Radio113Blättern Sie die Liste durch und akti‐
vieren oder deaktivieren Sie L-Band.
Intellitext Die Funktion Intellitext ermöglicht den
Empfang zusätzlicher Informationen wie Finanzinformationen, Sport oder
Nachrichten.
Hinweis
Die verfügbaren Inhalte sind von
Sender und Region abhängig.
Im DAB-Radio-Hauptmenü Menü
auswählen, um das Untermenü des jeweiligen Frequenzbandes zu
öffnen.
Die Liste durchsehen und Intellitext
auswählen.
Eine der Kategorien und dann eine
der Optionen auswählen, um Detail‐
informationen anzuzeigen.
EPG Electronic Programme Guide (elek‐
tronischer Programmführer) liefert
Informationen zu laufenden und
folgenden Programmen des jeweili‐ gen DAB-Senders.Im DAB-Radiohauptmenü Menü
auswählen und dann Senderliste
auswählen.
Zur Programmanzeige des
gewünschten Senders berühren Sie
das Symbol neben dem Sender.
Externe Geräte115Achtung
Das Gerät während der Wieder‐
gabe nicht entfernen. Dies könnte
das Gerät oder das Infotainment
System beschädigen.
USB Auto-Start
Das USB-Audiomenü wird normaler‐
weise automatisch geöffnet, sobald
ein USB-Gerät angeschlossen wird.
Diese Funktion kann auf Wunsch
auch deaktiviert werden.
Drücken Sie auf ; und wählen Sie
Einstellungen aus, um die System‐
einstellungen zu öffnen.
Wählen Sie Radio aus, blättern Sie zu
USB Autostart und berühren Sie die
Schaltfläche neben der Funktion.
Um die Funktion wieder zu aktivieren, berühren Sie die Schaltfläche erneut.
Bluetooth
Geräte, die die Bluetooth-Musik-
Profile A2DP und AVRCP unterstüt‐
zen, können kabellos mit dem Info‐
tainment System verbunden werden. Auf diesen Geräten gespeicherte
Musikdateien können über das Info‐
tainment System wiedergegeben
werden.
Gerät verbinden
Detaillierte Beschreibung zum
Herstellen einer Bluetooth-Verbin‐
dung: 3 124.
Dateiformate und Ordner
Die maximale Kapazität für vom Info‐
tainment System unterstützte Geräte
beläuft sich auf 2500 Musikdateien, 2500 Bilddateien, 250 Filmdateien,
2500 Ordner und 10 Ebenen in der Ordnerstruktur. Es sind nur mit demDateisystem FAT16 / FAT32 forma‐
tierte Geräte kompatibel.
Wenn die Audio-Metadaten Bilder
enthalten, werden diese auf dem Bild‐
schirm angezeigt.Hinweis
Manche Dateien werden unter
Umständen nicht fehlerfrei abge‐
spielt. Dies kann an einem anderen
Aufzeichnungsformat oder am
Zustand der Datei liegen.
Dateien aus Online-Shops, auf die
Digital Rights Management (DRM)
angewendet wurde, können nicht
wiedergegeben werden.
Das Infotainment System kann
folgende Arten von Audio-, Bild- und
Filmdateien von externen Geräten
abspielen.
Audiodateien
Die abspielbaren Audiodateiformate
sind MP3 (MPEG-1 Layer 3, MPEG-2
Layer 3), WMA, AAC, AAC+, ALAC
OGG WAF (PCM), AIFF, 3GPP (nur
Audio), Audio Books und LPCM.
iPod ®
- und iPhone ®
-Geräte können
ALAC, AIFF, Audio Books und LPCM wiedergeben.
Bei der Wiedergabe von Dateien mit
ID3-Tags kann das Infotainment
System Informationen wie etwa den
Namen und Interpreten des jeweili‐
gen Titels anzeigen.
130MobiltelefonWählen Sie q für ausgehende
Anrufe, r für verpasste Anrufe, s für
ankommende Anrufe und p für alle
Anrufe. Die entsprechende Rufliste
wird angezeigt.
