Page 267 of 614
4-10
Multimedia-Anlage
Bestandteile des
Audiosystems
Haupteinheit
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.(1) SEEK/TRACK
• Suche nach dem nächsten Sender
im DAB/FM*- und AM-Radio-
modus.
• Wechseln des aktuellen Titels im
Medienmodus.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(2) RADIO
• DAB/FM*- oder AM-Sender starten.
* mit DAB (ausstattungsabhängig)
(3)MEDIEN
• Wählen Sie USB (iPod
®),
Bluetooth® (BT) Audio oder AUX.
• Daraufhin wird das Medienmenü
angezeigt, wenn zwei oder mehr
Medien angeschlossen sind oder
wenn die Taste [MEDIA]im
Medienmodus gedrückt wird.
(4) PHONE
• Start des Bluetooth
®Mobiltelefon-
modus.(5) POWER/VOLUME-Regler
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
• Drücken Sie die Taste, um das
System ein- oder auszuschalten.
(6) RESET
• Beenden und Neustart des
Systems.
Page 268 of 614
4-11
Multimedia-Anlage
4
(7) PRESET (Gespeicherte
Sender)
• Wechseln Sie im Radiomodus zur
vorigen/nächsten Seite mit
voreingestellten Sendern.
(8) SETUP/CLOCK
• Greifen Sie auf die Einstellungen
für das Display, den Klang, Datum
und Uhrzeit, Bluetooth, das
System und die
Displayabschaltung zu.
• Zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit drücken und gedrückt
halten.(9) MENU (MENÜ)
• Zeigen Sie weitere Menüs an, die
in der aktuellen Ansicht verfügbar
sind.
(10) BACK (ZURÜCK)
• Kehren Sie zur vorherigen Ansicht
zurück.
(11) TUNE-Regler
• Drehen Sie den Regler, um durch
die Sender-/Songliste zu blättern.
• Drücken Sie die Taste, um einen
Eintrag auszuwählen.(12) [1]~ [6](Gespeicherte Sender)
• Speichern Sie Radiosender und
rufen Sie gespeicherte Sender auf.
• Wählen/starten Sie die auf dem
Display angezeigten Zahlen-
menüs.
Page 269 of 614

4-12
Multimedia-Anlage
Fernbedienungstasten am
Lenkrad
❈Die tatsächlich vorhandenen
Funktionen können von der
Abbildung abweichen.
(1) MUTE
• Schaltet die Audioanlage stumm.
• Schaltet während einem
Telefongespräch das Mikrofon
stumm.
(2) MODE
• Drücken Sie die Taste, um den
Modus in folgender Reihenfolge zu
ändern: Radio ➟Media.(3) VOLUME
• Drehen Sie den Regler, um die
Lautstärke zu regeln.
(4) UP/DOWN
• Drücken Sie die Taste im
Radiomodus, um nach
gespeicherten Sendern zu suchen.
• Halten Sie die Taste im
Radiomodus gedrückt, um nach
Senderfrequenzen zu suchen.
• Drücken Sie die Taste im
Medienmodus, um den aktuellen
Song zu wechseln. (außer AUX)
• Halten Sie die Taste im
Medienmodus gedrückt, um
schnell durch die Songliste zu
suchen. (außer Bluetooth
® (BT),
Audio und AUX)(5) CALL(ausstattungsabhängig)
• Bei Drücken der Taste
- Wenn nicht im Bluetooth
®
Freisprechsystemmodus oder
bei eingehendem Anruf.
Erstes Drücken: Automatische
Anzeige der zuletzt gewählten
Rufnummer.
Zweites Drücken: Anrufen der
eingegebenen Rufnummer.
- Drücken Sie auf den Anruf
Benachrichtigungsbildschirm,
um den Anruf entgegenzu-
nehmen.
- Drücken Sie die Taste im
Bluetooth
®Freisprechsystem-
modus, um zum wartenden
Anruf zu wechseln.
Page 273 of 614
![Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-16
Multimedia-Anlage
Radio
FM/AM (mit RDS
(ausstattungsabhängig))
Umschalten zwischen FM und AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM und AM umzuschalten.
Sendersuche
Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-16
Multimedia-Anlage
Radio
FM/AM (mit RDS
(ausstattungsabhängig))
Umschalten zwischen FM und AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM und AM umzuschalten.
Sendersuche](/manual-img/35/16226/w960_16226-272.png)
4-16
Multimedia-Anlage
Radio
FM/AM (mit RDS
(ausstattungsabhängig))
Umschalten zwischen FM und AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
FM und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Taste [SEEK/
TRACK], um nach Sendern zu
suchen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 36 Sender
speichern.
1. Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 36. Dadurch
wird der aktuelle Sender in
diesem Eintrag gespeichert. Ist
der Eintrag leer, wird der Sender
automatisch in diesem Eintrag
gespeichert.
2. Zum Speichern unter der Nummer
7 oder darüber drücken Sie die
Taste [PRESET], um die vorige/
nächste Seite aufzurufen und dort
zu speichern.
