An einem mit einem Airbag geschützten
Beifahrersitz darf kein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem
installiert werden:
Extreme Gefahr! Kein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
einem Sitz verwenden, der durch einen
davor angebrachten Airbag geschützt ist!
Durch einen ausgelösten Airbag kann das
Kinderrückhaltesystem aus der
Befestigungsposition gehoben werden. Das
Kind im Kinderrückhaltesystem kann sich
dabei schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen zuziehen.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem
Sitzbelegungserkennungssystem
ausgerüstet ist, muss die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleu
chte OFF leuchten, wenn auf dem
Beifahrersitz ein nach hinten gerichtetes
Kinderrückhaltesystem installiert werden
muss.
▼▼ , Q V W D O O D W L R Q V S R V L W L R Q I
Durch einen ausgelösten Airbag kann das
Kinderrückhaltesystem aus der
Befestigungsposition gehoben werden. Das
Kind im Kinderrückhaltesystem kann sich
dabei schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen zuziehen.
Falls Ihr Fahrzeug mit einem
Sitzbelegungserkennungssystem
ausgerüstet ist, muss die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleu
chte OFF leuchten, wenn auf dem
Beifahrersitz ein nach hinten gerichtetes
Kinderrückhaltesystem installiert werden
muss.
1 D F K Y R U Q H J H U L F K W H W H . L Q G H U V L W ] H
: $ 5 1 8 1 *
Ein nach vorne gerichtetes
Kinderrückhaltesystem darf niemals in
einer ungeeigneten Sitzposition installiert
werden:
Es ist gefährlich, ein nach vorne gerichtetes
Kinderrückhaltesystem zu installieren,
ohne zuvor die
Tabelle “Kinderrückhaltesysteme und
Sitzpositionen” zu beachten. Ein in der
falschen Sitzposition installiertes nach
vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem
kann nicht richtig gesichert werden. Bei
einem Aufprall kann das Kind im Fahrzeug
herumgeschleudert werden und sich dabei
schwer verletzen.
Kontrollieren Sie, ob die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleu
chte OFF leuchtet.
Vor dem Installieren eines
Kinderrückhaltesystems auf dem
Beifahrersitz muss der Beifahrersitz
vollständig nach hinten geschoben
werden:
Bei einem Aufprall kann sich ein Kind durch
die vom ausgelösten Airbag auftretenden
Kräfte schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen zuziehen.
Kontrollieren Sie, ob die
Beifahrerairbag-Deaktivierungskontrollleu
chte OFF leuchtet.
▼▼ , Q V W D O O D W L R Q V S R V L W L R Q I