
242Fahren und BedienungHinweis
Bei Erkennung von zu schmalen, zu breiten oder zu stark gekrümmten
Fahrspuren kann das System
ausgeschaltet werden.
Einschalten
Der Spurhalteassistent wird durch
Drücken auf a aktiviert. Die leucht‐
ende LED in der Taste zeigt an, dass
das System eingeschaltet ist.
Wenn die Kontrollleuchte a im
Instrument oder im Head-up-Display
grün leuchtet, ist das System
betriebsbereit.
Das System arbeitet nur bei Fahrge‐
schwindigkeiten zwischen 60 km/h
und 180 km/h, wenn Fahrspurmarkie‐ rungen vorhanden sind.
Wenn sich das Fahrzeug einer
erkannten Fahrspurmarkierung
nähert, ohne dass der Blinker in diese
Richtung gesetzt ist, führt das System
eine leichte Lenkradbewegung aus,
während die Kontrollleuchte a nach
Gelb wechselt.
Bei erheblichem Verlassen der Fahr‐
spur warnt das System mittels Blin‐
ken von a in Verbindung mit drei
Warntönen aus der jeweiligen Rich‐
tung.
Das System funktioniert nur, wenn
Fahrspurmarkierungen erkannt
werden.
Wenn das System nur Fahrspurmar‐ kierungen auf einer Straßenseiteerkennt, assistiert es nur für diese
Seite.Der Spurhalteassistent erkennt ein
freihändiges Fahren. In diesem Fall
wird eine Meldung im Driver Informa‐
tion Center angezeigt, und es ertönt
ein Warnton, solange der Spurhal‐
teassistent ein freihändiges Fahren
erkennt.
Ausschalten Durch Drücken auf a wird das
System deaktiviert. Die LED in der
Taste erlischt.
Das System wird automatisch deakti‐
viert, wenn ein Anhänger erkannt
wird.
Grenzen des Systems
Das System funktioniert unter folgen‐ den Umständen eventuell nicht
ordnungsgemäß:
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit liegt nicht zwischen 60 und 180
km/h.
● Fahren auf kurviger oder hügel‐ iger Straße.
● Bei Nachtfahrten.

Fahrzeugwartung277Nr.Stromkreis1Elektrische Fensterheber links2Elektrische Fensterheber rechts3Kontrolleinheit Karosserie4Gebläse Klimatisierung5Kontrolleinheit Karosserie6Anhängervorrichtung7Rücksitz, elektrisches
Umklappen8Kontrolleinheit Karosserie9Motorsteuergerät10Head-up-Display11NO x-Reduzierung/Rohrheizung12NO
x-Reduzierung/Rußfühler13Harnstoffmodul14Beheiztes Lenkrad15Getriebesteuergerät16VerstärkerNr.Stromkreis17Alarm18Kontrolleinheit Karosserie19Harnstoffmodul20Kontrolleinheit Karosserie21Kontrolleinheit Karosserie22Kontrolleinheit Karosserie23Elektrische Lenkradsperre24Airbag25Diagnosestecker26Zubehörsteckdose Laderaum27EBCM-Ventil28Vorrichtung für Polizei29–30–31Fernbedienung am Lenkrad32Zündschloss33KlimatisierungNr.Stromkreis34Zentrales Gateway-Modul35AUX-/USB-Anschluss36Kabelloses Ladegerät37Heckscheibenwischer38Onstar39Display40Einparkhilfe41Ablagefächer im Dach42Radio

