Page 360 of 420

Blättern Sie zur Auswahl nach oben oder
unten, bis die gewünschte Einstellung mar-
kiert ist, und drücken Sie dann die ge-
wünschte Einstellung, bis ein Häkchen ne-
ben der Einstellung angezeigt und damit
bestätigt wird, dass die Einstellung ausge-
wählt wurde. Folgende Einstellungen sind
möglich:
• Language (Sprache) • Fernstart-Komfort-
system – je nach
Ausstattung
• Display (Anzeige) • Engine Off Options
(Optionen bei abge-
stelltem Motor)
• Units (Maßeinhei-
ten)• Audio
• Voice (Sprache) • Radio Setup
(Radioeinstellung)
• Clock or Time &
Date (Uhrzeit oder
Uhrzeit & Datum)• Phone/Bluetooth
(Telefon/Bluetooth)• Safety & Driving
Assistance
(Sicherheits- und
Fahrhilfe)• Restore Settings
(Einstellungen
wiederherstellen)
• Brakes (Bremsen) • Clear Personal Data
(Persönliche Daten
löschen)
• Beleuchtungen • System Information
(Systeminformatio-
nen)
• Doors & Locks (Tü-
ren und Schlösser)
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Uconnect-
Einstellungen“ in „Multimedia“.
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
Audioregelungen am Lenkrad
Die Audio-Bedienelemente des Lenkrads be-
finden sich an der Lenkradrückseite.
Audioregelungen am Lenkrad
MULTIMEDIA
358
Page 361 of 420

