ren. Wenn in OR2 die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 40 km/h (25 mph) beträgt, wird
die Bodenfreiheit automatisch auf OR1 ab-
gesenkt.
•Aero-Modus (senkt das Fahrzeug um ungefähr
15 mm (0,6 Zoll) ab): Diese Stellung verbes-
sert die Aerodynamik durch Absenken des
Fahrzeugs. Das Fahrzeug aktiviert automa-
tisch den Aero-Modus, wenn die Fahrge-
schwindigkeit mehr als 20 Sekunden lang
zwischen 83 km/h (52 mph) und 90 km/h
(56 mph) beträgt, oder wenn die Fahrge-
schwindigkeit 90 km/h (56 mph) über-
schreitet. Das Fahrzeug kehrt automatisch
vom Aero-Modus in den NRH-Modus zu-
rück, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr
als 20 Sekunden lang zwischen 32 km/h
(20 mph) und 40 km/h (25 mph) beträgt
oder wenn die Fahrgeschwindigkeit
32 km/h (20 mph) unterschreitet. Der
Aero-Modus wird ohne Rücksicht auf die
Fahrgeschwindigkeit aktiviert, wenn das
Fahrzeug im Modus „SPORT“ ist.•Ein-/Ausstieg-Modus (senkt das Fahrzeug un-
gefähr 40 mm (1,6 Zoll) ab):In dieser Stel-
lung wird das Fahrzeug abgesenkt, damit
Passagiere leichter ein- und aussteigen
können. Außerdem wird das Heck des Fahr-
zeugs abgesenkt, um Gepäck leichter ein-
und ausladen zu können. Um den Ein-/
Ausstieg-Modus zu aktivieren, drücken Sie
die Taste „DOWN“ (Nach unten) bei einer
Fahrgeschwindigkeit von unter 40 km/h
(25 mph) einmal aus der NRH-Position.
Bei einer Fahrgeschwindigkeit von unter
24 km/h (15 mph) wird die Bodenfreiheit
abgesenkt. Wenn die Fahrgeschwindigkeit
länger als 60 Sekunden zwischen 24 km/h
(15 mph) und 40 km/h (25 mph) bleibt
oder wenn die Fahrgeschwindigkeit
40 km/h (25 mph) überschreitet, wird die
Änderung des Ein-/Ausstieg-Modus abge-
brochen. Um den Ein-/Ausstieg-Modus zu
verlassen, drücken Sie die Taste „Nach
oben“ einmal bei einer Fahrgeschwindig-
keit von über 24 km/h (15 mph).HINWEIS:
Automatisches Absenken des Fahrzeugs in
den Ein-/Ausstieg-Modus kann durch das
Uconnect-Touchscreen-Radio aktiviert wer-
den. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
das Fahrzeug nur abgesenkt, wenn der Gang-
wahlhebel in Stellung PARK ist, der Gelände-
schalter auf AUTO steht und das Verteilerge-
triebe auf AUTO steht; die Niveauregulierung
sollte entweder im Normal- oder Aero-Modus
sein. Das Fahrzeug wird nicht automatisch
abgesenkt, wenn die Luftfederung auf „Off
Rd 2“ oder „Off Rd 1“ (Geländebetrieb
2 oder 1) steht. Wenn das Fahrzeug mit
Einbruchmeldegerät (ITM) ausgestattet ist,
wird das Absenken unterdrückt, wenn die
Zündung ausgeschaltet wird und die Tür ge-
öffnet ist, um ein Aktivieren des Alarms zu
verhindern.