Den gewünschten Eintrag auswäh‐ len, um einen Anruf zu tätigen.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Rufnummer
kann erneut angerufen werden.
; drücken und dann Telefon
auswählen.
v am Bildschirm auswählen oder
qw am Lenkrad drücken.
Kurzwahlnummern verwenden
Auf dem Mobiltelefon gespeicherte
Kurzwahlnummern können auch über das Tastenfeld im Telefon-Haupt‐
menü gewählt werden.
; drücken und dann Telefon
auswählen.
Halten Sie die betreffende Ziffer auf dem Tastenfeld gedrückt, um den
Anruf zu tätigen.Eingehender Anruf
Einen Anruf annehmen
Wenn ein Anruf eingeht, während ein
Audiomodus (z. B. Radio oder USB)
aktiv ist, wird diese Audioquelle bis zum Ende des Telefongesprächs
stummgeschaltet.
Eine Meldung mit der Telefonnummer
und dem Namen des Anrufers (sofern
bekannt) wird angezeigt.
Um den Anruf anzunehmen, wählen
Sie v in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf qw.
Einen Anruf abweisen
Um den Anruf abzuweisen, wählen
Sie J in der Meldung aus oder
drücken Sie am Lenkrad auf xn.
Klingelton ändern
; drücken und dann Einstellungen
auswählen.
Bluetooth und dann Klingeltöne
auswählen, um das entsprechende Menü aufzurufen. Eine Liste aller
gekoppelten Geräte wird angezeigt.
Gewünschtes Gerät auswählen. Eine Liste aller für das betreffende Gerät
verfügbaren Klingeltöne wird ange‐ zeigt.
Wählen Sie einen der Klingeltöne
aus.
Funktionen während des
Gesprächs
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs wird das Telefon-Hauptmenü angezeigt.
134StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..114,
122, 123
Bluetooth ................................. 114
DAB ......................................... 111
Infotainment System .................92
Mobiltelefon ............................. 123
Smartphone-Apps ...................114
USB ......................................... 114
Anrufen Ankommender Anruf ...............127
Einen Anruf tätigen .................127
Funktionen während des Gesprächs ............................... 127
Klingelton ................................ 127
Anzeige-Einstellungen ........117, 119
Audio abspielen .......................... 116
Audio-Bedienungselemente am Lenkrad ..................................... 94
Audiodateien .............................. 114
B Bedienelemente Infotainment System .................94
Lenkrad ..................................... 94
Bedienelementeübersicht .............94
Bedienung .................................. 127
Externe Geräte ........................ 114
Menü ....................................... 100Mobiltelefon............................. 127
Radio ....................................... 107
Benutzung .................... 97, 107, 122
Bilddateien .................................. 114
Bilder anzeigen ........................... 117
Bluetooth Allgemeine Informationen .......114
Bluetooth-Musikmenü .............116
Bluetooth-Verbindung .............124
Gerät verbinden ......................114
Koppeln ................................... 124
Mobiltelefon ............................. 127
Bluetooth-Musik aktivieren .........116
Bluetooth-Verbindung .................124
BringGo ...................................... 120
D DAB ............................................ 111
Dateiformate Audiodateien ........................... 114
Bilddateien .............................. 114
Filmdateien.............................. 114
Die automatische Lautstärkeregelung .................103
Diebstahlschutz ........................... 93
Digital Audio Broadcasting .........111
F
Favoriten-Listen .......................... 109
Sender aufrufen ......................109
Sender speichern ....................109
135Filmdateien................................. 114
Filme abspielen .......................... 119
G Grundsätzliche Bedienung .........100
I
Infotainment-Bedienfeld ...............94
Infotainment System einschalten. 97
Intellitext ..................................... 111
K Klangeinstellungen .....................102
Klingelton Klingelton ändern ....................127
Klingeltonlautstärke .................103
Koppeln ...................................... 124
Kurzwahlnummern...................... 127
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............103
Die automatische
Lautstärkeregelung .................103
Klingeltonlautstärke .................103
Lautstärke einstellen .................97
Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ................97
Maximale Einschaltlautstärke. 103
Stummschaltung .......................97Tastenton................................ 103
TP-Lautstärke.......................... 103
