KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.INSTRUMENTENTAFEL UND
BORDINSTRUMENTE ..................... 57
DISPLAY ........................................ 59
TRIP COMPUTER ........................... 61
KONTROLLLEUCHTEN UND
MELDUNGEN ................................. 63
-UNGENÜGENDE
BREMSFLÜSSIGKEIT/HANDBREMSE
ANGEZOGEN ...................................... 63
-STÖRUNG EBD ................................. 64
-AIRBAG DEFEKT ............................... 64
-SICHERHEITSGURTE NICHT
ANLEGEN ........................................... 65
-ZU HOHE TEMPERATUR DER
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ................ 66
-UNZUREICHENDE
BATTERIELADUNG ............................. 66
-UNZUREICHENDER
MOTORÖLDRUCK .............................. 67
-VERBRAUCHTES MOTORÖL ............ 67
-UNVOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN
DER TÜREN / DES LADERAUMES...... 68
-STÖRUNG DER SERVOLENKUNG .... 68
-FEHLBETRIEB DER
SELBSTREGELNDEN
AUFHÄNGUNGEN............................... 68
-EOBD-SYSTEM/EINSPRITZUNG
DEFEKT............................................... 70
-FEHLER IM
HARNSTOFF-EINSPRITZSYSTEM....... 71
-ABS STÖRUNG ................................. 71
-KRAFTSTOFFRESERVE ..................... 71
-GLÜHKERZEN/DEFEKT BEI
KERZENVORWÄRMUNG .................... 72
-ANZEIGE FÜR NIEDRIGEN STAND
DER ZUSATZFLÜSSIGKEIT FÜR
DIESELEMISSIONEN (HARNSTOFF) ... 72-WEGFAHRSPERRE FIAT-CODE
DEFEKT............................................... 73
-NEBELSCHLUSSLEUCHTEN............. 73
-ALLGEMEINE FEHLERMELDUNG ..... 74
-REINIGUNG DPF (PARTIKELFILTER)
LÄUFT ................................................. 75
-BREMSBELÄGE ABGENUTZT ........... 76
-DRIVING ADVISOR ............................ 76
-TPMS-SYSTEM ................................. 77
-ABBLENDLICHT ................................ 78
-FOLLOW ME HOME .......................... 78
-FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
LINKS.................................................. 78
-FAHRTRICHTUNGSANZEIGER
RECHTS.............................................. 78
-NEBELSCHEINWERFER .................... 78
-CRUISE CONTROL ............................ 79
-SPEED LIMITER ................................. 79
-AUTOMATISCHES FERNLICHT ......... 79
-FERNLICHT ....................................... 79
-FUNKTION "UP"................................. 80
-STÖRUNG AUSSENBELEUCHTUNG. 81
-KONTROLLLEUCHTE
UNGENÜGENDER ÖLDRUCK............. 81
-STÖRUNG DES BREMSLICHTS ........ 81
-FEHLBETRIEB DES
FERNLICHTAUTOMATS ...................... 81
-MÖGLICHE GLATTEISBILDUNG AUF
DER STRASSE .................................... 82
-TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN ........ 82
-PROGRAMMIERTE WARTUNG.......... 82
-INERTIALER
KRAFTSTOFFSPERRENSCHALTER
HAT EINGEGRIFFEN ........................... 83
-FEHLERMELDUNG DES
COMFORT–MATIC-SYSTEMS ............. 83
-PARKSENSOREN STÖRUNG ............ 83
55
Um die Anzeige und die
entsprechenden Optionen
nach unten zu durchlaufen
oder um den angezeigten Wert
zu verringern.
HINWEIS Die Bedientasten
und
aktivieren entsprechend der
nachstehenden Situationen
unterschiedliche Funktionen:
Einstellung der Fahrzeug-
Innenbeleuchtung
– Bei eingeschaltetem Standlicht und
aktiver Standardbildschirmseite kann
die Helligkeit der Beleuchtung im
Fahrzeug eingestellt werden.
Setup-Menü
– Innerhalb des Menüs zum Aufwärts-
bzw. Abwärtsscrollen;
- Während den Einstellvorgängen
erlauben sie das Erhöhen oder
Verringern der Werte.
