INSTRUMENTENTAFEL
1. Ausrichtbare seitliche Luftverteiler 2. Linker Hebel: Fahrtrichtungsanzeiger, Fernlicht, Blinker, Funktion "Lane
Change“ 3. Instrumententafel 4. Bedienungen am Lenkrad: Cruise Control, Speed Limiter 5. Rechter Hebel:
Windschutzscheibenwischer/-wascher/Heckscheibenwischer/-wascher, Empfindlichkeitseinstellung des
Regensensors 6.Uconnect-System™7. Star&Stop, Warnblinklicht, LED Status Beifahrerairbag 8. Oberes gekühltes
Ablagefach (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) 9. Beifahrer-Frontairbag 10. Mittlere ausrichtbare
Luftdüsen 11. Handschuhfach unten 12. Klimabedienung 13. Tasten an der Mittelkonsole: Sitzheizung, Park
Assist-System, Bedienfeld USB-Port + AUX-Anschluss (wo vorgesehen) 14. Knie-Airbag 15. Startvorrichtung (Schlüssel oder
Taste) 16. Frontairbag Fahrerseite 17. Lenkradbedienungen: Display-Menü, Trip Computer, Multimedia, Telefon,
Spracherkennung 18. Bedienfeld: Lichtschalter, Leuchtweitenregler.
2F1B0641
10
DAS FAHRZEUG KENNEN
VERTEILER IM MOTORRAUM
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Signalhupe F10 10
Stromversorgung für Zigarettenanzünder/Stromsteckdose F84 20
VERTEILER AN DER INSTRUMENTENTAFEL
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE
Fensterheber vorne (Beifahrerseite) F33 20
Fensterheber vorne (Fahrerseite) F34 20
VersorgungUconnect
™-System, Klimaanlage, elektrisches
Einklappen der Seitenspiegel, EOBD-System, USB- / AUX-Port
(wo vorhanden), hintere seitliche Deckenleuchten (Modelle mit
Schiebedach)F36 15
Dead Lock Vorrichtung (Entriegelung der Fahrertür - für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)/Entriegelung der
Tür/Zentralverriegelung/elektrische Entriegelung der
KofferraumklappeF38 20
Linker hinterer elektrischer Fensterheber F47 20
Rechter hinterer elektrischer Fensterheber F48 20
178
IM NOTFALL
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER GRAFISCHEN TASTEN AM DISPLAY
Taste Funktionen Modus
RadioZugriff auf den Radiomodus Betätigung der grafischen Taste
MediaWahl der Quelle: USB, AUX (wo vorhanden),
Bluetooth®Betätigung der grafischen Taste
TelefonZugriff auf den Telefonmodus Betätigung der grafischen Taste
Uconnect™Zugriff auf die Systemfunktionen (Audio, Medien,
Telefon, Radio,Uconnect
™LIVE-Dienste usw.)Betätigung der grafischen Taste
Nav(*)
Zugang zum Navigationsmenü Betätigung der grafischen Taste
EinstellungenZugriff auf das Menü „Einstellungen” Betätigung der grafischen Taste
TripZugriff auf die Funktion Trip Betätigung der grafischen Taste
(*) Nur VersionenUconnect™HD Nav LIVE
271
BEDIENELEMENTE HINTER DEM LENKRAD
Tasten Interaktion
Tasten A (linke Seite hinten am Lenkrad)
Obere Taste
Kurzes Drücken: Suche des nächsten Radiosenders oder Anwahl des nächsten
USB-Titels.
Langes Drücken: Scannen der oberen Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB-Titels.
Mittlere TasteBei jedem Tastendruck wird die Audio-Quelle geändert: AM, FM, USB, AUX (wo
vorhanden). Es werden nur die verfügbaren Quellen angezeigt.
Untere Taste
Kurzes Drücken: Suche des vorherigen Radiosenders oder Anwahl des nächsten
USB-Titels.
Langes Drücken: Abscannen der unteren Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB und SD-Titels (wo vorhanden)
Tasten B (rechte Seite hinten am Lenkrad)
Obere TasteLautstärke erhöhen
Kurzes Drücken: Schrittweise Erhöhung der Lautstärke
Langes Drücken: Schnelle Erhöhung der Lautstärke
Mittlere Taste Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Mute
Untere TasteLautstärke verringern
Kurzer Tastendruck: Schrittweise Verringerung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Verringerung der Lautstärke
274
MULTIMEDIA
EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern. Der elektronische
Lautstärkeregler kann
unterbrechungslos (360°) in beide
Richtungen gedreht werden (ohne
Anschlag).
