PLAN FÜR PROGRAMMIERTE WARTUNG (Versionen mit Dieselmotor 2.2 JTD)
HINWEIS Nach dem letzten in der Tabelle genannten Eingriff, mit der programmierten Wartung weiterfahren, die im Plan genannten
Abstände berücksichtigen und mit Punkten oder Anmerkungen für jeden Arbeitsgang markieren. Achtung: Wenn man wieder ab dem
Anfang des Wartungsplans mit den Wartungseingriffen beginnt, kann es geschehen, dass die maximalen Wartungsintervalle für
einige Eingriffe überschritten werden.
Tausend Kilometer20 40 60 80 100 120 140 160 180 200
Jahre12345678910
Kontrolle des Ladezustands der Batterie mit Instrument●●●●●●●●●●
Kontrolle des Zustands und der Abnutzung der Reifen und
eventuelle Druckeinstellung; Kontrolle des Zustands des
Reifen-Reparatursets (wo vorhanden)
●●●●●●●●●●
Kontrolle der Beleuchtungsanlage (Scheinwerfer,
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage,
Kofferraumleuchte, Innenraumleuchte,
Handschuhfachleuchte, Kontrollleuchten am Armaturenbrett
usw.)
●●●●●●●●●●
Kontrolle und eventuelle Wiederherstellung des
Flüssigkeitsstandes im Motorraum (Motorkühlung,
Bremsen/Hydraulikkupplung, Scheibenwaschanlage,
Batterie)(1) (2)
●●●●●●●●●●
Kontrolle Abgasemissionen / Abgastrübung●●●●●●●●●●
(1) Zum Nachfüllen sind die in den Bordunterlagen angegebenen Flüssigkeiten zu verwenden und erst nach der Überprüfung, dass die Anlage fehlerfrei ist.
(2) Der Verbrauch von AdBlue (Harnstofflösung) hängt von der Benutzungsbedingung des Fahrzeugs ab und wird mithilfe einer Kontrollleuchte und einer Meldung auf dem
Armaturenbrett angezeigt.
189
FÜLLMENGEN
80) 81)
2.0 T4 MAir 2.2 JTDVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Kraftstofftank (Liter) 64
58/64(*)
Grünes bleifreies Benzin
(Spezifikation EN228) (Motor
2.0 T4 MAir) / Diesel für
Fahrzeugantrieb (Spezifikation
EN590 und EN16734)
(Motor 2.2 JTD) einschließlich einer Reserve von
(Liter) (Motor 2.0 T4 MAir)9,6 –
einschließlich einer Reserve von
(Liter) (Motor 2.2 JTD mit
58 Liter-Kraftstofftank)– 9,0
einschließlich einer Reserve von
(Liter) (Motor 2.2 JTD mit
64 Liter-Kraftstofftank)–10
AdBlue®-Tank (wo vorhanden)
Fassungsvermögen ca. (Liter)– 16,1AdBlue® (Spezifikation DIN
70 070 und ISO 22241-1)
(Motor 2.2 JTD)
Kühlanlage Primärbehälter
(Liter)8,8 / 9,25
(**)7,8 / 8,0(***)Mischung aus Wasser und
PARAFLU UP zu je 50%(****)Kühlanlage Sekundärbehälter
(Liter)4,3 / 5,25(**)4,7(***)
(*) Für Märkte, wo vorgesehen
(**) Versionen 280 PS
(***) Versionen 190 PS/210 PS AWD
(****) Für besonders anspruchsvolle Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60%PARAFLU UP und 40%entmineralisiertem Wasser empfohlen.