Der Selec-Terrain-Schalter stellt das Fahr-
zeug automatisch auf die durch die Stellung
des Selec-Terrain-Schalters vorgegebene
Höhe ein. Die Höhe kann von der Selec-
Terrain-Standardeinstellung durch normale
183
Abgase, Giftigkeit der........156, 332
Ablagen im Fahrzeug.............58
Abschleppen
Anleitung.............221, 223
Gewicht..............221, 223
Liegen gebliebenes Fahrzeug. . . .269
Abschleppen des Fahrzeugs. . . .221, 269
Abschleppen Hinter einem Wohnmobil .227
Abstandstempomat (ACC).........199
Aus .................200, 202
Ein .................200, 202
ABS-Warnleuchte...............84
Achsschmierung...............340
Additive, Kraftstoff.............330
Airbag.....................132
Airbag-Betrieb..............133
Airbag-Warnleuchte...........131
Ereignisdatenspeicher (EDR).....273
Erweitertes Unfallschutzsystem . . .139
Erweitertes Unfallschutzsystem . . .273
Falls eine Auslösung auftritt.....138
Front-Airbag...............132
Knie-Airbag auf Fahrerseite......134
Knieschutzpolster............134
Redundante Airbag-Warnleuchte . .132Seiten-Airbags..............134
Transport von Haustieren.......156
Wartung..................140
Wartung des Airbag-Systems.....140
Airbag, Warnleuchte......80, 131, 157
Aktivierungssystem
(Diebstahlwarnanlage)..........23
Alarm
Deaktivieren der Anlage.........24
Diebstahlwarnanlage...........84
Erneutes Scharfschalten der Anlage . .24
Scharfschalten der Anlage.....23, 24
Alarmanlage (Diebstahlwarnanlage) .23, 24
Alarm (Diebstahlwarnanlage)........23
Allradantrieb.............176, 187
Allradbetrieb
Betriebsart................176
Systeme.................176
Allradbetrieb Betriebsart..........176
Anhänger, Gewicht..........221, 223
Anhänger-Schlingerstabilisierung. . . .104
Anlassen..........22, 163, 164, 165
Automatikgetriebe........163, 166
Fernstart..................22
Anlassen des Motors.....163, 164, 165Anlassen des Motors (Dieselmotoren) . .165
Anlassen und Bedienen des
Fahrzeugs.............163, 164
Ansatzpunkte für den Wagenheber. . . .252
Antiblockiersystem (ABS)..........96
Antriebsschlupfregelung..........100
Anweisungen für den
Wagenhebereinsatz...........254
Audio-Buchse................370
Auflösen einer Verdrehung,
Sicherheitsgurt..............124
Auspuffanlage................156
Außenleuchten................159
Automatikgetriebe..............174
Flüssigkeit nachfüllen.........340
Füllstand prüfen.............299
Füllstand prüfen............299
Getriebeflüssigkeitssorte.......340
Automatische Absenkfunktion, elektrische
Fensterheber................60
Automatische Hochfahrfunktion, elektrische
Fensterheber................60
Automatisches Fernlicht...........43
Automatische Türverriegelung.......30
STICHWORTVERZEICHNIS
421
Fahrzeug-Stilllegung.............58
Felgen und Reifenblende.........317
Fenster
Absenken..................59
Anheben..................59
elektrische.................59
Öffnen...................59
Schließen.................59
Fernbedienelemente des Soundsystems am
Lenkrad..................350
Fernbedienung
Startsystem................22
Ferngesteuerte Türentriegelung
Deaktivieren des Alarms.........24
Programmierung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke........18, 22
Scharfschalten des Alarms.......23
Fernstarteinrichtung.............22
Feststellbremse...............169
Filter
Klimaanlage................59
Klimaanlage...............302
Flüssigkeit, Bremsen............340
Flüssigkeiten und Schmiermittel .337, 339
Freisprecheinrichtung (Uconnect). . . .383
Frontscheibe enteisen...........158
Frontscheibenwischer............46Frostschutzmittel (Motorkühlmittel). .335, 336
Füllmengen..............335, 336
Füllstand prüfen
Bremse..................298
Geschwindigkeitsregelung
(Tempomat)............196, 197
Getriebe....................174
Automatisch...............174
Automatisch...............299
Schalten.................171
Wartung..................299
