Pflege der Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte nicht bleichen, färben oder
mit aggressiven Löse- und Scheuermitteln
behandeln. Dadurch wird das Gurtgewebe
geschwächt. Das Gurtgewebe wird ebenso
durch Sonneneinstrahlung geschwächt.
Zum Reinigen der Gurte eine milde Seifenlö-
sung oder lauwarmes Wasser verwenden. Si-
cherheitsgurte zu Reinigungszwecken nicht
ausbauen. Mit einem weichen Tuch trocknen.
Wenn die Gurtbänder ausgefranst oder ver-
schlissen sind oder wenn die Gurtschlösser
nicht problemlos einrasten, sind die Sicher-
heitsgurte auszutauschen.
WARNUNG!
Ein ausgefranster oder eingerissener Gurt
kann bei einem Unfall reißen und bietet
Ihnen dann keinerlei Schutz. Überprüfen
Sie die Sicherheitsgurte regelmäßig auf
Einschnitte, ausgefranste Stellen und ge-
WARNUNG!
lockerte Teile. Beschädigte Teile müssen
sofort ersetzt werden. Das Gurtsystem
nicht zerlegen oder verändern. Sollten die
Sicherheitsgurte bei einem Unfall beschä-
digt worden sein (verbogener Aufroller, ge-
rissener Gurt usw.), müssen sie ausge-
tauscht werden.
Kunststoff- und beschichtete Teile
Verwenden Sie zur Reinigung von Kunststoff-
polstern Mopar-Allesreiniger.
ACHTUNG!
• Direkter Kontakt von Lufterfrischern, In-
sektenschutzmitteln, Sonnencremes
oder Händedesinfektionsmitten zum
Kunststoff, lackierten oder Zierflächen
des Interieurs kann dauerhafte Schäden
verursachen. Sofort abwischen.
ACHTUNG!
• Schäden, die durch diese Art von Pro-
dukten verursacht werden, fallen mögli-
cherweise nicht unter die begrenzte Ge-
währleistung für Neufahrzeuge.
Kunststoffdeckscheiben der Instrumente
Die Abdeckscheiben der Instrumente beste-
hen aus Kunststoff. Beim Reinigen der Ab-
deckscheiben darauf achten, dass die Kunst-
stoffoberflächen nicht zerkratzt werden.
1. Zum Reinigen ein angefeuchtetes wei-
ches Tuch verwenden. Milde Seifenlösung
kann verwendet werden, jedoch keine
Reinigungsmittel mit hohem Alkoholge-
halt oder Scheuermittel. Bei Verwendung
von Seifenlauge mit einem feuchten Tuch
nachwischen.
2. Mit einem weichen Tuch trocknen.
323
AUSSEN:
• Frontabdeckung • Luftableiter Fenster • Geformte Spritzschutze
• Räder • Unterfahrschutz • Abschlepphaken
• Röhrenförmige Trittstufen • Anhängerkupplung • Luftableiter Front-Airbag
INNEN:
• Fußbodenmatten • Katzkin-Lederausstattungen • Gepäcknetz
• Allwetter-Fußmatten • Fußraumbeleuchtung • Helle Pedale
• Ladebarriere • Geformte Gepäckschale • Türschwellerschutz
ELEKTRONIK:
• Fernstart • Mopar Connect • Rückfahrkamera
• Einpark-Abstandssensoren
TRÄGER:
• Sport-Dachträger • Dachbox • Dachmontierter Fahrradträger
• Dachmontierter Ski- und Snowboard-Träger • Dachmontierter Wassersportträger • Dachmontierter Gepäckkorb und Gepäcknetz
Alle Original-Jeep-Zubehörteile von Mopar
finden Sie bei Ihrem Händler oder unter
mopar.com (U.S.) und mopar.ca (Kanada).HINWEIS:
Alle Teile vorbehaltlich Verfügbarkeit.
