Fahrzeugwartung211entsprechende Einstellung auswäh‐
len 3 102. Diese Einstellung gilt als
Bezug für die Reifendruckwarnun‐
gen.
Das Menü Reifenbelastung wird nur
angezeigt, wenn das Fahrzeug steht und die Parkbremse betätigt ist. Bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
muss sich der Wählhebel in Stellung
P befinden.
Midlevel-Display:
Die Seite Reifenbelastung unter
Fahrzeug Informationsmenü ? im
Driver Information Center anwählen
3 102 anwählen.
● Leicht für Komfort-Reifendruck
mit bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck mit bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Uplevel-Display:
Die Seite Reifenbelastung im Menü
Optionen im Driver Information
Center anwählen 3 102.
● Leicht für Komfort-Reifendruck
mit bis zu drei Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck mit bis
zu drei Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Anpassung der
Reifendrucksensoren
Jeder Reifendrucksensor hat einen
einmaligen Identifizierungscode.
Nach dem Umsetzen der Räder, dem Austausch des kompletten Radsat‐
zes oder einzelner oder mehrerer
Reifendrucksensoren muss der Iden‐
tifizierungscode an die neue Radpo‐
sition angepasst werden. Die Reifen‐
drucksensor-Anpassung muss
außerdem ausgeführt werden, nach‐
dem ein Reserverad durch ein Lauf‐
rad mit Reifendrucksensor ersetzt
wurde.
Die Störungsanzeige w und die
Warnmeldung sollten beim nächsten
Zündzyklus erlöschen. Die Sensoren
werden mit einem Anlernwerkzeug in
dieser Reifenfolge an die Radpositio‐
nen angepasst: linkes Vorderrad,
rechtes Vorderrad, rechtes Hinterrad, linkes Hinterrad. Der Blinker an der
jeweils aktiven Position leuchtet auf,
bis der Sensor neu abgestimmt ist.
Wenden Sie sich für einen Service an eine Werkstatt. Die Abstimmung der
ersten Radposition dauert zwei Minu‐
ten, die Abstimmung aller vier
212FahrzeugwartungRadpositionen insgesamt fünf Minu‐ten. Wenn der Vorgang länger dauert, wird die Abstimmung abgebrochen
und Sie müssen wieder von vorne
beginnen.
Zum Anpassen der Reifendrucksen‐
soren gehören:
1. Die Parkbremse anziehen.
2. Zündung einschalten.
3. Bei Fahrzeugen mit Automatikge‐
triebe den Wählhebel in Stellung
P bringen.
Bei Fahrzeugen mit Schaltge‐
triebe: Leerlauf einlegen.
4. Durch Drücken von MENU am
Blinkerhebel das Fahrzeug Infor‐
mationsmenü im Driver Informa‐
tion Center anwählen.
5. Mit dem Einstellrädchen zum Reifendruckmenü blättern.
Midlevel-Display:
Uplevel-Display:
6. Auf SET/CLR drücken, um den
Sensorabgleich zu starten. Eine
Meldung muss eingeblendet
werden, die eine Bestätigung des
Vorgangs anfordert.
7. Erneut auf SET/CLR drücken, um
die Auswahl zu bestätigen. Zwei
Huptöne bestätigen, dass sich der Empfänger im Anlernmodus
befindet.
8. Mit dem linken Vorderrad begin‐ nen.
9. Das Anlernwerkzeug in der Nähe des Ventilschafts gegen die
Reifenflanke halten. Dann den
Knopf drücken, um den Reifen‐
drucksensor zu aktivieren. Ein
Hupsignalton bestätigt, dass der
Identifizierungscode des Sensors
auf diese Reifen- und Radposition
abgestimmt wurde.
10. Zum rechten Vorderrad gehen und den Vorgang in Schritt 9
wiederholen.
11. Zum rechten Hinterrad gehen und
den Vorgang in Schritt 9 wieder‐
holen.
