ZUR BEACHTUNG Der Einsatz von
Reifen einer anderen Größe oder eines
anderen Typs (M+S, Winterreifen usw.)
an der Vorder- und Hinterachse kann
die Fahrbarkeit des Fahrzeugs
beeinträchtigen. Es besteht die Gefahr
des Verlusts der Fahrzeugkontrolle und
von Unfällen.
EMPFEHLUNGEN ZUM
RADTAUSCH
ZUR BEACHTUNG Die folgenden
Methoden zum Radtausch dürfen
NICHT mit laufrichtungsgebundenen
Reifen angewandt werden! Dieser
Reifentyp kann nur von der Vorder- auf
die Hinterachse und umgekehrt
gewechselt und auf der gleichen
Fahrzeugseite belassen werden.
ZUR BEACHTUNG Die Reifen
regelmäßig vertauschen.
Unregelmäßiger Reifenverschleiß ist
gefährlich. Zur Angleichung des
Reifenverschleißes für die Wahrung
einer guten Leistung hinsichtlich
Handling und Bremsen, die Reifen alle
10.000 km oder früher vertauschen,
wenn unregelmäßiger Verschleiß auftritt.
ZUR BEACHTUNG Da das Fahrzeug
nicht mit einem Ersatzrad ausgestattet
ist, kontaktieren Sie bitte für den
Reifenwechsel das Fiat-Servicenetz.
Nach dem Einstellen desReifenluftdrucks muss das
Reifendruckkontrollsystem initialisiert
werden, damit das System normal
funktionieren kann. Siehe den Abschnitt
„Initialisierung des Reifendruck-
Kontrollsystems“ im Kapitel
„Sicherheit“.
ZUR BEACHTUNG
Laufrichtungsgebundene Reifen und
Radialreifen, die ein asymmetrisches
Verschleißmuster oder Stollen
aufweisen, nur von der Vorderachse auf
die Hinterachse, nicht von einer Seite
zur anderen tauschen. Die
Reifenleistung wird verringert, wenn
diese seitenvertauscht werden.
Mit Sperrdifferential
(soweit vorhanden)
Folgende Reifen nicht verwenden:
Reifen mit einer anderen als der
angegebenen Größe;
Reifen mit unterschiedlicher Größe
oder von unterschiedlichem Typ zur
gleichen Zeit;
Reifen, die nicht ausreichend befüllt
sind.
Wenn diese Anweisungen nicht befolgt
werden, ist die Drehung der linken und
rechten Räder unterschiedlich und wird
eine Dauerbelastung für das
Sperrdifferential hervorrufen. Dies führt
zu einer Fehlfunktion.
ZUR BEACHTUNG
217)Wenn es sich um
„laufrichtungsgebundene“ Reifen handelt,
darf kein Links-Rechts-Tausch oder
umgekehrt vorgenommen werden Dieser
Reifentyp kann nur von der Vorder- auf die
Hinterachse und umgekehrt gewechselt
und auf der gleichen Fahrzeugseite
belassen werden.
218)Die Fahrt mit teilweise oder
vollständig platten Reifen kann
Sicherheitsprobleme und irreparable
Schäden am Reifen verursachen.
219)Stets Reifen in einem guten Zustand
verwenden. Die Fahrt mit abgenutzten
Reifen ist gefährlich. Verringerte
Bremswirkung, Lenkwirkung und Traktion
könnten einen Unfall hervorrufen.
220)Die Reifen stets bis zum richtigen
Fülldruck füllen. Ein zu hoher oder zu
niedriger Reifenfülldruck ist gefährlich.
Schwieriges Handling oder unerwartete
Reifenpannen können zu schweren
Unfällen führen (siehe Abschnitt „Reifen“ im
Kapitel „Technische Daten“).
221)Ausschließlich originale Ventilkappen
von FCA verwenden. Die Verwendung von
nicht originalen Teilen ist gefährlich, da der
richtige Reifenfülldruck nicht beibehalten
werden kann, wenn die Ventilkappen
beschädigt werden. Wenn das Fahrzeug
unter dieser Bedingung gefahren wird,
verringert sich der Reifenfülldruck, dies
könnte zu einem schweren Unfall führen.
Keine nicht originalen Teile, die nicht von
FCA stammen, für die Ventilkappe
verwenden.
190
WARTUNG UND PFLEGE
FLÜSSIGKEITSFÜLLMENGEN
Bezeichnung Füllmengen
Kraftstofftank (Liter)45
Motoröl (ohne Ölfilterwechsel) (Liter) 3,2
Motoröl (mit Ölfilterwechsel) (Liter) 3,8
Kühlflüssigkeit (Versionen mit Schaltgetriebe) (Liter)
7,2
(*)/ 6,7(**)
Kühlflüssigkeit (Versionen mit Automatikgetriebe) (Liter)
7,1(*)/ 6,5(**)
Schaltgetriebeöl (Liter)2,1
Automatikgetriebeöl (Liter)7,5
Heckdifferentialöl (Liter)0,6
Sperrdifferenzialöl (Liter)0,6
Bremsöl (und Kupplungsöl) (Liter) 0,55
(*) Linkslenker-Fahrzeuge.
(**) Rechtslenker-Fahrzeuge.
203