88Externe Geräte
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Anzeige Uhr u.
Temperatur aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Display-Einstellungen öffnet ein
Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + und - können Sie die Einstellun‐ gen ändern.
Smartphone-Apps nutzen
Mobiltelefonprojektion Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay und Android
Auto zeigen ausgewählte Apps Ihres
Smartphones auf dem Infotainment-
Bildschirm an und können direkt über
die Infotainment-Bedienelemente
bedient werden.
Überprüfen Sie beim Geräteherstel‐
ler, ob diese Funktion mit Ihrem
Smartphone kompatibel ist und ob die
Anwendung in dem Land verfügbar
ist, in dem Sie gerade aufhalten.
Vorbereitung des Smartphones
Android-Mobiltelefon: Laden Sie die
App Android Auto vom Google
Play™ Store auf Ihr Smartphone.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
; drücken, um den Startbildschirm
anzuzeigen, und dann Einstellungen
auswählen.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen Sie ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 82.
Mobiltelefonprojektion starten Um die Mobiltelefonprojektion zu
starten, drücken Sie auf ; und
wählen Sie Projektion.
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay oder Android Auto .
Zum Starten der Funktion können Sie
alternativ ; einige Sekunden
gedrückt halten.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
; drücken.
Sprachsteuerung89SprachsteuerungAllgemeine Informationen............89
Benutzung .................................... 89Allgemeine Informationen
Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone. Informationen dazu, ob Ihr Smart‐
phone diese Funktion unterstützt,
finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 82 oder Bluetooth 3 91 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren
Halten Sie g im Bedienfeld oder w am
Lenkrad gedrückt, um die Sprach‐
steuerung zu starten. Es wird eine
Sprachbefehlmeldung am Bildschirm
angezeigt.
Sobald ein Signalton erklingt, können Sie einen Befehl sprechen. Informati‐
onen zu den unterstützten Befehlen
finden Sie in der Bedienungsanlei‐
tung Ihres Smartphones.Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
Drehen Sie m am Bedienfeld oder
drücken Sie auf + / - rechts am Lenk‐
rad, um die Lautstärke der Sprachan‐ sagen zu erhöhen oder verringern.
Sprachsteuerung deaktivieren
Drücken Sie g am Lenkrad. Die
Sprachbefehlmeldung wird ausgebl‐ endet und die Sprachsteuerung
beendet.
Mobiltelefon91immer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oder
wenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Die Telefonfunktion ist von der Blue‐
tooth Special Interest Group (SIG)
zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones oder anderen
Geräten.
Über das Menü Bluetooth werden
Bluetooth-Geräte mit dem Infotain‐
ment System gekoppelt und verbun‐
den, wobei zwischen Bluetooth-Gerät
und Infotainment System ein PIN- Code ausgetauscht wird.
Bluetooth-Menü
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Bluetooth auswählen, um das Blue‐
tooth-Menü aufzurufen.
Gerät koppeln
Hinweise ● Es können bis zu zehn Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden; es sei
denn, das Gerät wurde aus der
Liste der gekoppelten Geräte
gelöscht. Wenn das Gerät schon einmal verbunden war, stellt das
Infotainment System die Verbin‐
dung automatisch her.
● Der Bluetooth-Betrieb reduziert deutlich die Akkulaufzeit des
Mobilgeräts. Verwenden Sie
deshalb den USB-Anschluss
zum Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Die Bluetooth-Funktion des Blue‐ tooth-Geräts aktivieren. Nähere
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Blue‐
tooth-Geräts.
2. Auf ; drücken und
Einstellungen im Info-Display
auswählen.
Bluetooth und dann Gerätever‐
waltung auswählen, um das
entsprechende Menü aufzurufen.
100StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen. 82, 89, 90 Bluetooth ................................... 82
DAB ........................................... 79
Infotainment System .................60
Mobiltelefon ............................... 90
Smartphone-Apps .....................82
USB ........................................... 82
Anrufen Ankommender Anruf .................94
Einen Anruf tätigen ...................94
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 94
Klingelton .................................. 94
Anzeige-Einstellungen ............85, 87
Audio abspielen ............................ 84
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 62
Audiodateien ................................ 82
B Bedienelemente Infotainment System .................62
Lenkrad ..................................... 62
Bedienelementeübersicht .............62
Bedienung .................................... 94
Externe Geräte .......................... 82
Menü ......................................... 68
Mobiltelefon ............................... 94
Radio ......................................... 75Benutzung........................ 65, 75, 89
Bilddateien .................................... 82
Bilder anzeigen ............................. 85
Bluetooth Allgemeine Informationen .........82
Bluetooth-Musikmenü ...............84
Bluetooth-Verbindung ...............91
Gerät verbinden ........................82
Koppeln ..................................... 91
Mobiltelefon ............................... 94
Bluetooth-Musik aktivieren ...........84
Bluetooth-Verbindung ...................91
D DAB .............................................. 79
Dateiformate Audiodateien ............................. 82
Bilddateien ................................ 82
Filmdateien................................ 82
Die automatische Lautstärkeregelung ...................71
Diebstahlschutz ........................... 61
Digital Audio Broadcasting ...........79
F
Favoriten-Listen ............................ 77
Sender aufrufen ........................77
Sender speichern ......................77
Filmdateien ................................... 82
Filme abspielen ............................ 87
101GGrundsätzliche Bedienung ...........68
I
Infotainment-Bedienfeld ...............62
Infotainment System einschalten. 65
Intellitext ....................................... 79
K Klangeinstellungen .......................70
Klingelton Klingelton ändern ......................94
Klingeltonlautstärke ...................71
Koppeln ........................................ 91
Kurzwahlnummern........................ 94
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung .................71
Die automatische
Lautstärkeregelung ...................71
Klingeltonlautstärke ...................71
Lautstärke einstellen .................65
Lautstärkebeschränkungen
bei hohen Temperaturen ...........65
Maximale Einschaltlautstärke.... 71
Stummschaltung .......................65
Tastenton .................................. 71
TP-Lautstärke............................ 71
Lautstärkeeinstellungen ...............71M
Maximale Einschaltlautstärke .......71
Menübedienung ............................ 68
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .........90
Ankommender Anruf .................94
Bluetooth ................................... 90
Bluetooth-Verbindung ...............91
Funktionen während des
Gesprächs ................................. 94
Klingelton auswählen ................94
Kurzwahlnummer ......................94
Notrufe ...................................... 93
Ruflisten .................................... 94
Rufnummer eingeben ...............94
Telefon-Hauptmenü ..................94
Telefonbuch .............................. 94
Mobiltelefon aktivieren ..................94
Mobiltelefone und Funkgeräte .....98
Mobiltelefonprojektion ..................88
N Notruf ............................................ 93
R Radio Aktivierung ................................ 75
DAB konfigurieren .....................79
DAB-Ansagen ........................... 79
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ........................................ 79Favoriten-Listen........................77
Intellitext .................................... 79
Radio Data System (RDS) ........78
RDS konfigurieren .....................78
Regional .................................... 78
Regionalisierung .......................78
Sender aufrufen ........................77
Sender einstellen ......................75
Sender speichern ......................77
Sendersuche ............................. 75
Verwendungszweck ..................75
Wellenbereich wählen ...............75
Radio aktivieren ............................ 75
Radio Data System (RDS) ........... 78
RDS .............................................. 78
Regional ....................................... 78
Regionalisierung ........................... 78
Ruflisten........................................ 94
S Sender aufrufen ............................ 77
Sender speichern .........................77
Sendersuche ................................ 75
Smartphone .................................. 82
Mobiltelefonprojektion ...............88
Smartphone-Apps nutzen .............88
Sprachsteuerung ..........................89
Startseite ...................................... 68
Stummschaltung ........................... 65
Systemeinstellungen ....................72
Sprachsteuerung125SprachsteuerungAllgemeine Informationen..........125
Benutzung ................................. 125Allgemeine Informationen
Die Sprachübertragung des Infotain‐
ment Systems ermöglicht den Zugriff
auf Siri. Informationen dazu, ob Ihr
Smartphone diese Funktion unter‐
stützt, finden Sie im Benutzerhand‐
buch des Smartphones.
Zur Verwendung der Sprachübertra‐
gung muss das Smartphone über
Bluetooth verbunden sein 3 127.
Benutzung Sprachsteuerung aktivieren
s am Lenkrad gedrückt halten, bis
eine Sprachsteuerungssitzung
gestartet wird.
Anpassen der Lautstärke der
Aufforderungsansagen
m am Bedienfeld drehen oder die
Lautstärketaste am Lenkrad nach
oben À (Lautstärke erhöhen) bzw.
nach unten Á (Lautstärke senken)
drücken.Sprachsteuerung deaktivieren
Drücken Sie v am Lenkrad. Die
Sprachsteuerungs-Session ist been‐
det.