341
MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......345
OFF ROAD PAGES (Geländebetrieb-
Seiten) – JE NACH AUSSTAT-
TUNG....................346
Statusleiste der Geländebetriebseiten . .346
Fahrzeugdynamik..............347
Aufhängung.................348
Pitch and Roll (Längs- und Querneigung) –
je nach Ausstattung.............348
Accessory Gauges (Zusätzliche
Anzeigen)...................349
Selec-Terrain – je nach Ausstattung . . .349
HINWEISE ZU BEDIENELEMENTEN
UND ALLGEMEINE INFORMATIO-
NEN.....................350
Audioregelungen am Lenkrad.......350
Empfangsbedingungen...........350
Pflege und Wartung.............350
Diebstahlschutz...............350
UCONNECT 4 mit 7-Zoll-Display. .351
Uconnect 4 auf einen Blick.......351
Drag- & Drop-Menüleiste..........353Radio.....................354
Android Auto – je nach Ausstattung . . .355
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................357
Apps – je nach Ausstattung........357
UCONNECT 4C/4C NAV MIT 8,4-
ZOLL-DISPLAY.............358
Uconnect 4/4C NAV-Übersicht......358
Drag- und Drop-Menüleiste........360
Radio.....................361
Android Auto – je nach Ausstattung . . .362
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung..................366
Apps – je nach Ausstattung........369
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .369
IPOD-/USB-/MEDIAPLAYER-
STEUERUNG...............370
Audioeingang (AUX)............371
USB-Anschluss...............371
Bluetooth Streaming Audio........371
UCONNECT-RÜCKSITZ-
ENTERTAINMENT SYSTEM (RSE) –
JE NACH AUSSTATTUNG......372
Erste Schritte................372
Doppelvideobildschirm...........373
Blu-ray Disc Player.............374
Videospiele spielen.............377
NAVIGATION – JE NACH AUSSTAT-
TUNG....................377
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems..........377
Points of Interest suchen.........379
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren................379
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt....................379
Einstellung der Heimatadresse......380
Home (Nach Hause)............380
Einen Stopp hinzufügen..........382
Umleitung..................382
Kartenaktualisierung............382
MULTIMEDIA
343
INTERNETSICHERHEIT
Möglicherweise handelt es sich bei Ihrem
Fahrzeug um ein vernetztes Auto, das even-
tuell sowohl mit drahtgebundenen als auch
mit drahtlosen Netzwerken ausgestattet ist.
Diese Netzwerke ermöglichen dem Fahrzeug
das Senden und Empfangen von Daten.
Diese Informationen wiederum ermöglichen
die ordnungsgemäße Funktion von Systemen
und Funktionen in Ihrem Fahrzeug.
Ihr Fahrzeug ist eventuell mit bestimmten
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um das
Risiko des unbefugten und rechtswidrigen
Zugriffs auf Fahrzeugsysteme und drahtlose
Kommunikation zu minimieren. Die Soft-
waretechnologie für Fahrzeug wird im Laufe
der Zeit beständig weiter entwickelt und in
Zusammenarbeit mit Lieferanten von der
FCA US LLC bewertet, um bei Bedarf ange-
messene Maßnahmen zu ergreifen. Ähnlich
wie ein Computer oder andere Geräte sind
eventuell auch bei Ihrem Fahrzeug Soft-
wareaktualisierungen erforderlich, um die
Nutzbarkeit und Leistung der Systeme zuverbessern oder das potenzielle Risiko des
unbefugten und rechtswidrigen Zugriffs auf
die Fahrzeugsysteme zu minimieren.
Selbst, wenn die aktuellste Version der Fahr-
zeugsoftware (z. B. Uconnect-Software) in-
stalliert wurde, besteht möglicherweise noch
immer das Risiko eines unbefugten und
rechtswidrigen Zugriffs auf die
Fahrzeugsysteme.
WARNUNG!
• Es ist nicht möglich zu wissen oder vor-
herzusagen, was bei einer Sicherheits-
verletzung der Fahrzeugsysteme passie-
ren kann. Fahrzeugsysteme,
einschließlich der Sicherheit dienende
Systeme, könnten beeinträchtigt wer-
den, oder Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was zu einem
Unfall mit schweren oder tödlichen Ver-
letzungen führen könnte.
• Legen Sie NUR Datenträger (z. B. USB,
SD-Karte oder CD) ein, die von einer
vertrauenswürdigen Quelle stammen.
Medien unbekannter Herkunft können
WARNUNG!
eventuell Schad-Software enthalten
und, falls in Ihrem Fahrzeug installiert,
kann dies die Möglichkeit einer Sicher-
heitsverletzung der Fahrzeugsysteme er-
höhen.
• Wie immer, wenn sie ein ungewöhnli-
ches Fahrzeugverhalten feststellen, soll-
ten Sie umgehend den nächstgelegenen
Vertragshändler aufsuchen.
