Page 257 of 335
Fahrzeugwartung255Standlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐ zen lassen.
Tagesfahrlicht
Defekte LED in einer Werkstatt erset‐ zen lassen.
Nebelleuchten Die Lampen sind von der Fahrzeug‐
unterseite her zugänglich.
1. Die Lampenfassung linksherum drehen und aus dem Reflektorge‐häuse entfernen.
2. Die Lampenfassung durch Drücken der Haltenase vom
Stecker lösen.
3. Lampenfassung mit Lampe ausbauen und ersetzen. Stecker
anbringen.
4. Die Lampenfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
rechtsherum drehen, bis sie
einrastet.
Rückleuchten
Schrägheck, 5-türig
1. Abdeckung auf der entsprechen‐ den Seite lösen und abnehmen.
Page 260 of 335
258Fahrzeugwartung
4. Den Stecker vom Leuchtenzu‐sammenbau trennen.
5. Auf die drei Haltenasen drückenund die Lampenfassung aus dem
Leuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten sind die Haltenasen
geringfügig anders angeordnet.
6. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen:
Rückleuchte ( 1)
Nebelschlussleuchte ( 2) (linke
Seite)
Rückfahrscheinwerfer ( 2) (rechte
Seite)
Bei Ausführungen mit LED-Rück‐
leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ( 1) entfernt
und ersetzt werden.
7. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
Stecker am Leuchtenzusammen‐
bau anbringen. Leuchtenzusam‐
menbau an der Hecktür einsetzen
Page 263 of 335
Fahrzeugwartung261
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Leuchtenzusammenbau vorsich‐ tig aus den Aussparungen
nehmen und entfernen.
4. Auf die drei Haltenasen drücken und die Lampenfassung aus demLeuchtenzusammenbau heraus‐
nehmen.
5. Die Lampe ausbauen und erset‐ zen:
Rückfahrleuchte ( 1)
Rückleuchte ( 2)
Nebelschlussleuchte ( 3) (linke
Seite)
6. Die Lampenfassung in das Rück‐ leuchtengehäuse einsetzen.
7. Bei Ausführungen mit LED-Rück‐leuchten kann nur die Glühlampe
des Rückfahrlichts ersetzt
werden: Die Lampenfassung
Page 271 of 335

Fahrzeugwartung269Nr.Stromkreis16Kontrolleinheit Karosserie17Kontrolleinheit Karosserie18Kontrolleinheit Karosserie19Diagnoseanschluss20Airbag-System21Klimatisierungssysteme22Zentralverriegelung, Heck‐
klappe23Elektronisches Schlüsselsystem24Elektrisch verstellbarer Sitz,
Speicherfunktion25Airbag-System Lenkrad26Zündschalter/Lenksäulensperre27Kontrolleinheit Karosserie28USB-Steckbuchse29–30Wählhebel31HeckscheibenwischerNr.Stromkreis32Getriebesteuergerät33Diebstahlwarnanlage/Alarm34Einparkhilfe/Toter-Winkel-
Warnung/Infotainment System/
USB-Steckbuchse35OnStar36Info-Display/Instrumentenein‐
heit/CD-Player37Infotainment System, Radio
Nach dem Austausch durchgebrann‐
ter Sicherungen den Sicherungskas‐
ten schließen und den Deckel hinein‐ drücken, bis er einrastet.
Fahrzeuge mit elektrischer Steck‐ leiste:
1. Den Deckel auf der rechten Seite anbringen.
2. Die linke Seite des Deckels nachvorn klappen. Darauf achten,
dass die Sicherungsklammer wie
abgebildet angeordnet wird.
Sicherungskasten im Laderaum
Der Sicherungskasten befindet sich
auf der linken Seite im Laderaum hinter einer Abdeckung.