Service und Wartung219Kühlmittel und FrostschutzNur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies Long-Life-Kühlmittel
(LLC) und Frostschutzmittel verwen‐
den. Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Das System wird werkseitig mit Kühl‐ mittel für einen Frostschutz bis ca.
–28 °C gefüllt, das gleichzeitig einen
ausgezeichneten Korrosionsschutz
bietet. Diese Konzentration muss
ganzjährig beibehalten werden. Bei
Verwendung von Kühlmittelzusätzen,
die zusätzlichen Korrosionsschutz
bieten und kleinere Undichtigkeiten
abdichten sollen, kann es zu Funk‐
tionsstörungen kommen. Für die
Folgen der Verwendung zusätzlicher
Kühlmittelzusätze wird keine Haftung
übernommen.
Waschflüssigkeit Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.Bremsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
AdBlueNur AdBlue verwenden, um die Stick‐
oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 148.
224Technische Daten
Verkaufsbezeichnung
1.6 CDTI 95
1.6 CDTI 95 ecoFLEX 3)1.6 CDTI 1203)1.6 BITurbo 125 ecoFLEX
3)1.6 BITurbo 145 ecoFLEX 3)MotorkennzeichnungR9M 413 (MJ)R9M 413 (MK)R9M 452 (MH)R9M 452 (MG)Zylinderzahl4444Hubraum [cm 3
]1598159815981598Motorleistung [kW]708892107bei U/min3500350035003500Drehmoment [Nm]260300320340bei U/min1500175015001750KraftstoffartDieselDieselDieselDiesel3) Euro 6 mit AdBlue.
Verkaufsbezeichnung
1.6 CDTI 95
1.6 CDTI 95 ecoFLEX 3)1.6 CDTI 1203)MotorkennzeichnungR9M 415 (MR)R9M 415 (MS)Zylinderzahl44Hubraum [cm 3
]15981598Motorleistung [kW]7088bei U/min35003500
Technische Daten225
Verkaufsbezeichnung
1.6 CDTI 95
1.6 CDTI 95 ecoFLEX 3)1.6 CDTI 1203)MotorkennzeichnungR9M 415 (MR)R9M 415 (MS)Drehmoment [Nm]260300bei U/min15001750KraftstoffartDieselDiesel3)
Euro 6 mit AdBlue.
AdBlue 3 148.
Technische Daten233
Radstand
DoppelkabineL1L2DachhöheH1H1Öffnungsbreite der Schiebetür, 100 mm vom Boden [mm]10301030Öffnungshöhe seitliche Schiebetür [mm]12841284Füllmengen
KraftstofftankKraftstofftank, Nenninhalt [l]80
AdBlue-Tank
AdBlue, Nenninhalt [l]22,5
Kundeninformation239REACH
Registration, Evaluation, Authorisa‐
tion and Restriction of Chemicals (REACH) ist eine Verordnung der
Europäischen Union, um den Schutz der menschlichen Gesundheit und
der Umwelt vor Risiken zu verbes‐
sern, die durch Chemikalien entste‐
hen können. Besuchen Sie
www.opel.com/reach für weitere
Informationen und für Zugriff auf die
Mitteilung von Artikel 33.
Eingetragene MarkenApple Inc.
Apple CarPlay™ ist eine eingetra‐
gene Marke von Apple Inc.
App Store ®
und iTunes Store ®
sind
eingetragene Marken von Apple Inc.
iPhone ®
, iPod ®
, iPod touch ®
, iPod
nano ®
, iPad ®
und Siri ®
sind eingetra‐
gene Marken von Apple Inc.Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth ®
ist eine eingetragene
Marke von Bluetooth SIG, Inc.DivX, LLC
DivX ®
und DivX Certified ®
sind einge‐
tragene Marken von DivX, LLC.EnGIS Technologies, Inc.
BringGo ®
ist eine eingetragene
Marke von EnGIS Technologies, Inc.Google Inc.
Android™ und Google™ sind einge‐
tragene Marken von Google Inc.Stitcher Inc.
Stitcher™ ist eine Marke von Stitcher,
Inc.Verband der Automobilindustrie e.V.
AdBlue ®
ist eine eingetragene Marke
des VDA.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte verbaut. Steuergeräte
verarbeiten Daten, die sie zum
Beispiel von Fahrzeug-Sensoren
empfangen, selbst generieren oder
untereinander austauschen. Einige
Steuergeräte sind für das sichere
Funktionieren Ihres Fahrzeugs erfor‐
derlich, weitere unterstützen Sie beim Fahren (Fahrerassistenzsysteme),
andere ermöglichen Komfort- oder
Infotainment-Funktionen.