HINWEIS:
• FCA US LLC oder Ihr Vertragshändler wen-
den Sie zwecks Softwareaktualisierungen
möglicherweise direkt an Sie.
• Zur weiteren Verbesserung der Fahrzeugsi-
cherheit und Minimierung des potenziellen
Risikos einer Sicherheitsverletzung sollten
Fahrzeughalter folgende Maßnahmen be-
achten:
– Besuchen Sie regelmäßig
www.driveuconnect.com/support/
software-update.html, um sich über
verfügbare Uconnect-
Softwareaktualisierungen zu informie-
ren.
345
– Verwenden und schließen Sie nur ver-
trauenswürdige Mediengeräte an (z. B.
persönliche Mobiltelefone, USB-
Sticks, CDs).
Der Datenschutz von drahtgebundener und
drahtloser Kommunikation kann nicht garan-
tiert werden. Dritte können rechtswidrig In-
formationen und private Kommunikation
ohne Ihre Zustimmung abfangen. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Einge-
bautes Diagnosesystem (OBD II) – Cybersi-
cherheit“ in „Kennenlernen der
Instrumententafel“ in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Fahrzeugs.
OFF ROAD PAGES
(Geländebetrieb-Seiten) – JE
NACH AUSSTATTUNG
Ihr Fahrzeug ist mit der App „Off Road Pa-
ges“ (Geländebetrieb-Seiten) ausgestattet.
Damit können Sie sich im Geländebetrieb
alle Informationen zum Fahrzeugstatus an-
zeigen lassen. Die App liefert Informationenzu Bodenfreiheit, Zustand des Verteilerge-
triebes, Längs- und Querneigung (je nach
Ausstattung) und dem aktiven Selec-Terrain-
Modus.
Um die Geländebetrieb-Seiten aufzurufen,
drücken Sie die Schaltfläche „Apps“ auf
dem Touchscreen und wählen Sie dann „Off
Road Pages“ (Geländebetrieb-Seiten).In der App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten) können Sie die fol-
genden Seiten auswählen:
• Fahrzeugdynamik
• Aufhängung
• Pitch and Roll (Längs- und Querneigung) –
je nach Ausstattung
• Accessory Gauge (Zusätzliche Anzeige)
• Selec-Terrain – je nach Ausstattung
Statusleiste der Geländebetriebseiten
Die Statusleiste der Geländebetriebseiten
befindet sich unten in den Geländebetrieb-
seiten und ist in jeder der fünf wählbaren
Seitenoptionen vorhanden. Sie bietet ständig
aktualisiert Informationen für die folgenden
Optionen:
• Aktueller Verteilergetriebestatus (erscheint
nur in der Fahrstufe LOW des zuschaltba-
ren Allradantriebs)
• Aktueller Selec-Terrain-Modus – je nach
Ausstattung
• Aktueller Längen- und Breitengrad
• Aktuelle Höhe über NN des Fahrzeugs
Hauptmenü
1 – App „Off Road Pages“
(Geländebetrieb-Seiten)
2 – Schaltfläche für Uconnect Apps
MULTIMEDIA
346
2. Verbinden Sie Ihr Android Smartphone
mit einem USB-Medienanschluss im
Fahrzeug. Wenn Sie die App Android Auto
noch nicht auf Ihr Smartphone herunter-
geladen haben, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal anschließen, wird der Down-
load der App gestartet.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das werksseitig mit-
gelieferte USB-Kabel zu verwenden, da
Kabel anderer Anbieter möglicherweise
nicht funktionieren.
Ihr Telefon fordert Sie möglicherweise
auf, die Verwendung der App Android
Auto vor Gebrauch zu bestätigen.3. Sobald das Gerät angeschlossen ist und
erkannt wurde, sollte Android Auto auto-
matisch gestartet werden, aber Sie kön-
nen es auch durch Berühren des Android
Auto-Symbols auf dem Touchscreen unter
Apps starten.
Nachdem Android Auto auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres Smartphones
nutzen:
• Google Maps zur Navigation
• Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
• Freihändig telefonieren und SMS-
Nachrichten senden/empfangen
• Hunderte kompatibler Apps, und vieles
mehr!HINWEIS:
Um Android Auto nutzen zu können, müssen
Sie sich im Einzugsbereich eines Mobilfunk-
netzes befinden. Android Auto kann Mobil-
funkdaten nutzen, und Ihre Mobilfunkverbin-
dung wird oben rechts im Radiobildschirm
angezeigt. Sobald Android Auto eine Verbin-
dung über USB hergestellt hat, erfolgt die
Verbindung von Android AUTO auch über
Bluetooth.
