298FahrzeugwartungAnderes Fahrzeug
abschleppen
Die Spitze eines Schlitzschraubend‐
rehers mit einem Tuch umwickeln, um
den Lack zu schützen. Den Schrau‐
bendreher in den Schlitz an der Kante der Abdeckung stecken. Die Kappe
vorsichtig abhebeln und lösen.
Die Abschleppöse befindet sich beim
Wagenwerkzeug 3 278.
Abschleppöse bis zum Anschlag in
waagerechter Stellung einschrauben.
Die Verzurröse hinten unter demFahrzeug darf keinesfalls als
Abschleppöse verwendet werden.
Abschleppseil - besser Abschlepp‐
stange - an der Abschleppöse befes‐
tigen.
Die Abschleppöse darf nur zum
Abschleppen und nicht zum Bergen
eines Fahrzeugs verwendet werden.
Achtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Nach dem Abschleppen Abschlepp‐
öse losschrauben.
Abdeckung mit der oberen Lasche in
die Vertiefung einsetzen und Abde‐
ckung festdrücken.
Kundeninformation337Online-Diensten im Fahrzeug) zu,
sofern diese personenbezogene
Daten von Ihnen gespeichert haben.
Weitere Informationen zu Ihren
gesetzlichen Rechten gegenüber
dem Hersteller (beispielsweise Ihr
Recht auf Löschung) finden Sie in
den jeweils anwendbaren Daten‐
schutzhinweisen auf unserer Web-
Site (inklusive Kontaktdaten des
Herstellers und seines Datenschutz‐
beauftragten). Daten, die nur lokal im
Fahrzeug gespeichert sind, können
Sie mit fachkundiger Unterstützung
z.B. in einer Werkstatt gegen ein
Entgelt über den OBD-Anschluss auslesen lassen.Gesetzliche Anforderungen zur
Offenlegung von Daten
Hersteller sind grundsätzlich dazu
verpflichtet, auf Anfragen von staatli‐
chen Stellen unter Einhaltung gesetz‐ licher Vorschriften beim Hersteller
gespeicherte Daten im Einzelfall
herauszugeben (z. B. bei der Aufklä‐ rung einer Straftat). Staatliche Stellen
sind im Rahmen des geltenden
Rechts auch dazu befugt, selbst
Daten aus Fahrzeugen auszulesen. Z.B. können aus dem Airbag-Steuer‐
gerät im Falle eines Unfalls Informa‐
tionen ausgelesen werden, die helfen können, diesen aufzuklären.
Betriebsdaten im Fahrzeug Zum Betrieb des Fahrzeuges verar‐
beiten Steuergeräte Daten.
Dazu gehören zum Beispiel: ● Fahrzeugstatus-Informationen (z. B. Radumdrehungszahl,
Geschwindigkeit, Bewegungs‐verzögerung, Querbeschleuni‐
gung, Anzeige geschlossener
Sicherheitsgurte),
● Umgebungszustände (z. B. Temperatur, Regensensor,
Abstandssensor).
Der Großteil dieser Daten ist flüchtig
und wird nicht über die Betriebszeit
hinaus und nur im Fahrzeug selbst
verarbeitet.
Viele Steuergeräte enthalten zudem
Datenspeichergeräte (unter anderem
auch der Fahrzeugschlüssel). Diese
werden eingesetzt, um Informationen über Fahrzeugzustand, Bauteilbean‐
spruchung, Wartungsbedarfe sowie
technische Ereignisse und Fehler
temporär oder dauerhaft dokumentie‐
ren zu können.