Zum Aufrufen eines voreingestellten
Senders drücken Sie den
gewünschten Sender in der Liste.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
• Liste: Eine Liste aller am
derzeitigen Standort des
Fahrzeugs empfangbaren Sender
wird angezeigt. Drücken Sie den
gewünschten Sender.
• Verkehrsdurchsagen (TA):
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren.
• Scan: Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
Page 274 of 614
![Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-17
Multimedia-Anlage
4
DAB/FM (mit DAB)
Umschalten zwischen DAB/FM und
AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
DAB/FM und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Ta Hyundai Kona 2019 Betriebsanleitung (in German) 4-17
Multimedia-Anlage
4
DAB/FM (mit DAB)
Umschalten zwischen DAB/FM und
AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
DAB/FM und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Ta](/manual-img/35/16226/w960_16226-273.png)
4-17
Multimedia-Anlage
4
DAB/FM (mit DAB)
Umschalten zwischen DAB/FM und
AM
• Drücken Sie die Taste [RADIO]
des Audiosystems, um zwischen
DAB/FM und AM umzuschalten.
Sendersuche
Drücken Sie die Taste [SEEK/
TRACK], um nach Sendern zu
suchen.
Gespeicherte Sender
Sie können bis zu 36 Sender
speichern.
1. Drücken Sie länger auf einen der
Einträge von 1 bis 36. Dadurch
wird der aktuelle Sender in
diesem Eintrag gespeichert. Ist
der Eintrag leer, wird der Sender
automatisch in diesem Eintrag
gespeichert.
2. Zum Speichern unter der Nummer
7 oder darüber drücken Sie die
Taste [PRESET], um die vorige/
nächste Seite aufzurufen und dort
zu speichern.
Zum Aufrufen eines voreingestellten
Senders drücken Sie den
gewünschten Sender in der Liste.
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
• Liste: Eine Liste aller am
derzeitigen Standort des
Fahrzeugs empfangbaren Sender
wird angezeigt. Drücken Sie den
gewünschten Sender.
• Verkehrsdurchsagen (TA):
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren.
• Gebiet: Aktivieren oder
deaktivieren Sie das automatische
Umschalten zwischen regionalen
Sendern.
• Soundeinstellungen: Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
• Scan: Alle verfügbaren Sender
werden jeweils fünf Sekunden
angespielt.
• Manuelle FM-Sendersuche:
Suchen Sie manuell nach
Sendern.
Page 438 of 614

6-7
Pannenhilfe
6
So verhindern Sie Beschädigun-
gen Ihres Fahrzeugs:
• Verwenden Sie ausschließlich
eine 12-Volt-Stromversorgung
(Batterie oder Starthilfevor-
richtung), wenn Sie Ihrem
Fahrzeug Starthilfe geben.
• Versuchen Sie nicht, Ihr
Fahrzeug durch Anschieben zu
starten.
Informationen
Eine falsch entsorgte Batterie
kann umwelt- und gesund-
heitsschädliche Auswirkungen
zur Folge haben. Entsorgen
Sie die Batterie gemäß der vor
Ort geltenden Vorschriften
und Bestimmungen.
Vorgehensweise beim
Fremdstart
1. Positionieren Sie die Fahrzeuge
so nah beieinander, dass die
Länge der Starthilfekabel aus-
reicht. Die Fahrzeuge dürfen
einander jedoch nicht berühren.
2. Meiden Sie Lüfter und andere
bewegliche Teile im Motorraum
auch dann, wenn der Motor
abgestellt ist.
3. Schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher (Radio, Beleuchtung,
Klimaanlage etc.) ab. Schalten
Sie nach "P" (Parken, Fahrzeuge
mit Doppelkupplungsgetriebe)
oder in den Leerlauf (Fahrzeuge
mit Schaltgetriebe) und ziehen Sie
die Feststellbremsen. Schalten
Sie beide Fahrzeuge aus.
i
ANMERKUNG
•Beim Anheben von Batterien
mit Kunststoffgehäuse kann
durch starken Druck auf das
Gehäuse Batteriesäure aus-
treten. Heben Sie Batterien
mit einer Hebevorrichtung an,
oder halten Sie sie beim
Herausheben mit beiden
Händen an gegenüberlie-
genden Ecken fest.
•Versuchen Sie nicht, Ihr
Fahrzeug mittels Starthilfe zu
starten, wenn die Batterie
eingefroren ist.
•Versuchen Sie NIEMALS, die
Batterie aufzuladen, während
die Batteriekabel angeklemmt
sind.
•Die Elektrik der Zündung
arbeitet mit Hochspannung.
Berühren Sie diese Bauteile
NIEMALS bei laufendem
Motor oder eingeschalteter
Zündung.
•Achten Sie darauf, dass die
Überbrückungskabel (+) und
(-) einander nicht berühren.
Andernfalls kommt es mögli-
cherweise zu Funkenbildung.
•Beim Überbrücken mit
einer schwachen oder ein-
gefrorenen Batterie besteht
die Gefahr, dass die Batterie
birst oder explodiert.
Pb