BEDIENELEMENTE HINTER DEM LENKRAD
Tasten Interaktion
Tasten A (linke Seite hinten am Lenkrad)
Obere Taste
Kurzer Tastendruck: Suche des nächsten Radiosenders oder Anwahl des
nächsten USB-Titels.
Langes Drücken: Scannen der oberen Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB-Titels.
Mittlere TasteBei jedem Tastendruck wird die Audio-Quelle geändert: AM, FM und USB. Es werden
nur die verfügbaren Quellen angezeigt
Untere Taste
Kurzer Tastendruck: Suche des vorherigen Radiosenders oder Anwahl des
nächsten USB-Titels.
Langer Tastendruck: Scannen der unteren Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnellen Vorlauf des USB-Titels
Tasten B (rechte Seite hinten am Lenkrad)
Obere TasteLautstärke erhöhen
Kurzer Tastendruck: Schrittweise Erhöhung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Erhöhung der Lautstärke
Mittlere Taste Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Mute
Untere TasteLautstärke verringern
Kurzer Tastendruck: Schrittweise Verringerung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Verringerung der Lautstärke
264
MULTIMEDIA
EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern.
RADIOMODUS (TUNER)
Das System ist mit folgenden Tunern
ausgestattet: AM, FM.
Wahl des Radio-Modus
Zum Aktivieren des Radiomodus die
Taste RADIO auf der Frontblende
drücken.
Wahl des
Frequenzbereichs
Die verschiedenen Betriebsarten
können über die RADIO-Taste an der
Frontblende angewählt werden.
Anzeigen am Display
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden am
Display folgende Informationen
angezeigt (INFO-Modus aktiv):
Im oberen Teil: Anzeige des
vorgewählten Radiosenders, der Uhrzeit
und der anderen aktiven
Radioeinstellungen.Im mittleren Teil: Anzeige des
gegenwärtig angehörten Senders, der
Frequenz und der Radiotext-
Informationen (falls vorhanden).
Verzeichnis der
FM-Sender
Die Taste/den Knopfs BROWSE/ENTER
drücken, um das vollständige
Verzeichnis der empfangbaren
FM-Sender anzuzeigen.
Einstellung der
Vorwahlen
Die Vorwahl ist in allen Modalitäten des
Systems möglich und für die
Einschaltung der einzelnen Sender sind
die Vorwahltasten1-2-3-4-5-6an der
Frontblende zu betätigen.
Soll der eingestellte Radiosender
gespeichert werden, muss die
entsprechende Taste des gewünschten
Presets gedrückt gehalten werden, bis
ein akustisches Signal zur Bestätigung
ertönt.
Auswahl eines AM-/FM-
Radiosenders
Um den gewünschten Radiosender zu
suchen, die Tasten
oder
drücken oder den Drehgriff am
Lenkrad
bzw. den Drehknopf
„BROWSE/ENTER” drehen.
Suche nach dem
vorhergehenden/
nächsten Sender
Die Tastenoderkurz
drücken oder den Drehgriff am Lenkrad
verstellen: Nach Loslassen der
Taste wird der vorhergehende oder der
nächste Sender angezeigt.
Schnellsuche nach dem
vorhergehenden/
nächsten Sender
Die Tastenodergedrückt
halten, um einen Schnellsuchlauf zu
starten: Nach Loslassen der Taste wird
der erste empfangbare Sender
eingestellt.
MEDIA-MODUS
Mit der TasteMEDIAdie USB-Quelle
wählen.
Für die Auswahl und Wiedergabe von
Titeln auf der SD-Speicherkarte des
Mobiltelefons (sofern im Telefon
vorhanden), die Taste/Knopf BROWSE
ENTER drücken, anschließend „Ordner“
und „Card“ auswählen.
HINWEIS Einige multimediale Geräte für
die Musikwiedergabe könnten u.U.
nicht zumUconnect™-System
kompatibel sein.
265
Ladefunktion und/oder den Zustand
des USB-Anschlusses beeinträchtigen.
HINWEIS Die USB-Ports verwalten die
Datenübertragung von Pen
Drive/Smartphone etc. und das
langsame Laden, das nicht immer
garantiert ist, da dies vom
Gerätetyp/-marke eines externen
Geräts abhängt.Einige USB-Sticks werden vom
Uconnect™-System möglicherweise
nicht unterstützt: In diesem Fall erfolgt
keine automatische Umschaltung vom
„Radio“-Modus in den „Media“-Modus.
