Page 203 of 634
3-45
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
KOMBIINSTRUMENT
OOSEV048100L
Das tatsächlich in Ihrem
Fahrzeug vorhandene Kombi
-
instrument kann von der
Abbildung abweichen.
Für weitere Details siehe
"Instrumente" auf den folgenden
Seiten.
1. Energie-/Ladeanzeige
2. Tachometer
3. Warn- und Kontrollleuchten
4. LCD-Display (einschließlich Trip-
Computer)
5. Ladestandsanzeige (Batterie)
Page 204 of 634
3-46
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Handhabung des
Kombiinstruments
Beleuchtung des
Kombiinstruments
Drücken Sie bei eingeschalteten
Parkleuchten oder Scheinwerfern
auf die Beleuchtungsregeltaste, um
die Helligkeit der Kombiinstrument-
beleuchtung zu regeln.
Durch Drücken der Beleuchtungs-
regeltaste können Sie auch die
Intensität der Innenschalter-
beleuchtung einstellen.
• Die Helligkeit der Kombiinstru-
mentbeleuchtung wird angezeigt.
• Wenn die Helligkeit den Höchst-
oder Tiefstwert erreicht, erklingt
ein Signalton. Nehmen Sie Einstellungen am
Kombiinstrument niemals
während der Fahrt vor. Dadurch
kann es zu einem Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug
kommen, in deren Folge ein
Unfall verursacht werden kann,
der schwere Verletzungen bis
hin zum Tod oder schwere
Schäden verursachen kann.
VORSICHT
OOSEV048056
■Ausführung A
OOSEV048014
■Ausführung B
OIK047144L
Page 205 of 634
3-47
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Kilometern
pro Stunde (km/h) und/oder in
Meilen pro Stunde (MPH) an.
Je nachdem, welcher Fahrmodus
über das integrierte Fahrmodus-
Steuersystem gewählt wurde, wird
der Tachometer unterschiedlich
dargestellt.
Näheres dazu finden Sie unter
"Integriertes Fahrmodus-Steuer-
system" in Kapitel 5.
Untertachometer
Der Untertachometer wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt, wenn
Sie den Menüpunkt 'Weitere →
Tacho-Subskala' in den Benutzer-
einstellungen auswählen. Der Unter-
tachometer wird nicht angezeigt,
wenn Sie die Auswahl in den
Benutzereinstellungen aufheben.
Weitere Informationen finden
Sie unter „LCD-Anzeigemodi“ in
diesem Kapitel.OOSEV048174
■NORMAL-Modus gewählt
OOSEV048177
■SPORT-Modus gewählt
OOSEV048167
■ECO/ECO+ Modus gewählt
OOSEV048187
Page 210 of 634
3-52
Zusätzliche Reichweite durch
generatorisches Bremsen
Die zusätzliche Reichweite, die sich
aus der Energierückgewinnung beim
generatorischen Bremsen ergibt,
wird angezeigt, wenn der Modus
ECO/ECO+ ausgewählt ist (Auswahl
mit der Taste DRIVE MODE). Die
Anzeige wird auf 0 gesetzt, wenn
das generatorische Bremsen
aufhört, weil z. B. beschleunigt wird.
Schaltanzeige des
Untersetzungsgetriebes
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche Fahrstufe gewählt
ist.
Schaltanzeige-Popup
(ausstattungsabhängig)
Pop-up-Feld, das die aktuelle
Fahrstufe im Kombiinstrument ca. 2
Sekunden lang anzeigt, wenn eine
andere Fahrstufe (P/R/N/D) gewählt
wird.
Die Popup-Funktion für die
Schaltanzeige kann in den
Benutzereinstellungen des LCD-
Displays aktiviert und deaktiviert
werden.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OOSEV048105
OOSEV048106
OOSEV048168
Page 226 of 634

3-68
Diese Angaben werden einige
Sekunden lang angezeigt, wenn Sie
das Fahrzeug abschalten. Danach
erlischt die Anzeige von selbst.
Die entsprechenden Informationen
werden bei jedem Starten des
Fahrzeugs neu berechnet.
Informationen
• Wenn die Warnung vor geöffnetem
Schiebedach im Kombiinstrument
angezeigt wird, erfolgt keine
Anzeige der Kurzinformationen.
• Einzelheiten zum Einstellen des
Timers für den zeitgesteuerten
Ladevorgang und/oder den
zeitgesteuerten Betrieb der Klima-
anlage finden Sie im separaten
Handbuch des Multimediasystems.