SETUP-MENÜ
Setup-Menü-Funktionen
Das Setup-Menü kann mit einem
kurzen Druck der Taste MODE aktiviert
werden.
Das Menu umfasst folgende
Funktionen:
Menü
Beleuchtung
Leuchtweitenregler
Geschwindigkeitspiep
Scheinwerfersensor
Abbiegelicht
Regensensor
Aktivierung Trip B
Traffic Sign
Einstellung der Uhrzeit
Einstellung des Datums
Autoclose
Maßeinheiten
Sprache
Lautstärke für Hinweise
Service
Beifahrer-Airbag
Tagfahrlicht
Automatisches Fernlicht
Menü verlassen
Durch Einzeldruck der Bedientasten
oderkann man sich durch
das Setup-Menü bewegen.
Die Menüführung variiert an dieser
Stelle je nach Eigenschaft des
ausgewählten Menüpunkts.
TRIP COMPUTER
KURZ DARGESTELLT
Der „Trip-Computer” ermöglicht die
Anzeige der Daten über den
Betriebszustand des Fahrzeugs,
wenn sich der Startvorrichtung auf
MAR befindet. Diese Funktion
besteht aus zwei getrennten Teilen
mit den Bezeichnungen „Trip A” und
„Trip B”, die in der Lage sind, die
„gesamte Fahrt” des Fahrzeugs
(Reise) unabhängig voneinander zu
überwachen. Beide Funktionen
können auf Null gestellt werden
(Reset - Beginn einer neuen Fahrt).
Der „Trip A” erlaubt die Anzeige
folgender Werte:
Außentemperatur
Reichweite
Zurückgelegte Stecke A
Durchschnittsverbrauch A
Aktueller Verbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit A
Reisezeit A (Fahrzeit)
Rücksetzen Trip A
61
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
Taste Funktionen Modus
1-
Einschalten Kurzer Druck der Taste
Ausschalten Kurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
2-
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
3-
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
4-
CD-Auswurf Kurzer Druck der Taste
5-CD-Laufwerk –
6-
Einstellungen Kurzer Druck der Taste
7-
Verlassen der Auswahl/Rückkehr zur vorhergehenden
SeiteKurzer Druck der Taste
8-
BROWSE
ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
RadiosendersDrehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten Vorgangs Kurzer Druck der Taste
9-
MOREZugriff auf die zusätzlichen Funktionen (Anzeige von
Uhrzeit, Trip Computer, Außentemperatur)Kurzer Druck der Taste
10 -
PHONEAnzeige der Telefondaten Kurzer Druck der Taste
11-
TRIP(Uconnect™5” Radio)TRIP-Menü öffnen Kurzer Druck der Taste
297
Trip Computer (nur fürUconnect™
5” Radio Nav)
Einstellungen (nur fürUconnect™
5” Radio Nav)
NAVIGATION
211)
(Nur fürUconnect™5” Radio Nav)
Route Planen
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen sollte
eine Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
geplant werden.
Mit der Suchfunktion für ein Reiseziel
können Sie Orte auf verschiedene Arten
finden und erreichen: Durch die Suche
einer bestimmten Adresse, eines Teils
einer Adresse, eines bestimmten Typs
(z.B. einer Tankstelle oder eines
Restaurants), einer Postleitzahl, eines
POI (Interessenspunkt) in Ihrer Nähe
(z.B. durch Suche eines Restaurants
mit der Suchfunktion „In der Nähe“),
durch Eingabe von Längen- und
Breitengraden oder durch Auswahl
eines Punktes auf der Landkarte.Im Hauptmenü „Suche“ auswählen, um
die Sucheinstellungen für einen Ort
festzulegen. Während die Daten im
Verzeichnis eingegeben werden,
werden entsprechende Adressen und
POI in zwei separaten Verzeichnissen
angezeigt.
Übereinstimmende Adressen und
Städte werden in der Liste Adressen,
und POIs, POI-Typen und Orte werden
in der Liste Sonderziele angezeigt.