Sollte die Wiedergabe des genutzten
Geräts nicht erfolgen, ist dessen
Kompatibilität zu überprüfen, indem der
Media-Modus gewählt wird: Auf dem
Display desUconnect™-Systems wird
eine entsprechende Meldung angezeigt.
TELEFONMODUS
Aktivierung der Betriebsart Telefon.
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
TastePHONEauf der Frontblende
drücken.
Wenn kein Telefon angeschlossen ist,
wird auf dem Display folgende
Warnbildschirmseite angezeigt.
Verbinden eines
Bluetooth®
-
Mobiltelefons
Das System stellt automatisch eine
Verbindung zum gekoppelten
Mobiltelefon mit der höchsten
Vorrangigkeit her.
Soll ein bestimmtes Mobiltelefon oder
ein bestimmter
Bluetooth®
-
Audioträger gewählt werden, wie folgt
vorgehen:
Die TasteMENUan der Frontblende
drücken.
Die Option „Telefon/Bluetooth” am
Display wählen.
Über die entsprechende Taste das
Verzeichnis „Bluetooth/Telefone”
wählen.
Das entsprechende Gerät aus
(Mobiltelefon oder
Bluetooth®
-Gerät)
wählen.
„Verbinden” wählen.
Das Gerät in der Liste, zu dem die
Verbindung hergestellt wurde, wird
gekennzeichnet.
Verbinden eines
Bluetooth®
-
Mobiltelefons.
Für das Trennen des
Bluetooth®
-
Mobiltelefons folgendermaßen
vorgehen:
Die TasteMENUan der Frontblende
drücken.
Die Option „Telefon/Bluetooth” am
Display wählen.
Über die entsprechende Taste das
Verzeichnis „Bluetooth/Telefone”
wählen.
Das entsprechende Gerät
(Mobiltelefon oder
Bluetooth®
-Gerät)
auswählen.
„Trennen” wählen.
Ausführen eines Anrufs
Ein Anruf kann auf folgende Arten
getätigt werden:
Auswahl „Kontakte” (Adressbuch...)
187F1B0701
188F1B0734
267
Auswahl “Liste letzte Anrufe”:
eingehende, ausgehende und
verpasste Anrufe werden angezeigt;
Durch Drücken der TastePHONE
kann auf der Frontblende mit der
Option “Tastatur” die Nummer
eingegeben werden, mithilfe des Griffs
rechts “BROWSE/ENTER” und
schließlich durch das Drücken des
Symbols
. Alternativ ist die Tastatur
auf dem Telefon zu verwenden (ohne
jedoch von der Fahrt abgelenkt zu
werden).
Beenden eines Anrufs
Um den Anruf zu beenden, die
grafische Taste „Beenden" oder die
Taste
der Bedienelemente am
Lenkrad drücken (falls vorhanden).
EINSTELLUNGEN
Die Taste MENU auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das Menü
der „Einstellungen” anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der
Menü-Optionen kann je nach Version
variieren.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Systemeinstellungen: Sprache, Auf
Default-Werte zurücksetzen, System
ausschalten, Einschaltlautstärke
begrenzt, Audio-On Radio.
Radioeinstellungen:FM
Senderliste durchsuchen,
Verkehrsmeldungen (TA), Regional,
Alternativfrequenz (AF).
„Verzögerung Radio aus”: lässt
das Radio nach dem Drehen der
Zündvorrichtung auf STOP für eine
gewisse, voreingestellte Zeit lang noch
angeschaltet.
Audioeinstellungen: Zugriff auf das
Menü der Audioeinstellungen.
Telefon: Zugriff auf das Menü der
Telefoneinstellungen.
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Über diese Menü-Option ist ein Zugriff
auf das Einstellungsmenü der
Lautstärke möglich.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
TREBLE: Höhen einstellen;
MID: Mitteltöne einstellen;
BASS: Bässe einstellen;
FADER: Lautsprecher-Balance
vorne/hinten;
BALANCE: Lautsprecher-Balance
rechts/links;
SVC: Lautstärkekontrolle in
Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
Loudness: Verbesserung der
Tonqualität bei geringer Lautstärke;
268
MULTIMEDIA
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
Taste Funktionen Modus
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
Einschalten/Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
BROWSE/ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
Radiosenders.
