05
328
4008_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2016
Anzeige von CD-Text
Drücken Sie mehrmals die taste DISP;
die CD- text-Informationen erscheinen
in folgender Reihenfolge:
DISC NAM
e /
t
RACK NAM e /
NORMAL DISPLAY MOD
e .
Der CD-Player ist für die Anzeige von CD-
t
ext-Informationen
geeignet.
Bei CDs, die gleichzeitig CD-DA- und MP3-Dateien enthalten,
beginnt die Wiedergabe automatisch mit den CD-DA-Dateien.
u
m die Wiedergabe-Reihenfolge für die beiden Dateitypen zu
tauschen, drücken Sie die
taste
CD länger als zwei Sekunden, bis
ein akustisches Signal zu hören ist.
Bei Verwendung solcher CDs gelten die Funktionen
"Wiederholung", "Zufallswiedergabe" und "
t
itel anspielen" nur für
Dateien gleichen Formats.
W
enn der Informationstext aus mehr
als 12
Zeichen besteht, drücken Sie
die
t
aste P
AGE, um den übrigen
text
anzeigen zu lassen.
Sind keine CD-
t
ext-Informationen
verfügbar
, erscheint "NO t I t L e " in der
Anzeige.
MP3-CD / ID3-Tag
Auswahl eines MP3-Ordners
Drehen Sie das e instellrad SEL
entweder für das Wählen eines
Ordners in aufsteigender Reihenfolge
nach rechts oder für das Wählen eines
Ordners in absteigender Reihenfolge
nach links.
Der CD-Player und der CD-Wechsler sind für das Abspielen von
MP3-Dateien geeignet.
Diese Dateien müssen im Format ISO 8859
Level 1 / Level 2, Joliet
oder Romeo auf CD-ROM, CD-R oder CD-RW gespeichert sein.
Sie können maximal 255 Dateien und 100 Ordner auf 16 e benen
enthalten.
Während der MP3-Wiedergabe kann ID3- t
ag V
ersion 1.0; 1.1; 2.2;
2.3 und 2.4 angezeigt werden.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
05
330
4008_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2016
Drücken Sie die taste DISP länger
als zwei Sekunden, um die ID3- tag-
Informationen abzurufen.
Auf der
Anzeige erscheint "
t
A
g ".
Drücken Sie wiederholt die
taste
DISP
; die ID3- t
ag-Informationen
werden in folgender Reihenfolge
angezeigt:
ALB
u M NAM e /
t
RACK NAM e /
AR
t
IS t
NAM
e / NORMAL DISPLAY
MOD
e .
Zum Deaktivieren dieser Informationen
drücken Sie erneut die
taste
DISP
länger als zwei Sekunden.
Bestehen die Informationen aus
mehr als 12
Zeichen, drücken Sie die
taste
PAGE, um die übrigen Zeichen
anzeigen zu lassen.
Sind keine MP3- oder ID3-
t
ag-
Informationen verfügbar
, erscheint
"NO
t I t L e " auf der Anzeige.
Bei CD-R/-RW hängt die Klangqualität von
e ncodersoftware, CD-
Brenner und Brenngeschwindigkeit ab.
Je nach Struktur der Ordner und der MP3-Dateien auf der CD kann
die Wiedergabe verzögert starten.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
Am AuX-eingang, lässt sich ein
tragbares g eräts (MP3-Player, ...)
anschließen.
Schließen Sie das mobile
g erät (MP3-Player, ...) mit einem
geeigneten Kabel (nicht mitgeliefert) an die RCA-Anschlüsse
(weiß und rot) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke an Ihrem mobilen
g erät ein
(laut). Stellen Sie dann die Lautstärke Ihres Autoradio ein.
Die Bedienung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des
mobilen
g eräts.Drücken Sie länger als
zwei
Sekunden auf die
taste
MEDIA.
"A
u X" erscheint dann in der Anzeige
und der externe Modus ist aktiviert.
Drücken Sie erneut auf MEDIA, um
den Modus AUX zu deaktivieren und
in einen anderen Modus zu wechseln.
06
331
4008_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2016
USB-LAUFWERK
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player
mit Hilfe des geeigneten Kabels
bei stehendem Fahrzeug und bei
Zündung auf der Position LOCK an.
Der
u
SB-Anschluss ermöglicht es,
ein tragbares
g
erät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an
Ihr Autoradio übertragen, damit Sie
sie über die Lautsprecher anhören
können..
Verbinden Sie anschließend das
Kabel mit dem
u SB-Anschluss des
Fahrzeugs.
Verwenden Sie ausschließlich
u SB-Sticks im FA
t
32-Format (File
Allocation
table).
Dateiformate: MP3, WMA,
AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der u nterordner ( u rsprungsordner
inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255
u
m das System zu schützen, verwenden Sie keinen u SB-Verteiler/
Hub.
u
m das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position
LOCK befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel
nicht eingeklemmt wird.
336
4008_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2016
FEHLERMELDUNGEN
ANZEIGEBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG
APPLE
®-Player
NO SON
g e
in iPod
® / iPhone® wurde angeschlossen, enthält aber keine titel. Schließen Sie ein iPod® / iPhone® an, das titel enthält.
