ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
Taste Funktionen Modus
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
Verlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden
SeiteKurzer Druck der Taste
Einstellungen Kurzer Druck der Taste
BROWSE/ENTERScrollen des Verzeichnisses und Einstellen eines
Radiosenders
Titelwechsel in den MediaquellenDrehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs
Bei der Betriebsart „Radio”, Anzeige der Liste der
Radiosender
Bei der Betriebsart „Media” Durchblättern der QuellenKurzer Druck der Taste
APPSZugriff auf die zusätzlichen Funktionen (z.B. Anzeige der
Uhrzeit, Kompass, Außentemperatur, Media Radio und
Uconnect
™LIVE-Dienste, wo vorhanden)Kurzer Druck der Taste
PHONEAnzeige der Telefondaten Kurzer Druck der Taste
TRIP (*)Trip-Menü öffnen Kurzer Druck der Taste
NAV (**)Zugriff auf die Navigationsfunktion (Straßenkarte) Kurzer Druck der Taste
MEDIAAudio-Quelle wählen: USB, AUX (wo vorgesehen),
Bluetooth®Kurzer Druck der Taste
RADIOZugriff auf den Radiomodus Kurzer Druck der Taste
(*) NurUConnect™5” LIVE
(**) NurUConnect™5” Nav LIVE
263
EINSCHALTEN/
AUSSCHALTEN DES
SYSTEMS
Das Autoradio wird durch kurzes
Drücken der Taste/des Knopfs
ein-/ausgeschaltet.
Die Taste/den Drehgriff im Uhrzeigersinn
drehen, um die Lautstärke zu erhöhen,
oder entgegen dem Uhrzeigersinn, um
sie zu verringern. Der elektronische
Lautstärkeregler kann
unterbrechungslos (360°) in beide
Richtungen gedreht werden (ohne
Anschlag).
BETRIEBSART RADIO
Nachdem der gewünschte Radiosender
ausgewählt worden ist, werden auf dem
Display folgende Informationen
angezeigt:
Im oberen Bereich: Anzeige des
Verzeichnisses der gespeicherten
Radiosender (Preset), der gegenwärtig
angehörte Sender wird hervorgehoben.
Im mittleren Bereich: Anzeige des
Namens des aktuellen Radiosenders.
Im linken Teil: Anzeige der grafischen
Tasten "AM", "FM", "DAB" (modell- /
marktabhängig) für die Auswahl der
gewünschten Frequenz (die grafische
Taste der gewählten Frequenz wird
hervorgehoben );Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen zum
angehörten Sender.
„Landkarte”: Anzeige der Landkarte
für die Navigierung (nur für Versionen
Uconnect™7" HD Nav LIVE).
Im unteren Bereich: Anzeige der
folgenden grafischen Tasten:
„Durchsuchen”: Verzeichnis der
verfügbaren Radiosender.
/Wahl des nächsten /
vorhergehenden Senders;
„Manuell eingeben“ : manuelle
Feineinstellung der Radiosender;
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
AUDIO-Menü
Für den Zugriff zum Menü „Audio” die
grafische Taste „Audio” im unteren
Display-Teil drücken.
Mit dem Menü „Audio” können folgende
Einstellungen ausgeführt werden:
„Balance & Fader” (Einstellung der
Tonbalance links und rechts und vorne
und hinten).
„Equalizer” (wo vorhanden);
„Geschwind.abhäng.
Lautstärkeregelung”
(geschwindigkeitsabhängige
automatische Lautstärkeregelung).
„Loudness” (wo vorhanden);
"Lautstärkeanpassung AUX" (nur
aktiv bei eingeschaltetem Gerät AUX);
„AutoPlay“;
„Auto-On Radio”.
MEDIA-MODUS
Die grafische Taste „Media” drücken,
um unter den verfügbaren die
gewünschte Audioquelle auszuwählen:
USB,
Bluetooth®
, AUX (wo
vorhanden).
ZUR BEACHTUNG Die Verwendung
von Applikationen, die auf tragbaren
Geräten vorhanden sind, könnte nicht
mit demUconnect™-System
kompatibel sein.
Nachdem der gewünschte
Media-Modus ausgewählt worden ist,
werden auf dem Display folgende
Informationen angezeigt:
Im oberen Teil: Anzeige der
Informationen über den laufenden Titel
und der folgenden grafischen Tasten:
„Wiederholen”: Wiederholung des
laufenden Titels;
„Zufall”: zufällige Wiedergabe der
Titel;
Stand des Titels und Dauer.
Im mittleren Bereich: Anzeige von
Informationen über den laufenden Titel.
Im linken Bereich: Anzeige folgender
grafischer Tasten:
Angewählte Träger oder Audioquelle;
281
„Träger wählen”: Auswahl der
gewünschten Audioquelle.
Im seitlichen rechten Bereich:
Anzeige der folgenden grafischen
Tasten:
„Info”: zusätzliche Informationen zum
laufenden Titel;
„Tracks”: Verzeichnis der verfügbaren
Tracks;
„Landkarte”: Anzeige der Landkarte
für die Navigierung (nur für Versionen
Uconnect™7" HD Nav LIVE).