Android Auto
Google Maps Daten- und
Mobilfunkverbindung
MULTIMEDIA
356
Einbindung von Apple CarPlay – je nach
Ausstattung
Uconnect arbeitet nahtlos mit Apple Carplay
zusammen. Damit können Sie Ihr iPhone im
Auto cleverer und sicherer nutzen und sich
zugleich jederzeit auf den Verkehr konzent-
rieren. Damit haben Sie über das Uconnect
Touchscreen-Display, die Knöpfe und Regler
im Fahrzeug und über Spracherkennung mit
Siri Zugang zu Apple Music, Maps, Nachrich-
ten und vielem mehr.
Um CarPlay zu nutzen, vergewissern Sie sich
bitte, dass Sie ein iPhone 5 (oder höher)
verwenden, dass Siri in den Einstellungen
aktiviert ist und dass Ihr iPhone nur für die
allererste Verbindung entsperrt ist. Gehen Sie
dann wie folgt vor:
1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit einem USB-
Medienanschluss im Fahrzeug.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das mitgelieferte
Lightning-Kabel zu verwenden, da Kabel
anderer Anbieter möglicherweise nicht
funktionieren.2. Sobald das Gerät angeschlossen ist und
erkannt wurde, sollte CarPlay automa-
tisch gestartet werden, aber Sie können es
auch durch Berühren des CarPlay-
Symbols auf dem Touchscreen unter Apps
starten.
Nachdem CarPlay auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres iPhone nutzen:
• Telefon
• Musik
• Meldungen
• MapsHINWEIS:
Um CarPlay nutzen zu können, vergewissern
Sie sich bitte, dass Mobilfunkdaten einge-
schaltet sind und Sie sich im Einzugsbereich
eines Mobilfunknetzes befinden. Ihre Daten-
und Mobilfunkverbindung wird links im Ra-
diodisplay angezeigt.
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
„Uconnect Apps“-Taste auf dem Touch-
screen, um die Liste von Anwendungen zu
durchsuchen:
• EcoDrive
• MyCar
• TuneIn
CarPlay
CarPlay Daten- und Mobilfunkverbindung
357
2. Verbinden Sie Ihr Android Smartphone
mit einem USB-Medienanschluss im
Fahrzeug. Wenn Sie die Android Auto App
noch nicht auf Ihr Smartphone herunter-
geladen haben, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal anschließen, beginnt die App
mit dem Download.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, das werksseitig mit-
gelieferte USB-Kabel zu verwenden, da
Kabel anderer Anbieter möglicherweise
nicht funktionieren.
Ihr Telefon kann sie möglicherweise
dazu auffordern, die Nutzung der
Android Auto App vor der Verwendung zu
genehmigen.3. Sobald Android Auto eine Verbindung
über USB hergestellt hat, erfolgt die Ver-
bindung von Android AUTO auch über
Bluetooth. Das System zeigt die Android
Auto Startseite an. Android Auto startet
automatisch. Wenn nicht, finden Sie im
Uconnect-Ergänzungshandbuch Informa-
tionen über das Verfahren zum Aktivieren
der Funktion „Autoshow“. Sie können
Android Auto auch durch Drücken der
Android Auto-Schaltfläche im Menü„Apps“ starten. Wenn Sie Android Auto
regelmäßig nutzen, können Sie die App in
die Menüleiste am unteren Rand des
Touchscreens verschieben. Drücken Sie
die Taste „Apps“ und suchen Sie die
Android Auto-App; ziehen Sie anschlie-
ßend die ausgewählte App, um eine vor-
handene Verknüpfung in der Hauptmenü-
leiste zu ersetzen.
Nachdem Android Auto auf Ihrem Uconnect-
System läuft, können Sie folgende Funktio-
nen über den Datentarif Ihres Smartphones
nutzen:
• Google Maps zur Navigation
• Google Play Music, Spotify, iHeart Radio
etc. für Musik
• Freihändig telefonieren und SMS-
Nachrichten senden/empfangen
• Hunderte von kompatiblen Apps, und vie-
les mehr!
Android Auto
363