ABSTANDSTEMPOMAT
(ACC)–JENACH
AUSSTATTUNGMit dem Abstandstempomaten (ACC) können
Sie bei leichter bis mäßiger Verkehrsdichte
den Tempomaten eingeschaltet lassen, ohne
ihn dauernd zurücksetzen zu müssen. Der
Abstandstempomat (ACC) erfasst ein direkt
vor Ihnen fahrendes Fahrzeug mit einem
Radarsensor und einer nach vorn gerichteten
Kamera.
HINWEIS:
• Wenn der Sensor kein Fahrzeug vor Ihnen
erkennt, hält der Abstandstempomat (ACC)
eine fest eingestellte Geschwindigkeit ein.
• Wenn der Abstandstempomatsensor ein vo-
rausfahrendes Fahrzeug erkennt, beschleu-
nigt oder verzögert er automatisch (wobei
die ursprünglich eingestellte Geschwindig-
keit nicht überschritten wird), um dem
Fahrzeug mit einem voreingestellten Ab-
stand zu folgen.Aktivierung/Deaktivierung
Drücken Sie kurz die Taste „Adaptive Cruise
Control (ACC) on/off“ (Abstandstempomat
(ACC) Ein/Aus). Im Menü für den Abstands-
tempomaten auf der Kombiinstrumentan-
zeige wird „ACC READY“ (Abstandstempo-
mat (ACC) bereit) angezeigt.
Um das System auszuschalten, drücken Sie
kurz erneut die Taste „Adaptive Cruise Con-
trol (ACC) on/off“ (Abstandstempomat (ACC)
Ein/Aus). Jetzt schaltet sich das System ab,
und auf der Kombiinstrumentanzeige wird
„Adaptive Cruise Control (ACC) OFF“ (Ab-
standstempomat aus) angezeigt.
WARNUNG!
Es ist gefährlich, den Abstandstempomat
(ACC) eingeschaltet zu lassen, wenn er
nicht benutzt wird. Das System kann verse-
hentlich aktiviert und die Geschwindigkeit
stärker als gewünscht erhöht werden. Sie
können die Kontrolle über das Fahrzeug
verlieren und einen Unfall verursachen. Las-
sen Sie daher das System immer ausge-
schaltet, wenn Sie es nicht verwenden.
Schalter Abstandstempomat
1 – Abstandstempomat (ACC) ein/aus
2 – Abstandseinstellung
3 – Aktiver Geschwindigkeitsbegrenzer
189