Glasscheiben reinigen...........324
Glühlampen.................159
Glühlampen wechseln...........240
Gurte, Sicherheits-.............157
Gurtstraffer
Sicherheitsgurte............126
Gurtwarnleuchte...............121
Haustiere, Transport............156
Heckklappe................66, 67
Heckklappe,
Scheibenwisch-/-waschanlage......49
Heckscheibenwisch-/-waschanlage....49
Heckseitiger Querverkehr.........110
Heizbare Außenspiegel............41Heizung, Frontscheibe...........158
Hilfe, Anfahren am Berg...........98
Hinteres ParkSense-System .205, 208, 212
Individuell programmierbare
Funktionen................369
Innenraumpflege..............322
Instrumententafel-Abdeckscheibe
reinigen..................323
Internetsicherheit..............345
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzö-
gertes Scheibenwischen).........47
Kamera....................212
Kauf neuer Reifen..............313
Ketten, Schnee-...........318, 319
Keyless Enter-N-Go..............27
Kinder-Rückhaltesysteme
Verstauen eines ungenutzten Sicherheits-
gurts mit automatisch sperrendem Gurt-
aufroller (ALR)..............154
Kindersicherung (Türschlösser).......31
Klimaanlage...............57, 301
Klimaanlage, Bedienungstipps.......58
Klimaanlage, Filter...........59, 302
Klimaanlage, Kältemittel..........301
Klimaautomatik (ATC)............57
423
Verschleißanzeiger...........312
Wagenheber...............308
Wechseln.............258, 308
Winterräder................314
Reifenlebensdauer.............312
Reinigung
Räder...................317
Reinigungsanlage, Scheinwerfer......50
Reserverad..................315
Rückfahrkamera...............212
Rückfahrkamera (hintere).........212
Schalten...................171
Automatikgetriebe........171, 174
Schaltwippen................174
Scheibenwaschanlage.........46, 298
Flüssigkeit................298
Scheibenwaschanlage, Frontscheibe. .46, 298
Scheibenwischerblätter..........303
Scheibenwischerblatt ersetzen......303
Scheibenwischer, Intervallschaltung . . .47
Scheibenwischer mit Regensensor.....48
Scheinwerfer
Eingeschaltet bei Scheibenwischen .44
Lichthupe.................44
Reinigungsanlage............50
Scheinwerferwaschdüsen..........50Schiebedach..................62
Entlüften..................62
Öffnen...................62
Schließen.................62
Schlüssel....................17
Schlüssel, Ersatz.............18, 22
Schlüssel-Griffstück
Deaktivieren des Alarms.........24
Programmierung zusätzlicher
Schlüssel-Griffstücke........18, 22
Scharfschalten des Alarms.......23
Schlüssel-Griffstück, Programmieren (fern-
gesteuerte Türentriegelung).......18
Schneeketten (Gleitschutzketten) .318, 319
Schultergurte................122
Schutzvorrichtung gegen das Ausscheren
des Anhängers (Stabilisator)......104
Schwangere Frauen und
Sicherheitsgurte.............126
Selec-Terrain.................187
Senden von Kurznachrichten.......390
Sentry Key
Schlüsselprogrammierung.......22
Sicherheit, Kontrollen außen am
Fahrzeug..................159
Sicherheit, Kontrollen im
Fahrzeuginnenraum...........157Sicherheit, Motorabgase..........156
Sicherheitsgurt
Adaptive Gurtfreigabe.........126
Automatisch sperrender Gurtaufroller
(ALR)...................126
Dreipunktgurt anlegen.........124
Dreipunktgurte.............122
Gurtstraffer...............126
Höhenverstellbarer Schultergurt-
Umlenkpunkt..............125
Sicherheitsgurt-Warnleuchte.....121
Während der Schwangerschaft. . . .126
Sicherheitsgurte........119, 120, 157
Bedienungshinweise..........124
Dreipunktgurt, Auflösen einer
Verdrehung................124
Gurtstraffer...............126
Höhenverstellbarer Umlenkpunkt/
Schultergurt...............125
Rücksitz.................122
Schwangere...............126
Überprüfung...............157
Verdrehten Gurt ausrichten......124
Verstellbarer Schultergurt.......125
Vordersitz.................120
Vordersitz.............122, 124
Warnleuchte...............83STICHWORTVERZEICHNIS
426