Navigation81Nach Eingabe der Zieladresse oder
eines Sonderziels (nächste Tank‐
stelle, Hotel etc.) wird die Route vom
momentanen Standort zum gewähl‐
ten Ziel berechnet.
Die Zielführung erfolgt durch Sprach‐
ausgabe und über den Displaybild‐
schirm.9 Warnung
Bereiche wie Einbahnstraßen und
Fußgängerzonen sind auf der
Karte des Navigationssystems
nicht gekennzeichnet. In solchen Gebieten kann das Infotainment-System einen Warnhinweis
ausgeben, der bestätigt werden
muss. Achten Sie darum beson‐
ders auf Einbahnstraßen und
andere Straßen und Einfahrten, in
die man nicht hineinfahren darf.
Hinweis
Je nach Infotainment System wird
der Radioempfang während der
Sprachführung und vor jedem Rich‐
tungswechsel unterbrochen.
USB-Speicherstick (NAVI 50
IntelliLink)
Für das Navigationssystem ist ein
USB-Speicherstick erforderlich, der
unter anderem eine digitale Karte der Städte und Straßen Ihres Landes
enthält.
Hinweis
Verwenden Sie einen USB-Spei‐
cherstick, der im FAT32-Format
formatiert ist und eine Speicherka‐
pazität von mindestens 4 GB bis
maximal 32 GB aufweist.
Nach den ersten 100 km Fahrt kann
innerhalb von 90 Tagen auf kosten‐
lose digitale Kartenaktualisierungen
geprüft werden.
Hinweis
Um technische Probleme zu vermei‐
den, verwenden Sie nur einen
kompatiblen USB-Speicherstick für
den Betrieb und die Aktualisierung des Navigationssystems. Stecken
Sie den USB-Speicherstick nicht in
ein anderes Gerät (z. B. Digitalka‐
mera, Mobiltelefon usw.) oder in ein
anderes Fahrzeug.Installation von Software
Um die digitalen Karten zu aktualisie‐ ren und exklusive Download-Dienste
zu nutzen, muss auf der Website
opel.naviextras.com ein Konto einge‐
richtet und die kostenlose Software
installiert werden.Ein Konto anlegen
Legen Sie Ihr Internetkonto auf der
opel.naviextras.com-Website an.
Wählen Sie z. B. die Option „Regist‐
rieren“ auf der Webseite und geben
Sie die entsprechenden Daten ein.Installieren der Software
Laden Sie die Software von
opel.naviextras.com herunter und
installieren Sie sie auf Ihrem Compu‐
ter.
Folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Software zu
installieren und die Online-Anwen‐ dung zu starten.Registrierung des Navigationssys‐
tems
Das Navigationssystem muss mit
dem neuen Internet-Account regist‐
riert sein.
84NavigationEntfernen der SD-Karte
Um die SD-Karte aus dem Infotain‐
ment System zu entfernen, auf dem
Startbildschirm MENU, dann System
und anschließend SD-Karte
entfernen berühren. Die SD-Karte
kann jetzt sicher aus dem Schacht an
der Instrumententafel entnommen
werden.
Zum Entfernen der SD-Karte aus
ihrem Schlitz auf diese drücken und
sie dann loslassen. Die Karte wird
leicht herausgeschoben, um sie
danach von Hand herausziehen zu
können.
Hinweis
Um technische Probleme zu vermei‐ den, verwenden Sie nur eine
kompatible SD-Karte für den Betrieb und die Aktualisierung des Navigati‐
onssystems. Stecken Sie die SD-
Karte nicht in ein anderes Gerät (z.
B. Digitalkamera, Mobiltelefon usw.) oder in ein anderes Fahrzeug.Aktivieren des
Navigationssystems
Einschalten
Das Navigationssystem schaltet sich
mit Einschalten der Zündung automa‐ tisch ein. Andernfalls X drücken.
