Schlüssel, Türen, Fenster39Vor dem Abklemmen der Fahrzeug‐
batterie (z. B. bei Wartungsarbeiten)
muss zuvor die Alarmsirene wie folgt
deaktiviert werden: Zündung ein- und
ausschalten, anschließend die Fahr‐
zeugbatterie innerhalb von 15 s
abklemmen.
Verriegeln des Fahrzeugs ohne
Aktivierung der
Diebstahlwarnanlage
Das Fahrzeug durch Einführen des
Schlüssels der Fernsteuerung oder
des elektronischen Schlüsselsys‐
tems in den Schließzylinder der
Fahrertür und anschließendes
Drehen des Schlüssels verriegeln.
Funktionsstörung der
Fernsteuerung
Das Fahrzeug durch Einführen desSchlüssels der Fernsteuerung oder
des elektronischen Schlüsselsys‐
tems in den Schließzylinder der
Fahrertür und anschließendes
Drehen des Schlüssels entriegeln.
Fahrertür öffnen.Die Hupe der Diebstahlwarnanlage
ertönt.
Zündung einschalten.
Die Hupe ertönt nicht mehr und die
Status-LED erlischt.
Wegfahrsperre
Das System ist Teil des Zündschlos‐
ses und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel
gestartet werden darf.
Die Wegfahrsperre wird nach dem
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss automatisch aktiviert.
Hinweis
Radiofrequenz-Identifikation
(RFID)-Anhänger können Störun‐
gen des Schlüssels verursachen.
Den Anhänger beim Starten des
Fahrzeugs nicht neben den Schlüs‐
sel legen.
Hinweis
Die Wegfahrsperre verriegelt nicht
die Türen. Nach dem Verlassen des Fahrzeugs das Fahrzeug stets
verriegeln 3 25 und die Diebstahl‐
warnanlage scharfstellen 3 37.Außenspiegel
Asphärische Wölbung
Die Form des Spiegels lässt Gegen‐
stände kleiner erscheinen. Dies
beeinflusst das Abschätzen von
Entfernungen.
Toter-Winkel-Warnung 3 206.
Elektrisches Einstellen
Die Spiegeltaste C nach links oder
rechts drücken, um den gewünschten Außenspiegel auszuwählen.
Den entsprechenden Spiegel über
den Vierwegeregler einstellen.
286KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................286
Konformitätserklärung .............286
REACH .................................... 289
Eingetragene Marken ..............289
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ....................289
Ereignisdatenschreiber ............289
Radiofrequenz-Identifikation ....294Kundeninformation
Konformitätserklärung Funkübertragungssysteme Dieses Fahrzeug verfügt über
Systeme, die Funkwellen übertragen
und/oder empfangen können und
unter die Richtlinie 2014/53/EU fallen.
Die Hersteller der nachfolgend aufge‐ führten Systeme erklären ihre Konfor‐
mität mit der Richtlinie 2014/53/EU.
Der vollständige Wortlaut der EU-
Konformitätserklärung zu jedem
System ist unter der folgenden Inter‐
netadresse verfügbar:
www.opel.com/conformity.
Der Importeur ist
Opel / Vauxhall, Bahnhofsplatz,
65423 Ruesselsheim am Main,
Germany.
Infotainment System
Multimedia Navi Pro
Continental
LCIE Bureau Veritas-Site de Fonte‐
nay aux Roses, 33 avenue du général Leclerc, 92260 Fontenay aux Roses,FranceBetriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2400,0 - 2483,52,22400,0 - 2483,515
Infotainment System Radio
Clarion
244 rue du Pré à Varois, 54670 Custi‐
nes, France
Betriebsfrequenz: 2400 - 2480 MHz
Maximale Leistung: 4 dBm
Infotainment System Multimedia
Robert Bosch Car Multimedia GmbH
Robert-Bosch-Straße 200, 31139
Hildesheim, Germany
Betriebsfrequenz
(MHz)Maximalleistung
(dBm)2402,0 - 2480,0172412,0 - 2472,04,15
Antennenmodul
Yokowo Manufacturing of America,
LLC
28221 Beck Road, Unit A-21
294KundeninformationRadiofrequenz-Identifikation
Die RFID-Technik wird in einigen
Fahrzeugen für Funktionen wie
Reifendrucküberwachung und
Wegfahrsperre eingesetzt.
Außerdem kommt sie in Komfortan‐
wendungen wie Funkfernbedienun‐
gen zum Ver- bzw. Entriegeln der
Türen und zum Starten zum Einsatz.
Die in Opel-Fahrzeugen eingesetzte RFID-Technik verwendet und spei‐
chert keine personenbezogenen
Daten und ist auch mit keinem ande‐
ren Opel-System, das personenbezo‐ gene Daten enthält, verbunden.
299Lufteinlass ................................. 151
Lüftung........................................ 147
M Manuelles Abblenden ..................41
Manuell-Modus .......................... 167
Mittelkonsolenbeleuchtung ........137
Motorabgase .............................. 162
Motor anlassen .......................... 156
Motor ausschalten ......................111
Motordaten ................................ 280
Motorenidentifizierung ................276
Motorhaube ............................... 230
Motoröl ...................... 230, 273, 277
Motoröldruck .............................. 114
Motorölstandsanzeige ................107
Multimedia .................................. 125
Multimedia Navi Pro ...................125
N Nebelscheinwerfer .....115, 134, 238
Nebelschlussleuchte . 115, 135, 240
O
Öl, Motor ............................. 273, 277
P Panne ......................................... 263
Parkbremse ........................ 111, 171
Parkhilfe ..................................... 198
Parklicht ..................................... 135Partikelfilter................................. 162
Polsterung .................................. 268
Profiltiefe .................................... 251
R Radabdeckungen ......................252
Räder und Reifen ......................248
Radiofrequenz-Identifikation .......294
Radwechsel ............................... 256
REACH ....................................... 289
Regelmäßiger Betrieb ................ 151
Regensensor .............................. 115
Reifenbezeichnungen ................248
Reifendruck ............................... 249
Reifendrücke ............................. 284
Reifendruckverlust- Überwachungssystem .....114, 250
Reifenpanne ............................... 257
Reifenreparaturset .....................253
Reifenumrüstung .......................252
Reserverad ................................ 257
Rückfahrkamera ........................212
Rückfahrlicht .............................. 135
Rückleuchten ............................. 240
Rundumsichtsystem ...................209
S Schaltgetriebe ............................ 169
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 96
Scheibenwischerwechsel ..........235Scheinwerfer............................... 130
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 133
Schiebetür ................................... 31
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 252
Schubabschaltung .....................158
Seiten-Airbag ............................... 66
Seitliche Blinkleuchten ..............243
Selektive Fahrsteuerung ............177
Selektive katalytische Reduktion 163
Service ............................... 151, 270
Serviceanzeige .......................... 108
Serviceinformationen .................270
Sicherheitsgurt ......................... 8, 59
Sicherheitsgurt anlegen .............109
Sicherheitsnetz ............................ 86
Sicherungen .............................. 244
Sicherungskasten im Motorraum 245
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................246
Sitze ausbauen ............................. 56
Sitze der dritten Sitzreihe ............56
Sitze der zweiten Sitzreihe ..........54
Sitze einbauen .............................. 56
Sitzeinstellung ......................... 7, 50
Sitze umklappen .....................54, 56
Sitzheizung ................................... 54
Sitzlehne vorklappen ...................51
Sitzposition .................................. 49