Page 99 of 111

Radio99Vorteile von RDS● Auf dem Display erscheint der Programmname des eingestell‐
ten Senders anstelle von seiner
Frequenz.
● Bei der Sendersuche stellt das Infotainment System ausschließ‐lich RDS-Sender ein.
● Das Infotainment System stellt mittels AF (Alternative Frequenz)
stets die am besten zu empfan‐
gende Sendefrequenz des
eingestellten Senders ein.
● Das Infotainment System zeigt abhängig vom empfangenen
Sender Radiotext an, der z. B.
Informationen zum aktuellen
Programm umfassen kann.
Konfigurieren von RDS Um das Menü zur RDS-Konfigurationzu öffnen:
CONFIG drücken.
Audioeinstellungen und dann RDS-
Optionen auswählen.TA-Lautstärke
Die Lautstärke der Verkehrsdurchsa‐
gen (TA) kann eingestellt werden
3 94.
Ein- und Ausschalten von RDS
Die Option RDS auf Ein oder Aus
einstellen.
Hinweis
Ist RDS ausgeschaltet, wird es beim
Wechsel des Radiosenders (über
Suchfunktion oder Speichertaste)
automatisch wieder eingeschaltet.
Verkehrsmeldung (TA)
Um die TA-Funktion dauerhaft ein-
bzw. auszuschalten:
Die Option Verkehrsmeldung (TA) auf
Ein oder Aus einstellen.
Ein- und Ausschalten der
Regionalisierung
(Für die Regionalisierung muss RDS
aktiviert sein)
Einige RDS-Sender strahlen zu
bestimmten Zeiten regional unter‐
schiedliche Programme auf verschie‐
denen Frequenzen aus.
Die Option Regionalisierung (REG)
auf Ein oder Aus einstellen.Bei eingeschalteter Regionalisierung
werden nur Alternativfrequenzen
(AF) derselben Regionalprogramme
gewählt.
Falls die Regionalisierung ausge‐
schaltet ist, werden alternative
Frequenzen der Sender ohne Rück‐
sicht auf regionale Programme
ausgewählt.
RDS-Lauftext
Manche RDS-Sender verbergen den Programmnamen in der Displayzeile, um Zusatzinformationen anzeigen zu
können.
Um die Anzeige zusätzlicher Informa‐ tionen zu unterbinden:
RDS-Lauftext anhalten auf Ein
einstellen.
Radiotext:
Bei aktiviertem RDS und Empfang
eines RDS-Senders werden unter‐
halb des Programmnamens Informa‐
tionen zum aktuell empfangenen
Programm sowie dem momentan
gespielten Musiktitel angezeigt.
Um die Informationen anzeigen zu
lassen oder zu verbergen:
Page 100 of 111

100RadioDie Option Radiotext: auf Ein oder
Aus einstellen.
Verkehrsfunk
(TP = Traffic Programme)
Verkehrsfunksender, sind RDS-
Sender, die Verkehrsnachrichten
senden.
Ein- und Ausschalten des
Verkehrsfunks
Um die Standby-Funktion des Info‐
tainment Systems für den Verkehrs‐
funk ein- bzw. auszuschalten:
TP drücken.
● Falls der Verkehrsfunk einge‐ schaltet ist, erscheint [ ] im
Hauptmenü des Radios.
● Es werden ausschließlich Verkehrsfunksender empfangen.
● Falls der aktuelle Sender kein Verkehrsfunksender ist, wirdautomatisch eine Suche nach
dem nächsten Verkehrsfunksen‐
der gestartet.
● Falls ein Verkehrsfunksender gefunden wurde, erscheint [TP]
im Hauptmenü des Radios.● Verkehrsdurchsagen werden in der voreingestellten TA-Laut‐
stärke wiedergegeben 3 94.
● Bei eingeschaltetem Verkehrs‐ funk wird die Wiedergabe von
CDs/MP3 für die Dauer der
Verkehrsdurchsage unterbro‐
chen.
Nur Verkehrsdurchsagen hören Den Verkehrsfunk einschalten und
die Lautstärke des Infotainment
Systems vollständig zurückdrehen.
Blockieren von Verkehrsdurchsagen
Zum Ausblenden einer Verkehrs‐
durchsage, z. B. während der CD-/
MP3-Wiedergabe:
Die Abbruchsmeldung auf dem
Display durch Drücken auf TP oder
Drücken des Multifunktionsknopfs bestätigen.
Die Verkehrsdurchsage wird abge‐ brochen, der Verkehrsfunkdienst
bleibt jedoch eingeschaltet.
EON (Enhanced Other Networks)
EON ermöglicht den Empfang von
Verkehrsdurchsagen, obwohl der gewählte Sender keinen eigenenVerkehrsfunk sendet. Falls ein
solcher Sender eingestellt ist, wird
wie bei Verkehrsfunksendern TP
schwarz hervorgehoben angezeigt.
Digital Audio Broadcasting
DAB überträgt Radiosender digital.
DAB-Sender werden durch den
Programmnamen und nicht durch die
Sendefrequenz gekennzeichnet.
Allgemeine Informationen ● Mit DAB können mehrere Radio‐ programme (Dienste) auf einemeinzigen Ensemble gesendet
werden.
● Neben hochqualitativen Audio‐ diensten, ist DAB auch in der
Lage programmspezifische
Daten und eine Vielfalt an ande‐ ren Datendiensten einschließlich
Reise- und Verkehrsinformatio‐
nen zu übertragen.
● Solange der DAB-Empfänger das vom Rundfunksender ausge‐strahlte Signal auffangen kann
Page 101 of 111

