Page 243 of 500

243
4
4-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch geregeltes Bremssystem)
Das elektronisch geregelte Bremssystem erzeugt eine Bremskraft, die der
Intensität der Bremsbetätigung entspricht
◆ABS (Antiblockiersystem)
Erleichtert das Verhindern einer Radblockierung, wenn die Bremsen
unvermittelt betätigt werden oder wenn beim Fahren auf rutschiger Straße
gebremst wird
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Treten des Bremspedals eine höhere Bremskraft, wenn
das System eine Notbremssituation erkennt
◆VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)
Hilft dem Fahrer bei plötzlichem Spurwechsel oder bei Kurvenfahrten auf
rutschigen Fahrbahnen, ein Schleudern des Fahrzeugs zu verhindern
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Verhindert das Durchdrehen der An triebsräder beim Anfahren oder
Beschleunigen auf rutschigem Untergrund
◆Berganfahrhilfe
Verhindert ein Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an einer Stei-
gung oder auf rutschigem Untergrund.
◆EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenkrads erforderlich Kraft mit Hilfe eines
Elektromotors
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung zu verbessern, arbei-
ten die folgenden Systeme automati sch, wenn bestimmte Fahrsituatio-
nen eintreten. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um
zusätzliche Systeme handelt, auf di e Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu
stark verlassen sollten.
Page 244 of 500

2444-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
◆PCS (Pre-Crash- Sicherheitssystem) (je nach Ausstattung)
S. 217
◆Notbremssignal
Wenn die Bremse plötzlich betätigt wird, wird die Warnblinkanlage auto-
matisch eingeschaltet, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Die Kontrollleuchte für den Rad-
schlupf blinkt, während die TRC/VSC/
ABS-Systeme aktiviert sind.
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Sand oder Schnee stecken bleibt, kann das
TRC-System die Kraftübertragung vom Hybridsystem auf die Räder reduzie-
ren. Wenn Sie auf den VSC OFF-Schalter drücken, um das System auszu-
schalten, kann es einfacher für Sie sein, das Fahrzeug durch Schaukeln zu
befreien.
Drücken Sie zum Deaktivieren des
TRC-Systems schnell die VSC OFF-
Schalter und lassen Sie ihn sofort
wieder los.
Die Kontrollleuchte “TRC OFF” leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter ein weiteres
Mal, um das System wieder einzu-
schalten.
Wenn die TRC/VSC/ABS-Systeme aktiviert sind
Deaktivieren des TRC-Systems
Page 245 of 500

2454-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
■Ausschalten der TRC- und VSC-Systeme
Halten Sie zum Deaktivieren der TRC- und VSC-Systeme den VSC OFF-Schalter bei
stehendem Fahrzeug länger als 3 Sekunden lang gedrückt.
Die Kontrollleuchten “TRC OFF” und VSC OFF leuchten auf.
Drücken Sie den Schalter ein weiteres Mal, um die Systeme wieder einzuschalten.
Bei Fahrzeugen mit Pre-Crash-Sicherheitssystem werden der Pre-Crash-Bremsassis-
tent und die Pre-Crash-Bremsfunktion ebenfalls deaktiviert. Die PCS-Warnleuchte
leuchtet auf. ( S. 228)
■ Geräusche und Vibrationen, die von ABS, Bremsassistent, TRC, VSC und Berg-
anfahrhilfe erzeugt werden
Wenn die obigen Systeme arbeiten, kann es zu den folgenden Erscheinungen kom-
men. Keine dieser Erscheinungen stellt ein Anzeichen für eine Funktionsstörung dar.
● Durch Fahrzeugkarosserie und Lenkung spürbare Vibrationen.
● Geräusch eines Elektromotors, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen
ist.
● Leichtes Pulsieren des Bremspedals, nachdem das ABS aktiviert wurde.
● Nach der Aktivierung des ABS kann sich das Bremspedal leicht nach unten bewe-
gen.
■ ECB-Betriebsgeräusch
Das ECB-Betriebsgeräusch kann in den folgenden Fällen hörbar sein, was jedoch
nicht auf eine Funktionsstörung hinweist.
● Betriebsgeräusch aus dem Motorraum beim Betätigen des Bremspedals.
● Das Motorgeräusch des Bremssystems, das beim Öffnen der Fahrertür im vorderen
Bereich des Fahrzeugs zu hören ist.
● Betriebsgeräusch aus dem Motorraum, das nach zwei bis drei Minuten nach dem
Abschalten des Hybridsystems hörbar ist.
■ EPS Betriebsgeräusch
Wenn das Lenkrad betätigt wird, ist möglicherweise ein Motorgeräusch (Surren) zu
hören. Dies deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
■ Automatische Reaktivierung der Systeme TRC und VSC
Wenn die Systeme TRC und VSC ausgeschaltet sind, werden sie in den folgenden
Situationen automatisch reaktiviert:
● Wenn der Startschalter ausgeschaltet ist
● Wenn nur das TRC-System ausgeschaltet ist, wird TRC bei einer Erhöhung der
Fahrzeuggeschwindigkeit eingeschaltet
Wenn sowohl TRC als auch VSC ausgeschaltet sind, werden diese Systeme bei
einer Erhöhung der Fahrzeuggeschwindigkeit nicht automatisch reaktiviert.
Page 247 of 500