Bei ausgeschalteter Zündung kann
das Navigationssystem bis zu
20 Minuten lang verwendet werden.
X drücken, um wieder das Navi‐
gationssystem einzuschalten. Das
System schaltet sich nach bis zu
20 Minuten nach der letzten Benutze‐ reingabe automatisch ab.
Ausschalten
Bei ausgeschalteter Zündung wird
das Navigationssystem mit Öffnen
der Fahrertür automatisch abge‐
schaltet.
Bei eingeschalteter Zündung X
drücken, um das Navigationssystem
auszuschalten.Zwischen den Menüs des
Navigations- und des Infotainment-
Systems wechselnNAVI 50 IntelliLink
Bei aktivem Navigationssystem 7
berühren oder q/r berühren und
halten, um zum Startbildschirm des
Infotainment Systems zurückzukeh‐
ren.NAVI 80 IntelliLink
Bei aktivem Navigationssystem r
(ein oder mehrere Male) berühren,
um zum Startbildschirm des Infotain‐
ment Systems zurückzukehren.
Displaydarstellung
NAVI 50 IntelliLink (Typ A) -
Informationen auf dem Display
Menübildschirm
Zum Zugriff auf den Bildschirm mit
dem Navigationsmenü 7 und dann
y NAVI berühren.
86Navigation
1. ⇦/⇨: Karte nach links/rechtsdrehen
2. ⇧/⇩: Ansicht (tief/hoch)
3. OK (mit Rückwärtszähler): Aktio‐
nen bestätigen
4. Menü Optionen
5. r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
6. ] : Maßstab ändern (mehr/
weniger Zoom)
7. Kompass (berühren, um zwischen dem 2D-/3D-Kartenmo‐
dus zu wechseln)8. Name der nächsten größeren Straße oder Verkehrsschildhin‐
weise, wenn zutreffend
9. Aktuelle Uhrzeit
10. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
11. Reiseinformationen, z. B. geschätzte Ankunftszeit, verblei‐
bende Entfernung
12. Audiosysteminformationen
13. K: Aktueller Standort
14. Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
15. Startseite
16. l/l x: Sprachführung Ein/Aus
17. GeschwindigkeitsbegrenzungAnsicht von Kreuzungen
Während der Zielführung wird vor jedem Richtungswechsel automa‐
tisch eine detaillierte Ansicht der
Kreuzung angezeigt. Nach Passieren
der Kreuzung wird die Normalansicht wieder hergestellt.Ansicht von Autobahnen
Während der Zielführung wird vor jeder Autobahnanschlussstelle auto‐
matisch eine 3D-Ansicht der Kreu‐
zung angezeigt. Nach Passieren der
Anschlussstelle wird die Normalan‐
sicht wieder hergestellt.
Hinweis
Bei einigen Autobahnanschlussstel‐
len wird möglicherweise nur ein klei‐
ner Richtungspfeil auf der Karte
angezeigt.
NAVI 50 IntelliLink (Typ B) -
Informationen auf dem Display
Menübildschirm
Zum Zugriff auf den Bildschirm mit
dem Navigationsmenü 7 und dann
ý Nav berühren.
Navigation89Ansicht von Kreuzungen
Während der Zielführung wird vor jedem Richtungswechsel automa‐
tisch eine detaillierte Ansicht der
Kreuzung angezeigt. Nach Passieren
der Kreuzung wird die Normalansicht
wieder hergestellt.Ansicht von Autobahnen
Während der Zielführung wird vor jeder Autobahnanschlussstelle auto‐
matisch eine 3D-Ansicht der Kreu‐
zung angezeigt. Nach Passieren der
Anschlussstelle wird die Normalan‐
sicht wieder hergestellt.
Hinweis
Bei einigen Autobahnanschlussstel‐
len wird möglicherweise nur ein klei‐ ner Richtungspfeil auf der Karte
angezeigt.NAVI 80 IntelliLink - Informationen
auf dem DisplayMenübildschirm
Auf dem Startbildschirm MENU und
dann Navigation berühren, um auf
das Navigationsmenü zuzugreifen.
