Page 1 of 137
Page 6 of 137

6EinführungEinführungAllgemeine Informationen..............6
Bedienelementeübersicht ..............8
Benutzung .................................... 10Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der FM-, AM- oder
DAB-Radiofunktionen können bis zu
15 Sender gespeichert werden.
Der CD-Player kann Audio-CDs und
MP3/WMA-CDs abspielen.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem mit dynami‐ scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch automatisch Staus oder andere
Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ist das Infotainment
System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.Mit Hilfe der Mobiltelefonprojektions‐
funktion können Sie bestimmte
Anwendungen ihres Smartphones
über das Infotainment System bedie‐
nen.
Alternativ dazu kann das Infotain‐
ment-System auch über die Bedien‐
elemente am Lenkrad bzw. das
Sprachsteuerungssystem betrieben werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und dieübersichtlichen Display-Anzeigen
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Page 7 of 137

Einführung7Hinweis
Das Navi 5.0 IntelliLink-System
enthält Drittanbieter-Software.
Hinweise, Informationen zu den
Lizenzen und weitere Informationen
zu dieser Software sind unter
http://www.oss.gm.com/GME/7E1/
navi5intellilink/ verfügbar.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Immer vorsichtig fahren. Das Info‐
tainment System nur bedienen,
wenn die Verkehrsverhältnisse
eine sichere Bedienung erlauben.
Im Interesse der Sicherheit kann
es ratsam sein, vor Bedienung des
Infotainment Systems (z. B. zur
Adresseingabe) das Fahrzeug
anzuhalten.
9 Warnung
Die Verwendung des Navigations‐
systems entbindet den Fahrer
nicht von seiner Verantwortung für
eine korrekte, aufmerksame
Haltung im Straßenverkehr.
Immer die geltenden Verkehrsre‐
geln beachten.9 Warnung
In bestimmten Gebieten sind
Einbahnstraßen, Abbiegeverbote
und Einfahrverbote (z.B. von
Fußgängerzonen) nicht erfasst. In
solchen Gebieten gibt das Info‐
tainment System möglicherweise
einen Warnhinweis, der bestätigt
werden muss. Hier besonders auf
Einbahnstraßen, Abbiege- und
Einfahrverbote achten.
Radioempfang
Der Radioempfang kann durch Knis‐
tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen
dafür sind:
● Änderungen in der Entfernung zum Sender
● Mehrwegeempfang durch Refle‐ xionen
● Empfangslöcher
Page 10 of 137

10Einführungbzw. bei aktivem externen
Gerät nächsten/vorigen
Titel oder nächstes/
voriges Bild auswählen .........28
oder nächsten/vorigen
Eintrag in einer
Senderliste, Medienliste
oder Ruf-/Kontaktliste
auswählen, sofern die
Bedienung über die
Bedienelemente am
Lenkrad gestartet wurde
Auswahl mit G bestätigen
3 G
Ausgewähltes Element
bestätigen
oder Senderliste/
Medienliste öffnen
4 x
Stummschaltungsfunktion
aktivieren/deaktivieren ..........10
5 À / Á
Nach oben/unten drehen:
Lautstärke erhöhen/senken6 v
Kurz drücken:
eingehenden Anruf
annehmen; gedrückt
halten: eingehenden Anruf
ablehnen, aktives
Gespräch beenden ...............51
oder Ruf-/Kontaktliste
öffnen .................................... 51
Bei aktivem Telefonanruf:
Anruf im Fortschrittsmenü öffnen
7 w
Kurz drücken:
eingebettete
Sprachsteuerung
aktivieren; gedrückt
halten: Sprachsteuerung
in Apple CarPlay™ oder
Android™ Auto aktivieren,
sofern ein Mobiltelefon
über den USB-Anschluss
angeschlossen ist .................46Benutzung
Bedienelemente
Das Infotainment System wird über
Funktionstasten, einen Touchscreen
und Menüs auf dem Bildschirm
bedient.
Eingaben erfolgen wahlweise über: ● die zentrale Bedieneinheit im Bedienfeld 3 8
● den Touchscreen 3 14
● die Audio-Bedienelemente am Lenkrad 3 8
● Sprachsteuerung 3 45
Infotainment System ein- oder
ausschalten
X drücken. Nach dem Einschalten
wird die zuletzt ausgewählte Infotain‐
ment-Quelle aktiviert.
Hinweis
Einige Funktionen des Infotainment
Systems sind nur bei eingeschalte‐
ter Zündung oder laufendem Motor
verfügbar.
Page 11 of 137

