Mobiltelefon127immer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oder
wenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Die Telefonfunktion ist von der Blue‐
tooth Special Interest Group (SIG)
zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung von z. B. einem Telefon zu anderen Geräten. Es
können Daten wie Telefonbuch,
Ruflisten sowie Netzbetreibername
und Feldstärke übertragen werden.
Je nach Telefontyp kann die Funktio‐ nalität eingeschränkt sein.
Bluetooth-Geräte koppeln
Die Bluetooth-Funktion des Blue‐
tooth-Geräts aktivieren. Nähere Infor‐
mationen finden Sie in der Bedie‐
nungsanleitung des Bluetooth-
Geräts.
MENU drücken. Verbindungen
auswählen und dann OK drücken.
Ein Peripheriegerät suchen auswäh‐
len und dann OK drücken. Sobald das
Gerät erkannt wird, wird die Liste Peripheriegeräte erkannt angezeigt.
● Wenn SSP (Secure Simple Pair‐ ing) unterstützt wird: Die Meldun‐gen auf dem Infotainment
System und dem Bluetooth-
Gerät bestätigen.
● Wenn SSP (Secure Simple Pair‐ ing) nicht unterstützt wird: Am
Infotainment System: Es wird
eine Meldung mit der Aufforde‐
rung angezeigt, auf dem Blue‐
tooth-Gerät einen PIN-Code
einzugeben. Auf dem Bluetooth-
Gerät: PIN-Code eingeben und
Eingabe bestätigen.Das Gerät wird automatisch verbun‐
den. Das Bluetooth-Symbol in der
oberen Displayzeile ändert sich: Das
X des Symbols wird entfernt und N
wird angezeigt.
Hinweis
Das Telefonbuch Ihres Mobiltele‐
fons wird automatisch heruntergela‐
den. Die Darstellung und Reihen‐
folge der Telefonbucheinträge kann
allerdings zwischen dem Display
des Infotainment Systems und des
Mobiltelefons variieren.
Wenn die Bluetooth-Verbindung
erfolgreich hergestellt wurde und
zuvor ein anderes Bluetooth-Gerät
mit dem Infotainment System verbun‐ den war, wird dieses Gerät nun vom
System getrennt.
Wenn die Bluetooth-Verbindung nicht
hergestellt werden konnte den oben
beschriebenen Vorgang wiederholen
oder die Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Gerätes zu Rate ziehen.
128MobiltelefonVerbindung zu einem anderengekoppelten Gerät herstellen
Die Bluetooth-Funktion des Blue‐
tooth-Geräts aktivieren. Nähere Infor‐
mationen finden Sie in der Bedie‐
nungsanleitung des Bluetooth-
Geräts.
MENU drücken. Verbindungen
auswählen und dann OK drücken.
Verwaltung der Bluetooth-
Verbindungen auswählen und OK
drücken. Eine Liste aller derzeit mit dem Infotainment System gekoppel‐
ten Bluetooth-Geräte wird angezeigt.
Hinweis
Das aktuell mit dem Infotainment
System verbundene Bluetooth-
Gerät ist mit dem Symbol ˛ gekenn‐
zeichnet.
Zum Herstellen einer Verbindung das
gewünschte Gerät auswählen und
OK drücken.
Verbindung mit einem Gerät
trennen
MENU drücken. Verbindungen
auswählen und dann OK drücken.Verwaltung der Bluetooth-
Verbindungen auswählen und OK
drücken. Eine Liste aller derzeit mit
dem Infotainment System gekoppel‐
ten Bluetooth-Geräte wird angezeigt.
Hinweis
Das aktuell mit dem Infotainment
System verbundene Bluetooth-
Gerät ist mit dem Symbol ˛ gekenn‐
zeichnet.
Das aktuell mit dem Infotainment
System verbundene Gerät auswäh‐
len.
OK drücken, um Ihrer Auswahl zu
bestätigen.
Telefon ausschalten auswählen.
Um das Gerät zu trennen, Ja auswäh‐
len und OK drücken.
Ein gekoppeltes Gerät entfernen
MENU drücken. Verbindungen
auswählen und dann OK drücken.
Verwaltung der Bluetooth-
Verbindungen auswählen. Eine Liste
aller derzeit mit dem Infotainment
System gekoppelten Bluetooth-
Geräte wird angezeigt.Hinweis
Das aktuell mit dem Infotainment
System verbundene Bluetooth-
Gerät ist mit dem Symbol ˛ gekenn‐
zeichnet.