216
TECHNISCHE DATEN
2.0 T4 MAir 2.2 JTDVorgeschriebene Kraftstoffe und
Originalschmiermittel
Motorölfilter (Liter) 0,6 0,5SELENIA DIGITEK P.E. (Motor
2.0 T4 MAir) / SELENIA W.R.
FORWARD 0W-20 (Motor
2.2 JTD) (Versionen mit AdBlue®) /
SELENIA W.R. FORWARD 0W-20
(Motoren 2.2 JTD 150 PS/180 PS)
(Versionen ohne AdBlue® /
SELENIA W.R. FORWARD 0W-30
(Motoren 2.2 JTD 210 PS)
(Versionen ohne AdBlue®) Ölwanne (Liter) 4,6 3,9
Hydraulischer Bremskreis (Liter) 0,9 0,9TUTELA BRAKE FLUID
EXTREME HT
Behälter Scheibenwaschanlage
(Liter)4,1 4,2 PETRONAS DURANCE SC 35
Automatikgetriebe (Liter) – 9,1
TUTELA TRANSMISSION AS8 Automatikgetriebe AWD (Liter) 9,3 –
Automatikgetriebe RWD (Liter) 9,4 –
Differential RDU 230-LSD
(Liter)0,9 0,9
TUTELA TRANSMISSION LS
AXLE FLUID
Differential RDU 210/215-LSD
(Liter)1,1 1,1
Verteiler AWD System FAD
(Liter)0,5 0,5TUTELA TRANSMISSION
HYPOIDE GEAR OIL
Verteiler AWD System
TRANSFER CASE0,7 0,7TUTELA TRANSMISSION
TRANSFER CASE
217
ZUR BEACHTUNG
80)Ausschließlich AdBlue®(UREA) gemäß der Norm DIN 70 070 und ISO 22241-1 verwenden. Andere Flüssigkeiten können Schäden am System
verursachen: Darüber hinaus wären die Abgasemissionen nicht mehr gesetzeskonform.
81)Die Vertriebsgesellschaften haften für die Konformität ihres Produkts. Zur Erhaltung der Ausgangsqualität die Vorsichtsmaßnahmen zur
Lagerung und Instandhaltung beachten. Die Garantie des Fahrzeugherstellers gilt nicht im Fall von durch die Benutzung von nicht mit den
Richtlinien konformem AdBlue
®verursachten Funktionsstörungen und Fahrzeugschäden.
218
TECHNISCHE DATEN
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
Das Motoröl der Fahrzeuge wurde sorgfältig entwickelt und getestet, um die im Plan für die programmierte Wartung vorgesehenen
Anforderungen zu erfüllen. Ein konstanter Einsatz der richtigen Schmiermittel gewährleistet optimale Verbrauchs- und
Emissionswerte. Die Qualität des Schmiermittels ist für den Betrieb und die Lebensdauer des Motors maßgebend.
82)
EIGENSCHAFTEN DER PRODUKTE
MOTORSCHMIERUNG
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelWechselintervall
2.0 T4 MAirSAE 0W-30
ACEA C29.55535–GS1SELENIA DIGITEK P.E.
Contractual Technical
Reference N°F020.B12Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
2.2 JTDSAE 0W-20
ACEA C29.55535–DSXSELENIA W.R. FORWARD
0W-20
Contractual Technical
Reference N°F013.K15Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
2.2 JTD 210 PS
(*)SAE 0W-30
ACEA C29.55535–DS1SELENIA W.R. FORWARD
0W-30
Contractual Technical
Reference N°842.F13Nach dem Plan für die
programmierten Wartung
(*) Versioni senza AdBlue (Harnstofflösung)
Sollten die der Spezifikation entsprechenden Produkte nicht verfügbar sein, sind für das Nachfüllen auch Schmierstoffe zulässig,
deren Mindestwerte sich den genannten Eigenschaften nähern. In diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht garantiert.
219
Benutzung Eigenschaften SpezifikationOriginal-Flüssigkeiten
und -SchmiermittelAnwendungen
Bremsflüssigkeit DOT 4 9.55597TUTELA BRAKE FLUID
EXTREME HT
Contractual Technical
Reference N°F001.N15Hydraulische Bremsen und
Steuerungen der Kupplung
Frostschutzmittel für
KühlerSchutzmittel mit
Antifrostwirkung und
organischer Formel auf
Äthylenglykolbasis ohne
Ammine und 2–EH (2–ethyl
hexanoic acid), mit
Korrosionshemmern und
Schaumverhinderungsmitteln.
CUNA NC 956-16, ASTM D
33069.55523 oder MS.90032PARAFLU UP
Contractual Technical
Reference N°F101.M01Prozentanteil 50%. Darf
nicht mit Produkten
anderer Formulierung
gemischt werden.