Der Bildschirm Navigationsmenü
enthält folgende Menüs, Untermenüs
und Bedienelemente:
1. FAHRE ZU...
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Ziel‐
eingabe“ 3 98.
● Zuhause
● Gespeicherte Orte
● Adresse
●Letzte Ziele
● Lokale Suche /TomTom
Places
● Sonderziel
● Stelle auf der Karte
● Breitengrad Längengrad
2. ROUTE ÄNDERN
Siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Reiseroute bearbeiten“ im
Abschnitt „Zielführung“ 3 104.
● Alternative berechnen
● Route abbrechen
● Reisen über
● Straßensperre vermeiden
● Teile der Route vermeiden
● Behinderungen minimieren
3. KARTE ANZEIGEN
Siehe (NAVI 80 IntelliLink) „In der
Karte suchen“ im Abschnitt „Ziel‐
führung“ 3 104.
● Diese Position für Folgendes
verwenden...
● Suchen
Navigation915.g: Mobiltelefoninformationen
6. Außentemperatur
7. Uhr
8. Live-Services: Verkehrsinformati‐ onen (sofern zutreffend), z. B.
Verkehrsereignisse, Empfangs‐
anzeige, Verkehrskarte, Radarfal‐ lenpositionen (sofern verfügbar)
und Wetter am Zielort.
9. Reiseinformationen, z. B. voraus‐ sichtliche Ankunftszeit, verblei‐
bende Gesamtfahrstrecke, Reise‐
status (grüne Fahne/rote Flagge)
Routenzusammenfassung
10. Kompass (berühren, um zwischen den 2D-/3D-Kartenmodi
zu wechseln)
11. Lautstärke für Zielführungsanwei‐
sungen ändern
12. <: Pop-up-Menü
13. Richtung und Entfernung zum nächsten Richtungswechsel
14. Audiosysteminformationen
15. K: Aktueller Standort (Cursor)Berechnete Route und Richtungs‐
wechsel
16. r: Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechselnFahrspurbilder
Während der Zielführung wird vor
jedem wichtigen Verlassen einer Straße automatisch eine 3D-Ansicht
der Kreuzung (mit einem Richtungs‐
pfeil und mit Verkehrszeichen) ange‐
zeigt. Nach Passieren der Anschluss‐
stelle wird die Normalansicht wieder
hergestellt.
Zum Ausschalten der Fahrspurbilder
siehe (NAVI 80 IntelliLink) „Erweiterte Einstellungen“ unter „Das Navi‐
gationssystem einrichten“ unten.Automatischer Zoom
Während der Zielführung wird vor jedem Richtungswechsel automa‐
tisch eine detaillierte Ansicht der
Anschlussstelle angezeigt. Nach
Passieren der Anschlussstelle wird
die Normalansicht wieder hergestellt.
Zum Ausschalten des automatischen
Zooms siehe (NAVI 80 IntelliLink)
„Erweiterte Einstellungen“ unter „Das
Navigationssystem einrichten“ unten.Tastaturen im Display bedienen
NAVI 50 IntelliLink - Tastaturen im
Display bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zeichen auszuwählen und mit derTastatur und dem Tastenfeld einzu‐
geben.
● Wählen Sie Optionen, um den
Tastaturtyp (z. B. Qwerty, ABC) zu wechseln.
● Wählen Sie 1^&, um zu Zahlen
und Symbolen zu wechseln.
● Wählen Sie das Dropdown- Menü-Symbol ó, um eine Ergeb‐
nisliste für die aktuelle Bedie‐
nung (z. B. Zieleingabe) anzuzei‐ gen.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r berühren, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen Seite zurückzukehren.
Hinweis
Bei der Eingabe stehen, abhängig von den im Navigationssystem
gespeicherten Informationen,
92Navigationbestimmte Buchstaben und Zahlen
nicht zur Auswahl (grau ausgeblen‐ det).
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bedienung per Touchscreen“
3 41.
NAVI 80 IntelliLink - Tastaturen im Display bedienen
Berühren Sie den Bildschirm, um Zeichen auszuwählen und mit derTastatur und dem Tastenfeld einzu‐
geben.