Personenbezug Jedes Fahrzeug ist mit einer eindeu‐
tigen Fahrgestellnummer gekenn‐
zeichnet. Diese Fahrzeugidentifizie‐
rungsnummer ist in Deutschland über
eine Auskunft beim Kraftfahrtbundes‐
amt auf den gegenwärtigen und
ehemalige Halter des Fahrzeugs
rückführbar. Es gibt auch weitere
Möglichkeiten, aus dem Fahrzeug
246StichwortverzeichnisAAbbiegelicht ................................ 114
Abgas ........................................ 101
Abgase ............................... 147, 211
Ablagefach.................................... 77
Ablagefächer ................................ 75
Ablagefach über den Vordersitzen 80
Ablagefach unter dem Sitz ..........78
Ablage in der Instrumententafel ...75
Abmessungen ............................ 229
Abschleppöse .....................196, 211
Abschleppstange ........................171
Absorbent Glass Mat-Batterie ....180
Abstellen ...................................... 19
AdBlue ................ 103, 108, 148, 218
AdBlue-Tank ............................... 233
AGM-Batterie .............................. 180
Airbagabschaltung ...............66, 100
Airbag-Aufkleber .....................61, 66
Airbag-System ............................. 61
Airbag-System, Gurtstraffer .......100
Alarm .......................................... 107
Allgemeine Informationen ..........171
Altfahrzeugrücknahme ..............175
An-/Aus-Schalter ..................17, 139
Anderes Fahrzeug abschleppen 212
Anhängerbetrieb .........................171
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..172
Anhängerzugvorrichtung ....171, 211
Ankoppeln eines Anhängers ......171Antiblockiersystem ............. 102, 155
Anzeige Motoransaugluft ............177
Anzeigen....................................... 93
Armlehne ..................................... 51
Ascher ......................................... 92
Asphärische Wölbung .................. 41
Aufkleber auf der Windschutzscheibe ...................43
Aufwärmen des Turbomotors .....141
Aufzeichnung von Fahrzeugdaten und
Datenschutz ............................ 239
Außenbeleuchtung ......12, 105, 112
Außenpflege .............................. 212
Außenspiegel................................ 41
Außentemperatur ......................... 89
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................32
Automatische Kraftstoffabschal‐ tung ......................................... 142
Automatisches Abblenden ...........43
Automatisches Fahrlicht ............113
Autostopp ........................... 141, 143
B Batterie ....................................... 180
Batterieentladeschutz ................120
Batterie, Starthilfe .......................209
Bedienelemente ........................... 87
Bedienelemente am Lenkrad .......87
247Bedienteil an der Lenksäule.........87
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................70
Beheizbare Spiegel .....................42
Beladungshinweise .....................84
Beleuchtung ............................... 112
Beleuchtung beim Aussteigen ...119
Beleuchtung beim Einsteigen ....119
Belüftungsdüsen .........................133
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................156
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........116
Blinker .................................. 99, 115
BlueInjection ............................... 148
Bordcomputer ............................ 108
Bremsassistent .......................... 156
Bremsen ............................ 155, 180
Bremsflüssigkeit ........................180
Bremssystem ............................. 101
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 218
C
Car Pass ...................................... 21
D Dachgepäckträger .......................84
Dachlast........................................ 84
Das Fahrzeug abstellen .....174, 180
DEF ............................................ 148Diebstahlsichere Schrauben......205
Diebstahlsicherung .................25, 37
Diebstahlwarnanlage ...................38
Dieselabgasflüssigkeit ................148
Dieselkraftstoff ............................ 168
Diesel-Kraftstofffilter ..................182
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 182
Diesel-Partikelfilter ..................... 147
Dokumentenablage ......................77
Doppelkabine................................ 78
DPF (Diesel-Partikelfilter) ...........147
Drehzahlmesser .......................... 94
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............57
Dritte Bremsleuchte ...................187
Driver Information Center ...........106
Durchführung von Arbeiten .......175
Durchladefunktion......................... 78
E ECO-Bewertung ......................... 108
ECO-Modus ................................ 136
Eigenes Fahrzeug abschleppen 211
Einfahren ................................... 138
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................239
Elektrische Anlage ......................191
Elektrische Fensterbetätigung .....44
Elektrisches Einstellen ................. 41
Elektrisches Zubehör ....................91Elektronische Datenaufzeichnung 43
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 123
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronisches Stabilitätsprogramm 102, 158 , 172
Elektronisches Stabilitätsprogramm aus ........103
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................218, 222
Entfeuchtung und Enteisung ........15
Ereignisdatenschreiber ...............239
Erfassungssysteme ....................164
Erweiterte Traktionsfunktion 157, 158
F Fächer an den Vordertüren ..........78
Fahrerassistenzsysteme............. 160
Fahrhinweise ...................... 136, 137
Fahrstilanzeige ............................. 95
Fahrstrecke bis zum Service ........96
Fahrsysteme ............................... 157
Fahrtdaten .................................. 108
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....171
Fahrzeug abstellen ....................146
Fahrzeugbatterie ...............180, 209
Fahrzeugdaten ........................... 222
Fahrzeugeinlagerung .................174
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................226