2018 OPEL GRANDLAND X sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 87 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente85In Waschanlagen ausschalten.
Einstellbares Wischintervall
Wischerhebel in Position  INT.
Zum Anpassen des gewünschten
Wischintervalls Einstellrädchen
drehen:
kurzes Inte

Page 88 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 86Instrumente, Bedienelemente
Sensor frei von Staub, Schmutz und
Eis halten.
Kontrollleuchte  < 3  84.
Windschutzscheibenwaschan‐
lage
Hebel ziehen. Waschflüssigkeit
spritzt auf die Windschutzschei

Page 96 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 94Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 98XSicherheitsgurt
anlegen  3 98vAirbag-System, Gurt‐
straffer  3 99VAirbagabschaltung
3  99pGenerator  3 99ZAbgas  3 99HFehlfunktion, Service
3  96

Page 106 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 104Instrumente, BedienelementeLeuchtet bei eingeschaltetem Fern‐
licht, bei Betätigung der Lichthupe
3  120 oder bei eingeschaltetem
Fernlicht mit Fernlichtassistent
3  120.
Fernlichtassistent
f  l

Page 116 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 114Instrumente, BedienelementeMüdigkeitswarnung: Zum Akti‐
vieren bzw. Deaktivieren der Müdigkeitswarnung.
Heckwischer bei
Rückwärtsgang : Zum Ein- bzw.
Ausschalten der automatischen
Betätigung

Page 122 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 120BeleuchtungAutomatische
Scheinwerferaktivierung
Bei schwachem Umgebungslicht wird
das Abblendlicht eingeschaltet.
Zudem werden die Scheinwerfer
eingeschaltet, wenn die Scheibenwi‐
scher über meh

Page 125 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung123besser ausgeleuchtet. Entgegen‐
kommende und vorausfahrende
Fahrzeuge werden nicht geblendet.
Autobahn-Licht
Wird automatisch bei einer
Geschwindigkeit über 115 km/h. Die
Beleuchtung

Page 176 of 283

OPEL GRANDLAND X 2018  Betriebsanleitung (in German) 174Fahren und BedienungWenn die Verkehrszeichen nicht mitdem Wiener Übereinkommen über
Straßenverkehrszeichen überein‐
stimmen, funktioniert der Geschwin‐
digkeitsbegrenzer ggf. nicht
ordnungs