Lautstärkeeinstellungen .............103
M
Maximale Einschaltlautstärke .....103
Menübedienung .......................... 100
Mobiltelefon Allgemeine Informationen .......123
Ankommender Anruf ...............127
Bluetooth ................................. 123
Bluetooth-Verbindung .............124
Funktionen während des
Gesprächs ............................... 127
Klingelton auswählen ..............127
Kurzwahlnummer ....................127
Notrufe .................................... 126
Ruflisten .................................. 127
Rufnummer eingeben .............127
Telefon-Hauptmenü ................127
Telefonbuch ............................ 127
Mobiltelefon aktivieren ................127
Mobiltelefone und Funkgeräte ...131
Mobiltelefonprojektion ................120
N Notruf .......................................... 126
P Personalisierung der Startseite ..100R
Radio Aktivierung .............................. 107
DAB konfigurieren ...................111
DAB-Ansagen ......................... 111
Digital Audio Broadcasting
(DAB) ...................................... 111
Favoriten-Listen ......................109
Intellitext .................................. 111
Radio Data System (RDS) ......110
RDS konfigurieren ...................110
Regional .................................. 110
Regionalisierung .....................110
Sender aufrufen ......................109
Sender einstellen ....................107
Sender speichern ....................109
Sendersuche ........................... 107
Verwendungszweck ................107
Wellenbereich wählen .............107
Radio aktivieren .......................... 107
Radio Data System .................... 110
RDS ............................................ 110
Regional ..................................... 110
Regionalisierung .........................110
Ruflisten...................................... 127
S Sender aufrufen .......................... 109
Sender speichern .......................109
Sendersuche .............................. 107
136Smartphone................................ 114
Mobiltelefonprojektion .............120
Smartphone-Apps nutzen ...........120
Sprachsteuerung ........................122
Startseite .................................... 100
Stummschaltung ........................... 97
Systemeinstellungen ..................104
T
Tastenton.................................... 103
Telefonbuch ................................ 127
TP-Lautstärke ............................. 103
U USB Allgemeine Informationen .......114
Gerät verbinden ......................114
USB-Audiomenü .....................116
USB-Bildmenü......................... 117
USB-Filmmenü ........................ 119
USB-Audio aktivieren .................116
USB-Bild aktivieren..................... 117
USB-Film aktivieren ....................119
V Verwendungszweck Bluetooth ................................. 114
Menü ....................................... 100
Mobiltelefon ............................. 127
Radio ....................................... 107
USB ......................................... 114W
Wellenbereichsauswahl ..............107
Einführung................................. 138
Grundsätzliche Bedienung .........145
Radio ......................................... 149
Externe Geräte .......................... 154
Sprachsteuerung .......................157
Mobiltelefon ............................... 158
Stichwortverzeichnis ..................166R300 BT
138EinführungEinführungAllgemeine Informationen..........138
Diebstahlschutz ......................... 139
Bedienelementeübersicht ..........140
Benutzung ................................. 143Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Mit den FM-, AM- und DAB-Radio‐ funktionen können viele Sender auf
verschiedenen Favoritenseiten
gespeichert werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über ein Kabel
oder über Bluetooth ®
.
Der digitale Soundprozessor bietet
Ihnen zur Klangoptimierung mehrere
voreingestellte Equalizermodi.
Darüber hinaus ist das Infotainment System mit einem Mobiltelefon-Portal ausgerüstet, das Ihnen eine
bequeme und sichere Nutzung Ihres
Mobiltelefons im Fahrzeug ermög‐
licht.
Das Infotainment System kann wahl‐
weise über das Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder
(falls das Mobiltelefon dies erlaubt)
per Sprachsteuerung bedient
werden.Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Achten Sie beim Fahren mit Info‐
tainment-System immer auf die
Sicherheit.
Halten Sie das Fahrzeug im Zwei‐ felsfall an, bevor Sie das Infotain‐
ment-System bedienen.