Wechseln des Radiosenders (Radiomodus)
Durchlaufen der Inhalte der Medienquellen
(Medien-Modus)
Titelwechsel in den MediaquellenDrehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten
Vorgangs. Öffnen der Browsing-Listen (Radio- und
Medien-Modus)
Anzeige der Liste der Radiosender (Radiomodus)Kurzer Druck der Taste
270
MULTIMEDIA
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER GRAFISCHEN TASTEN AM DISPLAY
Taste Funktionen Modus
RadioZugriff auf den Radiomodus Betätigung der grafischen Taste
MediaWahl der Quelle: USB, AUX (wo vorhanden),
Bluetooth®Betätigung der grafischen Taste
TelefonZugriff auf den Telefonmodus Betätigung der grafischen Taste
Uconnect™Zugriff auf die Systemfunktionen (Audio, Medien,
Telefon, Radio,Uconnect
™LIVE-Dienste usw.)Betätigung der grafischen Taste
Nav(*)
Zugang zum Navigationsmenü Betätigung der grafischen Taste
EinstellungenZugriff auf das Menü „Einstellungen” Betätigung der grafischen Taste
TripZugriff auf die Funktion Trip Betätigung der grafischen Taste
(*) Nur VersionenUconnect™HD Nav LIVE
271
BEDIENELEMENTE HINTER DEM LENKRAD
Tasten Interaktion
Tasten A (linke Seite hinten am Lenkrad)
Obere Taste
Kurzes Drücken: Suche des nächsten Radiosenders oder Anwahl des nächsten
USB-Titels.
Langes Drücken: Scannen der oberen Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB-Titels.
Mittlere TasteBei jedem Tastendruck wird die Audio-Quelle geändert: AM, FM, USB, AUX (wo
vorhanden). Es werden nur die verfügbaren Quellen angezeigt.
Untere Taste
Kurzes Drücken: Suche des vorherigen Radiosenders oder Anwahl des nächsten
USB-Titels.
Langes Drücken: Abscannen der unteren Frequenzen bis zum Loslassen der
Taste/schnelles Vorlaufen des USB und SD-Titels (wo vorhanden)
Tasten B (rechte Seite hinten am Lenkrad)
Obere TasteLautstärke erhöhen
Kurzes Drücken: Schrittweise Erhöhung der Lautstärke
Langes Drücken: Schnelle Erhöhung der Lautstärke
Mittlere Taste Aktivieren/Deaktivieren der Funktion Mute
Untere TasteLautstärke verringern
Kurzer Tastendruck: Schrittweise Verringerung der Lautstärke
Langer Tastendruck: Schnelle Verringerung der Lautstärke
274
MULTIMEDIA
EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern. Der elektronische
Lautstärkeregler kann
unterbrechungslos (360°) in beide
Richtungen gedreht werden (ohne
Anschlag).
„TOUCH
SCREEN”-FUNKTION
Es handelt sich um ein „Touch
Screen”-System: Die verschiedenen
Funktionen werden durch Tippen auf
die Schaltflächen am Display
angesteuert (grafische Tasten).
Bestätigen einer Auswahl: Tippen
auf die „OK”-Schaltfläche.
Zurückkehren zur vorhergehende
Seite: Tippen auf die Schaltfläche
(Löschen) oder, je nach aktiver
Bildschirmseite,
/Fertig.
BETRIEBSART RADIO
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf dem
Display folgende Informationen
angezeigt.Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige des
Namens des aktuellen Radiosenders.
Im linken Teil: Anzeige der grafischen
Tasten „AM“, „FM“, „DAB“ (modell- /
marktabhängig) für die Auswahl der
gewünschten Frequenz (die grafische
Taste der gewählten Frequenz wird
hervorgehoben ).
Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Karte”: Anzeige der Landkarte für
die Navigation (nur für Versionen mit
Uconnect™7” HD Nav LIVE).
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden grafischen Tasten:
„Durchs.”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
/Wahl des
nächsten/vorhergehenden Senders;
„Manuell eingeben“ : manuelle
Feineinstellung der Radiosender;
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.AUDIO-Menü
Zum Aufrufen des „Audio“-Menüs die
Schaltfläche „Audio“ auf der unteren
Displayseite antippen.
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Balance/Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten)
„Equalizer” (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
„Geschwind.abhäng.
Lautstärkeregelung”
(geschwindigkeitsabhängige
automatische Lautstärkeregelung)
„Loudness” (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)
„Lautstärkeanpassung AUX“ (aktiv
nur bei vorhandener und
eingeschalteter AUX-Quelle) (falls
vorgesehen)
„Automatische Leistung“
„Auto-On Radio”
MEDIA-MODUS
Die grafische Taste „Media” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
USB,
Bluetooth®
und AUX (wo
vorhanden).
275