2474-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
■Das ABS arbeitet in folgenden Fällen nicht effektiv
● Die Grenzen des Haftungsvermögens des Reifens wurden überschritten (z.B. bei
Verwendung von stark abgefahrenen Reifen auf schneebedeckten Straßen).
● Aquaplaning bei hoher Geschwindigkeit auf nasser oder rutschiger Fahrbahn.
■ Längerer Anhalteweg im Vergleich zu normalen Bedingungen trotz ABS
Das ABS ist nicht dafür ausgelegt, den Bremsweg des Fahrzeugs zu verkürzen. Hal-
ten Sie insbesondere in den folgenden Situationen immer einen Sicherheitsabstand
zu dem vorausfahrenden Fahrzeug ein:
● Beim Fahren auf unbefestigten Fahrbahnen, Schotterstrecken oder schneebedeck-
ten Straßen
● Beim Fahren mit Schneeketten
● Beim Überfahren von Erhebungen in der Fahrbahn
● Beim Befahren von Straßen mit Schlaglöchern oder unebener Fahrbahnen
■ Ungenügende Wirksamkeit der Antriebsschlupfregelung (TRC)
Beim Fahren auf rutschigen Fahrbahnoberflächen kann es selbst dann zum Verlust
der Lenkfähigkeit und der Kraftübertragung kommen, wenn das TRC funktioniert.
Fahren Sie das Fahrzeug nicht unter Bedingungen, bei denen Fahrstabilität und
Kraftübertragung nicht mehr gegeben sind.
■ Situationen, in denen die Berganfahrhilfe nicht effizient arbeitet
● Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Berganfahrhilfe. An starken Steigungen
und auf vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise nicht ausrei-
chend wirksam.
● Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe nicht dafür gedacht, das
Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in einer stationären Position zu halten.
Verwenden Sie die Berganfahrhilfe nicht, um das Fahrzeug an einem Anstieg in
Position zu halten, da dadurch ein Unfall ausgelöst werden kann.
■ Wenn VSC aktiviert ist
Der Kontrollleuchte für den Radschlupf blinkt. Fahren Sie immer vorsichtig. Durch
rücksichtsloses Fahren können Unfälle verursacht werden. Besondere Vorsicht ist
erforderlich, wenn die Kontrollleuchte blinkt.
■ Wenn die Systeme TRC/VSC ausgeschaltet sind
Seien Sie besonders vorsichtig und passen Sie die Geschwindigkeit den Straßenbe-
dingungen an. Da diese Systeme die Fahrstabilität und die Antriebskraft sicherstel-
len, schalten Sie das TRC- und VSC-System nur dann aus, wenn dies unbedingt
erforderlich ist.
Page 248 of 500
2484-6. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
WARNUNG
■Austauschen der Reifen
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen die angegebene Größe, Marke, Profilausführung
und Tragfähigkeit aufweisen. Stellen Sie darüber hinaus sicher, dass die Reifen mit
dem vorgeschriebenen Reifenfülldruck aufgepumpt sind.
Die Systeme ABS, TRC und VSC funktionieren nicht ordnungsgemäß, wenn Reifen
verschiedener Größe am Fahrzeug installiert sind.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, wenn
Sie Informationen zum Wechseln von Reifen oder Rädern benötigen.
■ Umgang mit Reifen und Fahrwerk
Durch Verwendung fehlerhafter Reifen oder Umbauten am Fahrwerk wird die Wirk-
samkeit der Fahrerassistenzsysteme beeinträchtigt, und es kann zu Funktionsstö-
rungen kommen.
Page 253 of 500