282FahrzeugwartungBaselevel-Display: Sinkt der Luft‐
druck eines Reifens stark ab, wird der
entsprechende Reifendruckwert
invertiert angezeigt.
Midlevel- und Uplevel-Display: Die
Reifendruckwerte im normalen
Bereich werden in grünen Buchsta‐
ben angezeigt. Wenn der Luftdruck
eines Reifens stark abnimmt, wird der entsprechende Wert gelb angezeigt.
Wenn niedriger Reifendruck erkannt
wird, wird dies durch die Kontroll‐
leuchte w gemeldet 3 114.
Wenn w aufleuchtet, so bald wie
möglich anhalten und Reifen auf den
empfohlenen Druck befüllen 3 321.
Sicherstellen, dass die Fahrzeugbe‐
ladung zum eingestellten Reifen‐
druck passt. Fahrzeuglast: Siehe
weiter unten in diesem Kapitel.
Nach dem Befüllen werden die
Reifendruckwerte im Driver Informa‐
tion Center möglicherweise erst nach
einer kurzen Fahrt aktualisiert.
Während dieser Zeit leuchtet w
möglicherweise weiter.
Wenn w bei niedrigeren Temperatu‐
ren aufleuchtet und während der
Fahrt nach einiger Zeit erlischt,
könnte dies auf nachlassenden
Reifendruck hindeuten. Reifendruck
prüfen.
Fahrzeugmeldungen 3 129.
Nur Räder mit Reifendrucksensoren
montieren. Andernfalls wird der
Reifendruck nicht korrekt angezeigt
und w leuchtet durchgehend.
Reserveräder bzw. Noträder sind
nicht mit Drucksensoren ausgestat‐
tet. Für diese Räder ist das Reifen‐
druck-Kontrollsystem nicht aktiv.
Kontrollleuchte w leuchtet auf. Für
die übrigen drei Räder ist das System weiterhin in Betrieb.
Der Gebrauch im Handel erhältlicher
flüssiger Reifenreparatursets kann zu
Funktionsstörungen des Systemsführen. Es dürfen vom Hersteller
zugelassene Reparatursätze
verwendet werden.
Durch die Verwendung von elektroni‐ schen Geräten oder die Nähe zu
Anlagen, die ähnliche Wellenfrequen‐
zen nutzen, kann das Reifendruck-
Kontrollsystem gestört werden.
Jedes Mal wenn die Reifen ersetzt
werden müssen die Sensoren des
Reifendruck-Kontrollsystems demon‐
tiert und gewartet werden. Bei ange‐
schraubten Sensoren Ventileinsatz
und Dichtring ersetzen; bei ange‐
klemmten Sensoren den gesamten Ventilschaft.
Nur Original-Ventilkappen aus Kunst‐
stoff verwenden, um das Ventil nicht
zu beschädigen.Achtung
Keine Ventilkappen aus Metall
verwenden, da diese ein Verros‐
ten der Ventile und Schäden
verursachen können.

Fahrzeugwartung283Beladungszustand des
Fahrzeugs
Den Reifendruck gemäß dem Reifen‐ hinweisschild bzw. der Reifendruck‐
tabelle 3 321 an den Beladungszu‐
stand anpassen und auf der Seite
Reifenbelastung im Menü
Systemeinstellungen im Driver Infor‐
mation Center 3 116 die entspre‐
chende Einstellung auswählen. Diese
Einstellung legt den Bezugsdruck für die Reifendruck-Warnungen fest.
Je nach Display wird das Menü
Reifenlast nur angezeigt, wenn das
Fahrzeug steht und die Parkbremse
betätigt ist. Bei Fahrzeugen mit Auto‐
matikgetriebe muss sich der Wählhe‐ bel in Stellung P befinden.
Auswählen:
● Leicht für Komfort-Reifendruck
mit bis zu 3 Insassen.
● Eco für Eco-Reifendruck mit bis
zu 3 Insassen.
● Max bei voller Beladung.
Automatisches Anlernen Nach einem Radwechsel oder
Umwechseln der Räder muss das
Fahrzeug ca. 20 Minuten lang stillste‐ hen, damit das System die Neube‐
rechnung durchführen kann. Das
folgende Anlernverfahren kann beim
Fahren zwischen 40 und 100 km/h bis
zu 10 Minuten dauern. Nicht längere
Zeit außerhalb dieses Geschwindig‐
keitsbereichs fahren. Falls möglich,
eine Landstraße oder freie Straße
nutzen, die eine gleichmäßige Fahrt
erlaubt. Während des Anlernverfah‐
rens können im Driver Information
Center $ bzw. wechselnde Druck‐
werte angezeigt werden.
Bei Problemen während des Anler‐
nens wird im Driver Information
Center eine Fehlermeldung ange‐
zeigt. w blinkt 60 Sekunden lang und
leuchtet danach dauerhaft.
In diesem Fall das Anlernverfahren
wiederholen. Fahrzeug ca. 20 Minu‐
ten lang stillstehen lassen und
danach erneut 10 Minuten lang wie
oben beschrieben fahren.
Profiltiefe Profiltiefe regelmäßig kontrollieren.Reifen sollten aus Sicherheitsgrün‐
den bei einer Profiltiefe von 2-3 mm
(bei Winterreifen 4 mm) ausgetauscht
werden.

