Page 1 of 116
 Vor der Fahrt mit diesem Was-
serfahrzeug die Betriebsanlei-
tung aufmerksam lesen.
BETRIEBSANLEITUNG
2018 WaveRunner
VX / VX Deluxe
VX Cruiser
VX Limited
F4G-F8199-72-G0
UF4G72G0.book  Page 1  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 2 of 116
Vor der Fahrt mit diesem Wasserfahrzeug die Betriebsanleitung aufmerksam 
lesen. Im Fall eines Weiterverkaufs sollte die Betriebsanleitung beim WaveRun-
ner verbleiben.
UF4G72G0.book  Page 1  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 3 of 116

Kennzeichnung wichtiger Hinweise
GJU44202
Erklärung zur Konformität des Personen-Wasserfahrzeugs
mit den Anforderungen der Richtlinie 2013/53/EU
Name des Personen-Wasserfahrzeug-Herstellers:YAMAHA MOTOR CO., LTD.
Adresse:2500 Shingai, Iwata, Shizuoka 438-8501, Japan
Name des autorisierten Vertreters:YAMAHA MOTOR EUROPE N.V.
Adresse:Koolhovenlaan 101, 1119 NC Schiphol-Rijk, Niederlande
Name der anerkannten Prüfstelle für die Bewertung der Abgas- und Geräuschemissionen:SNCH
0499 ID-Nummer:
Adresse:11, route de Luxembourg BP 32, Sandweiler, L-5230. Luxemburg
US-YAMA0001 I 718 Verwendetes Konformitätsbewertungsmodul:
für die Konstruktion:
für Abgasemissionen:
für Geräuschemissionen:
BESCHREIBUNG DES WASSERFAHRZEUGS
BESCHREIBUNG DES MOTORSA
A
Fahrzeug-Identifizierungsnummer: beginnend ab
Modellname / Handelsname:C Konstruktionsklasse:Andere angewandte Gemeinschaftsrichtlinien
Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit
EN 55012:2007/A1:2009
Normen
EN 61000-6-2:2005
D
A1
A1B+C
B+CB+D
B+DB+E
B+EB+F
B+FG
G
GH
H
H
Modellname:
6EYVerbrennungszyklus:
4-Takt Kraftstoffsorte:
Benzin
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN
Grundlegende AnforderungenNormenAnderes normatives
Dokument/VerfahrenTechnische
DokumentationBitte genauer angeben
(* = verbindliche Norm)
Anhang I.A Entwurf und Konstruktion*EN ISO 13590:2003Anhang I.B Abgasemissionen*EN ISO 18854:2015Anhang I.C Geräuschemissionen*EN ISO 14509*
* *
Diese Konformitätserklärung wird unter der alleinigen Verantwortung des Herstellers ausgestellt. Ich erkläre im Namen des 
Herstellers, dass das (die) oben angegebene(n) Personen-Wasserfahrzeug(e) allen anwendbaren grundlegenden 
Anforderungen in der spezifizierten Weise entspricht (entsprechen).
Name / Titel:
Y. Henmi / General Manager of Engineering Section, Boat Business Unit(Bezeichnung der Person, die im Namen des Herstellers zur Unterschrift berechtigt ist)
Unterschrift:
Datum und Ort der Ausstellung:
1. September 2017, Shizuoka, Japan VX1050A-T / VX Cruiser, VX1050B-T / VX Deluxe,
VX1050C-T / VX, VX1050F-T / VX Limited
UF4G72G0.book  Page 1  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 4 of 116