„TOUCH
SCREEN”-FUNKTION
Es handelt sich um ein „Touch
Screen”-System: Die verschiedenen
Funktionen werden durch Tippen auf
die Schaltflächen am Display
angesteuert (grafische Tasten).
Bestätigen einer Auswahl: Tippen
auf die „OK”-Schaltfläche.
Zurückkehren zur vorhergehende
Seite: Tippen auf die Schaltfläche
(Löschen) oder, je nach aktiver
Bildschirmseite,
/Fertig.
BETRIEBSART RADIO
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf dem
Display folgende Informationen
angezeigt.Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige des
Namens des aktuellen Radiosenders.
Im linken Teil: Anzeige der grafischen
Tasten „AM“, „FM“, „DAB“ (modell- /
marktabhängig) für die Auswahl der
gewünschten Frequenz (die grafische
Taste der gewählten Frequenz wird
hervorgehoben ).
Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Karte”: Anzeige der Landkarte für
die Navigation (nur für Versionen mit
Uconnect™7” HD Nav LIVE).
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden grafischen Tasten:
„Durchs.”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
/Wahl des
nächsten/vorhergehenden Senders;
„Manuell eingeben“ : manuelle
Feineinstellung der Radiosender;
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.AUDIO-Menü
Zum Aufrufen des „Audio“-Menüs die
Schaltfläche „Audio“ auf der unteren
Displayseite antippen.
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Balance/Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten)
„Equalizer” (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
„Geschwind.abhäng.
Lautstärkeregelung”
(geschwindigkeitsabhängige
automatische Lautstärkeregelung)
„Loudness” (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
„Lautstärkeanpassung AUX“ (aktiv
nur bei vorhandener und
eingeschalteter AUX-Quelle) (falls
vorgesehen)
„Automatische Leistung“
„Auto-On Radio”
MEDIA-MODUS
Die grafische Taste „Media” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
USB,
Bluetooth®
und AUX (wo
vorhanden).
275
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung
von Applikationen, die auf tragbaren
Geräten vorhanden sind, könnte nicht
mit demUconnect™-System
kompatibel sein.
Nachdem der gewünschte
Media-Modus ausgewählt worden ist,
werden auf dem Display folgende
Informationen angezeigt.
Im oberen Teil: Anzeige der
Informationen über den laufenden Titel
und der folgenden grafischen Tasten:
„Wdhl.”: Wiederholung des laufenden
Titels.
„Zufall”: zufällige Wiedergabe der
Titel.
Abspielen der Titel und Dauer.
Im mittleren Bereich: Anzeige von
Informationen über den laufenden Titel.
Im linken Bereich: Anzeige folgender
grafischer Tasten:
Ausgewählte Träger oder
Audioquelle.
„Quelle auswählen”: Auswahl der
gewünschten Audioquelle.
Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen zum
laufenden Titel.
„Titel”: Verzeichnis der verfügbaren
Tracks.
„Karte”: Anzeige der Landkarte für
die Navigation (nur für Versionen mit
Uconnect™7” HD Nav LIVE)
Im unteren Teil: Anzeige der
Informationen über den laufenden Titel
und der folgenden grafischen Tasten:
„Bluetooth“ (für die Audioquelle
Bluetooth®
): öffnet die Liste mit den
Geräten
„Durchsuchen“ (für die USB-Quelle):
öffnet den Browser
/: Wahl des
vorherigen/nächsten Titels;
: Pause des laufenden Titels
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen
Titelauswahl
Die Funktion „Titel” öffnet ein Fenster
mit der Liste der Titel, die abgespielt
werden.
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät ab. So kann
beispielsweise auf einer USB-
Vorrichtung mit der Taste/dem Drehgriff
TUNE SCROLL bzw. mit den grafischen
Tasten
und, das Verzeichnis
der Interpreten, der Musikarten und der
Alben auf der Vorrichtung
durchgeblättert werden, je nachdem,
welche Informationen gespeichert
wurden.In jedem Verzeichnis kann mit der
grafischen Taste „ABC” zum
gewünschten Buchstaben in der Liste
gesprungen werden.
