6-14
Pannenhilfe
TPMS-Störungsleuchte
(Reifendrucküberwachung)
Bei einer Störung des
Reifenluftdruck-
Überwachungssystems
blinkt etwa eine Minute
lang die TPMS-Störungsleuchte und
leuchtet dann permanent.
Wir empfehlen, das System in einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Bei einer TPMS-Fehlfunktion
leuchtet die Reifendefekt-
Positionsanzeige auch dann nicht
auf, wenn der Luftdruck eines
Reifens zu niedrig ist. Die TPMS-Störungsleuchte blinkt
möglicherweise etwa eine Minute
lang und leuchtet dann
permanent, wenn sich das
Fahrzeug in der Nähe von
Hochspannungsleitungen oder
Sendeanlagen wie z.B. an
Polizeistationen, öffentlichen
Gebäuden und Ämtern,
Rundfunksendern, militärischen
Einrichtungen, Flughäfen,
Sendemasten usw. aufhält.
stations, government and public
offices, broadcasting stations,
military installations, airports,
transmitting towers, etc.
Die TPMS-Störungsleuchte
leuchtet möglicherweise auch
dann permanent, wenn
Schneeketten aufgezogen sind
oder elektronische Geräte wie z.B.
Notebooks, Handy-Ladegeräte,
Fremdstartaggregate oder
Navigationsgerät usw. im Fahrzeug
benutzt werden. Die normale
Funktion des Reifenluftdruck-
Überwachungssystems (TPMS)
kann dadurch beeinträchtigt
werden.
Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die
Positionsanzeige auf. Es wird
empfohlen, so bald wie möglich den
Reifenservice einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt in Anspruch zu
nehmen oder den platten Reifen
durch den Ersatzreifen zu ersetzen.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Es wird empfohlen, zum
Reparieren und/oder Aufpumpen
eines Reifens niemals ein
Reifenpannenspray zu
verwenden, das nicht von
HYUNDAI zugelassen wurde.
Nicht von HYUNDAI zugelassene
Reifendichtmittel können den
Reifenluftdrucksensor
beschädigen.
ACHTUNG