Radio101(auch wenn das Signal sehr
schwach ist), ist die
Audiowiedergabe sichergestellt.
● Bei einem schlechten Empfang wird die Lautstärke automatischverringert, um die Wiedergabe
unangenehmer Geräusche zu
vermeiden.
● Sollte das DAB-Signal zu schwach sein, um durch den
Empfänger aufgefangen zu
werden, bricht der Empfang ab.
Dieser Vorgang kann verhindert
werden, indem Autom. Ensemble
Wechsel und/oder Autom.
Wechsel DAB-FM im DAB-
Einstellungsmenü aktiviert wird.
● Die Überlagerung von Sendern benachbarter Frequenzen (ein
Phänomen, das für den AM- und
FM-Empfang typisch ist) findet bei DAB nicht statt.
● Falls das DAB-Signal von natür‐ lichen Hindernissen oder Gebäu‐
den reflektiert wird, verbessert sich die Empfangsqualität von
DAB, wohingegen sich der AM-oder FM-Empfang in solchen
Fällen in beträchtlichem Maße
verschlechtert.
● Wenn der DAB-Empfang aktiviert
ist, bleibt der FM-Tuner des Info‐
tainment Systems im Hinter‐
grund aktiv und sucht ständig
nach den besten empfangbaren
FM-Sendern. Wenn TP 3 98 akti‐
viert ist, werden Verkehrsdurch‐
sagen des FM-Senders mit dem
besten Empfang ausgegeben.
Die TP-Funktion deaktivieren
wenn der DAB-Empfang nicht
durch FM-Verkehrsansagen
unterbrochen werden soll.
Konfigurieren von DAB CONFIG drücken.
Radioeinstellungen und dann DAB-
Einstellungen auswählen.
Die folgenden Optionen sind im
Konfigurationsmenü verfügbar:
● Autom. Ensemble Wechsel : Bei
Aktivierung dieser Funktion
schaltet das Gerät zum gleichen
Dienst (Programm) auf einem
anderen DAB-Ensemble (falls
verfügbar) um, wenn das DAB-Signal zu schwach ist, um vom
Empfänger empfangen werden
zu können.
● Autom. Wechsel DAB-FM : mit
dieser Funktion aktiviert, schaltet
das Gerät zu einem entsprechen‐ den FM-Sender des aktiven
DAB-Dienstes (sofern vorhan‐
den) um, wenn das DAB-Signal zu schwach ist, um vom Empfän‐
ger aufgefangen zu werden.
● Dynamische Audioanpassung :
mit dieser Funktion aktiviert, wird der Dynamikumfang des DAB-
Signals verringert. Dies bedeu‐
tet, dass der Pegel der lauten
Töne verringert wird, jedoch der
Pegel der leisen Töne nicht.
Dadurch kann die Lautstärke des
Infotainment Systems auf einen Pegel angehoben werden, bei
Page 102 of 111
102Radiodem die leisen Töne wahrnehm‐
bar sind, ohne dass dabei die
lauten Töne zu laut werden.
● Frequenzband : nach dem
Auswählen dieser Option kann festgelegt werden, welche DAB-
Wellenbereiche vom Infotain‐
ment System empfangen werden
sollen.
Page 109 of 111

109LLautstärke einstellen ....................91
Lautstärkeeinstellungen ...............94
M
Menübedienung ............................ 92
Multifunktionsknopf .......................92
R
Radio Radio Data System (RDS) ........98
Aktivieren .................................. 95
Autostore-Listen ........................96
Benutzung ................................. 95
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 100
Favoriten-Listen ........................96
Senderlisten .............................. 97
Sendersuche ............................. 95
Wellenbereich wählen ...............95
Wellenbereichmenüs................. 97
Radio aktivieren ............................ 95
Radio Data System (RDS) ........... 98
Radio einschalten .........................95
Radio verwenden.......................... 95 RDS .............................................. 98
Regionalisierung ........................... 98S
Sendersuche ................................ 95
Speichern von Sendern ................96
Stummschaltung ........................... 91
U
USB-Anschluss verwenden ........107
V
Verkehrsfunkdurchsagen .............94
W
Wellenbereichmenüs ....................97
Wellenbereich wählen ..................95