• Personal Settings Not Avail. (Persönliche
Einstellungen nicht verfügbar) – Vehicle
Not in Park – Automatic Transmission
(Fahrzeug nicht in Stellung „Park“ – Auto-
matikgetriebe)
• Personal Settings Not Avail. (Persönliche
Einstellungen nicht verfügbar) Vehicle in
Motion – Manual Transmission (Fahrzeug in
Bewegung – Schaltgetriebe)
• Door Open (Tür offen; mit Fahrzeuggrafik,
die anzeigt, welche Tür geöffnet ist. Ein
einzelnes akustisches Warnsignal, wenn
das Fahrzeug in Bewegung ist.)
• Gate Open (Heckklappe offen, mit Fahr-
zeuggrafik, die anzeigt, dass die
Heckklappe/hintere Tür offen ist; ein ein-
zelnes akustisches Warnsignal wird ausge-
geben, wenn das Fahrzeug in Bewegung
ist)
• Check Gascap (Tankdeckel prüfen; weitere
Informationen finden Sie in „Betanken des
Fahrzeugs“ in „Start und Betrieb“)
• Oil Change Required (Ölwechsel fällig) (mit
einzelnem Warnton)
• ECO (Kraftstoffsparanzeige) – je nach
AusstattungGangschaltanzeige (GSI) – je nach
Ausstattung
Die Gangschaltanzeige (GSI) ist bei Fahrzeu-
gen mit Schaltgetriebe sowie bei Fahrzeugen
mit Automatikgetriebe, das sich im manuel-
len Schaltmodus befindet, aktiviert. Das GSI-
System zeigt dem Fahrer an, wenn der emp-
fohlene Gangschaltungspunkt erreicht ist.
Dies informiert den Fahrer, dass durch einen
Gangwechsel der Kraftstoffverbrauch ge-
senkt werden kann. Das Hochschalten-
Symbol auf dem Display weist darauf hin,
dass das GSI-System dem Fahrer empfiehlt,
einen höheren Gang einzulegen. Das
Herunterschalten-Symbol auf dem Display
weist darauf hin, dass das GSI-System dem
Fahrer empfiehlt, einen niedrigeren Gang
einzulegen.
Die Gangschaltanzeige (GSI) leuchtet so
lange auf, bis der Fahrer einen anderen Gang
einlegt oder die Fahrverhältnisse sich wieder
dahingehend ändern, dass kein Gangwechsel
erforderlich ist, um den Kraftstoffverbrauch
zu senken.
Ölwechsel fällig
Ihr Fahrzeug ist mit einem Motorölwechsel-
Anzeigesystem ausgestattet. Die Meldung
„Oil Change Required“ (Ölwechsel fällig)
wird auf dem Kombiinstrument-Display nach
dem Ertönen eines akustischen Warnsignals,
das auf den fälligen Ölwechsel aufmerksam
macht, ca. 10 Sekunden lang angezeigt. Das
Ölwechsel-Anzeigesystem basiert auf Motor-
daten; dies bedeutet, dass sich das Motoröl-
wechselintervall nach dem persönlichen
Fahrstil richtet.
Erfolgt keine Rückstellung, wird diese Mel-
dung bei jedem Einschalten der Zündung
angezeigt. Zum vorübergehenden Ausblen-
den der Meldung drücken Sie kurz die Taste
MENU(Menü). Zum Zurückstellen des
Ölwechsel-Anzeigesystems (nach Durchfüh-
rung der planmäßig anfallenden Wartungsar-
beiten) gehen Sie wie folgt vor:
KENNENLERNEN DER INSTRUMENTENTAFEL
64
PLANMÄSSIGE WARTUNG
Planmäßige Wartung – Benzinmotor
Die in dieser Anleitung aufgeführten War-
tungsarbeiten sind zum entsprechenden an-
gegebenen Zeitpunkt bzw. nach der entspre-
chenden zurückgelegten Fahrstrecke
durchzuführen, damit die Garantie für Ihr
Fahrzeug nicht erlischt und ein Höchstmaß
an Fahrzeugleistung und Zuverlässigkeit ge-
währleistet ist. Bei häufigen Fahrten unter
erschwerten Betriebsbedingungen, bei-
spielsweise in sehr staubigen Gegenden oder
bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb,
können Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug
in kürzeren Zeitabständen erforderlich sein.
Sollten Sie zwischen den Wartungsinterval-
len eine Störung an Ihrem Fahrzeug vermu-
ten, ist unverzüglich ein Vertragshändler auf-
zusuchen.