259BlueInjection............................... 146
Bodenabdeckung ........................75
Bremsassistent .......................... 155
Bremsen ............................ 154, 192
Bremsflüssigkeit ........................192
Bremssystem, Kupplungssystem 97
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 231
C Code ........................................... 109
D
Dach ............................................. 38
Dachgepäckträger .......................77
Dachlast........................................ 77
DEF ............................................ 146
Diebstahlsicherung ......................31
Diebstahlwarnanlage ...................31
Dieselabgasflüssigkeit ................146
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 194
Drehzahlmesser .......................... 88
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............46
Durchführung von Arbeiten .......188
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 224Einfahren ................................... 136
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................252
Elektrische Anlage ......................200Elektrische Fensterbetätigung .....36
Elektrisches Einstellen ................. 33
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 130
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 156
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 98
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................98
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................151
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................231, 236
Ereignisdatenschreiber ...............253
Erfassungssysteme ....................165
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 101
F
Fahrerassistenzsysteme............. 158
Fahrerinfodisplay ........................102
Fahrhinweise .............................. 136
Fahrradträger................................ 63
Fahrsysteme ............................... 155
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....182
Fahrwerte .................................. 241
Fahrzeug abstellen ....................143Fahrzeugbatterie .......................193
Fahrzeugdaten ........................... 236
Fahrzeugeinlagerung .................187
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................242
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 234
Fahrzeugmeldungen .................109
Fahrzeugpersonalisierung .........111
Fahrzeugpflege .......................... 226
Fahrzeugprüfungen ....................188
Fahrzeugsicherung .......................31
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 35
Fernbedienung am Lenkrad ........80
Fernlicht ............................. 100, 118
Fernlichtassistent................ 100, 118
Flex-Fix-System............................ 63
Front-Airbag ................................. 51
Füllmengen ................................ 244
Funkfernbedienung .....................21
G Gangwechsel ................................ 98
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 97
Geschwindigkeitsbegrenzer 101 , 160
Geschwindigkeitsregler .....101, 158
Gespeicherte Einstellungen .........24
Getränkehalter ............................. 61
260Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ........................149
Glühlampen auswechseln .........195
H Halogen-Scheinwerfer ...............196
Handbremse ............................... 154
Handschuhfach ............................ 61
Handschuhfachbeleuchtung .......125
Heckscheibenheizung .................37
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 83
Heckträgersystem......................... 63
Heizung ....................................... 44
Heizung und Belüftung ..............128
Hupe ...................................... 13, 81
I Info-Display................................. 107
Info-Displays ............................... 102
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................124
Innenlicht ................................... 125
Innenraumpflege .......................229
Innenspiegel ................................. 35
Instrumententafelbeleuchtung ...124
Instrumententafelübersicht ..........10
K Katalysator ................................. 145Kennzeichenleuchte ..................199Kilometerzähler ............................ 87
Kindersicherheitssystem .............. 54
Kindersicherheitssysteme............. 54
Kindersicherung ........................... 29 Klappbare Spiegel .......................34
Klimaanlage ............................... 129
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............128
Konformitätserklärung ................246
Kontrolle über das Fahrzeug .....136
Kontrollleuchten ............................ 92
Kopf-Airbag .................................. 52
Kopfstützen .................................. 40
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 89
Kraftstoffe ................................... 174
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 175
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 176
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......174
Kraftstoffmangel ........................100
Kraftstoffwahltaste .......................89
Kühlmittel ................................... 191
Kühlmitteltemperaturanzeige .......91
Kühlmittel und Frostschutz .........231
L
Laderaum .............................. 30, 73
Laderaumabdeckung ...................75
Lenken ........................................ 136
Lenkradeinstellung ..................9, 80Lenkradheizung ........................... 80
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....191
Leselicht .................................... 125
Leuchtweitenregulierung ...........119
Lichtfunktionen ........................... 126
Lichthupe ................................... 119
Lichtschalter .............................. 116
Losfahren ..................................... 17
LPG .............................. 89, 176, 236
Lufteinlass ................................. 134
Lüftung........................................ 128
M
Manuelle Fensterbetätigung ........36
Manuelles Abblenden ..................35
Manuell-Modus .......................... 150
Midlevel-Display ......................... 102
Motorabgase .............................. 144
Motor anlassen .......................... 139
Motordaten ................................ 239
Motorenidentifizierung ................235
Motorhaube ............................... 189
Motoröl ...................... 190, 231, 236
Motoröldruck ................................ 99
N
Nebelscheinwerfer .....101, 123, 197
Nebelschlussleuchte . 101, 124, 200
O
Öl, Motor ............................. 231, 236
261PPanne ......................................... 224
Parkbremse ............................... 154
Parkhilfe ..................................... 165
Partikelfilter ................................. 144
Polsterung .................................. 229
Profiltiefe .................................... 213
R Radabdeckungen ......................213
Räder und Reifen ......................206
Radiofrequenz-Identifikation .......257
Radwechsel ............................... 218
REACH ....................................... 249
Regelmäßiger Betrieb ................ 134
Reifenbezeichnungen ................207
Reifendruck ............................... 207
Reifendrücke ............................. 245
Reifendruck-Kontrollsystem.. 99, 209
Reifenpanne ............................... 218
Reifenreparaturset .....................214
Reifenumrüstung .......................213
Reserverad ................................ 219
Rückfahrkamera ........................167
Rückfahrlicht .............................. 124
Rückleuchten ............................. 198
S Schaltgetriebe ............................ 152
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 81Scheibenwischerwechsel ..........194
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 119
Schiebedach ................................ 38
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 24
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 214
Schubabschaltung .....................141
Seiten-Airbag ............................... 52
Selektive katalytische Reduktion 146
Service ....................................... 134
Serviceanzeige ............................ 91
Serviceinformationen .................230
Sicherheitsgurt ......................... 8, 45
Sicherheitsgurt anlegen ...............96
Sicherungen .............................. 200
Sicherungskasten im Laderaum 204
Sicherungskasten im Motorraum 201
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................203
Sitzeinstellung ......................... 6, 42
Sitzheizung ................................... 44
Sitzposition .................................. 41
Software-Anerkennung ...............249
Sonnenblenden ........................... 37
Spiegeleinstellung .........................8
Spurverlassenswarnung .......98, 173
Starre Belüftungsdüsen .............133
Starten ........................................ 136Starthilfe .................................... 222
Stopp-Start-System ....................141
Störung ...................................... 151
Stromunterbrechung ..................151
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 87
Tageskilometerzähler ..................87
Tagfahrlicht ................................ 120
Tanken ....................................... 177
Traktionskontrolle ......................155
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..99
Türen ............................................ 30
Tür offen .................................... 101
Typschild ................................... 234
U Uhr ................................................ 84
Ultraschall-Einparkhilfe ...............165
Uplevel-Display........................... 102
V Valet-Modus ............................... 107
Verbandstasche ........................... 76
Verkehrszeichen-Assistent. 101, 169
Verstellbare Belüftungsdüsen ...133
Verzögerte Stromabschaltung ....139
Verzögerte Verriegelung ..............28
Verzurrösen ................................. 76
Vorderes Ablagefach ....................62