221
In folgenden Situationen kann das System
gestört werden oder nicht funktionieren:
-
s
chlechte Sichtverhältnisse,
(unzureichende Beleuchtung der
Straße, Schneefall, starker Regen,
dichter Nebel, ...),
-
B
lendung (Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs,
gleißendes Sonnenlicht, Spiegelungen
auf nassen Fahrbahnen, Ausfahren
aus einem Tunnel, Abwechseln von
Licht und Schatten, ...),
-
B
ereich der Windschutzscheibe vor
der Kamera: verschmutzt, beschlagen,
vereist, zugeschneit, beschädigt oder
mit einem Aufkleber verdeckt,
-
f
ehlende, abgenutzte, verdeckte
(Schnee, Schlamm) oder übereinander
liegende Fahrbahnmarkierungen
(Baustellenbereiche, ...),
-
g
eringer Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug
(Fahrbahnmarkierungen werden nicht
erkannt),
-
eng
e, kurvenreiche Straßen, ...AFIL-Spurassistent
System, das über eine Kamera
durchgezogene oder unterbrochene Linien
und das unbeabsichtigte Überfahren einer
Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt.
Für mehr Fahrsicherheit analysiert die
Kamera das Bild und löst bei mangelnder
Aufmerksamkeit durch den Fahrer und bei
einer Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h
bei einer Abweichung von der Richtung Alarm
aus.
Dieses System ist vor allem für den Einsatz auf
Autobahnen und Schnellstraßen geeignet.
Aktivierung/Deaktivierung
Diese Funktion kann bei Ausführungen ohne
Touchscreen nicht aktiviert/deaktiviert werden.
Die Aktivierung / Deaktivierung
der Funktion er folgt über das
Menü Fahrzeug / Fahren auf dem
Touchscreen.
Wählen Sie die Registerkarte „ Fahrhilfe“ und
dann „ Spurassistent “.
Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten
der Zündung gespeichert.
Erkennung
Im Fall der Erkennung einer
Richtungsabweichung werden
Sie durch das Blinken dieser
Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument und das
Aussenden eines akustischen
Signals gewarnt.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20
Sekunden nach dem Ausschalten des
Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Dieses System ist eine Fahrhilfe, die
den Fahrer keinesfalls von seiner
Aufmerksamkeit entbindet.
6
Fahrbetrieb
262
Abnutzung der
Bremsscheiben
Bezüglich der Kontrolle
des Abnutzungsgrades der
Bremsscheiben wenden Sie
sich bitte an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Elektrische Feststellbremse
Die elektrische Feststellbremse erfordert
keine besondere Kontrolle. Bei Auftreten
eines Problems (siehe Kapitel „Fahrbetrieb
- Abschnitt Elektrische Feststellbremse -
Funktionsstörungen“), sollten Sie jedoch das
System von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Weitere Informationen zur elektrischen
Feststellbremse finden Sie in der
entsprechenden Rubrik. Ver wenden Sie nur von PEUGEOT
empfohlene Produkte oder solche von
gleicher Qualität und mit gleichwertigen
Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile
wie der Bremsanlage zu optimieren, hat
PEUGEOT spezielle Produkte ausgewählt
und hält diese für Sie bereit.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit
oder bei winterlichen Bedingungen
können Bremsscheiben und Bremsbeläge
mit Raureif oder Eis beschlagen:
die Bremsleistung kann dadurch
beeinträchtigt sein. Treten Sie wiederholt
leicht auf die Bremse, um diese zu
enteisen und zu trocknen.
AdBlue® (Motoren
BlueHDi)
Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen
Euro-Norm 6
hat PEUGEOT entschieden,
seine Diesel-Fahrzeuge mit einem
Abgasaufbereitungssystem auszustatten,
das sich aus SCR-System (selektive
katalytische Reduktion) und Partikelfilter
zusammensetzt. Dieses System bewirkt weder
eine Leistungsminderung noch einen erhöhten
Kraftstoffverbrauch.
SCR-System
Mithilfe von AdBlue®, einer speziellen
Flüssigkeit, die Harnstoff enthält, wandelt der
Katalysator bis zu 85
% des Stickstoffoxids
(NOx) in Stickstoff und Wasser, also
Substanzen, die weder gesundheits- noch
umweltschädlich sind, um.
Das AdBlue
® befindet sich in einem speziellen
Tank mit einem Fassungsvermögen von ca.
17
Litern. Bei Erreichen des Reservestands
wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Sie
können dann noch weitere 2
400 km fahren,
bevor der Tank vollständig leer ist.
Praktische Tipps
297
Abblendlicht ............................... 24-25, 279-280
Abdeckung .................................................... 121
Ablagefächer
................................................. 11 0
Abnehmbare Schneeschutzblende
.............. 25
3
ABS
........
....................................................... 142
Abstellen des Motors
.................................... 17 7
Abtauen
...............................
