
Mobiltelefon1254. Ab Schritt 3 des Vorgangs unter„Koppeln über die Einstellungsan‐wendung“ (siehe oben) fortfahren.
5. Nach dem erfolgreichen Koppeln des Gerätes wird erneut die Gerä‐
teliste angezeigt.
Hinweis
Wenn keine Bluetooth-Verbindung
hergestellt werden kann, wird auf
dem Bildschirm des Infotainment
Systems eine Fehlermeldung ange‐
zeigt.
Gekoppeltes Gerät verbinden 1. ; drücken und dann  Einstell.
auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das
entsprechende Untermenü aufzu‐
rufen.
2. Geräteverwaltung  auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.3. Das zu verbindende Bluetooth- Gerät auswählen und dannVerbind.  auswählen. Eine
Meldung mit einer Eingabeauffor‐
derung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Gerät wird verbunden und im
Verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.
Verbindung mit einem Gerät
trennen
1. ; drücken und dann  Einstell.
auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das
entsprechende Untermenü aufzu‐ rufen.
2. Geräteverwaltung  auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. Das zu trennende Bluetooth- Gerät auswählen und dannEinfüg.  auswählen. Eine Meldung
mit einer Eingabeaufforderung
wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Gerät wird getrennt und im  Nicht
verbunden -Feld der Geräteliste
angezeigt.Gerät löschen
1. ; drücken und dann  Einstell.
auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das
entsprechende Untermenü aufzu‐ rufen.
2. Geräteverwaltung  auswählen, um
die Geräteliste anzuzeigen.
3. Das zu löschende Bluetooth- Gerät auswählen und dann
Löschen  auswählen. Eine
Meldung mit einer Eingabeauffor‐
derung wird angezeigt.
4. Die Meldung bestätigen. Das Gerät wird aus der Liste gelöscht.
Notruf9 Warnung
Der Verbindungsaufbau kann
nicht in allen Situationen garantiert werden. Aus diesem Grund sollten
Sie sich nicht ausschließlich auf
ein Mobiltelefon verlassen, wenn 

126Mobiltelefones um lebenswichtige Kommuni‐
kation (z. B. medizinische Notfälle) geht.
In einigen Netzen kann es erfor‐ derlich sein, dass eine gültige
SIM-Karte ordnungsgemäß in das
Mobiltelefon gesteckt wird.9 Warnung
Denken Sie daran, dass Sie mit
dem Mobiltelefon nur dann Anrufe tätigen und empfangen können,
wenn es sich in einem Dienstbe‐
reich mit ausreichender Signal‐
stärke befindet. Notrufe können
unter Umständen nicht in allen
Mobiltelefonnetzen getätigt
werden; möglicherweise können
sie auch nicht getätigt werden,
wenn bestimmte Netzdienste und/ oder Telefonfunktionen aktiv sind.
Dies kann bei den örtlichen Netz‐
betreibern erfragt werden.
Die Notrufnummer kann je nach
Region und Land unterschiedlich
sein. Erkundigen Sie sich vorher
über die richtige Notrufnummer
der jeweiligen Region.
Einen Notruf absetzen
Die Notrufnummer wählen (z. B.  112).
Die Telefonverbindung zur Notruf‐
zentrale wird hergestellt.
Etwaige Fragen der Servicemitarbei‐
ter zu dem Notfall beantworten.
9 Warnung
Beenden Sie das Gespräch erst,
wenn Sie von der Notruf-Zentrale
dazu aufgefordert werden.
Bedienung
Sobald zwischen Ihrem Mobiltelefon
und dem Infotainment System eine
Bluetooth-Verbindung besteht,
lassen sich viele Funktionen Ihres
Mobiltelefons über das Infotainment
System steuern.
Hinweis
Nicht jedes Mobiltelefon unterstützt
alle Funktionen des Mobiltelefon-
Portals. Daher kann der Funktions‐
umfang von der Beschreibung unten
abweichen.
Telefonanwendung
;  drücken und dann  Telefon
auswählen, um das Mobiltelefon‐
hauptmenü anzuzeigen.
Hinweis
Wenn beim Öffnen des Telefon-
Hauptmenüs ein Anruf aktiv ist, wird
ein zusätzlicher Menüeintrag ange‐
zeigt.  Aktives Gespräch  auswählen,
um die Anrufansicht anzuzeigen. 

128Mobiltelefon
Zum Annehmen des Anrufs
Annehm.  in der Meldung auswählen.
Anruf abweisen
Zum Ablehnen des Anrufs  Ignorier. in
der Meldung auswählen.
Klingelton ändern
;  drücken und dann  Einstell.
auswählen.
Bluetooth  auswählen, um das
entsprechende Untermenü anzuzei‐
gen. Dann  Klingeltöne  auswählen.
Eine Liste aller mit dem Infotainment
System gekoppelten Mobiltelefone
und der für das entsprechende Mobil‐
telefon ausgewählten Klingeltöne
wird angezeigt.
Das gewünschte Telefon auswählen.
Eine Liste aller für das entsprechende
Telefon verfügbaren Klingeltöne wird
angezeigt.
Gewünschten Klingelton auswählen.
Funktionen während eines
Telefongesprächs
Während eines Anrufs wird die Anru‐
fansicht angezeigt.
Einen Anruf beenden
Beend.  auswählen, um den Anruf zu
beenden.
Mikrofon deaktivieren
Stumm  wählen, um das Mikrofon
vorübergehend zu deaktivieren.
Die Schaltfläche ändert sich in  Laut.
Um das Mikrofon wieder zu aktivie‐ ren,  Laut wählen.
Freisprecheinrichtung deaktivieren
Um das Gespräch auf dem Mobiltele‐ fon fortzusetzen,  An Tel. wählen.
Die Schaltfläche ändert sich in Freispr. .
Um die Freisprecheinrichtung wieder
zu aktivieren,  Freispr. wählen.
Zweiter Anruf
Einen zweiten Anruf beginnen
Um einen zweiten Anruf zu starten, in
der Anrufansicht  Halten auswählen.
Der aktive Anruf wird gehalten.
Einen zweiten Anruf ausführen. Zur
Verwendung des Ziffernblocks
Tastatur  in der Anrufansicht auswäh‐
len. Eine ausführliche Beschreibung
finden Sie oben.
Beide Anrufe werden auf dem Anruf‐ bildschirm angezeigt. 

