Page 290 of 432

HINWEIS:
• Die Ölwechselintervalle dürfen unter kei-
nen Umständen20.000 km (12.500 Meilen)
bzw. 12 Monate überschreiten, je nachdem,
was zuerst eintritt.
•Spülen Sie das Kühlsystem und wechseln Sie
das Motorkühlmittel nach 120 Monaten bzw.
240.000 km (150.000 Meilen), je nachdem,
was zuerst eintritt.
Bei jedem Tankstopp
• Prüfen Sie den Motorölstand ca. 5 Minuten
nach dem Abstellen des betriebswarmen
Motors. Stellen Sie zur Prüfung des Öl-
stands das Fahrzeug auf waagerechtem
Untergrund ab, um einen ausreichend ge-
nauen Wert zu erhalten. Füllen Sie Öl nur
nach, wenn sich der Füllstand an oder
unter der Markierung ADD oder MIN befin-
det.• Prüfen Sie die Scheibenreinigungsflüssig-
keit der Scheibenwaschanlage, und füllen
Sie sie bei Bedarf auf.
Einmal im Monat
• Prüfen Sie den Reifendruck und die Reifen
auf Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen. Die Reifen
bei ersten Anzeichen eines unregelmäßi-
gen Verschleißes umsetzen, auch wenn
dieser vor Einschalten des Ölwechsel-
Anzeigesystems eintritt.
• Überprüfen Sie die Batterie. Reinigen Sie
die Pole, und ziehen Sie sie bei Bedarf fest.
• Prüfen Sie die Füllstände im Kühlmittel-
Ausgleichsbehälter und im Hauptbremszy-
linder, und füllen Sie sie bei Bedarf auf.
• Prüfen Sie alle Leuchten und andere elekt-
rische Teile auf korrekten Betrieb.Bei jedem Ölwechsel
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Überprüfen Sie die Bremsschläuche und
die Leitungen.
• Prüfen Sie den Kraftstofffilter/
Wasserabscheider auf Wasser.
• Füllen Sie den AdBlue-Tank vollständig
auf.
Bei jedem zweiten Ölwechsel
• Ersetzen Sie den Kraftstofffilter.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen Wartungsmaß-
nahmen nicht durchgeführt, so kommt es
zu Schäden am Fahrzeug.
SERVICE UND WARTUNG
288
Page 291 of 432

Wartungsplan – Dieselmotor
Meilen oder verstrichene Zeit (je nachdem, was zu-
erst eintritt):
12.500
25.000
37.500
50.000
62.500
75.000
87.500
100.000
112.500
125.000
137.500
150.000
Oder Monate: 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120 132 144
Kilometer:
20.000
40.000
60.000
80.000
100.000
120.000
140.000
160.000
180.000
200.000
220.000
240.000
Wechseln Sie das Motoröl und den Ölfilter. (*)
Füllen Sie den AdBlue-Tank vollständig auf. X X X X X X XXXXXX
Setzen Sie die Räder um. X X X X X X XXXXXX
Einsatz Ihres Fahrzeugs unter einer der folgenden
Bedingungen: staubige Umgebung oder Gelände-
betrieb. Prüfen Sie den Ansaugluftfilter des Mo-
tors, und ersetzen Sie ihn falls notwendig.XXXXXXXXXXXX
Überprüfen Sie die Bremsbeläge, ersetzen Sie sie
bei Bedarf.XXXXXXXXXXXX
Überprüfen Sie die Auspuffanlage. X X X X X X X
Überprüfen Sie die Gleichlaufgelenke. X X X X X X
Führen Sie eine Sichtprüfung des Zustands durch
von: Karosserie außen, Unterbodenschutz, Rohr-
leitungen und Schläuchen (Auspuff, Kraftstoffsys-
tem, Bremsen), Gummiteilen (Manschetten, Hül-
sen, Buchsen usw.).XXX X X X
Überprüfen Sie die Vorderradaufhängung, Spur-
stangenenden und Manschettendichtungen, und
tauschen Sie sie bei Bedarf aus.XXX X X X
289
Page 337 of 432
KraftstoffsymboleBedeutung
Dieselkraftstoff mit bis zu 7 %(V/V)Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN590
Dieselkraftstoff mit bis zu 10 % (V/V) Fettsäuremethylester (FAME) gemäßEN16734
FÜLLMENGEN FÜR NICHT-SRT-FAHRZEUGE
USA Metric (Metrisch)
Kraftstoff (ca.)
Alle Motoren24,6 Gallonen 93,1 Liter
AdBlue-Tank8 Gallonen 30,3 Liter
Motoröl (mit Filterwechsel)
3.6L-Motor (SAE 0W-20, API-Zulassung) 6 Quarts 5,6 Liter
5.7L-Motor (SAE 5W-20, API-Zulassung) 7 Quarts 6,6 Liter
3.0L-Dieselmotor (SAE 5W-40 Synthetic, ACEA A3/B4 oder API CJ-4/SM) 8 Quarts 7,7 Liter
335
Page 340 of 432

Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Motoröl – 3.0L-Dieselmotor Wir empfehlen die Verwendung einessynthetischenMotoröls 5W-40, wie zum Beispiel von
Mopar, das den Anforderungen des FCA-Materialstandards MS-10902 oder FCA 9.55535-
D3 und der erforderlichen Motorölkategorie ACEA A3/B4 oder API CJ-4/SM entspricht.
Motorölfilter Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Motorölfiltern.
Zündkerzen Wir empfehlen die Verwendung von Mopar-Zündkerzen.
Kraftstoffwahl – 3.6L-Motor Mindestens 91 Oktan
Kraftstoffwahl – 5.7L-Motor Mindestens 91 Oktan zulässig – 95 Oktan empfohlen
Kraftstoffwahl – 3.0L-Dieselmotor 50 Cetan oder höher (weniger als 10 ppm Schwefel)
AdBlue Mopar-Diesel Exhaust Fluid (mit API-Zulassung) (DEF) oder gleichwertig hat eine API-Zulassung
gemäß ISO 22241. Die Verwendung von Flüssigkeiten ohne API-Zulassung gemäß ISO
22241 kann zu Schäden am System führen.
Fahrgestell
Bauteil Betriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Automatikgetriebe Verwenden Sie nur Mopar ZF 8&9-Gang ATF Automatikgetriebeflüssigkeit oder gleichwertig. Wird
nicht die korrekte Flüssigkeit verwendet, kann die Funktion oder die Leistung des Getriebes be-
einträchtigt werden.
Eingang-Verteilergetriebe (Quadra-Trac I) Wir empfehlen die Verwendung des Verteilergetriebe-Schmiermittels NV 247/245 von Mopar.
Zweigang-Verteilergetriebe (Quadra-Trac II) Wir empfehlen die Verwendung der Mopar-ATF+4-Automatikgetriebeflüssigkeit oder eines gleich-
wertigen zugelassenen ATF+4-Produkts.
Achsdifferenzial (vorn) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Getriebe- und Achsschmiermittels Mopar
SAE 75W-85 (API-GL5).
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektronischem
Sperrdifferenzial (ELSD)Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Achsenschmiermittels GL-5 SAE 75W-85 mit
Reibungszusatz von Mopar.
TECHNISCHE DATEN
338