..................103 -104
Abtrocknen (Scheiben)
.................................103
Active Safety Brake..................... 16 -17, 215 -218
Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit
Stopfunktion ..........200 -201, 207-211, 214 -215
AdBlue
® ........................................... 3 2, 262-264
AdBlue® Reichweite ........................................ 32
Additiv Diesel ................................................ 261
Advanced Grip Control
.......................... 145 -14 6
Airbags
...............................
.............18, 15 3, 15 8
Aktiver Spurhalteassistent
.............. 1
7, 222, 229
Aktiver Toter-Winkel-Assistent
...............23, 229
Aktualisieren der Uhrzeit
.......................... 3
6, 20
Aktualisieren des Datums
.........................36, 20
Alarmanlage
.................................................... 61
Ambientebeleuchtung
............................. 3 5 , 117
Anbringen der Dachträger
............................255
Anhängelasten
...............................
.......291-294
Anhänger
....................................... 144, 176, 248
Anhängerkupplung mit -ohne Werkzeug- abnehmbaren Kugelkopf
.......248-252
Anhänger-Stabilitätssystem (TSM)
.............. 14
4
Anordnung der Sitze
....................................... 92
Anschluss 230V
............................................ 11 8
Anschluss für Zusatzgeräte
......................26, 10
Antiblockiersystem (ABS)
.......................1
5, 142
Antriebsschlupfregelung (ASR)
............. 14
2-14 6
Anzeige Kombiinstrument
............................. 191Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
...............
31
Apple
®-Player ............................................ 2 7, 11
Armlehne vorne ............................................ 114
Audiokabel
................................................ 26, 10
Audioverstärker
............................................. 112
Außenspiegel
............. 83 - 8 4, 104 -105, 227-229
Ausstattung hinten
........................................ 11 8
Ausstattung Kofferraum
................................ 12
0
Austausch der Batterie der Fernbedienung
......58
Austausch der Glühlampen
...278-279, 281-283
Austausch der Scheibenwischerblätter ..... 136, 28 4
Austausch der Sicherungen ................. 28
4-285
Austausch des Innenraumfilters
................... 261
Austausch des Luftfilters
.............................. 261
Austausch des Ölfilters
................................. 261
Austausch einer Glühlampe
.. 278-279, 281-283
Autobahnfunktion (Blinker)
........................... 127
Automatikgetriebe
................. 185 -195, 261, 287
Automatischer Notbremsvorgang ......16 -17, 215 -218
Automatische Umschaltung Fernlicht
......................................... 25, 131-132
Automatische 2-Zonen-Klimaanlage ............99, 103
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad ........ 3
, 3CarPlay-Verbindung .................................. 18, 13
CD
........................................................ 2 6 - 2 7, 11
CHECK
................
............................................34
Cinch
......................................................... 26, 10
Cinch-Kabel
..............................................26, 10
A
B
C
Batterie .................... 13, 252, 260, 285 -286, 288
Batterie der Fernbedienung ......................56, 58
Batterie-Ladekontrolle (Leuchte)
....................13
Behälter der Scheibenwaschanlage
..... 2
59-260
Beheizbare Windschutzscheibe
..................104
Beladen
................................................. 12 2, 25 5
Beleuchtung
.................................................... 25
B
eleuchtung per Fernbedienung
............51, 13 0
Belüftung
........................................... 9 4 - 98, 103
Belüftungsdüsen
............................................. 94
Benutzeranpassung
..................................... 9 -10
Benzinmotor
.................................. 2
4 7, 2 5 7, 2 9 2
Bergabfahrhilfe
...................................... 147-148
12V-Anschluss
..............................................
271
180°-Umgebungsansicht hinten
..........
233, 235 Berganfahrhilfe
.............................................
19 0
Beschlagfreihalten vorne
..............................
103
Betriebskontrollleuchten
........................... 12
, 14
Bildschirmstruktur
...............................
............
13
Blinker
...............
..............................
24, 127, 279
BlueHDi
....................................
32, 34, 262, 266
Bluetooth
® Audio-Streaming .....................2 7, 11
Bluetooth® Freisprecheinrichtung .. 2 8 -2 9, 15 -16
Bluetooth® (Telefon) ....................... 2 8 - 3 0, 15 -17
Bluetooth®-Verbindung .......21-22, 28 -30, 15 -17
Bordcomputer ........................................... 36 -37
Bordinstrumente
..............................
.............8-9
Bordwerkzeug
....................................... 2
67-269
Bremsassistent
..................................... 142 , 217
Bremsbeläge
...............................
..........261-262
Bremsen
........................................... 15, 261-262
Bremshilfe
..................................................... 142
Bremsleuchten
.............................................. 281
Bremsscheiben
..................................... 261-262
D
DAB (Digital Audio
Broadcasting) – Digitalradio .....................25, 9
Dachträger
.................................................... 255
Dachjalousie
.................................................. 70
D
atum (Einstellung) ....................... 38 -39, 36, 20
Deaktivieren des Beifahrer- Airbags
...............................
.........15 3 -15 4, 15 8
Deckenleuchten
..................................... 11
6 -117
Dieselmotor
............ 2
46 -247, 257, 266, 293 -294
.
Stichwortverzeichnis