Pannenhilfe
Warnblinker.............................................................6-2
Wenn eine panne während der fahrt auftritt ...6-2
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt ............6-2
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder
beim Überqueren abstirbt ...............................................6-3
Wenn Sie während der Fahrt eine
Reifenpanne haben ...........................................................6-3
Wenn der motor nicht anspringt .........................6-4
Wenn der Anlasser den Motor nicht oder
zu langsam dreht ...............................................................6-4
Wenn der Anlasser normal dreht,
der Motor aber nicht anspringt.....................................6-4
Starthilfe .................................................................6-4
Wenn der motor zu heiss wird.............................6-8
Reifenluftdruck-überwachungssystem
(TPMS) ..................................................................6-10
Reifenluftdruck prüfen ..................................................6-10
Reifenluftdruck-Überwachungssystem .....................6-11
Warnleuchte "Reifenluftdruck zu niedrig" ...............6-13
Reifendefekt-Positionsanzeige und
Reifenluftdruckanzeige .................................................6-13
TPMS-Störungsleuchte
(Reifendrucküberwachung) ..........................................6-14
Reifen mit TPMS wechseln...........................................6-15
Im fall einer reifenpanne (Mit reserverad)......6-18
Wagenheber und Werkzeug .........................................6-18
Radwechsel .......................................................................6-19
Aufkleber Wagenheber ..................................................6-24
EG-Konformitätserklärung für Wagenheber ...........6-25
Im fall einer reifenpanne
(mit tire mobility kit) ...........................................6-26
Ausführung A ...................................................................6-26
Ausführung B ...................................................................6-34
Abschleppen..........................................................6-43
Fahrzeug abschleppen lassen ......................................6-43
Abnehmbare Abschleppöse ..........................................6-44
Abschleppen im Notfall ..................................................6-45
Notfallausrüstung ................................................6-48
Feuerlöscher.....................................................................6-48
Verbandskasten ...............................................................6-48
Warndreieck .....................................................................6-48
Manometer .......................................................................6-48
6
6-10
(1) Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck/TPMS-
Störungsleuchte
(2) Reifendefekt-Positionsanzeige
und Reifenluftdruckanzeige
(Anzeige auf dem LCD-Display)
Reifenluftdruck prüfen
(ausstattungsabhängig)
• Sie können den Reifenluftdruck im
Info-Modus (bei
Kombiinstrumenttyp A) oder im
Assist-Modus (bei
Kombiinstrumenttyp B) des
Kombiinstruments prüfen.
Siehe "LCD-Betriebsarten" in
Kapitel 3.
• Nach dem Starten des Motors
muss einige Minuten gefahren
werden, bis der Reifenluftdruck
angezeigt wird.
Pannenhilfe
•Ein erheblicher
Kühlmittelverlust weist auf
eine Undichtigkeit im
Kühlsystem hin. Wir
empfehlen, das System in
einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen
zu lassen.
•Wenn der Motor durch einen
zu niedrigen Kühlmittelstand
überhitzt, kann das plötzliche
Einfüllen von Kühlmittel Risse
im Motor verursachen. Füllen
Sie das Kühlmittel langsam
und in geringen Mengen ein,
um Schäden zu vermeiden.
ACHTUNG
REIFENLUFTDRUCK-ÜBERWACHUNGSSYSTEM (TPMS)
(AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OAE066006■Ausführung A■Ausführung B
OAE046114L/OAE046115L
■Ausführung A■Ausführung B
OAE046460L/OAE066030L