Page 572 of 752
572 4-3. Wartung in Eigenregie
VERSO_EM_OM64603MSetzen Sie die Abdeckung auf
und drehen Sie sie in die
Schließposition.
Schließposition
Bringen Sie nach dem Wechsel der Glühlampe, des Luftfilter-
kanals und/oder des Waschflüssigkeits-Einfüllstutzens diese
wieder in die ursprüngliche Position. (S. 566)
■Nebelscheinwerfer
Entfernen Sie die 2 Schrauben.
Page 596 of 752

596
5-1. Wichtige Informationen
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebens-
gefährlicher Verletzungen.
■ Beim Abschleppen des Fahrzeugs
■ Beim Abschleppen
● Wenn Sie zum Abschleppen Kabel oder Ketten verwenden, vermeiden Sie
plötzliche Anfahrmanöver usw., da diese die Abschleppösen, das Kabel
oder die Ketten stark beanspruchen. Die Abschleppöse, das Kabel oder
die Ketten könnten beschädigt werden, absplitternde Fahrzeugteile könn-
ten Personen treffen und ernsthafte Schäden verursachen.
● Bringen Sie den Motorschalter nicht in die Stellung “LOCK” (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder schalten Sie den
Schalter “ENGINE START STOP” nicht aus (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem).
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lenkrad gesperrt wird und nicht mehr
betätigt werden kann.
■ Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen sicher montiert sind.
Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die Abschleppösen wäh-
rend des Abschleppvorgangs lösen.
Transportieren Sie das Fahrzeug unbe-
dingt mit angehobenen Vorderrädern
oder so, dass alle vier Räder keinen Kon-
takt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn
beim Abschleppen des Fahrzeugs die
Vorderräder Bodenkontakt haben, kön-
nen der Antriebsstrang und die entspre-
chenden Komponenten beschädigt
werden.
Page 682 of 752
682
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Halten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs, stel-
len Sie den Motorschalter auf Stellung “ON”, und lassen Sie
den Motor an.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs
bei, stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in
den Modus IGNITION ON, und lassen Sie den Motor an.
Sobald der Motor des Fahrzeugs angesprungen ist, entfer-
nen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihen-
folge zu der, in der sie angebracht wurden.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 683 of 752

5
683
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Vermeiden des Entladens der Batterie
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, solange der Motor
gestoppt ist.
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektr izität entlädt sich mit der Zeit, auch
wenn das Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die
natürliche Entladung und die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrich-
tungen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, kann sich die Batterie entladen. Das führt dazu, dass der Motor nicht
gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren automatisch wieder
aufgeladen.)
■ Aufladen oder Ersetzen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Startsy-
stem)
Nachdem die Batterieklemmen getrennt und wieder angeschlossen wurden
oder nachdem die Batterie ersetzt wurde, wird der Motor möglicherweise ca.
5 bis 60 Minuten lang nicht automatisch vom Stopp- und Startsystem
gestoppt.
■ Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Nutzung mit dem Stopp- und Start-
system spezifiziert und mit der Originalbatterie gleichwertig ist. Bei Verwen-
dung einer nicht unterstützten Batterie sind die Funktionen des Stopp- und
Startsystems möglicherweise eingeschränkt, um die Batterie zu schützen.
Außerdem kann die Batterieleistung sinken und der Motor möglicherweise
nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Page 711 of 752
711
6-1. Technische Daten
6
VERSO_EM_OM64603M
Technische Daten des Fahrzeugs
Zündsystem (nur Benzinmotor)
Elektrische Anlage
Batterien mit Verschlussstopfen
Batterien ohne Verschlussstopfen
Zündkerze
Hersteller DENSO SC20HR11 oder SC16HR11
Elektrodenabstand 1,1 mm
HINWEIS
■ Zündkerzen mit Iridium-Elektroden
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht
den Zündkerzen-Elektrodenabstand.
Batterie
Spezifischer Schwerkraft-Anzeige-
wert bei
20C:
1,250 1,290 Vollständig geladen
1,160 1,200 Halb geladen
1,060 1,100 Entladen
Ladestrom
Schnelles Laden
Langsames Laden
max. 15 A
max. 5 A
Batterie
Ruhespannung bei 20C: 12,6 12,8 V Vollständig geladen
12,2 12,4 V Halb geladen
11 , 8 12,0 V Entladen
(Die Spannung wird 20 Minuten
nach dem Ausschalten des Motors
und der gesamten Beleuchtung
geprüft.)
Ladestrom max. 5 A
Page:
< prev 1-8 9-16 17-24