HINWEIS Diese Taste kann für einige
Geräte
Apple®
deaktiviert werden.
HINWEIS Mit der Taste BROWSE
ENTER ist kein Navigieren auf einem
AUX-Datenträger möglich (wo
vorhanden).
Bluetooth®-UNTERSTÜTZUNG
Der Modus wird aktiviert, indem ein
Bluetooth®
-Audioträger mit
gespeicherten Musiktiteln mit dem
System verkoppelt wird.
KOPPLUNG EINES
Bluetooth®-AUDIOTRÄGERS
Zum Koppeln einesBluetooth®
-
Audiogerätes wie folgt vorgehen:
DieBluetooth®
-Funktion am
Audiogerät aktivieren.
Die grafische Taste „Media” am
Display drücken.
Die grafische Taste „Quelle
auswählen” drücken.
DieBluetooth®
-
Medienunterstützung wählen.
Die grafische Taste „Gerät
hinzufügen” drücken.
Uconnect™auf dem
Bluetooth®
-Audiogerät suchen
(während der Kopplung erscheint auf
dem Display eine Seite, die den
aktuellen Stand des Vorgangs anzeigt).
276
MULTIMEDIA
HINWEIS Die USB-Ports verwalten die
Datenübertragung von Pen
Drive/Smartphone etc. und das
langsame Laden, das nicht immer
garantiert ist, da dies vom
Gerätetyp/-marke eines externen
Geräts abhängt.
USB-Anschluss zum Aufladen
(wo vorgesehen)
Bei einigen Versionen befindet sich am
Mitteltunnel ein USB-Anschluss zum
Aufladen Abb. 193.
Wird ein USB-Gerät bei
eingeschaltetem Autoradio
angeschlossen, beginnt die
Wiedergabe der im Gerät
gespeicherten Titel, wenn die Funktion
„AutoPlay“ des Menüs „Audio“ auf „ON“
gestellt ist.AUX-QUELLE(wo vorgesehen)
Um den AUX-Modus zu aktivieren muss
ein entsprechendes Gerät an der
AUX-Buchse im Fahrzeug
angeschlossen werden.
Wird ein Gerät an der AUX-Buchse
angeschlossen, beginnt das System mit
der Wiedergabe der angeschlossenen
AUX-Audioquelle, falls diese sich bereits
im Wiedergabemodus befindet.
Die Lautstärke mit der Taste/dem
Drehgriff
an der Frontblende
oder über den Einstellknopf der
Lautstärke der angeschlossenen
Vorrichtung einstellen.
Die Funktion „Lautstärkeanpassung
AUX” ist in den Einstellungen „Audio“
nur anwählbar, wenn die AUX-Quelle
aktiv ist.
HINWEISE
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder
Anfang/Ende/Pausen der Wiedergabe
zu kontrollieren.
Um ein eventuelles Rauschen aus den
Lautsprechern zu vermeiden, sollte das
AUX-Kabel nach dem Trennen destragbaren Audiogerätes auch vom
AUX-Anschluss getrennt werden.
TELEFONMODUS
Aktivierung des Telefon-modus.
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
grafische Taste „Telefon“ auf dem
Display drücken.
HINWEIS Für eine Auflistung der
kompatiblen Mobiltelefone und der
unterstützten Funktionen die Seite
www.driveuconnect.eu aufsuchen.
Mithilfe der auf dem Display
angezeigten grafischen Tasten
bestehen folgende Möglichkeiten:
Wählen einer Telefonnummer (unter
Zuhilfenahme der grafischen Tastatur
auf dem Display),
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
im Adressbuch des Mobiltelefons.
Anzeigen und Anrufen der Kontakte
in den Verzeichnissen der zuletzt
erhaltenen Anrufe.
Kopplung von bis zu 10 Telefonen/
Audiogeräten für einen einfacheren und
schnelleren Zugriff und
Verbindungsaufbau,
Weiterleiten der Anrufe vom System
zum Mobiltelefon und umgekehrt und
Deaktivieren des Mikrofontons der
Anlage für Privatgespräche.
Der Mobiltelefonton wird über die
Audioanlage des Fahrzeugs übertragen:
193F1B0212C
278
MULTIMEDIA