342StichwortverzeichnisAAbgas ........................................ 111
Ablagefächer ................................ 75
Ablagefach in der Armlehne ........77
Ablagefach in der Mittelkonsole ..77
Abmessungen ............................ 319
Abschleppen ....................... 248, 296
Abschleppstange ........................248
Abstandswarnung .......................213
Abstellen ...................................... 18
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐ ler .................................... 115, 201
AdBlue ................................ 113, 177
Airbagabschaltung ...............64, 111
Airbag-Aufkleber ........................... 59
Airbag-System ............................. 59
Airbag-System, Gurtstraffer .......110
Aktive Gefahrenbremsung ..........214
Aktive Motorhaube........................ 73
Allgemeine Informationen ..........248
Allradantrieb .............................. 186
Altfahrzeugrücknahme ..............255
An- / Aus-Schalter ......................169
Anderes Fahrzeug abschleppen 298
Anhängerbetrieb ........................249
Anhänger-Stabilitäts-Assistent ..252
Ankoppeln eines Anhängers ......248
Antiblockiersystem ............. 112, 187
Anzeigen..................................... 105
Armlehne ................................ 54, 56Ascher ......................................... 99
Asphärische Wölbung .................. 38
Auffahrwarnung .......................... 210
Aufzeichnung und Datenschutz der Fahrzeugdaten ..................336
Außenbeleuchtung ......12, 115, 141
Außenpflege .............................. 299
Außenspiegel................................ 38
Außentemperatur ......................... 95
Automatikgetriebe ...................... 181
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung ..................27
Automatisches Abblenden .....39, 40
Automatisches Fahrlicht ............142
Autostopp ................................... 172
B Baselevel-Display .......................116
Batterieentladeschutz ................154
Batteriespannung ......................130
Bedienelemente ........................... 91
Befestigungsplätze des Kinder‐ sicherheitssystems ...................69
Beheizbare Spiegel .....................39
Beladungshinweise .....................88
Beleuchtung beim Aussteigen ...153
Beleuchtung beim Einsteigen ....152
Beleuchtung in den Sonnenblenden ......................152
Belüftung ...................................... 55

343Belüftungsdüsen.........................165
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berganfahrassistent ..................189
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........150
Blinker ................................ 109, 149
BlueInjection ............................... 177
Bodenabdeckung ........................82
Bremsassistent .......................... 189
Bremsen ............................ 187, 259
Bremsflüssigkeit ........................259
Bremssystem, Kupplungssystem ...................111
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 303
Brillenfach .................................... 76
D Dach ............................................. 44
Dachgepäckträger .......................88
Dachlast........................................ 88 DEF ............................................ 177
Diebstahlsicherung ......................35
Diebstahlwarnanlage ...................35
Dieselabgasflüssigkeit ................177
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 261
Diesel-Partikelfilter ..................... 176
Drehzahlmesser ........................107Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............58
Durchführung von Arbeiten .......255
E
Eigenes Fahrzeug abschleppen 296
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 325
Einfahren ................................... 168
Einführung ..................................... 3
Eingetragene Marken .................335
Einparkhilfe .................................. 40
Elektrische Anlage ......................272
Elektrische Fensterbetätigung .....41
Elektrische Parkbremse...... 111, 188
Elektrisches Einstellen ................. 38
Elektrische Sitzeinstellung ...........51
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 159
Elektronisches Schlüsselsystem ..22
Elektronische Stabilitätsregelung 192
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 113
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................113
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................303, 308
Ereignisdatenschreiber ...............336Erfassungssysteme ....................220
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 115
F
Fahrerassistenzsysteme............. 196
Fahrerinfodisplay ........................116
Fahrhinweise .............................. 168
Fahrsysteme ............................... 190
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....249
Fahrwerte .................................. 313
Fahrzeugabstand .......................112
Fahrzeug abstellen ....................175
Fahrzeugbatterie .......................259
Fahrzeugdaten ........................... 308
Fahrzeugeinlagerung .................254
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................316
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 306
Fahrzeugmeldungen .................129
Fahrzeugpersonalisierung .........131
Fahrzeugpflege .......................... 299
Fahrzeugprüfungen ....................255
Fahrzeugsicherung .......................35
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fenster ......................................... 41
Fernbedienung am Lenkrad ........91
Fernlicht ............................. 115, 142
Fernlichtassistent................ 115, 142

