94Mobiltelefonprojektion..................46
Mobiltelefonprojektion aktivieren ..46
N Navigation..................................... 65 Aktueller Standort...................... 51
Aufforderungsansagen ..............65
Bildschirmtaste Übersicht.......... 51
Favoriten ................................... 20
Kartenaktualisierung .................50
Kartenausschnitt .......................51
Kartenhandhabung ...................51
Kontakte .............................. 24, 58
Letzte Ziele................................ 58
Liste der Abbiegungen ..............65
Liste der Wegpunkte .................65
Persönliche Sonderziele ...........51
Route mit Wegpunkten .............58
TMC-Sender........................ 50, 65
Verkehrsereignisse ...................65
Zieleingabe................................ 58
Zielführung ................................ 65
Zielführungsmenü .....................65
Navigationssystem aktivieren .......51
Notruf ............................................ 80
P Persönliche Sonderziele ...............51R
Radio DAB ........................................... 37
DAB-Ansagen ........................... 37
Digital Audio Broadcasting ........37
Favoriten ................................... 20
FM-Menü ................................... 36
Frequenzband ........................... 34
Frequenzliste............................. 34
Intellitext .................................... 37
Kategorienliste .......................... 34
L-Band....................................... 37 Menü DAB ................................. 37
Radio Data System (RDS) ........36
RDS........................................... 36
Region ....................................... 36
Regionalisierung .......................36
Senderliste ................................ 34
Sendersuche ............................. 34
TP.............................................. 36 Verkehrsfunk ............................. 36
Radio aktivieren ............................ 34
Radio Data System ...................... 36
Region .......................................... 36
Regionalisierung ........................... 36
Route mit Wegpunkten .................58
Routenart ...................................... 65S
Senderliste.................................... 34
Sendersuche ................................ 34
Shop ............................................. 47
Smartphone Mobiltelefonprojektion ...............46
Smartphone-Apps nutzen .............46
Sonderziele................................... 58
Sprache ........................................ 30
Sprachsteuerung ..........................71
Startbildschirm .............................. 17
Stummschaltung ........................... 13
Systemeinstellungen ....................30
Display ...................................... 30
Sprache ..................................... 30
Uhrzeit und Datum ....................30
Valet-Modus .............................. 30
Werkseinstellungen
wiederherstellen ........................30
T TA ................................................. 36
Tastatur Buchstabentastatur ...................18
Symboltastatur .......................... 18
Tastaturen .................................... 18
Telefonanruf Abweisen................................... 81
Initiieren..................................... 81 Vornehmen................................ 81
95Telefonbuch............................ 24, 81
Textnachrichten ............................ 84
TMC-Sender ................................. 50
Touchscreen ................................. 15
Touchscreen-Kalibrierung ............30
TP ................................................. 36
U Uhrzeit .......................................... 30
Uhrzeitanzeige.............................. 30
USB .............................................. 43
USB aktivieren ........................ 44, 45
V Valet-Modus Entriegeln .................................. 30
Verriegeln .................................. 30
Vergessene PIN ........................... 30
Verkehrsereignisse .......................65
Verkehrsfunk ................................ 36
Verwendungszweck Bluetooth-Musik ........................44
CD ............................................. 41
Infotainment System .................13
Mobiltelefon ............................... 81
Navigationssystem ....................51
Touchscreen ............................. 15
USB ..................................... 44, 45W
Wellenbereichsauswahl ................34
Werkseinstellungen wiederherstellen ........................30
Z
Zeichenattribute ............................ 18
Zeichenerkennungsbereich ..........18
Zieleingabe .................................. 58
Zielführung ................................... 65 Ziffernblock ................................... 18
Einführung................................... 98
Grundsätzliche Bedienung .........107
Radio ......................................... 115
Externe Geräte .......................... 122
Navigation .................................. 130
Sprachsteuerung .......................146
Mobiltelefon ............................... 147
Stichwortverzeichnis ..................158R 4.0 / Navi 4.0 IntelliLink
98EinführungEinführungAllgemeine Informationen............98
Diebstahlschutz ........................... 99
Bedienelementeübersicht ..........100
Benutzung ................................. 103Allgemeine Informationen
Das Infotainment System bietet Ihnenmodernstes In-Car-Infotainment.
Bei Verwendung der Radiotuner-
Funktionen können bis zu 25 Sender
in fünf Favoriten-Listen gespeichert
werden.
Es können externe Datenspeicher an
das Infotainment System als weitere
Audioquellen angeschlossen
werden; entweder über Kabel oder
über Bluetooth ®
.