● Während der Eingabe können eingegebene Zeichen mittels k
korrigiert werden.
● r berühren, um die Tastaturein‐
gabe zu beenden und zur vorigen
Seite zurückzukehren.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bedienung per Touchscreen“
3 41.Live-Services
NAVI 80 IntelliLink - Live-Services
Sie können neben den Navigations‐
diensten (z. B. Verkehrsinformatio‐
nen, stationäre Radargeräte) zusätz‐
liche Funktionen hinzufügen, indem
Sie LIVE-Services abonnieren.
LIVE-Services umfassen Verkehrsin‐ formationen mit „HD Traffic™“, Aktu‐
alisierungen und Standorte von stati‐
onären und mobilen Radargeräten,
lokale Suche, Wettervorhersage und
den Abo-Status von „My TomTom
LIVE“.
Hinweis
LIVE-Services sind nicht in allen
Ländern und Regionen verfügbar.
Auf dem Startbildschirm MENU,
Navigation und dann
Navigationsdienste berühren.
Folgenden Menüs werden angezeigt: ● Traffic /HD Traffic
Wählen, um aktuelle Verkehrsin‐
formationen in Echtzeit zu
empfangen.Hinweis
Der Service HD Traffic heißt Traffic,
wenn kein Abo aktiviert ist.
● Radargeräte
Zeigt Warnungen und die Lage mobiler Radargeräte in Echtzeit,
stationäre Radargeräte und
Unfallschwerpunkte.
Die Funktion kann bei Bedarf
über das Menü „Radargeräte“ in
„LIVE-Services“ ausgeschaltet
werden.
Fest installierte oder mobile
Radarfalle melden.
Hinweis
In bestimmten Ländern ist es illegal, die Option der Kamerawarnung
herunterzuladen und zu aktivieren
und dies könnte zu einer strafrecht‐
lichen Verfolgung führen.
● Lokale Suche /TomTom Places
Mit diesem Service können Sie jedes Sonderziel anhand eines
Schlagwortes finden und als Ziel
festlegen.
94NavigationRouteneinstellungen
Routeneinstellungen auswählen, um
die folgenden Einstellungen für die
Routenberechnung zu aktualisieren:
● Routenplanungsmethode
(Schnell/Kurz/ECO)
● Autobahnen (Ein/Aus)
● Vignettenpflichtig (Ein/Aus)
● Mautpflichtig (Ein/Aus)
● Fähren (Ein/Aus)
● Sonderfahrspuren (Ein/Aus)
● Ungepflasterte Straßen (Ein/
Aus)
● Erlaubnis erforderlich (Ein/Aus)
(ausstattungsabhängig)
Bei Bedarf Optionen und dann Auf
Standardwerte zurücksetzen berüh‐
ren, um jede dieser Optionen auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurückzusetzen.
Alternativ kann während der Anzeige
der Karte (ohne aktive Routenfüh‐
rung) das Menü
Routeneinstellungen durch Berühren
von Optionen aufgerufen werden.Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Display‐
darstellung“, „Kartenbildschirm“ oben für weitere Informationen.
Routenplanungsmethode : Wählen
Sie Schnell , um die schnellste Route
zum eingegebenen Ziel zu wählen.
Bei diesem Verfahren wird angenom‐
men, dass das Fahrzeug mit oder mit fast der Höchstgeschwindigkeit auf
allen Straßen fährt.
Wählen Sie Kurz, um die kürzeste
Route zu wählen und die gesamte
Fahrstrecke bis zum eingegebenen
Ziel zu minimieren.
Wählen Sie ECO, um einen Kompro‐
miss zwischen der schnellsten und
kürzesten Route zu wählen. Die
berechnete Route kann kürzer als die
schnellste sein, muss aber nicht
wesentlich länger sein.
Autobahnen : Schließt Autobahnen
auf dem Routenplan ein oder aus.
