2
Auswahl der gespeicherten Sender.
Radio, langer Druck: Speichern
eines Senders.
Nichtbenutzung des Radios: siehe
die entsprechenden Kapitel.
CD-Auswurf
Audioquelle auswählen:
Radio: FM1, FM2, CD, USB, AUX,
Streaming
Telefon: Einen eingehenden Anruf
entgegennehmen
Telefon, Gedrückthalten:
Einen Anruf beenden, auf
das Anrufverzeichnis für das
verbundene Telefon zugreifen
Radio
Einen Sender speichern
Drücken Sie mehr fach
hintereinander auf SRC/TEL, um
den Wellenbereich FM1, FM2 oder
AM auszuwählen.
Drücken Sie anhaltend auf eine
Taste, um den Sender zu speichern,
den Sie gerade hören. Der Name
des Senders wird angezeigt und
ein akustisches Signal bestätigt die
Speicherung. Die äußere Umgebung (Hügel, Gebäude,
Tunnel, Untergeschoss, ...) kann den
Empfang blockieren, einschließlich im
Modus Senderverfolgung RDS. Dieses
Phänomen ist bei der Verbreitung von
Radiowellen normal und in keinem Fall
eine Fehlfunktion des Autoradios.
Einen Sender auswählen
Drücken Sie auf eine Taste, um
den entsprechenden gespeicherten
Sender zu hören.
Eine Liste verwalten
Drücken Sie auf LIST
, um die
Liste der empfangenen Sender
anzuzeigen, die in alphabetischer
Reihenfolge geordnet sind.
Wählen Sie mit einer Taste den
gewünschten Sender aus.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
Drücken Sie kurz eine der Tasten,
um zum nächsten oder vorherigen
Buchstaben überzugehen.
Drücken Sie lange auf LIST , um
die Liste der Radiosender zu
erstellen oder zu aktualisieren;
der Audioempfang wird momentan
unterbrochen.
Frequenz manuell eingeben
Drücken Sie auf MENU .
Wählen Sie „ Radio“ aus.
Wählen Sie „ Frequ. eing“ aus.
Drücken Sie auf + ,
oder drücken Sie auf - , um die
gewünschte Frequenz zu wählen.
Bestätigen Sie mit „ OK“.
RDS
RDS, wenn aktiviert, kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter
bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung
eines RDS-Senders nicht im ganzen Land
gewährleistet, da die Radiosender das
Gebiet nicht zu 100
% abdecken. Dies liegt
an dem Empfangsverlust des Senders
während der Fahrt.
Drücken Sie bei der Audioquelle
FM1 oder FM2 auf MENU .
Wählen Sie „ Radio“ aus.
Bluetooth®-Audiosystem