Linker Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um den nächsten empfangbaren
Sender zu suchen.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um die
Modi AM/FM/DAB zu ändern.
Rechter Schalter
• Drücken Sie den Schalter nach oben oder
unten, um die Lautstärke zu erhöhen bzw.
zu verringern.
• Drücken Sie die Taste in der Mitte, um das
Radio stumm zu schalten.
Empfangsbedingungen
Die Empfangsbedingungen ändern sich stän-
dig während der Fahrt. Der Empfang kann
durch das Vorhandensein von Bergen, Gebäu-
den oder Brücken beeinträchtigt werden, be-
sonders wenn Sie sich weit entfernt vom
Sender befinden.Die Lautstärke kann beim Empfang von Ver-
kehrsmeldungen und Nachrichten erhöht
werden.
Pflege und Wartung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um sicherzustellen, dass das Sys-
tem voll funktionsfähig ist:
• Die Display-Linse darf nicht mit spitzen
oder harten Gegenständen in Kontakt kom-
men, welche die Oberfläche beschädigen
könnten. Verwenden Sie ein weiches, tro-
ckenes antistatisches Tuch zur Reinigung,
und drücken Sie nicht zu fest.
• Verwenden Sie keinen Alkohol, Gas oder
Derivate zur Reinigung der Display-Linse.
• Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in das
System gelangen. Es kann dadurch irrepa-
rabel beschädigt werden.
Diebstahlschutz
Das System ist mit einem Diebstahlschutz
ausgerüstet, der auf dem Austausch von In-
formationen mit der elektronischen Steuer-
einheit (Karosseriecomputer) des Fahrzeugs
basiert. Dies garantiert maximale Sicherheit.
Wenn die Überprüfung ein positives Ergebnis
hat, beginnt das System zu arbeiten. Weitere
Informationen erhalten Sie bei einem Ver-
tragshändler.
NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG
• Die Informationen im Abschnitt unten gel-
ten nur, wenn Sie über das 4C NAV-System
verfügen.
Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das Na-
vigationssystem zuzugreifen.
359
Page 362 of 420
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstel-
lungen) auf dem Touchscreen im unteren
rechten Bereich des Bildschirms.2. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf
dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).3. Stellen Sie im Zielführungsmenü die
Lautstärke des Navigationssystems durch
Drücken der Tasten „+“ oder „-“ auf dem
Touchscreen ein.
Uconnect 4C NAV mit 8,4–Zoll-Display Navigation
1 – Einen Bestimmungsort in allen Katego-
rien suchen
2 – Ein Ziel suchen
3 – Karte anzeigen4 – Zur gespeicherten Heimatadresse navi-
gieren
5 – Zur gespeicherten Arbeitsadresse navi-
gieren6 – Navigationseinstellungen
7 – Notfall
8 – Information
MULTIMEDIA
360
Page 365 of 420
Home (Nach Hause)
•Im System muss eine Heimatadresse gespei-
chert werden. Drücken Sie im Navigations-
Hauptmenü auf dem Touchscreen die Taste
„Home“ (Nach Hause).
Uconnect 4C NAV mit 8,4- Zoll-Display Karte
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Nächste Abbiegungsstraße
3 – Voraussichtliche Ankunftszeit4 – Heranzoomen und Herauszoomen
5 – Aktuelle Position auf der Karte
6 – Navigations-Hauptmenü7 – Lage der aktuellen Straße
8 – Navigations-Streckenführungsoptionen
363
Page 367 of 420
UCONNECT PHONE
Uconnect Phone (Bluetooth-Freisprechanruf )
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Anrufen/Wahlwiederholung/Halten
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
4 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer5 – Mikrofon stummschalten
6 – Übertragung zum/vom Uconnect-System
7 – Uconnect Phone-Einstellungsmenü
8 – Senden von SMS-Nachrichten9 – Direktwahltastatur
10 – Anrufprotokollierung
11 – Telefonbuchsuche
12 – Anruf beenden
365
Page 368 of 420
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Bevorzugte Kontakte
2 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer
3 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
4 – Siri
5 – Mikrofon stummschalten
6 – Übertragung zum/vom Uconnect-System
7 – Konferenzgespräch*8 – Telefoneinstellungen
9 – Senden von SMS-Nachrichten**
10 – Direktwahltastatur
11 – Anrufprotokollierung
12 – Telefonbucheinträge
13 – Anruf beenden
14 – Anrufen/Wahlwiederholung/Halten15 – Nicht stören
16 – Antwort mit SMS
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei
GSM-Mobilgeräten verfügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-
Nachrichten nicht bei allen Mobiltelefonen
verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
MULTIMEDIA
366
Page 369 of 420
Uconnect 4C/4C NAV mit 8,4-Zoll-Display Radio Telefonmenü
1 – Aktuell gekoppeltes Mobiltelefon
2 – Mobiltelefon-Signalstärke
3 – Nicht stören
4 – Antwort mit SMS**
5 – Aktueller Telefonkontaktname
6 – Konferenzgespräch*
7 – Telefonkopplung
8 – SMS-Nachrichtenmenü9 – Direktwahltastatur
10 – Kontaktmenü
11 – Anrufprotokollierung
12 – Bevorzugte Kontakte
13 – Mikrofon stummschalten
14 – Eingehenden Anruf ablehnen
15 – Antworten/Neuwählen/Halten
16 – Mobiltelefon-Batterielebensdauer17 – Übertragung zum/vom Uconnect-
System
* – Konferenzgesprächsfunktion nur bei
GSM-Mobilgeräten verfügbar
** – Funktion zum Senden von SMS-
Nachrichten nicht bei allen Mobiltelefonen
verfügbar (erfordert Bluetooth MAP-Profil)
367
Page 371 of 420

Kopplung am Radio starten
Uconnect 3 mit 5-Zoll-Display:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).
2. Drücken Sie die Taste „Phone“ (Telefon).
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).4. Wählen Sie „Paired Phones“ (gekoppelte
Telefone).
5. Wählen Sie „Add device“ (Gerät
hinzufügen).
• Uconnect Phone zeigt „In progress“
(Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut.
Uconnect 4 mit 7-Zoll-Display:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel-
lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).2. Drücken Sie in der Menüleiste auf dem
Touchscreen die Taste „Phone“ (Telefon).
Es wird folgende Meldung angezeigt: „Es
ist kein Telefon angeschlossen. Möchten
Sie ein Telefon koppeln?“. wählen Sie
„Ja“ aus.
3. Nachdem Sie „Ja“ ausgewählt haben,
führen Sie die Schritte zum Koppeln
Ihres Telefons mithilfe der Bluetooth-
Konnektivität aus.
4. Nach erfolgreicher Kopplung wird diese
Meldung angezeigt: „Soll dies Ihr bevor-
zugtes Telefon sein“. Wählen Sie entspre-
chend „Ja“ oder „Nein“ aus.
Uconnect 3
Uconnect 4
369