Das Navigationssystem mit dynami‐
scher Routenplanung führt Sie sicher
ans Ziel und umfährt auf Wunsch automatisch Staus oder andere
Verkehrsbehinderungen.
Darüber hinaus ermöglicht das Info‐
tainment System die bequeme und
sichere Nutzung eines Mobiltelefons
im Fahrzeug.
Sie können auch spezifische Smart‐
phone-Apps über das Infotainment
System ausführen.
Optional kann das Infotainment
System auch über den Touchscreen
und Tasten am Bedienfeld, die
Bedienelemente am Lenkrad oder –sofern vom Mobiltelefon bereitgestellt
– per Sprachsteuerung bedient
werden.
Das durchdachte Design der Bedien‐ elemente, der Touchscreen und die
übersichtlichen Display-Anzeige
ermöglichen eine einfache und intui‐
tive Bedienung.
Hinweis
Dieses Handbuch enthält eine
Beschreibung der Optionen und
Funktionen der verschiedenen Info‐
tainment Systeme. Einige Beschrei‐
bungen, auch in Bezug auf Display
und Menüfunktionen, gelten
aufgrund der Modellvariante, von
Länderspezifikationen, Sonderaus‐
stattung oder Zubehör nicht für Ihr
Fahrzeug.
Wichtige Hinweise zur Bedienung und Verkehrssicherheit9 Warnung
Das Infotainment System ist so zu
benutzen, dass das Fahrzeug
immer sicher gefahren werden
kann. Halten Sie im Zweifelsfall an
Einführung1011Info-Display/Touchscreen ...107
2 Startseite ............................. 107
Schaltflächen für den
Zugriff auf:
Audio : Audiofunktionen
Galerie : Bild- und Filmfunktionen
Telefon : Mobiltelefonfunktionen
Projektion : Mobiltelefon‐
projektion
oder Nav: BringGo ®
-App
Navigation : integrierte
Navigation
Einstellungen : Systemein‐
stellungen
OnStar : OnStar Wi-Fi-
Einstellungen ...................... 103
3 Anzeige von Uhrzeit,
Datum und Temperatur .......111
4 g
Kurz drücken:
Telefonmenü öffnen ............151oder Mobiltelefonpro‐
jektion öffnen (sofern
aktiviert) .............................. 128
Lang drücken:
Sprachsteuerung
aktivieren ............................. 146
5 v
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum nächsten
Sender wechseln ................115
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur nächsten Spur/
zum nächsten Titel
wechseln ............................. 124
Lang drücken: bei aktivem Radio Suchlauf aufwärts
ausführen ............................ 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Vorlauf
ausführen ............................ 124
6 m
Kurz drücken:
ausgeschaltetes
Infotainment System
einschalten .......................... 103bzw. eingeschaltetes
System stummschalten ......103
Lang drücken:
Infotainment System
ausschalten ......................... 103
Drehen: Lautstärke
einstellen ............................. 103
7 t
Kurz drücken: bei aktivem
Radio zum vorigen Sender wechseln ............................. 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät zur vorigen Spur/
zum vorigen Titel wechseln . 124
Lang drücken: bei aktivem
Radio Suchlauf abwärts
ausführen ............................ 115
bzw. bei aktivem externen
Gerät schnellen Rücklauf
ausführen ............................ 124
Einführung105Ausführliche Beschreibung zum
Vorbereiten und Erstellen einer Blue‐
tooth-Verbindung zwischen dem Info‐
tainment System und einem Mobilte‐
lefon 3 147.
Bei verbundenem Mobiltelefon
Telefon auswählen, um das Haupt‐
menü zu öffnen.
Ausführliche Beschreibung der
Bedienung des Mobiltelefons über
das Infotainment System 3 151.
Projektion
Um auf dem Smartphone installierte Apps über das Infotainment System
anzeigen zu können, muss das
Smartphone verbunden werden.
Über Projektion starten Sie um die
Projektionsfunktion.
Abhängig vom angeschlossenen
Smartphone wird ein Hauptmenü mit
unterschiedlichen verfügbaren Apps
angezeigt.
Ausführliche Beschreibung 3 128.
Nav
(R 4.0 IntelliLink, wenn Projektion
nicht verfügbar)
Nav wählen, um die BringGo Naviga‐
tions-App zu starten.
Ausführliche Beschreibung 3 128.
Navigation
(Navi 4.0 IntelliLink)
; drücken, um den Startbildschirm
aufzurufen.
Das Navigation -Symbol auswählen,
um die Navigationskarte mit der
Umgebung des aktuellen Standorts
anzuzeigen.
Ausführliche Beschreibung der Navi‐
gationsfunktionen 3 130.