344Front-Airbag ................................. 63
Füllmengen ................................ 320
Funkfernbedienung .....................21
Fußgängererkennung .................116
G Gangwechsel .............................. 112
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 111
Geschwindigkeitsbegrenzer 116 , 199
Geschwindigkeitsregler .....115, 196
Gespeicherte Einstellungen .........25
Getränkehalter ............................. 75
Getriebe ....................................... 16
Glühlampen auswechseln .........262
Gurte............................................. 57
H Halogen-Scheinwerfer ...............262
Handbremse ............................... 187
Handschuhfach ............................ 75
Head-up-Display .........................126
Heckscheibenheizung .................43
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 94
Heizung ................................. 55, 56
Hinterer Querverkehr-Assistent ..235
Hinteres Ablagefach .....................83
Hupe ...................................... 13, 92I
Induktives Laden .......................... 98
Info-Display................................. 124 Info-Displays ............................... 116
Innenbeleuchtung .......................151
Innenleuchten ............................ 272
Innenlicht ................................... 151
Innenraumpflege .......................301
Innenspiegel ................................. 40
Instrument .................................. 100
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 151, 272
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 193
K Katalysator ................................. 177Kennzeichenleuchte ..................272
Kilometerzähler .......................... 106
Kindersicherheitssystem .............. 66
Kindersicherheitssysteme............. 66
Kindersicherung ........................... 29 Klappbare Spiegel .......................38
Klimaanlage ............................... 155
Klimatisierung .............................. 15
Konformitätserklärung ................327
Kontrolle über das Fahrzeug .....168
Kontrollleuchten .......................... 109
Kopf-Airbag .................................. 64Kopfstützen .................................. 46
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 107 Kraftstoffe ................................... 244
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 245
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......244
Kraftstoffmangel ........................114
Kühlmittel ................................... 257
Kühlmitteltemperatur .................113
Kühlmitteltemperaturanzeige .....108
Kühlmittel und Frostschutz .........303
Kurvenlicht .................................. 145
L
Laderaum .............................. 29, 77
Laderaumabdeckung ...................80
Laderaumgestaltung ....................83
LED-Scheinwerfer ......115, 145, 264
Lenken ........................................ 168
Lenkradeinstellung ..................9, 91
Lenkradheizung ........................... 92
Leselicht .................................... 152
Leuchtweitenregulierung ...........144
Lichtfunktionen ........................... 152
Lichthupe ................................... 144
Lichtschalter .............................. 141
Losfahren ..................................... 17
Lufteinlass ................................. 166

345MManuelles Abblenden ..................40
Manuelle Sitzeinstellung ...............49
Massage ....................................... 56
Midlevel-Display ......................... 116
Mittelkonsolenbeleuchtung ........152
Motorabgase .............................. 176
Motor anlassen .......................... 170
Motordaten ................................ 311
Motorenidentifizierung ................307
Motorhaube ............................... 255
Motoröl ...................... 256, 303, 308
Motoröldruck .............................. 114
N Nebelleuchten ...........115, 149, 264
Nebelschlussleuchte .........115, 150
O Öl, Motor ............................. 303, 308
OnStar ........................................ 136
P Panne ......................................... 296
Parkbremse ............................... 188
Parkhilfe ..................................... 220 Parklicht ..................................... 150
Partikelfilter ................................. 176
Polsterung .................................. 301
Profiltiefe .................................... 283Q
Quickheat ................................... 164
R Radabdeckungen ......................284
Räder und Reifen ......................279
Radiofrequenz-Identifikation .......340
Radwechsel ............................... 290
REACH ....................................... 331
Regelmäßiger Betrieb ................ 166
Reifenbezeichnungen ................279
Reifendruck ............................... 280
Reifendrücke ............................. 321
Reifendruck-Kontrollsystem 114, 281
Reifenpanne ............................... 290
Reifenreparaturset .....................285
Reifenumrüstung .......................284
Reserverad ................................ 292
Rückfahrkamera ........................233
Rückfahrlicht .............................. 150
Rückleuchten ............................. 266
Rücksitze ...................................... 56
Rundumsichtsystem ...................230
S Schaltgetriebe ............................ 185
Scheibenwischer und Waschanlage .....................13, 92
Scheibenwischerwechsel ..........261
Scheinwerfer............................... 141
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 145Schiebedach ................................ 44
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 25
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 285
Schubabschaltung .....................172
Seiten-Airbag ............................... 63
Seitliche Blinkleuchten ..............271
Selektive katalytische Reduktion 177
Service ............................... 166, 302
Serviceanzeige .......................... 108
Serviceinformationen .................302
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen .............110
Sicherheitsgurte............................ 57
Sicherheitsnetz ............................ 84
Sicherungen .............................. 272
Sicherungskasten im Motorraum 273
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................276
Sitzeinstellung ............................... 6
Sitzheizung Sitzheizung, hinten ....................56
Sitzheizung, vorn....................... 55
Sitzposition .................................. 48
Software-Anerkennung ...............332
Software-Update......................... 335 Sonnenblenden ........................... 44
Spiegeleinstellung .........................8