Navigation55Verkehrsereignisse
Das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem empfängt von TMC-Radio-
Sendern alle aktuellen Verkehrsinfor‐
mationen. Die Informationen werden
bei der Routenberechnung berück‐
sichtigt.
Hinweis
Je nach Aufenthaltsland ist der
TMC-Service um die in das Infotain‐
ment System integrierte PayTMC-
Funktion erweitert.
Verkehrseinstellungen
CONFIG drücken und dann Navigati‐
onseinstellungen auswählen.
Verkehrseinstellungen auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Verkehrsereignisse aktivieren, um
das TMC-Verkehrsinformationssys‐
tem zu verwenden.Neuberechnung einer aktiven Route
Wenn während der Zielführung eine
Verkehrsstörung auftritt, kann die
Route geändert werden.Hinweis bei besserer Route auswäh‐
len, um das entsprechende Unter‐
menü anzuzeigen.
Wenn die Route immer automatisch
an die aktuelle Verkehrslage ange‐
passt werden soll, Route basiert auf
Verkehrssituation aktivieren.
Zwischen den Optionen
Automatische Neuberechnung und
Neuberechnung nach Bestätigung
einer entsprechenden Meldung
auswählen.Verkehrsereignisse auf der Karte
anzeigen
Verkehrsereignisse können durch
entsprechende Symbole auf der
Karte angezeigt werden.
Verkehrsereignisse auf Karte
anzeigen auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐ gen.
Die gewünschte Option auswählen.
Wenn Benutzerdefiniert aktiviert ist,
durch die Liste blättern und die
Verkehrsereigniskategorien aktivie‐
ren, die angezeigt werden sollen.
TMC-Sender
Die TMC-Sender, die Verkehrsmel‐
dungen ausstrahlen, können automa‐
tisch oder manuell eingestellt werden.
TMC-Sender auswählen, um eine
Auswahlmaske anzuzeigen.
Das Moduseingabefeld auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen. Die gewünschte Option
auswählen.
Mobiltelefon73Mobiltelefonnetzen getätigt
werden; möglicherweise können
sie auch nicht getätigt werden,
wenn bestimmte Netzdienste und/
oder Telefonfunktionen aktiv sind.
Dies kann bei den örtlichen Netz‐
betreibern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Notruf tätigen
Die Notrufnummer wählen (z. B. 112).
Die Gesprächsverbindung zur Notruf‐
zentrale wird aufgebaut.
Antworten, wenn das Service-
Personal Fragen zum Notfall stellt.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Verbindung über Bluetooth aufgebaut ist, können Sie viele Funktionen IhresMobiltelefons auch über das Infotain‐
ment System bedienen.
Nach Aufbau einer Verbindung
zwischen dem Mobiltelefon und dem
Infotainment System werden Daten
des Mobiltelefons zum Infotainment
System übermittelt. Dies kann je nach
Telefonmodell einige Zeit dauern. In
dieser Zeit ist eine Bedienung des
Mobiltelefons über das Infotainment-
System nur eingeschränkt möglich.
Nicht jedes Telefon unterstützt alle
Funktionen der Telefonanwendung.
Daher kann der Funktionsumfang von
der Beschreibung abweichen.
Telefon-Hauptmenü
Zum Anzeigen des Mobiltelefon-
Hauptmenüs PHONE drücken. Der
folgende Bildschirm wird angezeigt
(sofern ein Mobiltelefon verbunden
ist).
Einen Anruf tätigen
Rufnummer eingeben
PHONE drücken und dann Nummer
eingeben auswählen. Eine Tastatur
wird angezeigt.