Einstellungen
Einstellungen auswählen, um ein
Menü für verschiedene Systemein‐
stellungen zu öffnen, z. B. zum Deak‐ tivieren von Akustische Touch-
Rückmeldung .
Grundsätzliche Bedienung109In Seiten blättern
Hinweis
Ein Bildlauf durch die Seiten kann
nur ausgeführt werden, wenn mehr
als eine Seite verfügbar ist.
Bildlauf zwischen den Seiten ausfüh‐
ren:
● Setzen Sie einen Finger auf eine
beliebige Stelle auf dem Bild‐ schirm und ziehen Sie ihn nach
links, um zur nächsten Seite zu
blättern, bzw. nach rechts, um
zur vorigen Seite zu blättern.
Hinweis
Gleichmäßigen Druck ausüben und den Finger mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit bewegen.
● Berühren Sie q oder p auf dem
Bildschirm.
Springen zu Audio- und
Navigationsanwendung
Mit den Symbolen k oder j, die in
der obersten Zeile einiger Menüs
angezeigt werden, kann direkt zu
einer anderen Anwendung gesprun‐
gen werden.
Um direkt zum Menü Audio zu sprin‐
gen, k auswählen.
Um direkt zum Menü Navigation zu
springen, j auswählen.
Hinweis
Das Symbol j ist nur bei aktiver
Zielführung verfügbar.
Klangeinstellungen Im Klangeinstellungsmenü lässt sich
die Klangcharakteristik einstellen.
Das Menü ist über jedes Audio-
Hauptmenü zugänglich.
Zum Öffnen des Klangeinstellungs‐
menüs im entsprechenden Audio-
Hauptmenü Menü auswählen. Die
Liste der Menüpunkte durchsehen
und Klangeinstellungen auswählen.
Das entsprechende Menü wird ange‐ zeigt.
Grundsätzliche Bedienung113Durch die Liste blättern und Display
ausschalten auswählen. Das Display
wird ausgeschaltet. Die Audiofunktio‐
nen bleiben aktiv.
Zum erneuten Einschalten des
Displays den Bildschirm berühren
oder eine Taste drücken.
Werkseinstellungen
(R 4.0 IntelliLink)
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Die Liste durchsehen und Auf Werks‐
einstellungen zurücksetzen auswäh‐
len.
Die Option Fahrzeugeinstellungen
zurücksetzen setzt alle Optionen zur
Fahrzeugpersonalisierung zurück.
Zum Löschen der gekoppelten Blue‐
tooth-Geräte, der Kontaktliste und
gespeicherten Mailboxnummern
wählen Sie Alle privaten Daten
löschen aus.
Mit Radioeinstellungen zurücksetzen
werden die Klangeinstellungen und Lautstärke zurückgesetzt sowie alle
Favoriten und die ausgewählten Klin‐ geltöne gelöscht.In jedem Fall wird eine Warnmeldung
angezeigt. Mit Fortfahren setzen Sie
die Einstellungen zurück.
Werkseinstellungen
(Navi 4.0 IntelliLink)
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.
Die Liste durchsehen und Werksein‐
stellungen auswählen.
Fahrzeugeinstellungen
Zum Wiederherstellen aller Fahr‐
zeugpersonalisierungseinstellungen
Werkseinstellungen wiederherstellen
auswählen.
Ein Popup wird angezeigt. Die
Popupmeldung bestätigen.
Informationen des Mobiltelefons
Zum Löschen der gekoppelten Blue‐
tooth-Geräte, der Kontaktliste und
gespeicherten Mailboxnummern
wählen Sie Alle Telefoninformationen
löschen aus.
Ein Popup wird angezeigt. Die
Popupmeldung bestätigen.Radioeinstellungen
Zum Zurücksetzen der Klang- und
Lautstärkeeinstellungen und
Löschen aller Favoriten Radioeinstel‐
lungen zurücksetzen auswählen.
Ein Popup wird angezeigt. Die
Popupmeldung bestätigen.
Navigations-Einstellungen
Zum Zurücksetzen aller Navigations‐
parameter und Navigationssyste‐
meinstellungen Navigationseinstel‐
lungen zurücksetzen auswählen. Ein
Untermenü wird angezeigt.
Je nachdem, welche Parameter
zurückgesetzt werden sollen, entwe‐
der Navigationsverlauf löschen
(letzte Ziele), Navigationsfavoriten
löschen (Favoriten) oder Optionen
und Einstellungen zurücksetzen (z. B.
Einstellungen zu Kartenanzeige,
Sprachausgabe oder Routenoptio‐
nen) auswählen.
Ein Popup wird angezeigt. Die
Popupmeldung bestätigen.
Systemversion
; drücken und dann Einstellungen
anwählen.