Page 83 of 275
Instrumente, Bedienelemente81Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Hebel entriegeln, Lenkrad einstellen,
Hebel einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am Lenkrad
Das Infotainment-System, bestimmte Fahrerassistenzsysteme und ein
angeschlossenes Mobiltelefon
können mit den Lenkradelementen
bedient werden.
Weitere Hinweise finden Sie in der
Anleitung für das Infotainment
System.
Fahrerassistenzsysteme 3 162.
Lenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Page 87 of 275

Instrumente, Bedienelemente85
Wählbare Einstellungsoptionen:● Zeit einstellen: : Ändert die auf
dem Display angezeigte Uhrzeit.
● Datum einstellen: : Ändert das auf
dem Display angezeigte Datum.
● Zeitformat einstellen : Ändert die
Anzeige der Stunden zwischen
12 h und 24 h.
● Datumsformat einstellen : Ändert
die Anzeige des Datums
zwischen MM/TT/JJJJ und
TT.MM.JJJJ .
●Uhrzeit anzeigen : Schaltet die
Anzeige der Uhrzeit im Display
ein/aus.
● RDS-Zeit-Synchronisation : Das
RDS-Signal der meisten UKW- Sender stellt automatisch die
Uhrzeit ein. Die RDS-Zeitsyn‐
chronisation kann einige Minuten
dauern. Einige Sender strahlen
kein korrektes Zeitsignal aus. In
solchen Fällen ist es empfohlen,
die automatische Zeitsynchroni‐
sation auszuschalten.
Fahrzeugpersonalisierung 3 107.
Uhrzeit und Datum einstellen
Navi 950/Navi 650/CD 600
Auf Config drücken, dann den Datum
und Uhrzeit -Menüpunkt zur Anzeige
des entsprechenden Untermenüs
anwählen.
Hinweis
Ist RDS-Zeit-Synchronisation akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum automatisch vom System einge‐
stellt.
Siehe Handbuch Infotainment für
weitere Informationen.
Uhrzeit einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit die Menü‐ option Zeit einstellen auswählen.
Multifunktionsknopf drehen, um die
erste Einstellung zu ändern.
Den Multifunktionsknopf drücken, um die Eingabe zu bestätigen. Der
farbige Hintergrund springt zur
nächsten Einstellung.
Page 105 of 275

Instrumente, Bedienelemente103desto höher der Kraftstoffver‐
brauch. Gleichzeitig wird der
Wert für den aktuellen Verbrauch
angezeigt.
● Hauptverbraucher : Listet die
größten Verbraucher unter den
derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender
Reihenfolge auf. Die mögliche
Kraftstoffersparnis wird ange‐
zeigt. Wird ein Verbraucher
ausgeschaltet, so wird er aus der
Liste gelöscht und der
Verbrauchswert wird aktualisiert.
Beim Fahren mit vielen Unterbre‐
chungen wird automatisch die
Heckscheibenheizung aktiviert,
um die Motorlast zu erhöhen. In
diesem Fall wird die Heckschei‐
benheizung als ein Spitzenver‐
braucher angezeigt, ohne dass
sie vom Fahrer aktiviert wurde.
● Verbrauchstrend : Zeigt die
Entwicklung des Durchschnitts‐
verbrauchs über eine Entfernung von 50 km an. Die vollen Balken
zeigen den Verbrauch in 5-km-
Schritten an und verdeutlichen die Auswirkungen des Geländes
oder des Fahrverhaltens auf den
Kraftstoffverbrauch.
Info-Display
Je nach Konfiguration ist das Fahr‐
zeug mit einem Graphic-Info-Display
oder einem Colour-Info-Display
ausgestattet.
Das Info-Display befindet sich in der Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.
Graphic-Info-Display
Je nach Infotainment System ist das
Graphic-Info-Display in zwei Varian‐
ten verfügbar.
Page 106 of 275

104Instrumente, Bedienelemente
Das Graphic-Info-Display zeigt an:● Uhrzeit 3 84
● Außentemperatur 3 84
● Datum 3 84
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 135
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107
Colour-Info-Display
Das Colour-Info-Display zeigt in
Farbe an:
● Uhrzeit 3 84
● Außentemperatur 3 84
● Datum 3 84
● Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 135
● Rückfahrkamera 3 178
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemeinstellungen
● Fahrzeugmeldungen 3 105
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 107
Die angezeigten Informationen und deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
CONFIG drücken: Die Menüseite
Einstellungen wird angezeigt.
Page 110 of 275

