H4
1. Brennstoffzellenstapel
Eine Brennstoffzelle ist eine
Vorrichtung, die die in einem Brennstoff
enthaltene chemische Energie mittels
einer chemischen Sauerstoffreaktion
in elektrischen Strom umwandelt.
Brennstoffzellen unterscheiden sich
insofern von Batterien, dass sie
eine ununterbrochene Brenn- und
Sauerstoffzufuhr benötigen, um zu
funktionieren. Andererseits können
sie solange Strom erzeugen, wie
diese Voraussetzungen erfüllt sind. Um die zum Betrieb eines
Fahrzeugs benötigte Menge an
elektrischer Leistung zu erreichen,
sind mehrere Brennstoffzellen in
einem Brennstoffzellenstapel (A)
zusammengefasst.
2. FCEV-Systemmodul
1. Hochspannungsanschlussblock:
2. FCEV-System
3. Traktionsmotor
) &