132StichwortverzeichnisAAllgemeine Informationen ..116,
119, 122
AUX ......................................... 119
Bluetooth-Musik ......................119
CD ........................................... 116
Infotainment System .................96
Mobiltelefone ........................... 122
Radio ....................................... 109
USB ......................................... 119
Audio abspielen .......................... 120
Audiodateien .............................. 119
Automatische Lautstärkeregelung .................106
Automatisch festlegen ................106
AUX ............................................ 119
AUX-Quelle aktivieren ................120
B BACK-Taste................................ 104
Balance....................................... 105
Bässe.......................................... 105
Bedienelemente Infotainment System .................98
Lenkrad ..................................... 98
Bedienelementeübersicht .............98
Bedienung .................................. 126
AUX ......................................... 120
Bluetooth-Musik ......................120
CD ........................................... 117Infotainment System...............101
Menü ....................................... 104
Mobiltelefone ........................... 126
Radio ....................................... 109
USB ......................................... 120
Benutzung .................. 101, 109, 117
Bluetooth-Musik .......................... 119
Bluetooth-Musik aktivieren .........120
Bluetooth-Verbindung .................123
C
CD-Player ................................... 116
CD-Player aktivieren................... 117
D DAB ............................................ 113
DAB-Linking................................ 113
Dateiformate Audiodateien ........................... 119
Diebstahlschutz  ........................... 97
Digital Audio Broadcasting .........113
E
EQ .............................................. 105
Equalizer..................................... 105
F
Fader .......................................... 105
Favoriten-Listen .......................... 110
Sender aufrufen ......................110
Sender speichern ....................110 

133Frequenzliste.............................. 109
Fünfwege-Bedienelement ..........104
G
Grundsätzliche Bedienung .........104
Fünfwege-Bedienelement .......104
Instrumententafel ....................104
H Höhen ......................................... 105
Home-Taste (Startbildschirm)..... 104
I
Infotainment-Bedienfeld ...............98
Infotainment System aktivieren ..101
Infotainment System einschalten 101
Intellitext ..................................... 113
K Kategorienliste ............................ 109
Klangeinstellungen .....................105
Klingelton .................................... 126
Knopf MENÜ............................... 104
Koppeln ...................................... 123
L
Lautstärke Automatische
Lautstärkeanhebung ...............106
Automatische
Lautstärkeregelung .................106
Lautstärke einstellen ...............101Lautstärkenbegrenzung bei
hohen Temperaturen ..............101
Maximale Einschaltlautstärke. 106
Stummschaltung .....................101
Lautstärkeeinstellungen .............106
L-Band ........................................ 113
M
Maximale Einschaltlautstärke .....106
Menübedienung .......................... 104
Mitten .......................................... 105
Mobiltelefone Allgemeine Informationen .......122
Bluetooth ................................. 122
Bluetooth-Verbindung .............123
Freisprechmodus ....................126
Klingelton ................................ 126
Letzte Anrufe ........................... 126
Notrufe .................................... 125
Telefonbuch ............................ 126
Mobiltelefone und Funkgeräte  ...129
Mobiltelefonportal aktivieren .......126
N Notruf .......................................... 125
R Radio DAB ......................................... 113
DAB-Ansagen ......................... 113
Digital Audio Broadcasting ......113Favoriten-Listen ......................110
FM-Menü ................................. 112
Frequenzband ......................... 109
Frequenzliste........................... 109
Intellitext .................................. 113
Kategorienliste ........................ 109
L-Band..................................... 113
Menü DAB ............................... 113
Radio Data System (RDS) ......112
RDS......................................... 112
Region ..................................... 112
Regionalisierung .....................112
Sender aufrufen ......................110
Sender speichern ....................110
Senderliste .............................. 109
Sendersuche ........................... 109
TP............................................ 112
Verkehrsfunk ........................... 112
Radio aktivieren .......................... 109
Radio Data System (RDS) ......... 112
Region ........................................ 112
Regionalisierung .........................112
S
Sender aufrufen .......................... 110
Senderliste.................................. 109
Sender speichern .......................110
Sendersuche .............................. 109
Sprache ...................................... 106
Stummschaltung .........................101 

134Systemeinstellungen..................106
Display .................................... 106
Sprache ................................... 106
Uhrzeit und Datum ..................106
Valet-Modus ............................ 106
Werkseinstellungen
wiederherstellen ......................106
T
Telefonanruf Abweisen................................. 126Initiieren................................... 126 Vornehmen.............................. 126
Telefonbuch ................................ 126
TP ............................................... 112
U
Uhrzeit ........................................ 106
Uhrzeitanzeige............................ 106 USB ............................................ 119
USB aktivieren ............................ 120
V Valet-Modus Entriegeln ................................ 106
Verriegeln ................................ 106
Vergessene PIN ......................... 106
Verkehrsfunk .............................. 112
Verwendungszweck AUX ......................................... 120
Bluetooth-Musik ......................120CD........................................... 117
Infotainment System ...............101
Menü ....................................... 104
Mobiltelefone ........................... 126
USB ......................................... 120
W
Wellenbereichsauswahl ..............109
Werkseinstellungen wiederherstellen ......................106