108Instrumente, BedienelementeDie folgenden Einstellungen können
durch Drehen und Drücken des Multi‐ funktionsknopfs ausgewählt werden:
● Sport-Modus Einstellungen
● Sprachen (Languages)
● Uhrzeit & Datum
● Radioeinstellungen
● Telefoneinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sport-Modus Einstellungen
Der Fahrer kann die im Sport-Modus
aktivierten Funktionen wählen
3 160.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportliche Motorleistung : Gaspe‐
dal und Schaltung sprechen
schneller an.
● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird reduziert.
● Farbwechsel Instrumentenbel. :
Ändert die Beleuchtungsfarbe des Instruments.Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Uhrzeit & Datum
Siehe „Uhr“ 3 84.
Radioeinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Telefoneinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Fahrzeugeinstellungen● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den
Luftstrom, der im Automatik‐
modus der Klimatisierung in den
Fahrgastraum strömt.
Klimaanlagenbetrieb : Kontrolliert
beim Starten des Fahrzeugs den
Zustand des Klimakompressors.
Letzte Einstellung (empfohlen)
oder bei Fahrzeugstart ist entwe‐
der immer EIN oder immer AUS.
Autom. Heckscheibenheizung :
Aktiviert automatisch die Heck‐
scheibenheizung.
Page 112 of 275

110Instrumente, Bedienelemente
●Sportprofil
● Sprachen (Languages)
● Datum und Uhrzeit
● Radioeinstellungen
● Telefoneinstellung
● Navigationseinstellungen
● Anzeigeeinstellungen
● Fahrzeugeinstellungen
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
Sportprofil
● Sportliche Motorleistung :
Gaspedal und Schaltung spre‐
chen schneller an.
● Farbwechsel Instrumentenbel. :
Ändert die Beleuchtungsfarbe
des Instruments.
● Sportliches Fahrwerk : Die Dämp‐
fung wird härter.
● Sportliche Lenkung : Die Lenkun‐
terstützung wird reduziert.
Sprachen (Languages)
Auswahl der gewünschten Sprache.
Datum und Uhrzeit
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Radioeinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Telefoneinstellung
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.Navigationseinstellungen
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
Anzeigeeinstellungen ● Homepage-Menü :
Für weitere Informationen siehe
Handbuch Infotainment.
● Rückfahrkameraoptionen :
Drücken, um die Heckkameraop‐
tionen zu ändern 3 178.
● Display aus :
Für weitere Informationen siehe Handbuch Infotainment.
● Karteneinstellungen :
Für weitere Informationen siehe Handbuch Infotainment.
Fahrzeugeinstellungen ● Klima- und Luftqualität
Autom. Gebläse : Ändert den
Luftstrom, der im Automatik‐ modus der Klimatisierung in den
Fahrgastraum strömt.
Klimaanlagensteuerung :
Kontrolliert beim Starten des
Fahrzeugs den Zustand des
Klimakompressors. Letzte
Page 216 of 275
214FahrzeugwartungNr.Stromkreis1Displays2Steuergerät Karosserie, Außen‐
beleuchtung3Steuergerät Karosserie, Außen‐
beleuchtung4Infotainment System5Infotainment-System, Instru‐
ment6Zubehörsteckdosen, Zigaretten‐
anzünder7SteckdoseNr.Stromkreis8Steuergerät Karosserie, linkes
Abblendlicht9Steuergerät Karosserie, rechtes
Abblendlicht10Steuergerät Karosserie,
Türschlösser11Innengebläse12Elektrische Fahrersitzeinstel‐
lung13Elektrische Beifahrersitzeinstel‐
lung14Diagnosestecker15Airbag16Relais Kofferraumdeckel17Klimaanlage18Servicediagnose19Steuergerät Karosserie, Brems‐
leuchten, Rückleuchten, Innen‐
leuchten20–Nr.Stromkreis21Instrumententafel22Zündanlage23Kontrolleinheit Karosserie24Kontrolleinheit Karosserie25–26Zubehörsteckdose im Koffer‐
raum
Sicherungskasten im
Laderaum
Der Sicherungskasten befindet sich
auf der linken Seite im Laderaum hinter einer Abdeckung.
Page 257 of 275

Kundeninformation255KundeninformationKundeninformation....................255
Konformitätserklärung .............255
REACH .................................... 259
Software-Anerkennung ............259
Eingetragene Marken ..............262
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................263
Ereignisdatenschreiber ............263
Radiofrequenz-Identifikation ....267Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Infotainment System Navi 950 / Navi
650 / CD 600
Panasonic Automotive & Industrial
Systems Europe GmbH
Robert-Bosch-Straße 27-29,
D-63225 Langen, GermanyBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402,0 - 2480,07,67
Infotainment System CD 300 / CD
400
Panasonic Automotive & Industrial
Systems Europe GmbH
Robert-Bosch-Straße 27-29,
D-63225 Langen, Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Modul DAB+
Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH
Robert-Bosch-Straße 27-29,
D-63225 Langen, Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend
Antenne Laird
Laird
Daimlerring 31, D-31135 Hildesheim,
Germany
Betriebsfrequenz: nicht zutreffend
Maximalleistung: nicht zutreffend