2017 YAMAHA MT-10 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 60 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) 7-1
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
Regelmäßige Wartung und Einstellung
GAU17246
Regelmäßige Inspektionen, Einstellungen
und Schmierung gewährleisten maximale
Fahrsicherheit und einen optimalen Zu-
sta

Page 62 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-3
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU71030
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine  Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern

Page 68 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-9
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU67110
Zündkerzen prüfenDie Zündkerzen sind wichtige Bestandteile
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, vo

Page 69 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-10
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU36112
KanisterDieses Modell ist mit  einem Kanister ausge-
stattet, um zu verhindern, dass Kraftstoff-
dämpfe in die Atmosphäre

Page 70 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-11
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
4. Falls der Ölstand an oder unter der Mi- nimalstand-Markierung liegt, Öl der
empfohlenen Sorte bis zum vorge-
schriebenen Stand

Page 72 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-13
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU20071
KühlflüssigkeitDer Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss
die Kühlflüssigkei

Page 73 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-14
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
bald wie möglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüfen
lassen, da sonst die Wirksamkeit
des Kühlmittels reduziert
wird.
[GCA

Page 75 of 112

YAMAHA MT-10 2017  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-16
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
10. Die Kühlflüssigkei ts-Ablassschraube
mit einer neuen Dichtung einschrau-
ben und anschließend vorschriftsmä-
ßig festziehen