4576-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
6
Innenraumausstattung
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Ein Haltegriff, der am Dachhimmel
angebracht ist, kann dazu genutzt
werden, Ihren Körper beim Sitzen auf
dem Sitz zu unterstützen.
Es sind Kleiderhaken an den hinteren
Haltegriffen angebracht.
Haltegriffe
WARNUNG
Verwenden Sie den Haltegriff nicht zum Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
oder um sich von dem Sitz zu erheben.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Beschädigungen am Haltegriff darf der Haltegriff nicht stark
belastet werden.
Kleiderhaken
WARNUNG
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte oder scharfkantige Gegenstände
an den Haken. Wenn die SRS-Kopf-Seiten-Airbags ausgelöst werden, können diese
Gegenstände zu gefährlichen Geschossen werden und tödliche oder schwere Ver-
letzungen verursachen.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 457 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
4677-1. Wartung und Pflege
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
■Pflege des Leders
Toyota empfiehlt, den Innenraum des Fahrzeugs mindestens zweimal pro Jahr zu rei-
nigen, um die Qualität des Innenraumes des Fahrzeugs zu erhalten.
■Schaumreinigung der Teppiche
Im Handel sind mehrere Teppichschaumreiniger erhältlich. Verwenden Sie zum Auftra-
gen des Schaumes einen Schwamm oder eine Bürste. Reiben Sie in überlappenden
kreisförmigen Bewegungen. Verwenden Sie kein Wasser. Wischen Sie verschmutzte
Oberflächen ab und lassen Sie sie trocknen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie,
wenn der Teppich so trocken wie möglich bleibt.
■Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit einer milden Seife und lauwarmem Wasser und verwenden
Sie einen Lappen oder Schwamm. Überprüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig
auf übermäßigen Verschleiß, Scheuerstellen und Einschnitte.
WARNUNG
■Wasser im Fahrzeug
●Verspritzen oder verschütten Sie im Fahrzeug keine Flüssigkeiten.
Andernfalls kann es zu Funktionsstörungen oder zu einem Brand elektrischer Bau-
teile usw. kommen.
●Lassen Sie keine der SRS-Anlagenteile oder Verkabelung im Fahrzeuginnenraum
nass werden. (S. 44)
Durch Funktionsstörungen in der elektrischen Anlage können die Airbags ausge-
löst oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, was zum Tod oder schweren Ver-
letzungen führen kann.
■Innenreinigung (insbesondere die Instrumententafel)
Verwenden Sie keine Wachspolitur oder Reinigungspolitur. Die Instrumententafel
kann von der Windschutzscheibe reflektiert werden, sodass die Sicht des Fahrers
beeinträchtigt wird. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen führen.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 467 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5588-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um den Motor nach dem Auslö-
sen des Systems erneut anzulassen.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter auf die Stellung “ACC” oder “LOCK”.
Starten Sie den Motor erneut.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Stellen Sie den Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder schalten
Sie ihn aus.
Starten Sie den Motor erneut.
Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem (nur Benzin-
motor)
Das Kraftstoffpumpen-Abschaltsystem sperrt die Kraftstoffzufuhr zum
Motor, um die Gefahr des Austretens von Kraftstoff bei Motorstillstand
oder Airbag-Auslösung im Falle einer Kollision zu minimieren.
HINWEIS
■Vor dem Anlassen des Motors
Kontrollieren Sie den Boden unter dem Fahrzeug.
Sollten Sie feststellen, dass Kraftstoff ausgelaufen ist, wurde das Kraftstoffsystem
beschädigt und muss repariert werden. Starten Sie den Motor nicht.
1
2
1
2
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 558 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
5608-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
(Je nach Ausstat-
tung)
Warnleuchte für hohe Motorkühlmitteltemperatur
Zeigt an, dass der Motor fast überhitzt. (S. 621)
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle
an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschrifts-
mäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Störungsanzeigeleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• Die elektronische Motorsteuerung;
• Die elektronische Motorleistungssteuerung; oder
• Elektronische Multidrive-Schaltsteuerung (je nach Ausstat-
tung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
SRS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• Das SRS-Airbag-System; oder
• Das Gurtstraffersystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
• ABS; oder
• Bremsassistenzsystem
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Warnleuchte für elektrisches Servolenksystem (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung im EPS-System an (Elektrische Ser-
volenkung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 560 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
6088-2. Maßnahmen im Notfall
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
WARNUNG
■Beim Reparieren des beschädigten Reifens
●Nachdem der Reifen vollständig aufgepumpt wurde, kann Dichtmittel heraussprit-
zen, wenn der Schlauch abgezogen wird oder etwas Luft aus dem Reifen abgelas-
sen wird.
