16Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Startschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Not-Stopp des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 577
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 636
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 596
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Betätigen des Schalthebels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Hinweise für den Abschleppbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 578
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Kombiinstrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 586
1
2
3
23Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Startschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Starten des Hybridsystems/Wechseln des Modus . . . . . . . . . . . . . . . . S. 215
Not-Stopp des Hybridsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 577
Wenn das Hybridsystem nicht startet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 636
Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 596
Schalthebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Betätigen des Schalthebels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 225
Hinweise für den Abschleppbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 578
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann . . . . . . . . . . . . . . . . S. 227
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Ablesen der Instrumente/Einstellen der
Kombiinstrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 123
Warnleuchten/Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 114
Wenn die Warnleuchten aufleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 586
1
2
3
881-3. Hybridsystem
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Für ein Hybridfahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Es sind möglicherweise keine Motorengeräusche oder Vibrationen wahrnehmbar,
selbst wenn das Fahrzeug bei leuchtender Kontrollleuchte “READY” bewegt werden
kann. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststell-
bremse an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen können auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Dies ist keine Funktionsstörung:
● Es sind möglicherweise Motorengeräusche zu hören, die vom Motorraum kommen.
● Unter Umständen ist von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) das Geräusch eines
elektrischen Relais zu hören, wenn das Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
● Geräusche des elektrischen Relais der Hybridbatterie (Traktionsbatterie), wie z.B.
ein Klicken oder ein Klirren, sind aus dem Bereich hinter den Rücksitzen zu hören,
wenn das Hybridsystem gestartet oder angehalten wird.
● Geräusche vom Hybridsystem sind möglicherweise zu hören, wenn die Heckklappe
geöffnet ist.
● Unter Umständen sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten wird sowie beim Fahren mit niedrigen Geschwindigkeiten
oder im Leerlauf.
● Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
● Unter Umständen sind Geräusche von der regenerativen Bremse zu hören, wenn
das Bremspedal betätigt oder das Gaspedal losgelassen wird.
● Vibrationen sind möglicherweise festzustellen, wenn der Benzinmotor gestartet oder
angehalten wird.
● Geräusche vom Kühllüfter können aus der Lufteinlassöffnung zu hören sein.
( S. 90)
■ Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb. Entsorgen Sie das Fahrzeug nicht selbst.
1041-4. Diebstahlwarnanlage
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Führen Sie zum Deaktivieren oder Stoppen des Alarms eine der folgenden
Aktionen durch.
● Entriegeln Sie die Türen mit der Einstiegsfunktion (je nach Ausstattung)
oder mit der Fernbedienung.
● Starten Sie das Hybridsystem. (Der Alarm wird nach einigen Sekunden
deaktiviert oder gestoppt.)
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über ein wartungsfreies Alarmsystem.
■ Elemente, die vor dem Verriegeln des Fahrzeugs geprüft werden müssen
Um ein unerwartetes Auslösen des Alarms zu verhindern, vergewissern Sie sich über
die folgenden Punkte.
● Es darf sich niemand mehr im Wagen befinden.
● Die Seitenfenster sind geschlossen, bevor der Alarm aktiviert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder wichtige persönliche Gegenstände im
Wagen.
Deaktivieren oder Stoppen des Alarms
1643-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
● Verriegeln und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
( S. 638)
● Starten des Hybridsystems: S. 639
■ Kundenspezifische Anpassung
Einstellungen (z.B. des intelligenten Einstiegs- und Startsystems) können geändert
werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 669)
■ Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer benutzerdefinierten
Einstellung deaktiviert wurde
● Verriegeln und Entriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Funkfernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
( S. 145, 638)
● Starten des Hybridsystems und Ändern der Stellung des Startschalters: S. 639
● Stoppen des Hybridsystems: S. 216
1954-1. Vor Antritt der Fahrt
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Betätigen Sie in Schalthebelstellung D das Bremspedal.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 230) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P ( S. 225).
