Fahrzeugwartung219Achtung
Fahrerassistenzsysteme wie die
aktive Gefahrenbremsung 3 152
deaktivieren. Andernfalls bremst
das Fahrzeug beim Abschleppen
unter Umständen automatisch.
Wählhebel in die Neutralstellung brin‐
gen.
Parkbremse lösen.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Übermäßig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Motor sind für
das Bremsen und Lenken bedeutend
höhere Kräfte erforderlich.
Das Umluftsystem einschalten und
die Fenster schließen, damit die
Abgase des schleppenden Fahr‐
zeugs nicht eindringen können.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Das Fahrzeug darf nur mit der Front
nach vorn zeigend, mit einer
Geschwindigkeit von maximal
80 km/h und über eine Entfernung
von maximal 100 km abgeschleppt
werden. In allen anderen Fällen und
bei defektem Getriebe muss die
Vorderachse beim Abschleppen vom
Boden angehoben werden.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Nach dem Abschleppen Abschlepp‐
öse losschrauben.
Abdeckung mit der äußeren Lasche
in die Vertiefung einsetzen und Abde‐ ckung festdrücken.Anderes Fahrzeug
abschleppen
Die Spitze eines Schlitzschrauben‐
drehers mit einem Tuch umwickeln,
um den Lack zu schützen. Einen
Schraubendreher in den Schlitz unten
an der Abdeckung einschieben. Die
Abdeckung vorsichtig abhebeln und
lösen.
Die Abschleppöse befindet sich beim Wagenwerkzeug 3 202.
257BeschlageneLeuchtenabdeckungen ...........110
Blinker .................................. 83, 108
BlueInjection ............................... 135
Bodenabdeckung ........................66
Bremsassistent .......................... 143
Bremsen ............................ 141, 186
Bremsflüssigkeit ................186, 230
Bremsleuchte.............................. 193
Bremssystem, Kupplungssystem 85
D
Dach ............................................. 40
Dachgepäckträger .......................69
Dachlast........................................ 69
DEF ............................................ 135
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................32
Dieselabgasflüssigkeit ................135
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 189
Drehzahlmesser .......................... 80
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............48
Druckverlust- Überwachungssystem ...............88
Durchführung von Arbeiten .......183
Durchlademöglichkeit ...................64
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 218
Einfahren ................................... 126Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................249
Elektrische Anlage ......................198
Elektrische Fensterbetätigung .....37
Elektrisches Einstellen ................. 34
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 117
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ..............86, 143
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle aus ...............87
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................139
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................230, 234
Ereignisdatenschreiber ...............250
Erfassungssysteme ....................156
Erweiterte Einparkhilfe................ 159
F
Fahreralarmierung ......................171
Fahrerassistenzsysteme............. 145
Fahrerinfodisplay ..........................90
Fahrhinweise .............................. 126
Fahrsysteme ............................... 143
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....176
Fahrwerte .................................. 237Fahrzeug abstellen ....................133
Fahrzeugbatterie .......................187
Fahrzeugdaten ........................... 234
Fahrzeugeinlagerung .................182
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 232
Fahrzeugmeldungen ...................97
Fahrzeugpersonalisierung ...........98
Fahrzeugpflege .......................... 220
Fahrzeugprüfungen ....................183
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................85
Fenster ......................................... 36
Fernbedienung am Lenkrad ........72
Fernlicht ............................... 89, 105
Fernlichtassistent.................. 89, 105
Front-Airbag ................................. 53
Füllmengen ................................ 240
Funkfernbedienung .....................21
Fußmatten .................................. 223
G Gangwahl .................................. 138
Gangwechsel ................................ 86
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 84
Geschwindigkeitsbegrenzer. 89, 148
Geschwindigkeitsregler .......89, 145