Mit der Taste „Fahren “ bestätigen, um
den Routenverlauf bis zum Ziel zu
berechnen.
Es wird eine Fahrtroute berechnet und
mittels Sprachausgabe und
Displaymitteilungen werden
Anweisungen für die Erreichung des
Ziels gegeben.
SPRACHBEFEHLE
ANMERKUNG: Für die nicht
unterstützen Sprachen stehen keine
Sprachbefehle zur Verfügung.
Für die Nutzung der Sprachbefehle die
Taste
(Taste „Sprache”) oder
(Taste „Telefon”) der
Lenkradbedienungen betätigen und
deutlich die Funktion aussprechen, die
man aktivieren will.Global
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Hilfe
Abbrechen
Wiederholen
Sprach-anleitung
Telefon
Folgende Sprachbefehle können nach
Druck der Lenkradtaste erteilt werden
:
Anrufen
Wählen
Wahlwiederholung
Zurückrufen
Letzte anrufe anzeigen
Getätigte Anrufe
Entgangene Anrufe
Empfangene Anrufe
Telefonbuch
Suchen
SMS anzeigen
SMS senden
Nachrichten anzeigen
306
MULTIMEDIA
Multifunktionsdisplay
Bedientasten....................60
Setup-Menü.....................61
Nebelscheinwerfer..................34
Nebelschlussleuchten...............34
Notstart...........................197
Nützliche Ratschläge zur
Verlängerung der
Batterielebensdauer.............221
Parklicht...........................30
Pneumatische Aufhängungen........52
Pollenfilter.........................220
Radeinstellung....................239
Räder.............................239
Räder und Reifen..................224
Radwechsel.......................189
Ratschläge für das Beladen.........151
Regensensor........................37
Reifen.............................239
Reifendruck........................242
Reifenschnellreparaturset
„Fix&Go Automatic”.........194-195
Rückfahrkamera...................139
Rücksitz Flex Flor....................22
Rückspiegel.........................26
SBR-System......................104
Schaltungen für Heizung und
Belüftung.........................40
Scheibenreinigung...................36
Scheibenwischer...............36-223Scheinwerfer
Ausrichten des Lichtkegels.......32
Leuchtweitenregler..............32
Scheinwerferwaschanlage...........38
Schiebetür..........................14
Schild mit der
Zusammenfassung der
Kenndaten......................231
Schneeketten......................226
Seitliches Standlicht................169
Sensor automatische
Scheinwerfer.....................31
Servolenkflüssigkeit................218
Sicherheitsgurte
Benutzung.....................103
Sicherungen (Austausch)...........170
Sidebags..........................122
Sidebags (Seitenairbags)...........122
Sitz mit drehbarer Basis.............18
Sitze................................17
Sitze (Kombiversionen)..............22
Sitze (Version Panorama)............21
Sitze mit einstellbaren Armlehnen..................................18
Speed Limiter......................135
Spritzdüsen........................223
Standlicht...........................28
Start&Stop-Automatik..............133
Staufach unter dem Beifahrersitz..................................50
Steckdose..........................51
Tablet-Halter.......................51
Tagfahrlicht.........................28
TPMS (System)......................95
TPMS-System......................95
Traction-Plus-System................94
Trip Computer.......................61
Türen ...............................12
Türverriegelung......................36
Uconnect 3" Radio................286
Uconnect 5" Radio - Uconnect
5" Radio Nav....................296
Unabhängige Zusatzheizung.........43
VIERERSITZBANK
(Kastenwagenversionen mit
Doppelkabine)....................24
Vorbereitung für den Einbau
eines Isofix-Kindersitzes..........112
Vordere Deckenleuchte (vordere
Deckenleuchte)..................169
Vorrichtung Follow me home.........30
Warnblinkleuchten..................33
Wartung und Pflege - Plan für
die programmierte Wartung......206
Wartung und Pflege -
Programmierte Wartung..........204
Wartung und Pflege -
Regelmäßige Kontrollen..........204
Winterreifen........................226
Ziehen von Anhängern.............152
Zusatzheizung......................43