Kennzeichnung wichtiger Hinweise
GJU30193
An den Eigentümer/Fahrer
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Yamaha-
Wasserfahrzeug entschieden haben.
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält 
wichtige Informationen für den Betrieb, die 
Wartung und die Pflege Ihres Wasserfahr-
zeugs. Bitte wenden Sie sich mit etwaigen 
Fragen zur Bedienung oder Wartung Ihres 
Wasserfahrzeugs an einen Yamaha-Händler 
Ihrer Wahl.
Diese Betriebsanleitung ist kein Schulbuch 
für Bootssicherheit oder Seemannschaft. 
Falls dies Ihr erstes Wasserfahrzeug bzw. das 
erste Wasserfahrzeug dieser Art für Sie ist, 
sollten Sie sich im Interesse Ihres Wohlbefin-
dens und Ihrer Sicherheit vor der Inbetrieb-
nahme die notwendige Kenntnis oder Praxis 
aneignen. Ihr Yamaha-Händler oder Boots-
verband empfiehlt Ihnen gerne eine örtliche 
Bootsschule oder einen kompetenten Fahr-
lehrer.
In der Anleitung sind besonders wichtige In-
formationen folgendermaßen gekennzeich-
net:
Dies ist das Sicherheitssymbol. Es wird 
verwendet, um Sie vor möglichen Verlet-
zungsgefahren zu warnen. Befolgen Sie alle 
Sicherheitshinweise, die neben diesem Sym-
bol genannt sind, um die Gefahr von Verlet-
zungen oder Todesfällen zu vermeiden.
WARNUNG
GWJ00072
Eine WARNUNG zeigt eine Gefahrensitua-
tion an, die vermieden werden muss, weil 
sie zu schweren oder sogar tödlichen Ver-
letzungen führen könnte.
ACHTUNG
GCJ00092
ACHTUNG verweist auf besondere Vor-
sichtsmaßnahmen, die ergriffen werden 
müssen, um Schäden am Wasserfahrzeug 
bzw. sonstige Sachschäden zu vermei-
den.
HINWEIS:
Ein HINWEIS liefert Zusatzinformationen, um 
bestimmte Vorgänge zu erleichtern oder zu 
verdeutlichen.
UF4G72G0.book  Page 2  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 5 of 116
Kennzeichnung wichtiger Hinweise
GJU40411
Yamaha ist stets darum bemüht, seine Pro-
dukte zu verbessern, daher besteht die Mög-
lichkeit, dass Ihr Wasserfahrzeug nicht exakt 
mit der Betriebsanleitung übereinstimmt. Än-
derungen der technischen Daten sind jeder-
zeit vorbehalten.
Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des 
Wasserfahrzeugs und sollte daher bei einem 
Weiterverkauf an den neuen Eigentümer wei-
tergegeben werden.
GJU30233
WaveRunner VX / VX Deluxe / 
VX Cruiser / VX Limited
BETRIEBSANLEITUNG
©2017, Yamaha Motor Co., Ltd.
1. Auflage, Juli 2017
Alle Rechte vorbehalten.
Jeder Nachdruck und jede unerlaubte 
Verwendung 
ohne schriftliche Genehmigung von 
Yamaha Motor Co., Ltd. 
ist ausdrücklich untersagt.
Gedruckt in den USA
UF4G72G0.book  Page 3  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 6 of 116

Inhalt
Aufkleber verschiedener Art ............ 1
Erkennungsnummern ......................  1
Haupt-Identifizierungsnummer 
(PRI-ID) ...........................................  1
Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
(CIN) ................................................  1
Motor-Seriennummer .........................  1
Produktionsdatums-Aufkleber ...........  2
Modellangaben ...............................  3
Herstellerschild...................................  3
Wichtige Aufkleber ..........................  4
Warnaufkleber ....................................  5
Andere Aufkleber................................  8
Informationen zur Sicherheit.......... 10
Einschränkungen der Bedienung 
des Wasserfahrzeugs.................  10
Fahrt-Einschränkungen .................  11
Benutzungsbedingungen ..............  13
Empfohlene Ausrüstung ................  15
Gefahrenquellen ............................  16
Eigenschaften des 
Wasserfahrzeugs .......................  16
Wakeboardfahren und 
Wasserskifahren.........................  18
Sicherheitsregeln für das 
Bootfahren .................................  20
Fahrvergnügen mit 
Verantwortung............................  20
Beschreibung................................... 22
Wasserfahrzeug-Glossar...............  22
Lage der Hauptkomponenten .......  23Bedienung der 
Steuerungsfunktionen .................... 27
Steuerungsfunktionen des 
Wasserfahrzeugs .......................  27
Fernbedienung (VX Deluxe / 
VX Cruiser / VX Limited) ................  27
Yamaha Security System 
(VX Deluxe / VX Cruiser / 
VX Limited) ....................................  28
Motor-Stoppschalter .......................  29
Motor-Quickstoppschalter ..............  29
Startschalter ....................................  29
Gashebel ..........................................  30
RiDE-Hebel ......................................  30
Lenkungssystem ..............................  31
Kühlwasser-Kontrollauslass .............  31
Wasserabscheider ............................  32
Betrieb des Wasserfahrzeugs........ 33
Betriebsfunktionen des 
Wasserfahrzeugs .......................  33
Schaltsystem ...................................  33
Betriebsarten des 
Wasserfahrzeugs .......................  36
Niedrigdrehzahl-Betriebsart 
(VX Deluxe / VX Cruiser / 
VX Limited) ....................................  36
Strudellose Betriebsart (VX Deluxe / 
VX Cruiser / VX Limited) ................  37
Tempomat (VX Deluxe / VX Cruiser / 
VX Limited) ....................................  39
Bedienung der Instrumente ........... 41
Multifunktionsdisplay ....................  41
Informationsanzeige .........................  41
Betriebsstundenzähler .....................  44
UF4G72G0.book  Page 1  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 7 of 116