Ausschalten, wenn z. B. ein Fahrzeug
abgeschleppt wird oder Autobahn‐
fahrten nicht erlaubt sind.Hinweis
Halten Sie sich an die Vorschriften
des Landes, in dem sie unterwegs
sind.
Vignettenpflichtig : Schließt Straßen
ein oder aus, die vignettenpflichtig
sind.
Mautpflichtig : Schließt Straßen ein
oder aus, die mautpflichtig sind.
Fähren : Schließt die Nutzung von
Fähren, Schiffen und Zügen ein oder
aus.
Sonderfahrspuren : Schließt Sonder‐
fahrspuren aus.
Ungepflasterte Straßen : Schließt
unbefestigte Straßen wie z. B. Kiesst‐ raßen ein oder aus.Karteneinstellungen
Karteneinstellungen auswählen, um
auf folgende Optionen zuzugreifen:
● Ansichtsmodus (2D/3D/2D
Norden)
Der Ansichtsmodus „2D Norden“
ist je nach Ausführung verfügbar.
● Ansicht (Tief/Normal/Hoch)
Navigation95●Ansicht von Autobahnen (Ein/
Aus)
● Sonderzielmarkierungen
Alternativ kann während der Anzeige
der Karte (ohne aktive Routenfüh‐
rung) das Menü Karteneinstellungen
durch Berühren von Optionen aufge‐
rufen werden.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Display‐
darstellung“, „Kartenbildschirm“ oben
für weitere Informationen.
Ansichtsmodus : Ansichtsmodus
auswählen, um den Standardkarten‐ modus zu wechseln. Die verfügbaren
Modi sind eine 2D-Ansicht, eine
perspektivische 3D-Ansicht und eine 2D-Ansicht, die stets mit dem oberen
Bildschirmrand nach Norden ausge‐
richtet ist.
Alternativ den Kompass auf der Karte berühren, um zwischen den Karten‐
ansichtsmodi zu wechseln.
Ansicht : Wählen Sie Ansicht, um die
Kartenansicht anzuheben oder abzu‐
senken.
Alternativ während der Anzeige der
Karte (ohne aktive Zielführung) ⇧/⇩
berühren, um die Kartenansicht anzu‐heben oder abzusenken. Sie sind
grau ausgeblendet, wenn die maxi‐
male Position erreicht ist.
Ansicht von Autobahnen : Wählen Sie
Ansicht von Autobahnen , um die
Ansicht von Autobahnanschlussstel‐
len für die Zielführung ein-/auszu‐
schalten.
Siehe (NAVI 50 IntelliLink) „Display‐ darstellung“, „Kartenbildschirm“ oben
für weitere Informationen.
Sonderzielmarkierungen : l neben
Sonderzielmarkierungen auswählen,
um eine Liste der Sonderzieltypen
anzuzeigen.
Mit diesem Bildschirm können Sie
Markierungen für bestimmte Sonder‐
zieltypen auf der Karte ein-/ausschal‐ ten (oder auf der Karte ein-/ausblen‐
den), z. B. Unterkunft, Flughafen,
Café oder Bar.
Wählen Sie einen Sonderzieltyp, um
eine Liste der Unterkategorien zu
öffnen, und schalten Sie einzelnen
Unterkategorien ein-/aus (Ein- oder
Ausblenden).Hinweis
Sonderziele sind abhängig von der
Zoomstufe nur auf der Karte sicht‐
bar.Spracheinstellungen
Spracheinstellungen auswählen, um
die Sprache der Sprachzielführung zu ändern.
Durch Berühren von R/S durch die
Liste der Sprachen blättern. Eine Sprache auswählen und die Auswahl durch Berühren von OK bestätigen.Koordinatenformat
Koordinatenformat auswählen, um
das Format der Koordinateneingabe
zu ändern. Folgende Optionen
stehen zur Verfügung:
● TT.TTTTT
● TT MM.MMM
● TT MM SS.SGPS
GPS auswählen, um die GPS-Infor‐
mationen wie verfügbare Satelliten,
Satellitenposition und Signalstärke
anzuzeigen.