2534-7. Fahrhinweise
4
Fahren
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Beschleunigen Sie das Fahrzeug langsam, halten Sie einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit reduzierter
und an den Straßenzustand angepasster Geschwindigkeit.
● Parken Sie das Fahrzeug, und stellen Sie den Schalthebel auf P, ohne die
Feststellbremse anzuziehen. Die Feststellbremse könnte einfrieren und
lässt sich dann nicht mehr lösen. Wenn Sie das Fahrzeug abstellen, ohne
die Feststellbremse anzuziehen, mü ssen Sie unbedingt die Räder blockie-
ren.
Andernfalls kann sich das Fahrzeug unerwartet in Bewegung setzen, was
zu einem Unfall führen kann.
● Wenn das Fahrzeug abgestellt wird, ohne die Feststellbremse anzuziehen,
stellen Sie sicher, dass der Schalthe bel nicht von P in eine andere Stellung
bewegt werden kann*.
*: Der Schalthebel wird gesperrt, wenn versucht wird, den Schalthebel von P in
eine andere Stellung zu bewegen, ohne dabei das Bremspedal zu betätigen.
Wenn der Schalthebel von P in eine andere Stellung bewegt werden kann, liegt
unter Umständen ein Problem im Schaltsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbe-
trieb überprüfen.
Verwenden Sie die korrekte Größe, wenn Sie Schneeketten aufziehen.
Für jede Reifengröße ist eine bestimmte Kettengröße vorgeschrieben.
Flankenkette
3 mm Durchmesser
Laufflächenkette
4 mm Durchmesser
Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unterschiedlich und
variieren je nach Art der Straße. Informieren Sie sich vor dem Montieren von
Schneeketten immer über die örtlichen Bestimmungen.
Während der Fahrt
Parken des Fahrzeugs
Auswahl von Schneeketten
1
2
Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten
Page 255 of 500
255
5Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
5-1. Grundlegende Bedienung
Audiosystemtypen ................... 256
Lenkrad-
Audioschalter ........................ 258
USB-Anschluss ....................... 259
5-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Benutzung
des Audiosystems................. 260
5-3. Betrieb des Radios
Radiobedienung ...................... 262
5-4. Abspielen von Audio-CDs und
MP3/WMA-Disks
Bedienung des CD-Players ..... 267
5-5. Verwenden eines externen
Geräts
Wiedergabe von einem iPod ... 276
Wiedergabe von Inhalten von
USB-Speichergeräten ........... 283
Page 267 of 500
267
5
5-4. Abspielen von Audio-CDs und MP3/WMA-Disks
Audiosystem
YARIS_HV_OM_Europe_OM52J32M
Bedienung des CD-Players
Legen Sie eine Disk ein.
Drücken Sie auf , und entnehmen Sie die Disk.
: Je nach Ausstattung
Legen Sie eine Disk ein oder drücken Sie , um den CD-Betrieb
zu starten.
Ein/Aus
Lautstärke
Disk auswerfen
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Auswählen einer Datei oder
Anzeige einer Textmeldung
Auswählen eines Ordners
Rückwärtstaste
Wiedergabe
Zeigt die Titel-/Ordnerliste an
Auswählen eines Titels, schneller
Vorlauf oder Rücklauf
Einlegen von CDs oder MP3- und WMA-Disks
Auswerfen von CDs oder MP3- und WMA-Disks
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11