●Befolgen Sie die Vorgehensweise für die Reifenreparatur. Wenn die Vorgehens-
weise nicht beachtet wird, kann Dichtmittel herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Möglichkeit besteht,
dass er während der Durchführung der Reparatur platzt. Wenn Sie Risse oder eine
Verformung des Reifens bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und
stoppen Sie unverzüglich den Reparaturvorgang.
●Das Reparatur-Kit kann überhitzen, wenn es längere Zeit eingesetzt wird. Lassen
Sie das Reparatur-Kit nicht mehr als 40 Minuten ununterbrochen in Betrieb.
●Teile des Reparatur-Kits können während des Betriebs heiß werden. Gehen Sie
während und nach dem Reparaturvorgang vorsichtig mit dem Reparatur-Kit um.
Berühren Sie nicht das Metallteil um den Verbindungsbereich zwischen Flasche
und Kompressor. Es wird sehr heiß.
●Bringen Sie den Warnaufkleber für die Fahrzeuggeschwindigkeit nur im angegebe-
nen Bereich an. Wenn der Aufkleber in einem Bereich angebracht wird, in dem sich
ein SRS-Airbag befindet, z. B. am Lenkradpolster, kann dies dazu führen, dass der
SRS-Airbag nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
■Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu verrin-
gern.
Die Nichtbeachtung der Maßnahmen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahr-
zeug führen und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
●Fahren Sie das Fahrzeug vorsichtig mit langsamer Geschwindigkeit. Seien Sie
beim Wenden und bei Kurvenfahrten besonders vorsichtig.
●Wenn das Fahrzeug nicht geradeaus fährt oder Sie spüren, dass das Lenkrad in
eine Richtung zieht, halten Sie das Fahrzeug an und prüfen Sie Folgendes.
• Reifenzustand. Der Reifen kann sich vom Rad gelöst haben.
• Reifendruck. Beträgt der Reifendruck 130 kPa (1,3 kgf/cm
2 oder bar) oder
weniger, weist der Reifen möglicherweise einen schweren Schaden auf.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 608 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
669
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C.................................................... 425
Klimaanlagenfilter ........................ 520
Ablagemöglichkeit .......................... 441
Abmessungen ................................. 630
ABS (Antiblockiersystem).............. 343
Warnleuchte ................................ 560
Abschleppen
Abschleppen im Notfall................ 551
Abschleppöse .............................. 553
Anhängelast ................................ 630
Anhängerbetrieb .......................... 205
Airbags .............................................. 43
Airbag-Betriebsbedingungen ......... 50
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind .................................. 45
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
für Airbags .................................. 45
Änderung und Entsorgung von
Airbags ....................................... 49
Betriebsbedingungen der
Seiten-Airbags und Kopf-
Seiten-Airbags ............................ 50
Kopf-Seiten-Airbag-
Betriebsbedingungen.................. 50
Lage der Airbags ........................... 43
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System ................................ 54
Richtige Sitzhaltung
beim Fahren ............................... 36
Seiten-Airbag-
Betriebsbedingungen.................. 50
SRS-Airbags.................................. 43
SRS-Warnleuchte........................ 560
Vorsichtsmaßnahmen für
Kopf-Seiten-Airbags ................... 47
Vorsichtsmaßnahmen für
Seiten-Airbags ............................ 45
Vorsichtsmaßnahmen für
Seiten-Airbags und Kopf-
Seiten-Airbags ............................ 45Alarm...................................................89
Warnsummer ........................559, 573
Alarm bei Fahrspurabweichung
(LDA) ..............................................279
Anhängerbetrieb ..............................205
Anpassbare Funktionen ..................654
Antennen (intelligentes Einstiegs-
& Startsystem)...............................149
Antiblockiersystem (ABS)...............343
Warnleuchte .................................560
Antriebsschlupfregelung (TRC) .....343
Anzeige
Multi-Informationsanzeige ....103, 109
Warnmeldung ...............................573
Anzeige für ECO-
Fahrbetrieb ............................107, 117
Anzeigen .....................................97, 100
Armstütze .........................................456
Aschenbecher ..................................454
Audioeingang
*................................358
Audiosystem
*..................................356
Audioeingang ...............................358
AUX-Anschluss/USB-
Anschluss ..................................358
Bluetooth
-Audio..........................388
CD-Player .....................................364
iPod ..............................................372
Lenkrad-Audioschalter .................357
MP3/WMA-Disc ............................364
Optimale Verwendung ..................359
Radio ............................................361
Tragbarer Musikplayer .................387
USB-Speicher...............................380
A
*: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 669 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
673Alphabetischer Index
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Identifizierung ................................. 632
Fahrzeug ..................................... 632
Motor ........................................... 633
Initialisierung
Einstellungen der
Instrumentenanzeige ................ 115
