Page 305 of 580
5-16
Fahrhinweise
Informationen
• Lassen Sie den Motor nicht im Stand warmlaufen.
Fahren Sie zunächst mit moderater
Motordrehzahl. Abruptes
Beschleunigen oder Verzögern ist zu
vermeiden.
• Treten Sie beim Anlassen des Motors immer das Bremspedal.
Treten Sie beim Anlassen des
Motors nicht das Gaspedal. Lassen
Sie den Motor beim Aufwärmen
nicht aufheulen.
So verhindern Sie Beschädigun-
gen des Fahrzeugs:
• Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt, versuchen Sie
nicht, den Wählhebel in die
Parkstufe (P) zu schalten.
Sofern es die Verkehrslage und der Straßenzustand erlauben,
k
Page 306 of 580
5-17
Fahrhinweise
5
Bedienung des
Schaltgetriebes
Das Schaltgetriebe hat 6 Vorw
Page 307 of 580
5-18
Fahrhinweise
Bedienung der Kupplung
Das Kupplungspedal muss vorher
bis zum Anschlag getreten werden:
- Motor anlassen Der Motor l
Page 308 of 580
5-19
Fahrhinweise
5
Herunterschalten
Wenn Sie in dichtem Verkehr oder
an Steigungen langsamer fahren
m
Page 309 of 580
5-20
Fahrhinweise
• Fahren Sie auf rutschigemUntergrund besonders vorsichtig.
Seien Sie besonders vorsichtigbeim Bremsen, Gasgeben und
Schalten. Auf rutschigem Unter-
grund können plötzliche
Änderungen der Fahrgeschwindig-
keit dazu f
Page 310 of 580
5-21
Fahrhinweise
5
• Im Prinzip ist das Doppel-kupplungsgetriebe ein automatisch
schaltendes Schaltgetriebe. Es
f
Page 311 of 580
5-22
Fahrhinweise
Stattdessen erfolgt der Übergang
von einem Gang zum n
Page 312 of 580
5-23
Fahrhinweise
5
• Warten Sie immer, bis dasFahrzeug vollständig zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie
nach "D" (Drive, Fahren) oder
"R" (R