(*)
Windschutzscheiben- CUNA NC 956-11 9.55522PETRONAS DURANCE SC
35
Contractual Technical
Reference N° F001.D16Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
Zusatzstoff für
Dieselemissionen
AdBlue®Wasser-AdBlue®-LösungDIN 70 070 und ISO
22241-1AdBlue®Zur Befüllung des
AdBlue®-Tanks von
Versionen zu verwenden,
die mit dem System der
selektiven, katalytischen
Reduktion (SRC)
ausgestattet sind (Motor
2.2 JTD).
(*) Für besonders anspruchsvolle Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60%PARAFLU UP und 40%entmineralisiertem Wasser empfohlen.
221
waschflüssigkeit
Karosserie (Reinigung und
Wartung)................203
Kenndaten.................206
Kinder sicher befördern..........97
Kinderschutzsysteme...........97
Kindersicherung..............17
Klimaanlage.................34
Konfigurierbares
TFT-Display..............48
Kontrolle der Füllstände........192
Kontrollleuchten und Meldungen....53
Kopfstützen.................23
Kraftstoffeinsparung..........146
Kraftstoffsperrsystem.........179
Kraftstoffverbrauch...........224
Lack (Reinigung und Wartung).....203
Lampen
Lampenarten.............158
Lane Change (Fahrbahnwechsel)....30
Lane Departure Warning System
(Spurhalteassistent).........138
Leistungen
(Höchstgeschwindigkeit)......223
Lenkrad...................23
Lenkradbedientasten..........233
Lenkradsperre...............12
Leuchtweitenregler............30
Leuchtweitenregulierung.........30Lichtschalter................26
Motor...................207
Motorkühlmittelstand........195
Motorhaube.................39
Motoröl
Füllstandskontrolle.........194
Verbrauch...............195
Motorraum................192
Nachfüllen des Zusatzstoffes für
Dieselemissionen AdBlue®
(UREA).................141
Nebelscheinwerfer............27
Nebelscheinwerfer (Ersatz der
Lampen)................161
Notstart..................177
Park Sensors (System).........135
Parklicht...................28
Passive Entry (System)..........15
PBA-System (Panic Brake Assist)....77
Plan für programmierte Wartung
(Versionen mit Benzinmotor
2.0 T4 MAir)..............186
Plan für programmierte Wartung
(Versionen mit Dieselmotor
2.2 JTD).................189
Power Lock (Vorrichtung).........16
Programmierte Wartung........184
Räder und Reifen............202
RCP-System................82
Regensensor................33Reifen (Reifendruck)...........211
Rückblickspiegel..............24
Rücksitze..................21
Runflat-Reifen..............176
SBA-System (Seat Belt Alert).....93
Scheibenwischer..............32
Austausch des Wischerblatts. . . .200
Scheibenwischer/Scheibenwaschanlage.......................32
Funktion intelligentes Waschen . . .32
Schlüssel
Elektronischer Schlüssel . ......11
Schneeketten . ..............202
Serienmäßige Felgen und Reifen . . .210
Sicherheitsgurte ..............92
Sicherungen (Austausch)........162
Sicherungskasten............163
Sidebag..................113
Sitze.....................18
Speed Limiter . ..............125
SRS (zusätzliches Schutzsystem) . . .109
Standlicht..................27
Start&Stop Evo.............124
Startvorrichtung..............12
Tagfahrlicht (DRL).............27
Tanken ...................140
TC-SYSTEM (Traction Control).....77
TFT-Display (3,5”).............46
TFT-Display (7”)..............47
Tire Repair Kit . ..............174
INHALTS- VERZEICHNIS
TPMS (Tyre Pressure Monitoring
System)..................87
Türen.....................15
Veränderungen/Umbau des
Fahrzeugs.................5
Vordere Deckenleuchten.........31
Vordere Kombileuchte
(Fern-/Abblendlicht mit
Xenongasentladung).........162
Vordere Kombileuchte mit
Halogen-Fern-/Abblendlicht
(Lampenaustausch)..........160
Vordersitze (elektrische
Einstellungen)..............19
Vordersitze (manuelle
Einstellungen)..............18
Vorrichtungen zur
„Cyber-Sicherheit“............3
Vorschriften für die Verschrottung
des Fahrzeugs.............225
Warnblinkleuchten...........156
Notbremsung.............156
Wartungsprozeduren..........199
Waschflüssigkeit für Scheiben-/
Scheinwerferwaschanlage.....195
Window bag................113
Ziehen von Anhängern.........147
Zusatzstoff für Dieselemissionen
AdBlue (Harnstofflösung)......145