Einführung11Abschaltautomatik
Wurde das Infotainment System bei
ausgeschalteter Zündung mit X
eingeschaltet, wird es automatisch
wieder ausgeschaltet, sobald der
ECO-Modus aktiv ist.
Lautstärke einstellen
X drehen. Die aktuelle Einstellung
wird im Display angezeigt.
Mit Einschalten des Infotainment
Systems wird die zuletzt eingestellte
Lautstärke gewählt.
Automatische Lautstärkeanhebung
Bei aktivierter automatischer Laut‐
stärkeanhebung 3 18 wird die Laut‐
stärke zum Ausgleich von Abroll- und Windgeräuschen während der Fahrt
automatisch angepasst.
Stummschaltung
Drücken Sie auf X, um das Infotain‐
ment System stummzuschalten.
Zum Beenden der Stummschaltung
drücken Sie erneut auf X. Die zuletzt
eingestellte Lautstärke wird wieder
aktiviert.Betriebsarten
Audiomedien
AUDIO drücken, um das Hauptmenü
des zuletzt ausgewählten Audiomo‐
dus anzuzeigen.Medienquelle ändern
Medien auswählen, um das Menü zur
Medienquellenauswahl anzuzeigen.
Hinweis
Ausführliche Beschreibung der
Menübedienung über den Touchsc‐
reen 3 14.
Die gewünschte Medienquelle
auswählen.
Ausführliche Beschreibung: ● Radiofunktionen 3 22
● CD-Player 3 27
● Externe Geräte (USB, Bluetooth)
3 29
Navigation
NAV drücken, um die Navigations‐
karte mit der Umgebung des aktuel‐
len Standorts anzuzeigen.
Page 13 of 137
Einführung13Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 51.
Apps
Um auf einem Smartphone installierte
Apps über das Display des Infotain‐
ment Systems anzeigen zu können,
muss das Smartphone zunächst
verbunden werden.
Ì drücken, um das Hauptmenü des
App-Modus anzuzeigen.
Drücken Sie auf CarPlay oder
Android Auto . Ein Menü mit den
verfügbaren Apps wird angezeigt.
Ausführliche Beschreibung 3 31.
Einstellungen
SET und dann Audio-Einstellungen
drücken, um das entsprechende
Menü aufzurufen.
Ausführliche Beschreibung 3 14.
SET und dann OPTIONEN drücken,
um ein Menü für verschiedene
systembezogene Einstellungen
anzuzeigen.Ausführliche Beschreibung 3 14.
Fahrzeugeinstellungen
Í auswählen, um ein Menü für
verschiedene fahrzeugbezogene Einstellungen zu öffnen.
Die Fahrzeugeinstellungen sind in
der Betriebsanleitung beschrieben.
Page 14 of 137
14Grundsätzliche BedienungGrundsätzliche
BedienungGrundsätzliche Bedienung ..........14
Klangeinstellungen ......................18
Lautstärkeeinstellungen ...............18
Systemeinstellungen ...................19Grundsätzliche
Bedienung
Der Bildschirm des Infotainment
Systems ist berührungsempfindlich
und ermöglicht eine direkte Interak‐
tion mit den angezeigten Bedienele‐
menten.Achtung
Keine spitzen oder harten Gegen‐ stände wie Kugelschreiber, Stifte
o.ä. zur Bedienung des Touchsc‐
reens verwenden.
Menübedienung
Eine Schaltfläche oder einen
Menüpunkt auswählen oder
aktivieren
Berühren Sie eine Schaltfläche oder
einen Menüpunkt.
Hinweis
Die meisten in einem Menü ange‐ zeigten Symbole, wie e oder d im
abgebildeten Beispiel, dienen als Bildschirmschaltflächen, über die
durch Berühren eine bestimmte
Aktion ausgeführt werden kann.
Page 19 of 137

Grundsätzliche Bedienung19Akustische
Berührungsrückmeldung
Wenn das akustische Feedback akti‐
viert ist, wird bei jedem Berühren
einer Schaltfläche oder eines Menü‐
punktes ein Piepton ausgegeben.
Zum Anpassen des Tastentons
Tasten-Töne aktivieren und dann die
Einstellung anpassen.
Automatische
Lautstärkeanhebung
Aktivieren oder deaktivieren Sie
Geschwindigkeitsabhängige Laut‐
stärkeregelung .
Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Lautstärke des Infotainment
Systems automatisch angepasst, um
die Fahrt- und Windgeräusche
während der Fahrt zu kompensieren.
Sprachausgabe Die Registerkarte Sprache auswäh‐
len.
Die Lautstärke für alle Sprachausga‐ ben des Systems anpassen, z. B.
Verkehrsdurchsagen und Navigati‐
onsmeldungen.Klingelton
Die Registerkarte Klingelton auswäh‐
len.
Klingeltonlautstärke für eingehende
Anrufe anpassen.
Systemeinstellungen SET drücken und dann OPTIONEN
auswählen.Systemkonfiguration
Systemparameter auswählen, um
grundlegende Systemeinstellungen
zu konfigurieren. Beispiele:
● Einheitenanzeige für Temperatur
oder Kraftstoffverbrauch anpas‐
sen.
● Systemkonfiguration auf Werks‐ einstellungen zurücksetzen.
● Installierte Softwareversion aktu‐
alisieren.
Displaysprache ändern
Um die Sprache der Menütexte anzu‐ passen, Sprachen und dann die
gewünschte Sprache auswählen.
Hinweis
Bei Unterstützung der ausgewählten
Anzeigesprache von der eingebette‐ ten Sprachsteuerung wird die Spra‐
che der Sprachsteuerung entspre‐
chend geändert. Anderenfalls ist die
eingebettete Sprachsteuerung nicht
verfügbar.
Uhrzeit und Datum einstellen
Einstellung Uhrzeit-Datum auswäh‐
len.