Das gewünschte Gerät auswählen
und zum Bestätigen OK drücken.
Um das gekoppelte Gerät zu entfer‐
nen, Verbindung unterbrechen
auswählen und OK drücken.
Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Verlassen Sie sich darum
nicht ausschließlich auf ein Mobil‐
telefon, wenn es um lebenswich‐
tige Informationen (z. B. medizini‐
sche Notfälle) geht.
In einigen Netzen muss eine
gültige SIM-Karte ordnungsge‐
mäß im Mobiltelefon eingelegt
sein.
Mobiltelefon1299Warnung
Denken Sie daran dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Unter bestimmten Umständen können in einigen
Mobilfunknetzen keine Notrufe
ausgeführt werden. Wenn
bestimmte Netzwerkdienste und/
oder Telefonfunktionen aktiv sind,
können Probleme auftreten. Dies
kann bei den örtlichen Netzbetrei‐
bern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung hergestellt
wurde, lassen sich viele Funktionen
des Mobiltelefons über das Infotain‐
ment System steuern.
So können Sie z. B. über das Info‐ tainment System mit den in Ihrem
Mobiltelefon gespeicherten Rufnum‐
mern eine Verbindung aufbauen oder die Rufnummern bearbeiten.
Nach dem Aufbau einer Verbindung
zwischen dem Mobiltelefon und dem
Infotainment System werden Daten
des Mobiltelefons an das Infotain‐
ment System übertragen. Dies kann je nach Telefonmodell einige Minuten
dauern. In dieser Zeit ist eine Bedie‐
nung des Mobiltelefons über das Info‐ tainment-System nur eingeschränkt
möglich.
Hinweis
Die Telefonfunktion wird nicht von jedem Mobiltelefon vollständig
unterstützt. Daher kann der Funkti‐ onsumfang von der Beschreibung
unten abweichen.
Einen Anruf tätigen
Nummer manuell eingeben
MENU drücken, Telefon und dann
Anrufen auswählen.
Wählen auswählen.
Die gewünschte Nummer eingeben:
Die gewünschten Ziffern auswählen
und jede Ziffer mit OK bestätigen.
130MobiltelefonZum Wählen OK auf dem Display
drücken.
Telefonbuch verwenden
Das Telefonbuch enthält Namen und Rufnummern von Kontakten.
MENU drücken und dann Telefon
wählen.
Anrufen und dann Verzeichnis
auswählen.
Zum Wählen die Liste durchsehen
und den gewünschten Eintrag
auswählen.
Rufliste verwenden
Alle eingegangenen, ausgegange‐
nen und entgangenen Anrufe werden in der Rufliste gespeichert.
MENU drücken und dann Telefon
wählen.
Anrufen und dann Anrufliste auswäh‐
len.
Zum Wählen die Liste durchsehen
und den gewünschten Eintrag
auswählen.Kontakte von einem Mobilgerät
an das Infotainment System
senden
Bei bestimmten Telefonmodellen
können Kontakte über die Bluetooth-
Verbindung an das Verzeichnis im
Infotainment System gesendet
werden. Auf diese Weise importierte
Kontakte werden in einem dauerhaf‐
ten Verzeichnis gespeichert, das
unabhängig von der Verbindung des Telefons für alle sichtbar ist.
Zum Zugreifen auf dieses Verzeich‐
nis MENU drücken und dann
Telefon auswählen.
Parametrierung des Verzeichnisses
auswählen.
Der Menüeintrag für dieses Verzeich‐
nis ist nur verfügbar, wenn das
Verzeichnis nicht leer ist.
Eingehende Anrufe automatisch
halten
Zur Optimierung der Sicherheit kann
das Infotainment System alle eingeh‐ enden Anrufe automatisch halten.Zum Aktivieren dieser Funktion
MENU drücken und dann Telefon
auswählen.
Parametrierung des Telefons und
dann Parameter Telefon auswählen.
Zum Aktivieren der Funktion Autom.
Wartestellung OK drücken.
Eingehender Anruf
Wenn ein Anruf eingeht, während ein Audiomodus (z.B. Radio oder CD)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis
nach Beendigung des Telefonge‐
sprächs stummgeschaltet.
Zum Annehmen des Anrufs in der Displaymeldung Ja auswählen.