Beim Schalten in Stellung P
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, das Fahrzeug
auszuschalten, während die
Getriebestufe N (Neutral) gewählt ist.
In diesem Moment wechselt der
POWER-Knopf in die Stellung ACC.
(Wenn Sie den POWER-Knopf
erneut drücken, wechselt er in die
Stellung ON.)
Schlüsselbatterie ist schwach
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der POWER-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
Lenkrad drehen und
POWER-Knopf drücken
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich das Lenkrad beim
Drücken des POWER-Knopfs nicht
wie gewohnt entsperren lässt.
Sie besagt, dass Sie den POWER-
Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links
drehen sollen.
Lenkradsperre prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn das Lenkrad nicht ordnungs-
gemäß gesperrt wird, wenn der
POWER-Knopf in die Stellung OFF
wechselt.
Zum Starten Bremse betätigen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der POWER-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird,
ohne das Bremspedal zu treten.
Sie bedeutet, dass Sie das Brems-
pedal treten müssen, um das
Fahrzeug starten zu können.
Fahrzeugschlüssel nicht im
Fahrzeug
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet, während Sie den
POWER-Knopf drücken.
Zum Starten des Fahrzeugs müssen
Sie den Smartkey mit sich führen.
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Page 228 of 634
3-70
Tür, Motorhaube, Heckklappe
offen
Bedeutet, dass eine der Türen
geöffnet ist.
Schiebedach offen
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird angezeigt,
wenn Sie das Fahrzeug bei
geöffnetem Schiebedach abschal-
ten.
Reifendruck niedrig
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Reifendruck angezeigt.
Das entsprechende Reifensymbol
leuchtet auf.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OOSEV048114OOSEV048113OOSEV048111L
Während der Fahrt muss die
Heckklappe vollständig
geschlossen und verriegelt
sein. Stellen Sie sicher, dass
keine Warnung vor geöffneter
Tür/Motorhaube/Heckklappe
oder eine entsprechende
Meldung im Kombiinstrument
angezeigt wird.
ACHTUNG
Page 235 of 634
3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Hilfsbatt. Schutz+ beim Parken
verw.
Diese Meldung erscheint, wenn die
Funktion „Aux. Battery Saver+“
aktiviert wurde, während das
Fahrzeug ausgeschaltet war.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Aux. Battery Saver+“ in
der Elektrofahrzeuganleitung am
Anfang der Betriebsanleitung.
Bremsen prüfen / Fahrz.
stoppen und Bremsen prüfen
Diese Warnmeldung erscheint, wenn
die generatorische Bremsanlage
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.
Batterie schwach
Wenn der Ladezustand der
Hochvoltbatterie ca. 8 %
unterschreitet, wird diese Warn-
meldung angezeigt.
Gleichzeitig leuchtet die Warnleuchte
( ) am Kombiinstrument auf.
Laden Sie die Hochspannungs-
batterie umgehend auf.
OOSEV048120LOOSEV048118L/OOSEV048117L
OOSEV048121L
Page 236 of 634

3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Sofort laden! Motorleistung
eingeschränkt
Wenn der Ladezustand der
Hochvoltbatterie ca. 3 % unter-
schreitet, wird diese Warnmeldung
angezeigt.
Die Warnleuchte ( ) am
Kombiinstrument und die Warnleuchte
( ) für Leistungsherabsetzung
leuchten gleichzeitig auf.
Die Fahrzeugleistung wird reduziert,
um den Energieverbrauch der
Hochspannungsbatterie zu
verringern. Laden Sie die Batterie
umgehend auf.
Niedrige Außen-temperaturen
können Leistung mindern.
Akku laden / Batterietemp.
niedrig. Begr. Motorleistung
[A]:Wird beim Ausschalten des Fahrzeugs
angezeigt.
[B]: Wird beim Einschalten des Fahrzeugs angezeigt.
Beide Warnmeldungen werden
angezeigt, um das Elektrofahrzeug-
system bei niedrigen Außentempera-
turen zu schützen.Wenn der Ladezustand der
Hochvoltbatterie niedrig ist und das
Fahrzeug längere Zeit bei niedrigen
Temperaturen draußen steht, ist die
Fahrzeugleistung möglicherweise
begrenzt.
Wenn die Batterie vor Fahrtantritt
geladen wird, hebt dies die Leistung.
Wird diese Warnmeldung auch
nach einem Anstieg der
Außentemperatur noch angezeigt,
empfehlen wir, das Fahrzeug in
einer HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
OOSEV048122L
OOSEV048199L/OOSEV048126L
BA