Inhalt
Spannungsmesser ...........................  45
Bedienung der Ausrüstung............. 46
Ausrüstung ....................................  46
Sitze .................................................  46
Haltegriff ...........................................  47
Aufstiegsstufe ..................................  48
Bugöse .............................................  48
Heckösen .........................................  48
Klampe .............................................  48
Hochklappbare Klampen (VX 
Limited) .........................................  49
Ablagefächer ....................................  49
Feuerlöscher-Halter 
und -Abdeckung ...........................  52
Erfordernisse bei der Bedienung 
und Handhabung ............................. 54
Kraftstoffanforderungen ................  54
Kraftstoff ..........................................  54
Motoröl-Anforderungen ................  57
Motoröl .............................................  57
Lenzen des Bilgewassers..............  58
Lenzen des Bilgewassers an Land ...  58
Lenzen des Bilgewassers auf dem 
Wasser ..........................................  59
Transport auf einem Anhänger......  60
Erstmaliger Betrieb ......................... 61
Motor-Einfahrzeit ..........................  61
Routinekontrollen vor 
fahrtbeginn....................................... 62
Liste der Routinekontrollen vor 
Fahrtbeginn ...................................  62
Routinekontrollen vor 
Fahrtbeginn ................................  64
Routinekontrollen vor dem 
Zuwasserlassen ............................  64
Routinekontrollen nach dem 
Zuwasserlassen ............................  70
Betrieb.............................................. 72
Betreiben des Wasserfahrzeugs ...  72
Wasserfahrzeug kennen lernen ........  72
Lernen, das Wasserfahrzeug zu 
bedienen .......................................  72
Sitzposition .......................................  73
Zuwasserlassen des 
Wasserfahrzeugs ..........................  73
Starten des Motors auf dem 
Wasser ..........................................  73
Ausschalten des Motors...................  74
Verlassen des Wasserfahrzeugs ......  74
Bedienen des Wasserfahrzeugs .......  75
Wasserfahrzeug wenden ..................  75
Wasserfahrzeug anhalten .................  77
Bedienen des Wasserfahrzeugs bei 
Rückwärtsfahrt und in 
Neutralstellung ..............................  78
Aufsteigen auf das 
Wasserfahrzeug ............................  79
Losfahren .........................................  82
Gekentertes Wasserfahrzeug ...........  83
Anlanden und Anlegen des 
Wasserfahrzeugs ..........................  84
Betrieb in algenreichem 
Gewässer ......................................  84
Nach dem Herausnehmen des 
Wasserfahrzeugs aus dem 
Wasser ..........................................  84
Pflege und Lagerung ...................... 85
Pflege nach dem Fahren...............  85
Spülen der Kühlwasserkanäle ..........  85
Das Wasserfahrzeug reinigen...........  86
Pflege der Batterie............................  86
Langfristige Lagerung ...................  89
Reinigen ...........................................  89
Schmierung ......................................  89
Rostschutz .......................................  90
Wartungsarbeiten ........................... 92
Wartungsarbeiten .........................  92
Bordwerkzeug ..................................  92
Tabelle der Wartungsintervalle .........  93
UF4G72G0.book  Page 2  Friday, July 21, 2017  2:41 PM 
     
        
        Page 8 of 116
Inhalt
Motoröl und Ölfilter ..........................  95
Technische Daten ........................... 96
Technische Daten .........................  96
Fehlerbeseitigung............................ 97
Fehlersuche...................................  97
Fehlersuchtabelle .............................  97
Notmaßnahmen...........................  100
Jeteinlass und Flügelrad reinigen...  100
Umkehrklappe anheben  ................  101
Starthilfebatterie verwenden ..........  101
Wasserfahrzeug abschleppen ........  102
Untergetauchtes 
Wasserfahrzeug ..........................  103
Index ............................................... 104
UF4G72G0.book  Page 3  Friday, July 21, 2017  2:41 PM