Im unteren Teil: Anzeige der
Informationen über den laufenden Titel
und der folgenden grafischen Tasten:
"Bluetooth": für die Audioquelle
Bluetooth®
, öffnet die Geräteliste;
"Durchsuchen" für die USB-Quelle,
öffnet den Browser;
/: Wahl des
vorhergehenden / nächsten Titels;
: Pause des laufenden Titels;
„Audio”: Zugriff auf die
Bildschirmseite „Audioeinstellungen”.
Titelauswahl
Die Funktion „Tracks” öffnet ein Fenster
mit der Liste der Titel, die abgespielt
werden.
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät ab. So kann
beispielsweise auf einer USB-
Vorrichtung mit der Taste/dem Drehgriff
BROWSE ENTER, bzw. mit dengrafischen Tasten
und, das
Verzeichnis der Interpreten, der
Musikarten und der Alben auf der
Vorrichtung durchgeblättert werden, je
nachdem, welche Informationen
gespeichert wurden.
In jedem Verzeichnis kann mit der
grafischen Taste „ABC” zum
gewünschten Buchstaben in der Liste
gesprungen werden.
ANMERKUNG HINWEIS Diese Taste
kann für einigeApple®
Geräte
deaktiviert werden.
ANMERKUNG Mit der Taste BROWSE
ENTER ist kein Navigieren auf einem
AUX-Datenträger möglich (falls
vorhanden).
Bluetooth -
UNTERSTÜTZUNG
Der Modus wird aktiviert, indem ein
Bluetooth®
-Audioträger mit
gespeicherten Musiktiteln mit dem
System verkoppelt wird.
KOPPLUNG EINES
Bluetooth
AUDIOTRÄGERS
Zum Koppeln einesBluetooth®
-
Audioträgers wie folgt vorgehen:
DieBluetooth®
-Funktion am
Audioträger aktivieren.
Die grafische Taste „Media” am
Display drücken.
Die grafische Taste „Träger
hinzufügen” drücken.
DieBluetooth®
-
Medienunterstützung wählen.
Die grafische Taste „Gerät
hinzufügen” drücken.
Uconnect™auf dem
Bluetooth®
-Audioträger suchen
(während der Kopplung erscheint auf
dem Display eine Seite, die den
aktuellen Stand des Vorgangs anzeigt).
Wenn der Audioträger dies verlangt,
den auf dem Systemdisplay
angezeigten PIN-Code eingeben und
den auf dem Audioträger angezeigten
PIN bestätigen.
Sobald der Kopplungsvorgang
erfolgreich beendet ist, wird auf dem
Display eine Bildschirmseite angezeigt.
Wird die Frage mit „Ja” beantwortet,
wird der
Bluetooth®
-Audioträger als
Favorit registriert (der Datenträger hat
vor anderen, nachträglich registrierten
Datenträgern Vorrang). Wird „Nein”
gewählt, hängt die Vorrangigkeit vom
Zeitpunkt der Verbindungsherstellung
ab. Der Audioträger, zu dem zuletzt eine
Verbindung hergestellt wurde, hat den
höchsten Vorrang.
Die Kopplung eines Audioträgers
kann auch durch Betätigung der
grafischen Taste „Telefon” PHONE am
Display und durch Wählen der Option
„Einstellungen” oder aus dem Menü der
Einstellungen über die Option
„Telefon/Bluetooth” erfolgen.
282
MULTIMEDIA
®
-®
SBR-System (Seat Belt Reminder) . .90
Schaltgetriebe..............118
Scheiben (Reinigung)..........215
Scheibenwischer
Austausch des Wischerblatts . . .211
Scheibenwischer-/-waschanlage . . .29
Funktion intelligentes Waschen . . .30
Scheinwerfer (Reinigung)........215
Schlüssel..................12
Schlüssel mit Fernbedienung....12
Schneeketten...............213
Schwereinsatz des Fahrzeugs
(programmierte Wartung)......196
Seitenwände (Version TIPO
STATION WAGON)...........43
Sicherheitsgurte..............88
Sicherungen (Austausch)........161
Sicherungskasten............161
Sidebag..................112
Sitze.....................17Speed Limiter...............127
SRS (zusätzliches Schutzsystem) . .108
System Start&Stop...........125
Tagfahrlicht (DRL)............25
Tagfahrlicht (DRL) (Austausch
Lampe).................155
Tanken...................147
Tanken im Notzustand.......147
TC (System).................78
Technische Daten............219
Trip Computer...............58
TSC (System)................79
Türen.....................15
Uconnect™ 5” LIVE —
Uconnect™ 5” Nav LIVE......262
Uconnect™ 7" HD LIVE -
Uconnect™ 7" HD Nav LIVE. . . .275
Uconnect™ Radio............252
Veränderungen/Umbau des
Fahrzeugs.................5Vordere deckenleuchte..........28
Vordersitze (manuelle
Einstellungen)..............17
Vorschriften für die Verschrottung
des Fahrzeugs............248
Warnblinkleuchten...........151
Notbremsung.............151
Wartungsprozeduren..........209
Werkzeugkasten..............40
Ziehen von Anhängern.........145
Zündschlüssel abziehen
(Automatikgetriebe mit
Doppelkupplung)...........181
Zusammenfassende Tabelle der
Bedienelemente an der
Frontblende..............276