2018 FIAT DUCATO TPMS

[x] Cancel search: TPMS

Page 57 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.IN

Page 79 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bedeutung Was tun?
BernsteingelbTPMS-SYSTEM
Störung des TPMS-Systems
Die Kontrollleuchte blinkt ca. 75 Sekunden lang und
bleibt dann fest an, zusammen mit einer Meldung auf
dem Display, zur Anzeige d

Page 90 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
Dieses Kapitel ist sehr wichtig: Es
beschreibt die zum Fahrzeug
gehörenden Sicherheitsumfänge mit
den Anleitungen für einen korrekten
Einsatz.ABS ........................................

Page 97 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) Bei der Fahrt auf verschneitem
Untergrund mit montierten
Schneeketten kann es nützlich sein, die
Traction Plus einzuschalten, um
dadurch die ASR-Funktion zu
deaktivieren. Unter diesen Bedingungen
erz

Page 98 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) Das Fahren mit ungenügendem
Reifendruck führt zu einer Erhitzung der
Reifen und kann zu Schäden der
Reifen führen. Ein ungenügender
Riefendruck verringert zudem die
Leistung bei gleichzeitig stä

Page 99 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) Wird das Notrad anstelle eines Rads
montiert, dessen Druck unter dem
Mindestdruckgrenzwert liegt, ertönt
beim folgenden Starten des Fahrzeugs
ein akustisches Signal und die Leuchte
geht an.
Sobald de

Page 176 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) Verteiler am Armaturenbrett
Geschützte Vorrichtung Sicherung Ampere
Abblendlicht rechts F12 7,5
Abblendlicht links F13 7,5
Relais Verteiler im Motorraum, Relais Verteiler Armaturenbrett
(+Schlüssel)

Page 227 of 322

FIAT DUCATO 2018  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS
Vermeiden Sie nach Möglichkeit
abrupte Bremsungen, Kavalierstarts
und starke Stöße gegen Bordsteine,
Schlaglöcher oder Hindernisse
verschiedener Art. Das längere Fahren
auf unbefestigten
Page:   1-8 9-16 next >