2018.5 OPEL INSIGNIA BREAK ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 256 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 254FahrzeugwartungAllgemeine
Informationen
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
Wir empfehlen die Verwendung von
Originalteilen und -zubehör und von
ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp
werkseitig zu

Page 258 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 256Fahrzeugwartung
Den Sicherungshaken zur linken
Fahrzeugseite drücken und die
Motorhaube öffnen.
Die Motorhaube wird automatisch
offen gehalten.
Wird bei einem Autostopp die Motor‐
haube geöffn

Page 262 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 260FahrzeugwartungAn- und Abklemmen der Fahrzeug‐
batterie nur bei ausgeschalteter
Zündung.
Batterieentladeschutz  3 154.
Abklemmen der Batterie
Wenn die Fahrzeugbatterie abge‐
klemmt werden muss

Page 263 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung261●Weitere Informationen finden Sie
in der Betriebsanleitung.
● Rund um die Fahrzeugbatterie können explosive Gase auftre‐
ten.
Diesel-Kraftstoffsystem
entlüften
Wenn der Tank

Page 264 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 262FahrzeugwartungSports Tourer, Country Tourer
Wischerarm anheben. Wischerblatt
wie in der Abbildung gezeigt ausras‐
ten und abnehmen.
Wischerblatt leicht abgewinkelt am
Wischerarm ansetzen und dr

Page 269 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung267
2.Die zwei Kunststoff-Befestigungs‐
muttern von innen mit der Hand
abschrauben.
3. Rückleuchtenzusammenbau vorsichtig aus der Aussparung
nehmen und entfernen. Aufpas‐
sen, dass

Page 270 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 268FahrzeugwartungLampengehäuse in der Hecktür
1. Die Abdeckung an der Heck‐klappe lösen und abnehmen.
2. Die Plastik-Kontermutter perHand abschrauben.
3. Die Leuchtenbaugruppe vorsich‐tig aus

Page 272 of 349

OPEL INSIGNIA BREAK 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 270Fahrzeugwartung3. Die Lampenfassung des Blinkerslinks herum aus dem Leuchtenzu‐
sammenbau drehen und abneh‐
men.
4. Die Glühlampe des Blinkers aus der Lampenfassung lösen und
ersetzen.
5. Die