Gespeichert werden beispielsweise: ● Betriebszustände von System‐ komponenten (z. B. Füllstände,
Reifendruck, Batteriestatus),
● Ladezustand der Hochvoltbatte‐ rie, geschätzte Reichweite (beiElektrofahrzeugen),
342StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 111
Ablagefächer ................................ 75
Ablagefach in der Armlehne ........77
Ablagefach in der Mittelkonsole ..77
Abmessungen ............................ 319
Abschleppen ....................... 248, 296
Abschleppstange ........................248
Abstandswarnung .......................213
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 115, 201
AdBlue ................................ 113, 177
Airbagabschaltung ...............64, 111
Airbag-Aufkleber ........................... 59
Airbag-System ............................. 59
Airbag-System, Gurtstraffer .......110
Aktive Gefahrenbremsung ..........214
Aktive Motorhaube........................ 73
Allgemeine Informationen ..........248
Allradantrieb .............................. 186
Altfahrzeugrücknahme ..............255
An- / Aus-Schalter ......................169
Anderes Fahrzeug abschleppen 298
Anhängerbetrieb ........................249
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..252
Ankoppeln eines Anhängers ......248
Antiblockiersystem ............. 112, 187
Anzeigen..................................... 105
Armlehne ................................ 54, 56Ascher ......................................... 99
Asphärische Wölbung .................. 38
Auffahrwarnung .......................... 210
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................336
Außenbeleuchtung ......12, 115, 141
Außenpflege .............................. 299
Außenspiegel................................ 38
Außentemperatur ......................... 95
Automatikgetriebe ...................... 181
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................27
Automatisches Abblenden .....39, 40
Automatisches Fahrlicht ............142
Autostopp ................................... 172
B Baselevel-Display .......................116
Batterieentladeschutz ................154
Batteriespannung ......................130
Bedienelemente ........................... 91
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................69
Beheizbare Spiegel .....................39
Beladungshinweise .....................88
Beleuchtung beim Aussteigen ...153
Beleuchtung beim Einsteigen ....152
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................152
Belüftung ...................................... 55
343Belüftungsdüsen.........................165
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................189
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........150
Blinker ................................ 109, 149
BlueInjection ............................... 177
Bodenabdeckung ........................82
Bremsassistent .......................... 189
Bremsen ............................ 187, 259
Bremsflüssigkeit ........................259
Bremssystem, Kupplungssystem ...................111
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 303
Brillenfach .................................... 76
D Dach ............................................. 44
Dachgepäckträger .......................88
Dachlast........................................ 88 DEF ............................................ 177
Diebstahlsicherung ......................35
Diebstahlwarnanlage ...................35
Dieselabgasflüssigkeit ................177
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 261
Diesel-Partikelfilter ..................... 176
Drehzahlmesser ........................107Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............58
Durchführung von Arbeiten .......255
E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 296
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 325
Einfahren ................................... 168
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................335
Einparkhilfe .................................. 40
Elektrische Anlage ......................272
Elektrische Fensterbetätigung .....41
Elektrische Parkbremse...... 111, 188
Elektrisches Einstellen ................. 38
Elektrische Sitzeinstellung ...........51
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 159
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 192
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 113
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................113
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................303, 308
Ereignisdatenschreiber ...............336Erfassungssysteme ....................220
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 115
F
Fahrerassistenzsysteme............. 196
Fahrerinfodisplay ........................116
Fahrhinweise .............................. 168
Fahrsysteme ............................... 190
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....249
Fahrwerte .................................. 313
Fahrzeugabstand .......................112
Fahrzeug abstellen ....................175
Fahrzeugbatterie .......................259
Fahrzeugdaten ........................... 308
Fahrzeugeinlagerung .................254
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................316
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 306
Fahrzeugmeldungen .................129
Fahrzeugpersonalisierung .........131
Fahrzeugpflege .......................... 299
Fahrzeugprüfungen ....................255
Fahrzeugsicherung .......................35
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 41
Fernbedienung am Lenkrad ........91
Fernlicht ............................. 115, 142
