Hinzufügen von einem Via Point (Etappe) zu
Ihrer Route.
Um einen Stopp hinzuzufügen zwischen der
aktuellen Position und dem endgültigen Ziel
(Etappe) hinzuzufügen, müssen Sie entlang
einer Route navigieren.
• Drücken Sie das „Zurück“ -Symbol mehr-
mals, um zum Navigations-Hauptmenü zu-
rückzukehren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Where to?“
(Zieleingabe?) auf dem Touchscreen, um
einen zusätzlichen Stopp zu suchen. Wäh-
len Sie aus den angegebenen Suchergeb-
nissen das Ziel, das hinzugefügt werden
soll.
• Drücken Sie die Taste „Go“, dann die Taste
„Add as a Via Point“ (Als Etappe hinzufü-
gen) und schließlich die Taste „Done“ (Fer-
tig) auf dem Touchscreen.
Umleitung
Um eine Umleitung zu nehmen, müssen Sie
entlang einer Route navigieren.• Drücken Sie auf dem Touchscreen das „Zu-
rück“ -Symbol mehrmals, um zum
Navigations-Hauptmenü zurückzukehren.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Taste
„Detour“ (Umleitung).
HINWEIS:
Wenn die von Ihnen gefahrene Route die
einzige sinnvolle Option ist, berechnet das
System eventuell keine Umleitung.
Satelliten suchen
Die Signalstärkebalken der GPS-Satelliten
zeigen die Signalstärke des Satellitenemp-
fangs an.
• Die Suche nach Satellitensignalen kann ein
paar Minuten dauern. Wenn wenigstens ein
Signalstärkebalken grün ist, hat das Gerät
Satellitensignale empfangen.
• Der Empfang von Satellitensignalen kann
verzögert werden, wenn sich das Gerät in
Bereichen mit eingeschränkter Sicht zu
den Satelliten (zum Beispiel in Autowerk-
stätten, Tunneln oder Großstädten mit ho-
hen Gebäuden) befindet.
Folgen Ihrer Route
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Aktuelle Position
3 – Zoom in (Vergrößern)
4 – Zoom Out (Verkleinern)
5 – Aktuelle Geschwindigkeit
6 – Ziehen Sie Karte, um eine andere
Ansicht anzuzeigen
7 – Die aktuelle Position auf der Karte
8 – Voraussichtliche Ankunftszeit
9 – Navigations-Hauptmenü
265
Füllmengen..................242
Füllstand prüfen
Bremse..................212
Motoröl..................210
Schaltgetriebe..............213
Funkgesteuerte Wegfahrsperre.......18
Gangbereiche................141
Gangwahlhebelumgehung.........188
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) .157
Getriebe
Automatisch...........145, 213
AutoStick................146
Flüssigkeit................244
Manuell.................141
Schalten.................144
Wartung.................213
Glasscheiben reinigen...........238
Glühlampen.................131
Glühlampen wechseln........168, 169
GPS-Navigation (Uconnect GPS).....264
Gurte, Sicherheits-.............129
Gurtstraffer
Sicherheitsgurte............103
Gurtwarnleuchte................97
Handbuch (Bedienungsanleitung)......5Haustiere, Transport............128
Heckklappe..................56
Heckscheibenwisch-/-waschanlage....36
Heizbare Außenspiegel............32
Heizung, Frontscheibe...........129
Heizung, Sitz-.................25
Hilfe, Anfahren am Berg...........78
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte. . . .171
Infodisplay, Fahrzeuginformationssystem .62
Innenraumpflege..............236
Instrumententafel-Abdeckscheibe
reinigen..................237
Integriertes Stromversorgungsmodul
(Sicherungen)...............172
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzö-
gertes Scheibenwischen).........35
iPod/USB/MP3-Steuerung
Bluetooth Streaming Audio......274
Kältemittel
..................216
Kaltstartsystem...............135
Kauf neuer Reifen..............226
Ketten, Schnee-...............231Kinder-Rückhaltesysteme
Verstauen eines ungenutzten Sicherheits-
gurts mit automatisch sperrendem Gurt-
aufroller (ALR)..............126
Klimaanlage...............41, 215
Klimaanlage, Bedienungstipps.......41
Klimaanlage, Filter...........42, 216
Klimaanlage, Kältemittel......215, 216
Klimaautomatik (ATC)............41
Klimaregelung.................37
Manuell...................37
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis. . . .128
Kombiinstrument...............71
Komplett umklappbarer Fondsitz......28
Kontrollleuchte Bergabfahrhilfe......86
Kopfstützen..................29
Kraftstoff...................241
Anforderungen.............242
Benzin..................241
Diesel...................242
Kraftstoffbehälterinhalt........242
Oktanzahl................241
Tanken..................160
Verschluss für den Kraftstoff-
Einfüllstutzen (Tankdeckel).....160
Kraftstoffversorgung............160
Kühlsystem..................210
295
Kühlkapazität..............242
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen................242
Überprüfung..............211
Kundendienst.............218, 276
Kundenunterstützung............276
Lautstärke
Navigationssprachmeldungen.....263
Lautstärke Navigationssystem,
Sprachmeldung.............263
Lautstärke Sprachmeldung
Navigation................263
Lenkung....................32
Lenkrad, höhenverstellbar.......32
Verstellbare Lenksäule.........32
Leuchte....................131
Leuchten
Abblendschalter, Hauptscheinwerfer .33
Airbag............65, 105, 129
Antriebsschlupfregelung........84
Außen..................131
Automatisches Fahrlicht........33
Begrenzung...............171
Blinker......34, 71, 131, 170, 171
Diebstahlwarnanlage..........67
Fahrt....................71Fernlicht..................33
Fernlicht-/Abblendlichtschalter....33
Glühlampen der Heckleuchten
wechseln.................171
Glühlampen wechseln.....168, 169
Gurtwarnleuchte.............67
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte .171
Kombiinstrument............32
Kontrollleuchte „Bergabfahrhilfe“ . . .86
Lichthauptschalter............32
Lichthupe.................33
Nebelscheinwerfer........33, 170
Nebelschlussleuchten.........171
Reifendrucküberwachung........69
Rückfahrleuchte............171
Scheinwerfer............32, 169
Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung.34
Schlussleuchten............171
Systemkontrollleuchte.........68
Tagfahrleuchten.............33
Warnblinkanlage.............168
Warnleuchte „Bremsassistent“....84
Warnleuchten (Kombiinstrument-
Beschreibung)..............71
Wartung..............168, 169
Lichthupe...................33Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen...............190
Luftdruck, Reifen..............223
Media Center-Radio.............253
Messstab
Öl (Motor)................210
Mopar.....................245
Mopar-Zubehör...............245
Motor.....................208
Abgesoffen................135
Anlassen.................134
Einfahrregeln..............138
Giftigkeit der Abgase..........128
Kraftstoffanforderungen........242
Kühlung..................210
Lage der Bauteile........208, 209
Motorraum.............208, 209
Ölauswahl................242
Öleinfüllstutzen.............208
Ölwechselintervall............64
Springt nicht an.............135
Starthilfe.................185
Überhitzung...............187
Motorhaubenentriegelung..........55
Motorhaubenstütze..............55
Motorhaube öffnen..............55
STICHWORTVERZEICHNIS
296