Elektrische Fensterheber ............ 188
Motorölwartungsdaten ................. 488
Reifendruck-Warnsystem ............ 502
Innenleuchten ................................. 437
Innenrückspiegel ............................ 181
Instrument ....................................... 100
Anzeigen ....................................... 97
Einstellungen ............................... 115
Instrumente ................................. 100
Instrumentenbeleuchtungsre-
gelung ............................... 105, 115
Multi-Informationsanzeige ... 103, 109
Warnleuchten ................................ 95
Instrumentenbeleuchtungsre-
gelung ................................... 105, 115
Intelligentes Einstiegs- &
Startsystem................................... 149
Anlassen des Motors ................... 219
Einstiegsfunktionen ............. 138, 144
Lage der Antenne ........................ 149Kennzeichenleuchten ......................241
Glühlampen auswechseln ............531
Lichtschalter .................................241
Wattleistung..................................650
Ketten................................................351
Kinderrückhaltesystem .....................57
Babysitze, Definition .......................57
Babysitze, Einbau...........................67
CRS mit oberem Haltegurt
befestigen ....................................72
CRS mit Sicherheitsgurten
befestigen ....................................67
Einbau eines CRS mit
starren ISOFIX-
Verankerungen ............................71
Juniorsitze, Definition .....................57
Juniorsitze, Einbau .........................69
Kindersitze, Definition.....................57
Kindersitze, Einbau ........................67
Kindersicherungen ..........................142
Kleiderhaken ....................................457
Klimaanlage......................................425
Klimaanlagenfilter .........................520
Klimaanlagenfilter............................520
Knie-Airbags ......................................43
Kondensator.....................................493
Konsolenfach ...................................442
Kopf-Seiten-Airbags ..........................43
Kopfstützen ......................................177
IK
*: Für Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung”.
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 673 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分
674Alphabetischer Index
UK_AURIS_HB_EM (OM12K99M)
Kraftstoff.......................................... 256
Füllmenge.................................... 636
Informationen .............................. 651
Kraftstoffanzeige ......................... 100
Kraftstofffilter ............... 498, 499, 625
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem ........................ 558
Tanken ........................................ 256
Typ ...................................... 256, 636
Warnleuchte ........................ 562, 564
Wenn Sie den Tank
leerfahren und der Motor
stehen bleibt ............................. 625
Kraftstoffpumpen-
Abschaltsystem............................ 558
Kühler .............................................. 493
Kühlmittel für Ladeluftkühler......... 492
Füllmenge.................................... 643
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ....................... 350
Kontrolle ...................................... 492
Kühlsystem ..................................... 491
Überhitzung des Motors .............. 621
Ladeluftkühler ................................. 493
LDA (Alarm bei
Fahrspurabweichung).................. 279
Lenkrad ............................................ 179
Audioschalter............................... 357
Einstellung ................................... 179
Lenkradschloss .............................. 225
Lenksäulenentriegelung ...... 217, 226
Lenksäule verriegeln ...................... 225Leuchten
Automatisches Fernlichtsystem....285
Einstiegsbeleuchtung ...................440
Fahrgastleuchten..........................439
Follow-Me-Home-System .............243
Gepäckraumbeleuchtung .............146
Glühlampen auswechseln ............531
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ..............239
Innenleuchte .................................438
Liste der Innenleuchten ................437
Schalter für Nebelleuchten ...........247
Scheinwerferschalter ....................241
Schminkspiegelleuchten...............438
Wattleistung..................................650
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .....................................54
Motor .................................................634
Anlassen des Motors ............215, 219
Identifizierungsnummer ................633
Modus ACCESSORY ...................222
Motorhaube ..................................475
Motorschalter........................215, 219
Raum ............................................478
Überhitzung ..................................621
Wenn der Motor
nicht anspringt ...........................610
Zündschalter
(Motorschalter) ..................215, 219
Motorhaube ......................................475
Öffnen...........................................475
Motorkühlmittel ................................491
Füllmenge.....................................643
Für den Winter vorbereiten
und kontrollieren ........................350
Kontrolle .......................................491
Warnleuchte .................................560
Motorkühlmittel-
Temperaturanzeige .......................100
L
M
UK AURIS_HB_OM_German_OM12K99M.book 674 ページ 2016年6月28日 火曜日 午後5時54分