Fernlichtassistent................ 115, 142
345MManuelles Abblenden ..................40
Manuelle Sitzeinstellung ...............49
Massage ....................................... 56
Midlevel-Display ......................... 116
Mittelkonsolenbeleuchtung ........152
Motorabgase .............................. 176
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 311
Motorenidentifizierung ................307
Motorhaube ............................... 255
Motoröl ...................... 256, 303, 308
Motoröldruck .............................. 114
N Nebelleuchten ...........115, 149, 264
Nebelschlussleuchte .........115, 150
O Öl, Motor ............................. 303, 308
OnStar ........................................ 136
P Panne ......................................... 296
Parkbremse ............................... 188
Parkhilfe ..................................... 220 Parklicht ..................................... 150
Partikelfilter ................................. 176
Polsterung .................................. 301
Profiltiefe .................................... 283Q
Quickheat ................................... 164
R Radabdeckungen ......................284
Räder und Reifen ......................279
Radiofrequenz-Identifikation .......340
Radwechsel ............................... 290
REACH ....................................... 331
Regelmäßiger Betrieb ................ 166
Reifenbezeichnungen ................279
Reifendruck ............................... 280
Reifendrücke ............................. 321
Reifendruck-Kontrollsystem 114, 281
Reifenpanne ............................... 290
Reifenreparaturset .....................285
Reifenumrüstung .......................284
Reserverad ................................ 292
Rückfahrkamera ........................233
Rückfahrlicht .............................. 150
Rückleuchten ............................. 266
Rücksitze ...................................... 56
Rundumsichtsystem ...................230
S Schaltgetriebe ............................ 185
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 92
Scheibenwischerwechsel ..........261
Scheinwerfer............................... 141
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 145Schiebedach ................................ 44
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 25
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 285
Schubabschaltung .....................172
Seiten-Airbag ............................... 63
Seitliche Blinkleuchten ..............271
Selektive katalytische Reduktion 177
Service ............................... 166, 302
Serviceanzeige .......................... 108
Serviceinformationen .................302
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............110
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 84
Sicherungen .............................. 272
Sicherungskasten im Motorraum 273
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................276
Sitzeinstellung ............................... 6
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................56
Sitzheizung, vorn....................... 55
Sitzposition .................................. 48
Software-Anerkennung ...............332
Software-Update......................... 335 Sonnenblenden ........................... 44
Spiegeleinstellung .........................8
346Spurhalteassistent..............112, 241
Spurwechselassistent .................229
Standlicht .................................... 141
Starre Belüftungsdüsen .............165
Starten ........................................ 168
Starthilfe .................................... 295
Stauraum ...................................... 75
Stopp-Start-System ....................172
Störung der elektrischen Parkbremse ............................. 112
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ............................... 105
Tageskilometerzähler ................106
Tagfahrlicht ................................ 145
Tanken ....................................... 246
Toter-Winkel-Warnung ...............227
Traktionskontrolle ......................190
Traktionskontrolle ausgeschaltet 113
Trichter ....................................... 246
Türen ............................................ 29
Tür offen .................................... 116
Typschild ................................... 306
U Uhr ................................................ 95
Ultraschall-Einparkhilfe ...............220
Unfallschadenreparatur ..............331
Uplevel-Display........................... 116V
Valet-Modus ............................... 124
Verbandstasche ........................... 87
Verkehrszeichen-Assistent. 116, 237
Verstellbare Belüftungsdüsen ...165
Verzögerte Stromabschaltung ....170
Verzurrösen ................................. 83
Vorderer Fußgängerschutz ........217
Vorderes Ablagefach ....................76
Vordersitze ................................... 48
Vorglühen .................................. 113
W
Wagenheber ............................... 278
Wagenwerkzeug ........................278
Warnblinker ............................... 148
Warndreieck ................................ 86
Warnleuchten ............................. 105
Warn- und Signaltöne ................130
Waschflüssigkeit ........................258
Wegfahrsperre .....................37, 114
Windschutzscheibe....................... 41
Windschutzscheibenheizung ........43
Winterreifen ............................... 279
Z Zentralverriegelung ...................... 25
Zubehörsteckdosen .....................97
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 254Zugvorrichtung ........................... 250
Zuheizer...................................... 164