Zum Abweisen des Anrufs in der
Displaymeldung Nein auswählen
oder am Lenkrad G gedrückt halten.
134StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..120,
123, 125, 126
Bluetooth-Musik ......................123
Infotainment System ...............104
Mobiltelefon ............................. 126
USB-Anschluss .......................120
Anrufen Ankommender Anruf ...............129
Einen Anruf tätigen .................129
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 129
Automatische Lautstärkeregelung .................112
B Balance....................................... 112
Bass............................................ 112
Bedienelemente Infotainment System ...............105
Lenkrad ................................... 105
Mobiltelefon ............................. 126
Bedienelementeübersicht ...........105
Bedienung .......................... 124, 129
Bluetooth-Musik ......................124
Infotainment System ...............108
Menü ....................................... 111
Mobiltelefon ............................. 129
Radio ....................................... 116
USB-Anschluss .......................120Benutzung.................. 108, 116, 125
Bluetooth Bluetooth-Musik ......................123
Bluetooth-Verbindung .............127
Mobiltelefon ............................. 129
Bluetooth-Musik Aktivierung .............................. 124
Allgemeine Informationen .......123
Bedienung ............................... 124
Voraussetzungen ....................124
Bluetooth-Musik aktivieren .........124
Bluetooth-Verbindung .................127
D DAB ............................................ 118
Datum anpassen ................................ 114
Die automatische Lautstärkeregelung .................112
Digital Audio Broadcasting .........118
Display automatischen Bildlauf
aktivieren ................................. 114
Einheiten für Temperatur und
Kraftstoffverbrauch anpassen. 114
Helligkeit anpassen .................114
Sprache ändern ......................114
Displaysprache ändern ...............114
Dynamische Audioanpassung ....118
135EEqualizer..................................... 112
G Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................. 120
Grundsätzliche Bedienung .........111
I
Infotainment-Bedienfeld .............105
Infotainment System aktivieren ..108
Infotainment System einschalten 108
K Klang- und Lautstärkeeinstel‐ lungen ..................................... 112
Klingelton Klingelton auswählen ..............129
L
Lautstärke Lautstärke einstellen ...............108
Stummschaltung .....................108
M
Menübedienung .......................... 111
Mobiltelefon Aktivierung .............................. 129
Allgemeine Informationen .......126
Ankommender Anruf ...............129
Bedienelemente ......................126
Bluetooth ................................. 126Bluetooth-Verbindung .............127
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 129
Hinweise.................................. 126
Klingelton auswählen ..............129
Notrufe .................................... 128
Ruflisten .................................. 129
Rufnummer wählen .................129
Telefonbuch ............................ 129
Mobiltelefone und Funkgeräte ...131
N Notruf .......................................... 128
P Persönliche Einstellungen ..........114
R
Radio Aktivierung .............................. 116
Band auswählen .....................118
DAB konfigurieren ...................118
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 118
Dynamische Audioanpassung 118
Radio Data System (RDS) ......117
Sender einstellen ....................116
Sendersuche ........................... 116
Verkehrsdurchsagen ...............117
Verkehrsfunk ........................... 117Verwendungszweck ................116
Wellenbereich wählen .............116
Radio aktivieren .......................... 116
Radio Data System (RDS) ......... 117
Radio einschalten .......................116
RDS ............................................ 117
Ruflisten...................................... 129
S Sendersuche .............................. 116
Software aktualisieren ................114
Sound ......................................... 112
Sprachsteuerung ........................125
Standardmäßige Werkseinstellungen .................114
Stummschaltung .........................108
Systemeinstellungen ..................114
T Telefonbuch ................................ 129
Treble ......................................... 112
U Uhrzeit anpassen ................................ 114
Uhrzeit und Datum einstellen .....114
USB-Anschluss Aktivierung .............................. 120
Allgemeine Informationen .......120
Bedienung ............................... 120
Hinweise.................................. 120
136USB-Gerät anschließen..........120
USB-Gerät entfernen ..............120
USB-Menü............................... 120
USB-Funktion aktivieren .............120
USB-Menü .................................. 120
V Verkehrsdurchsagen ..................117
Verkehrsdurchsagen ausblenden ............................. 117
Verkehrsfunk .............................. 117
Verteilung ................................... 112
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ......................124
Infotainment System ...............108
Menü ....................................... 111
Mobiltelefon ............................. 129
Radio ....................................... 116
USB-Anschluss .......................120
W
Wellenbereich wählen ................116