V
e
R
e
RROR Die Softwareversion des iPod
® / iPhone® wird nicht unterstützt. Schließen Sie eine Version des iPod® / iPhone® an, die mit dem
System kompatibel ist.
ANDERE
e
RROR DC
e
ine anhaltende, nicht normale Spannung wurde auf die
Lautsprecher gesendet. Schalten Sie das System kurz aus; wenn das Problem weiter
besteht, wenden Sie sich an einen Vertreter des P
euge O t
-
Händlernetzes.
337
4008_de_Chap11_index-alpha_ed01-2016
Abblendlicht .......................................... 19 9, 201
ABS ........ ....................................................... 143
ABS und
e
B
V ................................................ 143
Abtauen
..................................................... 87, 88
Abtrocknen (Scheiben)
...................................87
Airbags
.......................................................... 151
Alarmanlage
.................................................... 65
Anhängelasten
......................220-224, 226-230
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..........................93
Antiblockiersystem (ABS)
.............................143
Antriebsschlupfregelung (
tC
L)
....................145
Anzeige Kombiinstrument
.....12, 19, 30 -32, 104
Apple
®-Player ....................................... 280, 308
Armlehne hinten .............................................. 75
A
rmlehne vorne
.................................. 7
3, 89, 92
ASC
........
....................................................... 145
Aschenbecher, herausnehmbar
...............89, 91
ASR
............................................................... 145
Audio-Anschlüsse
.......................... 93, 278, 281,
306, 307, 330, 331
Audio-CD
...................... 3
19, 321, 326, 335, 336
Audio-CD-Anlage
........................ 313, 319, 321,
326, 335, 336
Audiodateiformat
........................................... 276
Audio-
te
lematik-Anlage
......236, 248, 251, 252,
262, 264, 268, 272, 276, 282, 284, 286, 301
Audio-Video
..............................
....................301
Außenspiegel
.................................................. 76
Ausstattung hinten
.......................................... 94
Au
sstattung Kofferraum
.................................. 95
Austausch der Batterie der Fernbedienung
...60
Austausch der
g
l
ühlampen
.........199, 203, 204
Austausch der Scheibenwischerblätter
........ 17
6
Austausch der Sicherungen
.........................205
Austausch des Innenraumfilters
...................18 6
Austausch des Luftfilters
.............................. 18
6
Austausch des Ölfilters
................................. 18 6
Austausch einer
g
l
ühlampe
........199, 203, 204 Autobahnfunktion (Blinker)
...........................
142
Automatikgetriebe
...............................
....
1 0 , 2 11
Automatisches Ausschalten der
Beleuchtung
..............................
...........
13 0
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad .................................
249, 291, 316
Autoradios
....................
236, 248, 251, 252, 262,
264, 268, 272, 276, 282, 284, 286, 290, 301, 317, 319, 321, 326, 328, 335, 336
A
uX
-
ei
ngang
................................
2
81, 307, 330
A
C
D
Bluetooth®-telefon mit
Spracherkennung ............................... 2
35 -246
Bordinstrumente
............................................. 12
Bremsbeläge
................................................. 188
Bremsen
........................................................ 188
Bremshilfe
..................................................... 143
Bremsleuchten
...............................
...............203
Bremsscheiben
............................................. 18
8
CD-Wechsler ........................................ 335, 336
Cinch-Anschlüsse
................... 93, 281, 307, 330
DAB (Digital Audio Broadcasting) - Digitalradio
......................... 275, 303, 304, 325
Dachjalousie Panorama-
gla
sdach
................70
Dachträger
.................................................... 179
Datum (
ei
nstellung) ......................................... 46
Deaktivieren des Beifahrer-Airbags
.....151, 15 8
Deaktivierung der Fensterheber auf der Beifahrerseite und hinten
.................68
Deaktivierung
e
S
P........................................ 145
Deckenleuchte hinten
................................... 13
8
Deckenleuchte vorne
.................................... 13 8
Dieselmotor
................... 174, 182, 218, 225 -230
Dokumententaschen
....................................... 94
D
rehzahlmesser
.............................................. 12
D
ritte Bremsleuchte
............................. 203, 204
Batterie
.......................................... 186, 211, 214
Batterie der Fernbedienung
...................... 60, 61
Becherhalter .................................................... 89
Befestigungsösen
..................................... 95, 96
Behälter der Scheibenwaschanlage
............. 185
Behälter der Scheinwerferwaschanlage ...................185
Beladen
........................................................... 10
Beleuchtung nicht ausgeschaltet ..................129
Belüftung
...............................
.............. 10, 79-81
Belüftungsdüsen
............................................. 79
B
enzinmotor
........................... 174, 181, 219 -224
Berganfahrassistent
...................................... 11 0
Beschlagentfernung vorne
............................. 87
Betriebskontrollleuchten
........................... 16, 18
Bildschirm (Autoradio)
....................... 44, 46, 48
Bildschirm im Kombiinstrument
................ 19, 32
Bildschirmstruktur
........................ 294, 296, 298
Blinker
.......................... 142, 199, 200, 202, 203
Bluetooth
® Audio-Streaming ................333, 334
Bluetooth® (telefon) ...............239, 241-245, 310
B
.
Stichwortverzeichnis