2018.5 OPEL ASTRA K Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung191Kontrollleuchte u 3  115.
Adaptives Bremslicht Bei einer Vollbremsung blinken alle
drei Bremsleuchten für die Dauer des
ABS-Eingriffs.
Störung9 Warnung
Liegt eine Störung im

Page 194 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 192Fahren und BedienungElektrische Parkbremse
Bei stillstehendem Fahrzeug
betätigen
9 Warnung
Den Schalter  m mindestens
eine Sekunde ziehen, bis die
Kontrollleuchte  m konstant leuch‐
tet und die

Page 195 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung193betätigt, wenn das Fahrzeug vom
System länger als zwei Minuten
gestoppt wurde.
Die Parkbremse wird beim Anfahren
automatisch gelöst.
Funktionsprüfung
Wenn sich das Fahrzeug

Page 196 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 194Fahren und BedienungFahrsystemeTraktionskontrolle
Die Traktionskontrolle (TC) ist
Bestandteil der Elektronischen
Stabilitätsregelung (ESC).
TC verbessert bei Bedarf die Fahr‐
stabilität, unabh

Page 197 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung195Darüber hinaus wird die Traktions‐
kontrolle beim nächsten Einschalten
der Zündung wieder aktiviert.
Störung Wenn eine Systemstörung vorliegt,
leuchtet die Kontrollleucht

Page 198 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 196Fahren und BedienungESC und TC können wie folgt deakti‐viert werden:
● b mindestens fünf Sekunden
lang gedrückt halten: ESC und
TC werden deaktiviert.  k und  n
leuchten und im Driver Inform

Page 199 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung197Fahrerassistenzsys‐
teme9 Warnung
Fahrerassistenzsysteme wurden
zur Unterstützung der Fahrer
entwickelt, können deren
Aufmerksamkeit aber nicht erset‐
zen.
Der Fahrer übe

Page 200 of 341

OPEL ASTRA K 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 198Fahren und BedienungAktivieren der Funktion
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und das Daumenräd‐
chen auf  SET/- drehen. Die aktuelle
Geschwindigkeit wird gespeichert
und gehalte