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie,
wenn der Zeitpunkt für eine planmäßige War-
tung bei Ihrem Vertragshändler erreicht ist.Bei Fahrzeugen ohne Kombiinstrument
blinkt die Meldung „CHANgE OIL“ (Öl wech-
seln) im Kilometerzähler des Kombiinstru-
ments, und es ertönt ein Warnsignal, das
darauf hinweist, dass ein Ölwechsel erforder-
lich ist.
Die Ölwechsel-Anzeige leuchtet ca.
11.200 km (7.000 Meilen) nach dem letzten
Ölwechsel auf. Sie sollten die Fahrzeugwar-
tung so bald wie möglich, aber spätestens
innerhalb der nächsten 800 km (500 Meilen)
durchführen lassen. Jedoch kann unter Um-
ständen ein früherer Ölwechsel nach
7.500 km (4.500 Meilen) erforderlich sein,
wenn das Fahrzeug unter „erschwerten Be-
triebsbedingungen“ verwendet wird, die wei-
ter unten in diesem Abschnitt beschrieben
werden.
HINWEIS:
• Die Ölwechsel-Meldung wird nicht abhän-
gig von der Zeitspanne seit dem letzten
Ölwechsel angezeigt. Wechseln Sie, wenn
seit dem letzten Ölwechsel 6 Monate ver-
gangen sind, das Motorenöl auch dann,
wenn die Ölwechsel-Meldung NICHT auf-
leuchtet.• Wechseln Sie das Motoröl häufiger, wenn
Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit im Gelände-
betrieb nutzen.
• Die Ölwechselintervalle dürfen unter kei-
nen Umständen 12.000 km (7.500 Mei-
len) bzw. 6 Monate überschreiten, je nach-
dem, was zuerst eintritt.
Nach Abschluss des planmäßigen Ölwech-
sels wird die Ölwechsel-Anzeige von Ihrem
Vertragshändler zurückgesetzt.
Einmal im Monat oder vor einer langen Fahrt
• Prüfen Sie den Motorölstand ca. fünf Minu-
ten nach dem Abstellen des betriebswar-
men Motors. Stellen Sie zur Prüfung des
Ölstands das Fahrzeug auf waagerechtem
Untergrund ab, um einen ausreichend ge-
nauen Wert zu erhalten. Füllen Sie Öl nur
nach, wenn sich der Füllstand an oder
unter der Markierung ADD oder MIN befin-
det.
• Prüfen Sie die Scheibenreinigungsflüssig-
keit der Scheibenwaschanlage, und füllen
Sie sie bei Bedarf auf.
SERVICE UND WARTUNG
196
Diesel-Modelle mit Dieselpartikelfilter (DPF)
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erinnert Sie,
wenn der Zeitpunkt für eine planmäßige War-
tung bei Ihrem Vertragshändler erreicht ist.
Die Meldung „CHANgE OIL“ (Öl wechseln)
blinkt im Kilometerzähler des Kombiinstru-
ments, und ein Warnsignal ertönt, das darauf
hinweist, dass ein Ölwechsel erforderlich ist.Entsprechend den Betriebsbedingungen des
Motors leuchtet die Ölwechsel-Meldung auf.
Dies bedeutet, dass Ihr Fahrzeug gewartet
werden muss. Lassen Sie die Fahrzeugwar-
tung so bald wie möglich durchführen, inner-
halb der nächsten 805 km (500 Meilen).Nach Abschluss des planmäßigen Ölwech-
sels wird die Ölwechsel-Anzeige in der Ver-
tragswerkstatt zurücksetzen.
Wartungsplan – Diesel
Laufleistung in Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem,
was zuerst eintritt)
15.000
30.000
45.000
60.000
75.000
90.000
105.000
120.000
135.000
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
oder Kilometer:
24.000
48.000
72.000
96.000
120.000
144.000
168.000
192.000
216.000
240.000
Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter. (*)
Setzen Sie die Räder um. X X X X X X X X X X
Überprüfen Sie das Schmierfett an allen Türverriegelun-
gen, und fetten Sie bei Bedarf nach.XX X X X X X X X X
Einsatz Ihres Fahrzeugs unter einer der folgenden Bedin-
gungen: staubige Umgebung oder Geländebetrieb. Prüfen
Sie den Ansaugluftfilter des Motors, und ersetzen Sie ihn
falls notwendig.XX X X X X X X X X
Überprüfen Sie die Bremsbeläge, ersetzen Sie sie bei Be-
darf.XX X X X X X X X X
Überprüfen Sie die Auspuffanlage. X X X
SERVICE UND WARTUNG
204