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse automatisch betätigt, wenn der Schalthebel auf P gestellt wird. (S. 230)
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Drücken Sie den Startschalter, um das Hybridsystem zu stoppen.
Verriegeln Sie die Tür und achten Si e darauf, dass Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen.
Schalten Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel auf D.
Ziehen Sie den Schalter für die Festst ellbremse und die Feststellbremse
wird manuell angezogen. ( S. 231)
Lassen Sie das Bremspedal los und betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleunigen.
Drücken Sie den Schalter für die Feststellbremse und die Feststellbremse
wird manuell gelöst. ( S. 231)
Parken des Fahrzeugs
Anfahren am Berg
1
2
3
4
1
2
3
4
2164-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
Ziehen Sie die Feststellbremse an ( S. 230) und stellen Sie den Schalt-
hebel auf P ( S. 225).
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststell-
bremse automatisch betätigt, wenn der Schalthebel auf P gestellt wird. ( S. 225)
Drücken Sie den Startschalter.
Das Hybridsystem wird angehalten.
Lösen Sie das Bremspedal und überprüfen Sie, ob “ZUBEHÖR” in der
Multi-Informationsanzeige ausgeschaltet ist.
Die Stellung kann geändert werden, indem der Startschalter gedrückt wird,
während das Bremspedal nicht betätigt ist. (Der Modus ändert sich mit jedem
Drücken des Schalters.)
Aus*
Die Warnblinkanlage kann verwendet
werden.
Die Multi-Informationsanzeige wird
nicht angezeigt.
Modus ACCESSORY
Bestimmte Teile der elektrischen
Anlage, z. B. das Audiosystem, sind
betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird in der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt.
Modus EIN
Alle Teile der elektrischen Anlage sind
betriebsbereit.
“ZÜNDUNG EIN” wird in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybridsystems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht ausgeschaltet, sondern auf
ACCESSORY gestellt.
Stoppen des Hybridsystems
Ändern der Stellung des Startschalters
1
2
3
4
ZÜNDUNG EIN
ZUBEHÖR
1
2
3
2514-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Die Wischer werden nach dem Sprü-
hen mit Wasser automatisch mehrmals
betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerfer-Reini-
gungsanlage: Wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind und der Hebel gezo-
gen und gehalten wird, wird der
Scheinwerfer gereinigt. Anschließend
wird die Scheinwerfer-Reinigungsan-
lage bei jedem fünften Ziehen des
Hebels aktiviert.
■ Scheibenwischer und Waschanlage können in folgenden Fällen betätigt werden
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Auswirkungen der Fahrgeschwindigkeit auf den Wischerbetrieb
Selbst wenn sich die Scheibenwischer nicht im Modus “AUTO” befinden, ist der
Wischerbetrieb je nach Fahrgeschwindigkeit unterschiedlich, wenn die Waschanlage
verwendet wird (verzögerte Aktivierung der Scheibenwischer).
■ Regensensor
● Wenn der Wischerschalter in die Stellung “AUTO” gedreht wird, während der Start-
schalter auf EIN steht, wird durch einen einmaligen Wischvorgang angezeigt, dass
der Modus “AUTO” aktiviert ist.
● Wenn die Temperatur des Regensensors 90C oder mehr bzw. -15C oder weniger
beträgt, ist der automatische Betrieb unter Umständen nicht möglich. Verwenden Sie
die Scheibenwischer in diesem Fall in einem anderen Modus als “AUTO”.
■ Es wird keine Scheibenwaschflüssigkeit auf die Scheibe gesprüht
Wenn der Vorratsbehälter der Frontscheiben-Waschanlage mit Waschflüssigkeit
gefüllt ist, stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind.
7
● Der Regensensor ermittelt die Menge der
Regentropfen.
Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß, wenn Sonnenlicht von der
auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insek-
ten an der Frontscheibe anhaften.